Fremdheitsgefühl

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kätzin

Fremdheitsgefühl

Beitrag von Kätzin »

Hallo Ihr Lieben,

mir geht es zwar seid Donnerstag etwas besser, aber ich habe im Moment stark mit diesem Fremdheitsgefühl zu kämpfen auch Depersonalisationsstörung - Angst machendes Fremdheitsgefühl sich selbst gegenüber
Derealisationsstörung - Angst machendes Fremdheitsgefühl der Umwelt gegenüber
genannt. Kann mich an manchen Tagen nicht mal im Spiegel anschauen, weil ich mir selbst so fremd vor komme und mir das richtig Angst macht. Auch geht mir das so meiner Tochter, meinem Mann, meiner Umgebung gegenüber.
Es heisst ja das man sich damit eigentlich schützt, bei mir bewirkt das aber nur das Gegenteil...das macht mich im Moment noch richtig fertig.

Wäre schön zu wissen ob es noch jemanden so geht, komme mir damit ein wenig alleine vor :-(

Herzliche Grüße Tina
Harmonie2010

Beitrag von Harmonie2010 »

Hallo Kätzin,

mach Dir keine Sorgen, das gehört zur PPD! Hatte das auch öfters mal! Aber auch das genaue Gegenteil, sprich, fälschliche Vertrautheitsgefühle von Personen und Situationen, die ich definitiv vorher nicht kennen konnte... Hab immer mal wieder Phasen wo das nach der langen Zeit wieder kommt! Man gewöhnt sich irgendwann dran und die Angst geht weg... aber wenn das noch so neu ist, dann fürchtet man sich natürlich davor, das ist ganz klar!
Das haben auch wirklich ganz viele mit PPD, hab ich schon oft gehört! Da musst Du echt keine Angst haben, das hat auch mit den Botenstoffen im Gehirn zu tun und kann auch mal durch die Antidepressiva kommen!

Glg Vero
Kätzin

Beitrag von Kätzin »

hallo vero,
eben mal alles klein schreiben muss, da meine maus hunger hat also nicht wundern :roll: :lol:

ganz fremd ist mir das nicht, nur ist es noch nie so schlimm gewesen! das ist es was mich so fertig macht...habe mich auch gefragt ob es evtl. vom ad kommt, so verstärkt. hoffe es wird wieder besser :cry:
ich muss dann aber auch immer alles so hinterfragen und reit mich dann immer weiter rein, dass dann die dollsten gedanken entstehen.

danke für deine aufbauende worte lg tina
lina

Beitrag von lina »

Hallo Kätzin !

Hatte ich zur Anfangszeit auch das ich mich allem gegenüber so fremd gefühlt habe war aber bei mir durch die Zwanngsgedanken noch verstärkt weil ich mich als Monster gesehen hab und die Frau im Spiegel nicht mehr ich war aber es wird wieder!!!!
Am besten man macht sich nicht so viele Gedanken darüber und sieht es einfach nur als Symptom der Krankheit das aber wieder weg geht!!!
Ich komme auch aus der nähe von Karlsruhe woher kommst du?

Ganz liebe Grüße Lina :-)
tasi

Beitrag von tasi »

das gehört, wie die anderen ja schon sagten, bei vielen zu einer depression dazu..
man fühlt sich nicht wohl.. man ist anders, als man sich selber kennt.. man sieht müde und abgeschlagen aus.. man weiß nicht mehr was man tun soll um aus diesem sumpf heraus zu kommen...
das macht angst klar.. aber gib dem AD etwas zeit... außerdem ist das etwas, woran man meist gut in einer Psychotherapie arbeiten kann...
sprich darüber.. auch hier, wenn du magst..

und überleg ob es etwas gibt, was dir gut tun würde.. etwas NUR für dich..
mal raus gehen.. dir etwas schönes kaufen, wellness.. irgendwas.. um mal abzuschalten bzw auch mal einen momente für sich selbst da zu sein...

und - was magst du an dir? schreib es auf... bestimmt fällt dir da etwas ein..
häng es irgendwo hin, wo du es immer wieder lesen kannst..

liebste grüße
tasi
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10829
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

da du gerade mit dem AD begonnen hast, hängt es ziemlich sicher damit zusammen. Wenn es innerhalb von 1-2 Wochen stärker wird, dann kontaktier bitte deinen Doc. Ich gehe aber davon aus, dass es nachlassen und dann ganz verschwinden wird!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Kätzin

Beitrag von Kätzin »

Hi Ihr Lieben,

es geht heute schon wieder etwas besser, nur phasenweise ist es noch ne Katastrophe...

Ich versuche mir jetzt auch zu sagen, dass es nichts schlimmes ist, ich deswegen nicht den Verstand verliere. Manchmal einfacher gesagt als getan.

Marika das werde ich in jedem Fall tun, wenn es schlimmer werden sollte, aber wie du schon richtig vermutet hast geht die Tendenz zu "es bessert sich".

LG Tina
Antworten