Liebe Harmonie,
Danke für die Blumen
Ich fange mal mit deiner ersten frage an.
Meine Situation ist so:
Meine grosse geht in den Kindergarten ab August beginnt im Kindergarten für sie die Vorschule, alle 2 Wochen geht sie für 1 Nacht manchmal auch 2 Nächte zur Papa nachhause und Jeden Donnerstag ist Papa tag wo Papa dann sie vom Kindergarten abholt her kommt oder eis essen geht oder oder oder...
im normal fall geht sie bis um 16.30uhr in den Kindergarten ausser am Papa tag da wird sie um 14 uhr geholt sonst lohnt es nicht.
Ich habe mit meinem Umzug mein soziales Umfeld schon arg vergrössert also alleine stehe ich in dem sinne nicht, wie es jetzt nun wird wenn das Baby da ist muss ich ehrlich sagen... keine Ahnung, denn der Vater von dem 2 Kind wohnt 3 Zug stunden von uns entfernt er hat keinen Führerschein so das er auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist, da es aber auch recht teuer ist wird es zwangsläufig dadrauf hinauslaufen das er 1 maximal 2 mal im Monat sein Kind sehen kann fürs Wochenende, es seiden er beschliesst hier in die nähe zu ziehen, wovon wir mal gesprochen hatte.
wie er sich entscheidet wird sich mit der zeit zeigen drauf verlassen tu ich mich nicht.
im Haushalt habe ich meine Freundin direkt nebenan die mir auch im Moment etwas hilft wegen Wäsche waschen oder Fenster putzen oder sowas also dafür wäre auch gesorgt, da sie auch ein totaler kinderfan ist hat sie schon vor langem angekündigt das sie die kleine dann auch öfters haben möchte, also wäre das auch schon wieder geklärt.
Bei mir ist es so, das ich immer erst so denke das ich alleine alles bewältige ohne mich auf andere zu verlassen auch wenn ich weiss ich könnte mich auf sie verlassen, aber ich bin so ein typischer fall von selbst ist die frau xD wenn du verstehst was ich meine, es ist oft anstrengend da ich es dann selber machen will und wenn ich merke es klappt nicht mich enorm überwinden muss um nach hilfe zu fragen, aber ich weiss wann es nicht mehr geht und weiss auch wenn ich es nicht tu dann ist es irgendwann zu spät und dann habe ich genau das gegenteil von dem was ich eigentlich will.
Ich habe auch schon mal eine Haushaltshilfe bekommen an meinem alten Wohnort da ich eine OP hatte und danach nicht heben und nicht bücken durfte und mit der kleinen damals war sie 1,15 Jahre alleine da stand ohne Eltern ohne Freundin Nachbarin und ohne ihren Papa nach diesem Erlebnis kam ja dann auch der Gedanke warum ziehe ich nicht einfach hier her, hier habe ich Papa von meiner grossen, sowie seine Eltern sprich Oma, opa, 2 Onkels, meine Freundin nebenan, also habe ich auch eine lange liste im Kindergarten wo angerufen werden kann im Notfall wenn mit mir irgendetwas ist und meine grosse etwas hat im Kindergarten.
Eine Hebamme oder Nachsorge Hebamme habe ich gar nicht, hätte aber gerne eine und bin an der Sache gerade dran, habe gesehen das die Hebammen aus dem Krankenhaus wo ich entbinde sowas anbieten.
Geburtsvorbereitungskurs lol gut das du es schreibst wollte ich eben anrufen habe es aber wieder vergessen xD ist also auch in der mache.
also einen mann habe ich jetzt nicht, da greife ich immer wieder gerne auf meine Freundin zurück die nebenan wohnt für sie ist es am wenigsten das Problem mir mal Liebevoll in den hintern zu treten und mich an die Hand nimmt und das mit mir macht wenn es ganz schlimm wird. aber in erster Linie mache ich das alles selber.
Schilddrüsen habe ich nicht kontrollieren lassen, habe davon aber mal gehört das das zusammenhängen kann, aber bin dann auch nicht weietr drauf eingegangen.
