3. Kindergeburtstag in Planung und jetzt schon überfordert!!
Moderator: Moderatoren
-
Hasenpfote1983
3. Kindergeburtstag in Planung und jetzt schon überfordert!!
Ich brauche mal eure Hilfe. Der 3. Geburtstag von meiner Tochter steht an und ich bin total mit der Gästeaufteilung überfordert, weil ich nicht alle Gäste aufeinmal da haben will. Das wäre viel zu viel Stress für die Kleine und mich.
Es gilt folgende Leute einzuladen: Ihre beiden Omas und Opas, meine beiden Schwestern, die beiden Brüder von meinem Freund und die Frau von einem Bruder, (einer der Brüder ist Pate) meine beste Freundin und ihre kleine Tochter und noch eine Freundin und ihre kleine tochter, damit meine Maus auch Kinder da hat. 2 Gästekinder reichen auch völlig aus in diesem Alter.
Dann kommen noch die 3 Paten hinzu: diese haben aber noch einen Partner, der eigentlich auch schon sozusagen pate ist, weil er ja irgendwie mitdazugehört.
und dann habe ich noch 3 freundinnen, die einfach meine Herzmenschen sind und sowas wie Tanten für die Kleine sind. Die möchte ich separat auch noch irgendwann einladen.
Am Geb. wollte ich nur die Omas und Opas einladen, weil das ja schon reicht.
Am Tag darauf, wollte ich mit meiner besten freundin (und gleichzeitig Patentante) und ihrer Tochter und noch einer Freundin und ihrer Tochter in einen Indoorspielplatz fahren und vorher kann man da schön zusammen frühstücken.
Wie mache ich das alles ohne viel Stress? Wie würdet ihr aufteilen? Hilfe!!!!!
Es gilt folgende Leute einzuladen: Ihre beiden Omas und Opas, meine beiden Schwestern, die beiden Brüder von meinem Freund und die Frau von einem Bruder, (einer der Brüder ist Pate) meine beste Freundin und ihre kleine Tochter und noch eine Freundin und ihre kleine tochter, damit meine Maus auch Kinder da hat. 2 Gästekinder reichen auch völlig aus in diesem Alter.
Dann kommen noch die 3 Paten hinzu: diese haben aber noch einen Partner, der eigentlich auch schon sozusagen pate ist, weil er ja irgendwie mitdazugehört.
und dann habe ich noch 3 freundinnen, die einfach meine Herzmenschen sind und sowas wie Tanten für die Kleine sind. Die möchte ich separat auch noch irgendwann einladen.
Am Geb. wollte ich nur die Omas und Opas einladen, weil das ja schon reicht.
Am Tag darauf, wollte ich mit meiner besten freundin (und gleichzeitig Patentante) und ihrer Tochter und noch einer Freundin und ihrer Tochter in einen Indoorspielplatz fahren und vorher kann man da schön zusammen frühstücken.
Wie mache ich das alles ohne viel Stress? Wie würdet ihr aufteilen? Hilfe!!!!!
-
Schnuti33
Das Thema beschäftigt mich auch, an Geburtstag und Weihnachten.
Eigentlich ist es ja so, die Unmengen an Besuch und Feierrei braucht die Kleine ja eigentlich nicht.
Es geht sich da ja überwiegend um die Bedürfnisse der Erwachsenen , sprich Eltern & Verwandte etc., die ja ALLE was schenken und mitfeiern wollen.
Ohne Streß wird es nicht gehen.
Das mit dem Indoorspielplatz könnt ihr doch auch nächste Woche machen. Es müssen ja nicht alle "Feiern" hintereinander sein.
Ansonsten würd ich sagen, entweder alles in einem Rutsch, mit dem Wissen das ich das Chaos akzeptieren muß, oder ganz klar die Grenze ziehen und sagen, dass nur die Großeltern kommen und fertig.
Wahrscheinlich nicht sehr hilfreich, aber vielleicht hilft der Gedanke, dass es in anderen Familien auch ein großes Thema ist.
-
Hasenpfote1983
Danke!
