Wer von euch hatte einen Rückfall ca. 2 Jahre nach der PPD?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stella

Wer von euch hatte einen Rückfall ca. 2 Jahre nach der PPD?

Beitrag von Stella »

Hallo,

wie ihr wisst, hatte ich einen Rückfall jetzt im März- bis letzte Woche..mir geht es jetzt wieder gut, noch nicht super..aber immerhin :-)

Hatte meine Medikamente nach der PPD anderthalb Jahre genommen und dann ein Jahr ohne Medis verbracht. Dann Rückfall!

Wer von Euch hatte nach der PPD auch einen Rückfall? Also ihr wart ohne Medis und dann hat es euch wieder erwischt?
Wie lange habt ihr Medikamente genommen, nach der PPD?
Wie lange habt ihr die Medikamente nach eurem Rückfall genommen?
Wer ist dann nochmal schwanger geworden?

lg Stella
Leuchtkäfer

Beitrag von Leuchtkäfer »

Hallo,

Du weißt ja schon vieles von dem, wie es mir so erging.

Ich hatte einen Rückfall oder eine erneute Depression, wie man es eben sehen mag, da war mein Sohn etwas mehr als twei Jahre alt.

Auch ich hatte vorher ca. acht Monate mein AD abgesetzt.

Mir ging es recht schnell wieder gut, ich habe allerdings das Cipralex weitergenommen und bin damit schwanger geworden und nehme es auch jetzt noch. Mein zweiter Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt.

Ich hatte übrigens beim 2. Mal nicht so massive Schlafstörungen, habe also kein Trimipramin gebraucht. Beim ersten Mal mußte ich allerdings bis 125mg hochgehen, um wieder schlafen zukönnen und hatte laaaange eine Restdosis von 12,5 mg.

Grüße von Leuchtkäfer
Lenchen08

Beitrag von Lenchen08 »

Hallo Stella,

ich weiß gar nicht ob du dich noch an mich erinnerst. Wir waren in der Zeit als du noch in Berlin gewohnt hast beide im St. Joseph Krankenhaus in Betreuung. Ich hab dich damals, als es dir noch sehr schlecht ging, mal auf der Station besucht.

Tja, was soll ich sagen: Ich bin immer noch im St. Joseph KH in ambulanter Behandlung, und leider hab auch ich mittlerweile einen heftigen Rückfall gehabt.

Ich habe bis August letzten Jahres alle meine Medikamente komplett abgesetzt (hat insgesamt ca. 1 Jahr gedauert) weil es mir sehr gut ging und ich mich absolut gesund gefühlt habe.

Leider hatte ich dann im November einen Rückfall, der bis heute noch nicht richtig überwunden ist. Ich hatte wieder sehr starke Ängste und Depressionen.
Von November bis Ende Dezember war ich krankgeschrieben und habe angefangen wieder Medikamente zu nehmen.
Im Januar bin ich wieder arbeiten gegangen obwohl ich noch lange nicht stabil war. Da haben mich dann das Pflichtgefühl und der Geldmangel zu getrieben.
Die Quittung hab ich dann auch relativ schnell bekommen, so das ich im April nochmal für knappe 3 Wochen ausgefallen bin.

Da ich trotz einer sehr hohen Medikamentendosis nicht richtig stabil geworden bin, habe ich dann, in Absprache mit meiner Ärztin, meine Medikamente nochmals umgestellt.
Jetzt nehme ich 10mg Cipralex und 350 mg Seroquel Prolong. Parallel dazu noch 60mg Cymbalta das ich aber gerade ausschleiche, weil es mir nicht ausreichend geholfen hat.

Seit dem ich das Cipralex nehme, fühle ich mich deutlich stabiler und habe auch nicht mehr so starke Tiefs.
Inzwischen gehe ich auch wieder arbeiten und kann stressige Situationen besser kompensieren. Ich brauche aber zwischendurch sehr viele Ruhephasen. "Überpowern" recht sich meistens sofort.
Ich habe nach wie vor immer noch Phasen in denen ich starke Ängste habe und sofort wieder in die Grübelschleife verfalle.
Sobald ich wieder solche Angsttage habe, habe ich natürlich auch sofort wieder Angst vor einer erneuten depressiven Episode. Da ist mein Selbstvertrauen leider noch nicht stark genug. Zum Glück vergeht so ein Tief aber meist relativ schnell wieder.

Am Montag habe ich einen Termin bei einer Psychotherapeutin. Ich hoffe das ich bei ihr eine Verhaltenstherapie beginnen kann und das ich dadurch noch mehr Werkzeuge zum Gesundwerden bekomme.

Du kennst das ja sicher auch: wir sind beide schonmal richtig gesund gewesen und wissen wie gut sich das anfühlt.
Um so schlimmer empfinden wir diesen Rückfall und auch die damit verbundenen Restsymptome.
Ein bißchen gesund ist eben nicht gesund genug.

Falls du Fragen hast, kannst du dich jederzeit gern bei mir melden.

Liebe Grüße,

Ulrike
Antworten