Seite 1 von 1
die "schlimmermacher"
Verfasst: 28:02:2013 10:52
von starrynight
Ich hasse das.. letzte woche ging es mir so gut! Ich hab mir ein paar sachen vorgenommen im haus (etwas naehen, staubsaugen & wischen, bettenbeziehen) und ich hab jeden tag eine aufgabe erledigt - da ging es mir sogar noch besser!
Also hab ich mir vorgenommen diese woche die kiga eingewoehnung zu machen, da kommen dann zwei stressfaktoren zusammen:
- ich muss das haus verlassen mit baby und meinem mittleren
- wenn ich draussen bin bleibt meine "arbeit" hier liegen
... dann was wenn der mittlere draussen schreit (mit schreien und weinen komm ich grad nicht klar) was wenn das baby dann auch weint? Was wenn ich die kontrolle ueber die situation verliere? Dann werd ich gereizt und wuetend und schreie..
Diese schlimmermacher machen mich fertig.. mo war ich draussen ( der grosse schrie auf dem hinweg..) di blieb ich daheim. mi war ich draussen! Der grosse schrie im flur beim gehen.. Und jeden mittag hab ich den mueden mittleren der mit der gefrusteten grossen kollidiert.. Heute komm ich nicht in die gaenge!
Die portion gebruell gab es schon - die grosse ist wg einer mitschuelerin gefrustet und ich mach es nur noch schlimmer weil ich jicht adequat reagieren kann..
dann kam gestern wieder der schlimmermacher-faktor ehemann dazu der mal wieder sagte "ich glaub ja eh dass du die tabletten garnicht brauchst" (und das alles weil ich mich gefreut habe dass er in meiner stressigen mrz woche urlaub nehmen kann...in der woche ist mein psych. termin, der augenarzttermin meiner zwei grossen und ein fortbildungsabend...)
Hilfe.. ich wuenscht ich wuerd mit diesen schlimmermachern endlich klar kommen und mich nicht in diese panik reinsteigern / mitreissen lassen ..

Verfasst: 01:03:2013 19:24
von Simönchen
Die Schlimmermacher kenn ich auch. Ich habe es auch Phasenweise das ich auf Tage oder sogar mal eine Woche zurück schaue und Denk: "Hach, das war doch alles ganz ok" und dann kommt plötzlich etwas was meinen ansonsten immer gleichen Tagesablauf verändert und Zack, geht wieder die Welt unter.
Bei geweine und Gebrülle reagier ich auch zu 80% sehr empfindlich.
Ich kann sagen das ich Kindergekreische schon immer gehasst habe, dachte das wird beim eigenen Kind dann anders sein. Für mich aber ist das Ende der Fürchsterlichsten Geräusche die es gibt. So kommt es dann auch das ich Dinge vermeide wo es zu solchen Situationen kommen kann. Grössere Fahrten unternehme ich mit meinem Sohn eigentlich garnicht. Maximaler Umkreis 5 Kilometer. Und ich unternehme auch nichts wo ich nicht sofort wieder nach Hause fahren könnte.
Ich würde es einfach nicht aushalten. Und es hat schon ein paar Situationen gegeben wo ich einfach Hals über Kopf zurück nach Hause geflüchtet bin.
Ich kann nur hoffen das es uns irgendwann nicht mehr so geht, das wir uns frei von den Ängsten bewegen können. Ich beruhige mich damit immer das es wohl aufhören wird um so älter der kleine wird. Auf der anderen Seite sollte ich aber ja 100%tig miterleben wie er gross wird und nicht hoffen das die Jahre als Kleinkind bald vorbei sind.
Ich wünsche die das du bald besser damit umgehen kannst.
Grüße
Verfasst: 01:03:2013 22:02
von claudi
Also erstmal ist es glaube ich für jede Mutter anstrengend wenn ihr Kind schreit , gut hören kann man das sicher nicht , aber bei mehreren Kindern geht es gar nicht , das man es immer sofort packt alle ruhig zu bekommen bzw sie zu bremsen . Unser kleiner hat täglich geschrien lang und viel , abends schrill stunden lang . Man kann nicht gut damit umgehen aber ich habe mich da wir auch 3 Kids haben an eine Erziehungsberatungsstelle gewandt um das verhalten und schreien besser zu verstehen .
Die meinen , das auch Babys schreien dürfen , wie sonst sollen sie ihren unmut äussern oder sich an normale Dinge gewöhnen . Mittlerweile denke ich , gut ich höre was für ein schreien es ist und wann ich hin gehe , ist es ein meckern oder ein schrilles schmerzschrein , hunger , müdigkeit . Wenn man mehrfach belastet ist ist man natürlich angespannt , die Kinder merken das sofort und wittern angst und unsicherheit und negative Gedanken , das war so meine Beobachtung . Habe ich angst das meine Kinder schreien und auffallen und ich in Panik fall , passiert das zu 100 % . Ich weis ja nicht ob ihr Therapeutische hilfe bekommt , aber es ist ja auch so , das die kleinen das merken irgendwann und die schreien ( meine Tochter ist fast 4 ) das ist so ... man muss ja auch mal mit ihnen wohin fahren ... Vielleicht ein Ziel wo garantiert Jemand ist der das Kind abnimmt wenn du ankommst oder mitfährt oder mitgehen möchte . Ich weis das es durch viel stress schimmer wird , aber gerade in einer VT kann man mit sowas gut arb. Was Deinen Mann betrifft solltest du ihm sagen das du gerade wegen der Tabletten lachen kannst und das ihn das freuen sollte und die Positive Wirkung geniessen soll . Wenn es einem Besser geht soll man sie ja nicht absetzen . Nimm es ihm nicht übel ich denke da meinen Zuahuse der hat das auch gesagt und dann habe ich ihm erstmal inform. über die Tbl . ... Wenn du dein Kind eingewöhnst ist das für Beide stressig , gerade wenn ein Baby da ist , ist der Zeitpunkt schwer für die Größere , da ist jemand der ihren Platz einnimmt . Also bei Uns war es so , das die eingewöhnung ohne Mama war aber eben steigernd mit der Zeit . Wenn du Zuhause nix schaffst , dann lass es liegen , wenn du damit ein problem hast bitte doch jemanden Dir zu helfen oder organisiere dir eine Haushaltshilfe bekommst du per Verordn. vom Arzt und wird von der KK übernommen und bezahlt solange bis deine Eingewöhnung beendet ist . Ab und an sollte man Hilfe annehmen da es nicht leichter wird . Ich leide unter Zwängen und habe auch angst , angst , angst :-( aber eben angst im Affekt den Kindern was anzutun oder den kleinen zu schütteln , oder zu schreien vor allen leuten auszuticken ... Aber ein Stück weit darf man auch als Mama mal schreien , toben , wütend sein und es ist so menschlich aber das muss ich auch noch weiter üben das es so ist und akzeptieren und hilfe anzunehmen