Danke Schnuti,
ja ich denke an ihrem geb. sollen nur die großeltern kommen. am tag drauf mit 2 freundinnen und 2 kindern zum indoorspielplatz. der ist bei uns in einem möbelhaus und ist total toll und auch nicht zu groß und voll in der woche. und ist sogar kostenlos!!
das wären dann mo. und dienstag leicht verplant ohne viel stress. wenn die großeltern kommen gibt es auch "nur" muffins! die mag eh jeder!
und am we dann die paten zum kaffee. wie findest du das? alle aufeinmal will ich auf keinen fall. da bekomme ich echt nen richtig dicken kopf bei sowas und kann nicht mehr klar denken, wenn so viel gewusel um mich rum ist.
die herzmenschen müssen dann nächste woche kommen.
wie findest du das?
ja ich denke an ihrem geb. sollen nur die großeltern kommen. am tag drauf mit 2 freundinnen und 2 kindern zum indoorspielplatz. der ist bei uns in einem möbelhaus und ist total toll und auch nicht zu groß und voll in der woche. und ist sogar kostenlos!!
das wären dann mo. und dienstag leicht verplant ohne viel stress. wenn die großeltern kommen gibt es auch "nur" muffins! die mag eh jeder!
und am we dann die paten zum kaffee. wie findest du das? alle aufeinmal will ich auf keinen fall. da bekomme ich echt nen richtig dicken kopf bei sowas und kann nicht mehr klar denken, wenn so viel gewusel um mich rum ist.
die herzmenschen müssen dann nächste woche kommen.
wie findest du das?
-
Schnuti33
Hey, Montag und Dienstag hört sich ja recht easy an.
Wenn du halt alle zum Zug kommen lassen magst, dann ist das schon so ok.
Fein sortiert und entzerrt.
Bringen denn alle Geschenke mit???
Ich habe mir angewöhnt zumind. am Geburtstag dann alle ( bzw. wer möchte!!!) für etwas Größeres zusammenlegen zu lassen ( Trampolin, Spielgerät!).
Natürlich hatte der ein oder andere Verwandte noch eine Kleinigkeit. Aber so hielt es sich in Grenzen.
NA dann viel Spaß!!! Und schreib mal wie es war ;o)
Wenn du halt alle zum Zug kommen lassen magst, dann ist das schon so ok.
Fein sortiert und entzerrt.
Bringen denn alle Geschenke mit???
Ich habe mir angewöhnt zumind. am Geburtstag dann alle ( bzw. wer möchte!!!) für etwas Größeres zusammenlegen zu lassen ( Trampolin, Spielgerät!).
Natürlich hatte der ein oder andere Verwandte noch eine Kleinigkeit. Aber so hielt es sich in Grenzen.
NA dann viel Spaß!!! Und schreib mal wie es war ;o)
-
Bommelchen
Hallo Hasenpfote,
unser Kleiner ist Mitte August zwei Jahre alt geworden, und wir haben die Feierei auch aufgeteilt, um ihm und uns Stress zu ersparen und damit seine Gäste auch etwas von ihm haben. An seinem Geburtstag selbst waren wir allein mit ihm, tags drauf kamen die Kinder, am Wochenende die Großeltern, eine Woche später die Paten,...hat uns super gefallen, und wir würden es immer wieder so machen!
LG Bommelchen
unser Kleiner ist Mitte August zwei Jahre alt geworden, und wir haben die Feierei auch aufgeteilt, um ihm und uns Stress zu ersparen und damit seine Gäste auch etwas von ihm haben. An seinem Geburtstag selbst waren wir allein mit ihm, tags drauf kamen die Kinder, am Wochenende die Großeltern, eine Woche später die Paten,...hat uns super gefallen, und wir würden es immer wieder so machen!
LG Bommelchen
-
lotte
Hhm, als meine Mädels 3 wurden, waren da: meine Eltern und die Mutter meines Freundes, 3 Kinder ausm Kiga und die grosse Schwester 
Ehrlich, ich verstehe so einen Stress nicht. In erster Linie ist es doch der Geburtstag des Kindes, und nicht um die "Bedürfnisse" der Erwachsenen zufrieden zu stellen. Mir tun die Kleinen manchmal regelrecht leid bei diesen Familientreffen, weil sie, so meine Meinung, nix davon haben, wenn sooo viele Erwachsene da sind.
Aufteilen, schön und gut. Dann haste halt eine Woche oder so Stress statt alles auf einmal
Ich bekäme da auch einen dicken Kopf
LG
Lotte
Ehrlich, ich verstehe so einen Stress nicht. In erster Linie ist es doch der Geburtstag des Kindes, und nicht um die "Bedürfnisse" der Erwachsenen zufrieden zu stellen. Mir tun die Kleinen manchmal regelrecht leid bei diesen Familientreffen, weil sie, so meine Meinung, nix davon haben, wenn sooo viele Erwachsene da sind.
