Hallo liebe Mütter,
ich habe mich schon öfers gefragt, wie geht ihr mit euern Kindern um wenn es euch schlecht geht, ihr müde seit oder völlig erschöpft seit, ect.
Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, daß ich im Moment nicht soviel Liebe und Zuwendung geben kann wie ich gerne möchte, weil mir die Kraft fehlt, das merken die doch auch, oder?
ich bin seit 3 Tagen erst in Behandlung, also am Anfang, habe aber mit ständiger Erschöpfung und Müdigkeit zu kämpfen, weil ich nachts schlecht schlafe.
Wie schleppt ihr euch durch den Tag?
Viele liebe Grüße, Betty
Umgang mit den Kindern
Moderator: Moderatoren
Hallo Betty!
Ja, diese Tage sind echt kein Zuckerschlecken. Ich bemühe mich dann doppelt und dreifach, dass Noah nur ja nix mitbekommt. Leider neige ich dann dazu, im alles durchgehen zu lassen...
Ich denke, wir müssen lernen, dass wir nicht 24 Stunden Programm machen müssen für die Kleinen. Was mir geholfen hat war, dass ich mich dann überwunden habe und raus gegangen bin. Oft schon früh Morgens. Da sind die Kids meist am bravsten - Noah bekommt dann ein Kipferl zum knabbern und die Mama einen Steh - Kaffee bei Tschibo...
Die frische Luft macht mich dann immer munter und man muss nicht den Clown spielen, damit die Kleinen zufrieden sind. Da haben sie schon mit all den Menschen genug zu gucken.
Ansonsten lege ich mich an solchen Tagen auch immer hin, wenn Noah ein Nickerchen macht.
Für ein bissl mehr Power nehme ich auch noch ein Vitaminpräparat. Das hilft auch.
Ist nicht immer leicht, gell! Grad wenn es einem schlecht geht, ich kenne das auch. Schau mal, ob es bei dir vielleicht auch Gelegenheit gibt, um eine kurze Ausszeit (ich nehme dann ein Lavendelbad) zu nehmen. Dass vielleicht dein Mann schaut oder die Oma.
Sei lieb gegrüßt von
Ja, diese Tage sind echt kein Zuckerschlecken. Ich bemühe mich dann doppelt und dreifach, dass Noah nur ja nix mitbekommt. Leider neige ich dann dazu, im alles durchgehen zu lassen...

Ich denke, wir müssen lernen, dass wir nicht 24 Stunden Programm machen müssen für die Kleinen. Was mir geholfen hat war, dass ich mich dann überwunden habe und raus gegangen bin. Oft schon früh Morgens. Da sind die Kids meist am bravsten - Noah bekommt dann ein Kipferl zum knabbern und die Mama einen Steh - Kaffee bei Tschibo...

Ansonsten lege ich mich an solchen Tagen auch immer hin, wenn Noah ein Nickerchen macht.
Für ein bissl mehr Power nehme ich auch noch ein Vitaminpräparat. Das hilft auch.
Ist nicht immer leicht, gell! Grad wenn es einem schlecht geht, ich kenne das auch. Schau mal, ob es bei dir vielleicht auch Gelegenheit gibt, um eine kurze Ausszeit (ich nehme dann ein Lavendelbad) zu nehmen. Dass vielleicht dein Mann schaut oder die Oma.
Sei lieb gegrüßt von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
ich mache es dann einfach so, dass ich mich aufs Sofa lege und einfach nur für meine Kinder da bin, ohne großartig irgetwas zu machen. Ich rede mit dem Großen und kucke ihm beim Spielen zu. Ich mach mich nicht merh verrückt damit, ihm groß Programm bieten zu müssen und er is glücklich, dass Mama bei ihm ist.
Wenn er is noch schlechter geht, tja dann schraub ich vor allen Dingen im restlichen Bereich runter, also Haushalt usw.
Wenn er is noch schlechter geht, tja dann schraub ich vor allen Dingen im restlichen Bereich runter, also Haushalt usw.
Liebe Betty,
wenn es mir schlecht geht und ich nicht genug Kraft für alle Anforderungen des Tages habe, dann mache ich es auch wie Tanja und streiche alles, was nicht unbedingt erledigt werden muss. Es kommt ja der Tag, an dem die Power wieder zurückkommt.