Verfasst: 02:03:2013 12:16
von starrynight
Simönchen - mit der flucht option heim, das kenn ich nur zu gut!!
Wir wohnen leicht ab vom ort (also am äussersten rand) zu fuss mit kindern braucht man ne gefuehlte ewigkeit bis man am wald/ fluss/ spielplatz ist (tatsaechlich nur zw. 10-20min). ich entscheide mich oft nicht zu gehen weil ich angst habe das gemaule geht schon hier/ im treppenhaus/ oder eben auf dem hinweg los - umdrehen machts nicht besser und wenn ich doch weiter gehe ist noch so viel zeit fuer geschrei und wutausbrueche der kinder... ich mach nur kleine ausfluege oder ausfluege ohne "zeitdruck" (kein ich muss dann noch zur post oder in einer std. ist schon zeit fuer abendessen).
Claudi - is ja nicht so das ich geschrei nicht verstehe. komme aus dem päd.bereich und kann es schon sinngemaess zuordnen - nur es bremsen geht nicht mehr wie frueher.
Einiges hab ich jetzt seit den ad besser im griff. aber grad mein mkttlerer kommt mit meiner "art" nicht klar.
Oh man ich hasse dieses stimmungs hin und her.. heute ist mir richtig schlecht (stressbedingt anfaelliger magen) obwohl gestern und auch heute angenehme tage sind.
Hab jetzt richtig angst dass ein "schlimmermacher" daher kommt.. wuerde gleich wieder kippen