Aufteilen, schön und gut. Dann haste halt eine Woche oder so Stress statt alles auf einmal
Ich bekäme da auch einen dicken Kopf
LG
Lotte
-
nic
Hallo Häschen...
also echt jetzt ma... ich versteje nicht, warum Du Dir das antust...
Es ist ein Kindergeburtstag... da geht es ums Kind und nicht um die anderen.
Warum können die Großeltern nicht das Kind abholen und was mit ihm unternehmen und Du machst ne kleine Runde zu Hause?
Warum macht ihr immer so einen Hype? Es geht Euch doch eh nicht gut und ihr könnt mit Stress nicht umgehen.
Warum steht ich nicht dazu und lasst es langsam aber herzlich angehen?
Ist es denn sooooviel wichtiger, dass jemand nicht eingeschnappt, damit du halbert am Rad drehst?
Entschuldige meine ehrlichen Worte, aber ich mache mir da echt oft Sorgen...
Ganz liebe Grüße
N!c
also echt jetzt ma... ich versteje nicht, warum Du Dir das antust...
Es ist ein Kindergeburtstag... da geht es ums Kind und nicht um die anderen.
Warum können die Großeltern nicht das Kind abholen und was mit ihm unternehmen und Du machst ne kleine Runde zu Hause?
Warum macht ihr immer so einen Hype? Es geht Euch doch eh nicht gut und ihr könnt mit Stress nicht umgehen.
Warum steht ich nicht dazu und lasst es langsam aber herzlich angehen?
Ist es denn sooooviel wichtiger, dass jemand nicht eingeschnappt, damit du halbert am Rad drehst?
Entschuldige meine ehrlichen Worte, aber ich mache mir da echt oft Sorgen...
Ganz liebe Grüße
N!c
-
Hasenpfote1983
stimmt!
nic hat geschrieben:Hallo Häschen...
also echt jetzt ma... ich versteje nicht, warum Du Dir das antust...
Es ist ein Kindergeburtstag... da geht es ums Kind und nicht um die anderen.
Warum können die Großeltern nicht das Kind abholen und was mit ihm unternehmen und Du machst ne kleine Runde zu Hause?
Warum macht ihr immer so einen Hype? Es geht Euch doch eh nicht gut und ihr könnt mit Stress nicht umgehen.
Warum steht ich nicht dazu und lasst es langsam aber herzlich angehen?
Ist es denn sooooviel wichtiger, dass jemand nicht eingeschnappt, damit du halbert am Rad drehst?
Entschuldige meine ehrlichen Worte, aber ich mache mir da echt oft Sorgen...
Ganz liebe Grüße
N!c
ohhhh da hast du absolut recht und ich ärgere mich über mich selbst, dass ich manchmal nicht den mumm habe das auch auszusprechen!! ich ärgere mich da so oft drüber, das glaubst du nicht!!! und immer fühlt sich jemand ausgeschloss oder ist beleidigt und das zieht mich dann wieder runter. das ist so ein teufelskreis. aber ich habe schon nen kleinen fortschritt zum thema geb. gemacht. ich habe meiner mutter und meiner "schwiegermutter" aufgetragen einen kuchen zum geb. zu backen und mitzubringen. somit muss ich nur kaffee machen!
-
sol
Hallo Hasenpfote!
Das ist doch ein Anfang. Einfach mal um Hilfe zu bitten und sich bei Festen nicht den STress zu machen. Für wen? Weshalb? Ich habe z.b. mal den 2. Geburtstag meiner Tochter einfach auf dem Spielplatz gefeiert, Freundin brachte Kuchen mit, die Kids spielten vor sich hin und waren glücklich. Weniger ist oft mehr. Gerade Geburtstage sind ein Anlaß das zu üben. Viele Eltern machen daraus ein "Event" und die Kids und wir Mütter sind einfach nur noch überfordert und voller STress. Seit langen entzerre ich die Geburtstage meiner Kids, Familie kommt nie zusammen mit anderen Gästen. Für die Kinder ist einfach entspannender. Ich bin sogar davon weggekommen, Kindergeburtstag am eigentlich Tag zu feiern, wenn es nicht am WE ist.