Klar: die Kinder haben immer ein Recht auf ihre Portion Zuwendung und Aufmerksamkeit. Meine haben sie sich als Kleinkinder einfach geholt: gerade, wenn ich down war, haben sie nicht locker gelassen und noch ein Bilderbuch herbeigeschleppt und wollten noch ein Legoauto bauen oder noch einen Sandkuchen backen. Wenn alles nicht geholfen hat, sind sie quengelig geworden oder haben besonders viel miteinander gestritten. Immer haben sie einen passenden Weg gefunden, sich die Zuwendung zu holen, die ihnen zusteht. Mach dir keine Gedanken. Mach dir keine Vorwürfe.
Ich bin mir sicher: auch deine Kinder holen sich, was sie brauchen!!
Liebe Grüße
"Den heutigen Tag bestehen: Das ist genug!"
Clarissa
wenn es mir schlecht geht und ich nicht genug Kraft für alle Anforderungen des Tages habe, dann mache ich es auch wie Tanja und streiche alles, was nicht unbedingt erledigt werden muss. Es kommt ja der Tag, an dem die Power wieder zurückkommt.
Klar: die Kinder haben immer ein Recht auf ihre Portion Zuwendung und Aufmerksamkeit. Meine haben sie sich als Kleinkinder einfach geholt: gerade, wenn ich down war, haben sie nicht locker gelassen und noch ein Bilderbuch herbeigeschleppt und wollten noch ein Legoauto bauen oder noch einen Sandkuchen backen. Wenn alles nicht geholfen hat, sind sie quengelig geworden oder haben besonders viel miteinander gestritten. Immer haben sie einen passenden Weg gefunden, sich die Zuwendung zu holen, die ihnen zusteht. Mach dir keine Gedanken. Mach dir keine Vorwürfe.
Ich bin mir sicher: auch deine Kinder holen sich, was sie brauchen!!
Liebe Grüße
"Den heutigen Tag bestehen: Das ist genug!"
Clarissa
Guten Morgen, Betty,
Du mußt kein schlechtes Gewissen haben, weil Du nicht immer die Liebe und Zuneigung zu Deinen Kindern spürst oder zum Ausdruck bringen kannst. Ich habe das auch anmanchen Tagen - besonders zur Zeit, weil ich einfach merke, daß ich ziemlich ausgepowert bin und oft sehr müde und erschöpft. Aber ich weiß auch von "gesunden" Muttis die manchmal einfach nur noch ihre Ruhe haben wollen und ihr Kind am liebsten "wegorganisieren" möchten. Es ist ja auch nicht immer einfach, denn man muß sich selbst meistens zurücknehmen und seine Bedürfnisse hinten anstellen. Ich spüre das in letzter Zeit sehr deutlich. Bei uns sit es halt auch so, daß mein Mann und ich alleine sind. Die einzige Oma und Tante die es gibt, die sind 800 km weit weg und ansonsten haben wir niemanden hier, der uns mal unterstützen könnte. Ich versuche an solchen tagen auch, das "Programm" runterzzuschrauben. Auch gehe ich viel raus mit meinem Kleinen- Das tut mir gut und er hat auch seinen Spaß. Dann laufe ich so durch die Gegend und versuche abzuschalten. Das hilft oft.
Viele Grüße
Nora
Du mußt kein schlechtes Gewissen haben, weil Du nicht immer die Liebe und Zuneigung zu Deinen Kindern spürst oder zum Ausdruck bringen kannst. Ich habe das auch anmanchen Tagen - besonders zur Zeit, weil ich einfach merke, daß ich ziemlich ausgepowert bin und oft sehr müde und erschöpft. Aber ich weiß auch von "gesunden" Muttis die manchmal einfach nur noch ihre Ruhe haben wollen und ihr Kind am liebsten "wegorganisieren" möchten. Es ist ja auch nicht immer einfach, denn man muß sich selbst meistens zurücknehmen und seine Bedürfnisse hinten anstellen. Ich spüre das in letzter Zeit sehr deutlich. Bei uns sit es halt auch so, daß mein Mann und ich alleine sind. Die einzige Oma und Tante die es gibt, die sind 800 km weit weg und ansonsten haben wir niemanden hier, der uns mal unterstützen könnte. Ich versuche an solchen tagen auch, das "Programm" runterzzuschrauben. Auch gehe ich viel raus mit meinem Kleinen- Das tut mir gut und er hat auch seinen Spaß. Dann laufe ich so durch die Gegend und versuche abzuschalten. Das hilft oft.
Viele Grüße
Nora