Der Eisenwert war bisher immer top in Ordnung und Magnesium nehme ich schon von Anfang an der Schwangerschaft, aber wegen dem Eisenwert habe ich auch hier schon gelesen das man auch den Eisenspeicher mal checken lassen sollte, denn wenn der Hämoglobin wert gut ist heisst es ja nicht das dann auch der Eisenspeicher gut ist, zumindest habe ich es so verstanden.
Grund: Ich hatte in der 11 ssw ein Hämatom hinter dem Mutterkuchen und Bauchschmerzen andauernd, von dem Magnesium ist das Hämatom dann weggegangen.
Bei meiner Tochter damals hatte ich Anfang 6 Monat einen verkürzten Muttermund und er war weich wie kurz vor der Entbindung verursacht durch früh-wehen, demnach habe ich Partusisten (wehenhemmer) bekommen und auch Magnesium mit Bettruhe bis zur 36 ssw.
Um in dieser Schwangerschaft früh-wehen zu vermeiden nehme ich Magnesium bis ende der Schwangerschaft und mit erfolg toi toi toi ich bin im 8 Monat angelangt ohne früh-wehen da sage ich doch gerne mal juchhu xD.
Ansonsten sind die Blutwerte alle top in Ordnung die während der Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung gemacht werden.
Soooo wieder ein langer text aber ich muss sagen das mir das schreiben hier wahnsinnig gut tut ist schon fast wie ne Gesprächstherapie für mich und heute habe ich mal einen guten tag erwischt gestern war ich recht lange wach und auch wieder in ein loch gefallen wo ich dann auch mich ausgetauscht habe übers schreiben mit meiner Freundin, auf besuch hatte ich keinen nerv den habe ich abgesagt und war froh wo dann meine grosse dann gegen 21 uhr endlich mal eingeschlafen war, sie hat momentan eine komische Phase sie geht normalerweise immer gegen 19 Uhr ins bett aber ich denke mal dadurch das es lange hell ist bleibt sie automatisch länger wach sie hat sich irgendwie noch nicht an den Rhythmus gewöhnt aber bis 19.30 Uhr kann ich sie wach lassen zumindestens versuche ich das mal, meistens ist sie früh müde weil sie auch keinen Mittagsschlaf mehr macht.
Auf jeden fall werde ich mir das nochmal genauer überlegen ob ich nicht doch wieder was einnehme und den Rat der Therapeutin folge aber ich denke das mache ich erst wenn ich weiss ob ich nun stille oder nicht.
Ich bin Allergiker und habe angehendes Asthma schon von Kleinkindesalter an demnach muss ich auch Medikamente nehmen, selbst da nehme ich es nur bei bedarf und es geht ganz gut aber wenn die kleine Maus dann da ist muss ich es weiter nehmen oder umstellen je nachdem ob ich stillen will oder nicht, bei meiner grossen habe ich nicht gestillt weil ich meine Tabletten nicht umstellen wollte, da weiss ich das ich die vertrage und die gehen leider auch in die Muttermilch über also habe ich es gelassen auch wenn ich es ein wenig bereue weil ich eigentlich schon gerne stillen möchte, zumindestens dann jetzt beim 2ten Kind.
Das es viel zeit brauch bis man den richtigen Therapeuten gefunden hat und das es ebenfalls lange dauert bis die Therapie anschlägt weiss ich habe ich ja auch schon durch von damals wo alles anfing, das Kind auch über stationär, dann ambulant und am ende bin ich mit Gesprächstherapie raus gegangen und das hat schon sehr lange gedauert bis es den effekt hatte der sein sollte.
Und in der tat weiss ich wovon du redest wenn du fragst was ist wenn ich nach der Geburt erst recht rein rutsche, genau um diesen punkt geht es ja, das ich genau das verhindern will und nun den besten weg dafür raussuchen muss, mit neuen Therapeuten neuen Ansprechpartnern und neuer Situation. aber ich hoffe es wird gehen irgendwie, Ansätze sind ja zumindestens schon mal da, zumindestens das ich jetzt begriffen habe das ich was machen muss.
wie heisst es immer so schön, Einsicht ist der erste weg zur Besserung :)
Somit sage ich dann jetzt auch erstmal Bye bye
Und freue mich auf Antwort, es tut gut hier zu sein, Danke.
sorry für den Langen Roman.