lg
Das ist doch ein Anfang. Einfach mal um Hilfe zu bitten und sich bei Festen nicht den STress zu machen. Für wen? Weshalb? Ich habe z.b. mal den 2. Geburtstag meiner Tochter einfach auf dem Spielplatz gefeiert, Freundin brachte Kuchen mit, die Kids spielten vor sich hin und waren glücklich. Weniger ist oft mehr. Gerade Geburtstage sind ein Anlaß das zu üben. Viele Eltern machen daraus ein "Event" und die Kids und wir Mütter sind einfach nur noch überfordert und voller STress. Seit langen entzerre ich die Geburtstage meiner Kids, Familie kommt nie zusammen mit anderen Gästen. Für die Kinder ist einfach entspannender. Ich bin sogar davon weggekommen, Kindergeburtstag am eigentlich Tag zu feiern, wenn es nicht am WE ist.
lg
-
Hasenpfote1983
tolle idee
hey das mit dem spielplatz ist echt ne einfach, aber tolle idee! vor allem für so kleine kinder! perfekt! zu ihrem 2. geb. hatte ich auch irgendwie kaum stress. wir haben nur familie eingeladen , also großeltern und geschwister und am nächsten tag sind wir alleine mit der kleinen schwimmen gefahren! und sie hatte auch nur 1 spielzeug von uns bekommen, weil in dem alter brauchen sie echt nicht viel.sol hat geschrieben:Hallo Hasenpfote!
Das ist doch ein Anfang. Einfach mal um Hilfe zu bitten und sich bei Festen nicht den STress zu machen. Für wen? Weshalb? Ich habe z.b. mal den 2. Geburtstag meiner Tochter einfach auf dem Spielplatz gefeiert, Freundin brachte Kuchen mit, die Kids spielten vor sich hin und waren glücklich. Weniger ist oft mehr. Gerade Geburtstage sind ein Anlaß das zu üben. Viele Eltern machen daraus ein "Event" und die Kids und wir Mütter sind einfach nur noch überfordert und voller STress. Seit langen entzerre ich die Geburtstage meiner Kids, Familie kommt nie zusammen mit anderen Gästen. Für die Kinder ist einfach entspannender. Ich bin sogar davon weggekommen, Kindergeburtstag am eigentlich Tag zu feiern, wenn es nicht am WE ist.
lg
-
scaramouch
Hey ihr Lieben
ich komme auch jedes Jahr gewaltig in Geburtstagsstress....denn: Ich habe am 15.Januar, die Grosse am 16. und die Kleine am 21....
hab ich toll hingekriegt gell???
Jedes Jahr nach dem 21. habe ich von Kuchen, Kerzen, Chaos und Feiern sowas von die Schnauze voll...
Ich mache mir den Stress aber nicht mehr so..
an meinem Geburtstag wird meistens gar nichts gemacht. Ich wünsch mir einfach Essen zu gehen und fertig.
Die Grosse feiert einen Kindergeburtstag, der meistens in der woche danach erst stattfindet. An ihrem Tag selber kommt nur Familie. Und am Tag der Kleinen auch. Sie ist zum Glück noch zu klein für einen Kindergeburtstag...aber das kommt auch noch irgendwann....schwitz...
Fürs nächste mal habe ich mir echt schon überlegt, ob wir alle zusammen ein riesiges Fest machen. Das ist dann natürlich mega trubelig, aber dafür ist es einen Tag und fertig...weiss noch nicht...
ich komme auch jedes Jahr gewaltig in Geburtstagsstress....denn: Ich habe am 15.Januar, die Grosse am 16. und die Kleine am 21....
Jedes Jahr nach dem 21. habe ich von Kuchen, Kerzen, Chaos und Feiern sowas von die Schnauze voll...
Ich mache mir den Stress aber nicht mehr so..
an meinem Geburtstag wird meistens gar nichts gemacht. Ich wünsch mir einfach Essen zu gehen und fertig.
Die Grosse feiert einen Kindergeburtstag, der meistens in der woche danach erst stattfindet. An ihrem Tag selber kommt nur Familie. Und am Tag der Kleinen auch. Sie ist zum Glück noch zu klein für einen Kindergeburtstag...aber das kommt auch noch irgendwann....schwitz...
Fürs nächste mal habe ich mir echt schon überlegt, ob wir alle zusammen ein riesiges Fest machen. Das ist dann natürlich mega trubelig, aber dafür ist es einen Tag und fertig...weiss noch nicht...