.... und spaeter solls event. zu den schwiegereltern gehen, da kann ich mich weder verkriechen noch ablenken.
Verfasst: 02:03:2013 23:26
von claudi
War ja auch nicht Vorwurfsvoll gemeint mit dem schreien , nur da sich das nicht ändern wird , wird es für Dich natürlich ein steiniger Weg bis du es wieder schaffen kannst , ich selber leide auch seit 2003 an Depris und Ängsten nun auch an Zwängen und ich kann es schon nachvollziehen . Aber deine Schwiegereltern werden doch auch verstehn können das es dann schwer für Dich ist und Dir die möglichkeit geben Dich vielleicht mal zurück zu ziehen falls es nicht so geht .... Die BÖSEN SCHLIMMERMACHER sind eben leider immermal wieder da , aber sie gehen auch wieder , das ist das wo ich immer denke Berg uu. Talfahrt . Das Problem is das man die schönen Tage geniessen könnte , wäre da nicht trotzdem das was kommen kann und was man vorher nicht weis und alles gleich wieder zu nichte machen kann . Aber das bekommt man eben auch nicht so schnell weg dieses Gefühl der angst vor den Schlimmermachern , sei es Stress , üble Nachrichten , Kinder werden Krank usw . aber es kommen wieder Bessere Zeiten und auch wieder schlechtere , nur diese angst hat mich in den momenten die normal die schönsten im Leben sein sollten schon gelähmt , so war eigendlich meine Hochzeit schön , die Geburten , Weihnachtsfestlichkeiten usw . wäre da nicht die angst vorher das noch was kommt und es alles kaputt machen kann . So ist es bei meinen Schlimmermachern leider , sie machen eben alles schwer wenn die kommen . Vorallem meine Tage sind schlimm da ist es besonders komisch vorher und die ängste nehmen stark zu , kommt dann Stress oder Kindergeschrei ist es für mich auch furchtbar und ich habe angst das mir die hand ausrutscht oder ich schreie usw . man ist leider nicht mehr so belastbar :-(
Verfasst: 04:03:2013 12:15
von starrynight
Claudi, du bringst es auf den punkt "nicht mehr belastbar"... Wird das denn nie besser?
Als ich im nov. zum psychiater gegangen bin hatte ich grosse hoffnung, dass mir das ad hilft wieder belastbarer zu werden. Aber wirklich viel merke ich davon nicht...
Das nervt.. wie du ja auch schdeibst immer wieder kommen diese schlimmermacher und plane ich was mach ich mir mit den aengsten davor den groessten stress.
Hock jetzt heut wieder daheim - obwohl wir um 9 startklar waren fuer den kiga.. die grosse ist krank daheim, koennte sie bestimmt allein lassen fuer 2h / aber was waere wenn? Mein mann sorgt sich da mehr als ich! Aber wenn dann doch was waere..
Und statt dass ich meinen tag daheim nutze komm ich von der couch nicht weg.
Verfasst: 04:03:2013 23:32
von claudi
hm schwer zu wissen obs Besser wird , ich denke man muss wieder einen Weg finden anders umzugehen mit alle dem und das wird schon wieder Besser . Meine Kinder waren in den letzten Wochen so oft Krank ... Ich habe auch kaum das Haus ausser zum Arztbesuch verlassen können :-( das hat mich wahnsinnig gemacht weil ich weder Zeit noch Tag kannte . Der Grosse ist 8 und ich bin mir auch immer unsicher . Man macht sich schon Gedanken ob man ihn ein Stück weit allein lassen kann ,noch dazu ist es nicht mein Kind und ich bin oft ganz verunsichert .
Eigendlich kann man Sie auch mal alleine lassen und es ist nicht schlimm sagt die Frau von der EZB und meinte für den Notfall gäbe es Nachbarn und Telefone .
Ich bin auch gestresst und gereizt weil mich der Psychokram nervt er ist ein Hemmklotz und ich kämpfe damit Sachen liegen zu lasse damit ich mir Ruhe gönne . Ich kann Wäsche zwar sichtbar wegtun weil ich es gerade nicht Schaffe aber es beschäftigt mich trotzdem im Kopf und die Wäsche ist nur ein Beispiel , ich bin allgemein so ein Gedankenmensch , der Kopf arbeitet immer .... Aber ich habe seit den Vorteil das ich nur unter Multitasking steh und alle meinen ich könnte mich immer an alles erinnern und vieles gleichzeitig machen , kein Wunder ich habe 10 stimmen im kopf , 9 sagen ich bin verrückt und eine summt die Melodie von Tetris

scherz am Rande , man kann es doch nicht immer verbissen sehn , aber ich weis was du meinst . Meine 2 kleinen haben heute morgen auch geschrien wie am Spiess und ich war total platt weil ich immer nur dachte , oh man die Nachbarn denken ich tue denen was , nur weil meine große nicht in die Kita wollte da sie Krank war die letzten Wochen und der kleine aus Solidarität . Auf der anderen seite habe ich beobachtet das es andern Mamas und Papas auch so geht .Man verliert auch so das gespür fürs Normale und muss sich echt rückversichern ich finde das selber blöd
Verfasst: 05:03:2013 22:06
von starrynight
Ernsthaft... es hat ne halbe std gedauert his ich tetris hoeren konnte! Musste erstmal jeopardy verdraengen

-- ja ich weiss was du meinst!
Wie gern wuerd ich wieder multitasken....
Das liegen lassen der arbeit ist auch mein groesstes problem. als wir hier runter gezogen sind hatte statt 5mins zum kiga ploetzlich 45 mins (einfache strecke!) - schrecklich, ich konnte daheim kaum etwas schaffen zwischen kind in kiga bringen und wieder abholen und musste zum erstenmal damit klar kommen meinen eigenen anspruechen nicht mehr zu genuegen

das war vor 5 jahren.
Und jetzt geh ich ins bett mit der gewissheit, dass ich morgen mittag erst dazu kommenwerde die kueche sauber zu machen und die 3,5 ladungen waesche zu waschen (wenigstens eine davon). Hier im wozi seh ich das uebel nicht (hab heut blitzgeraeumt, ne freundin kam zu besuch - das motiviert & sie hat mir das baby abgenommen) aber es geistert in meinem kopf.
Normal.. was war das noch gleich? (aktuell auf jedenfall nicht das was ich von mir erwarte)