Breivik Unzurechnungsfähig ?! Zwangsgedanken ?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
angsthässchen

Breivik Unzurechnungsfähig ?! Zwangsgedanken ?

Beitrag von angsthässchen »

Hallo, hab gerade gelesen das dieser Mörder aus Norwegen zwangsgedanken hatte. Hier steht irgendwas ! Die Psychiater Husby und Sørheim (sie erklärten ihn für unzurechnungsfähig) meinten folgendes:
1. Er ist psychotisch. Grund: Zwangsgedanken steuern sein ganzes Leben und seine Gedanken. Sie kommen zu dem Schluss, dass er unter paranoider Schizophrenie leidet und man weitere Persönlichkeitsstörungen erst behandeln kann, wenn man die Schizophrenie per Behandlung im Griff hat.
2. Er zeigt keine Emapthie. Grund: Die Psychiater fanden heraus, dass er seit 2006 praktisch keine Gefühle mehr empfindet. Sie erkannten, dass er stolz auf seine Handlungen ist, und dass er nicht beurteilen kann, wie die Gesellschaft darauf reagiert. Diese Symptome führten wiederum zur Diagnose "Paranoide Schizophrenie".
3. Er ist funktionsunfähig. Grund: Die Psychiater fanden, dass er wie ein Mensch, der ständig im Bett liegen muss, weder sozial, praktisch oder beruflich funktionstüchtig war.
4. Zwangsgedanken: Die Psychiater empfanden, dass er sich ständig wiederholt und dass er neue Wörter erschafft, weil er psychotisch ist.
5. Er leidet unter keinen Halluzinationen. Darüber waren sich die Psychiater einig.
6. Er leidet unter Paranoia. Grund: Die Psychiater erkannten die Paranoia darin, dass sich Breivik von der Polizei überwacht fühlte, und dass er immer wieder auf den Straßen nach versteckten Kameras Ausschau hielt. Auch seine Behauptung, er sei Teil eines Bürgerkriegs seien Zeichen der Paranoia.
7. Persönlichkeitsstörung: Die Psychiater meinen, dass Breivik alle fünf Kriterien erfüllt, wenn von einer Schizophrenie die Rede ist - u.a. Zwangsvorstellungen, unlogisches Sprechen und Funktionsunfähigkeit ... Jetzt denke ich das ich auch verrückt bin oder werde oder was schlimmes tue ! :(
schattenblume
Beiträge: 58
Registriert: 05:01:2013 22:57

Beitrag von schattenblume »

Erfüllst du denn diese Kriterien?

Also ich nicht, ich habe nur Zwangsgedanken und nichts anderes...
du doch auch nehme ich an... also wieso bringst du dich mit so einem Psychopathen in Verbindung?

Bekommst du schon Medikamente?
November 2010 Geburt meiner wundervollen Tochter
PPD mit Angststörung nach der Geburt
09/2012 Anfang von Zwangsgedanken
seit 12/2012 Cipralex 10mg
franzi8511

Beitrag von franzi8511 »

Oh maus der hat gar nix von unserer krankheit. Er war psychotisch und empfand keine gefühle. Bei uns zwängstler ist es ja so wir hab einen gedanken und schon schiesst die angst hoch. Also keine anst süsse. Wie läuft es denn sonst so?
angsthässchen

Beitrag von angsthässchen »

es geht es geht mittwoch habe ich wieder einen termin bei meiner psychologin .. danke für eure beiträge ..es ist zum kotzen mit den blöden zwangsgedanken! :evil:
Muschelkalk2

Beitrag von Muschelkalk2 »

Ich habe heute noch Phasen, in denen ich denke, ich könnte psychotisch sein/werden. Ich weiss nicht, wie stabil du gerade bist und ob meine Worte überhaupt durchdringen. Ich versuchs einfach mal: Depri/Angst/Zwang sind Gefühlskrankheiten. Das ist so wie eine Bindehautenzündung: Es ist rot, juckt, eitert - aber man kann alles sehen. Eine Psychose (zb paranoide Schizophrenie) ist anders. Um beim Augenbild zu bleiben: Das wäre eine komplette Hornhautablösung. Das heisst, an kann das Organ nicht mehr benutzen. So ist es auch im Gehirn während einer Psychose. Ein Psychiotiker hätte wenig Angst, zum Mörder zu werden, denn für ihn würde das Sinn ergeben. Nun zu Breivik: es stimmt, dass manche Schizophrene auch an ZG leiden. Bei denen ist das aber nur ein winziges Detail verglichen mit ihrem massiven Realitätsverlust. Bei einer PPD-Mutter mit Zwangssymptomatik ist aber genau das allesüberschattend. Ich bin übrigens überzeugt, dass ZGs in vielen Fällen erst die Ppd auslösen. Abgesehen davon glaube ich an einen Übersetzungsfehler. Der Begriff 'Obsessionen' wird oft falsch benutzt/ übersetzt...
angsthässchen

Beitrag von angsthässchen »

Das Problem ist das ich an zwangsgedanken vorwiegend grübelzwang leide und dazu noch eine ängstlich vermeidende Persönlichkeitsstörung habe ... Habe angst das dass zusammen eine Psychose ergibt. Ich habe übelste angst durchzudrehen und mir was anzutun ich stelle mit das vor und bekomme so heftige Panik das ich am liebsten in der Nähe eines Krankenhauses sein will ! Noch dazu ist diese Diagnose von vor 2 Jahren habe angst das ich schizo bin und ich es nicht weiß und mich geändert habe ich werde Montag nochmal in die Klinik gehen !!! Ich hofe es ist nur ZWANG !!
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10831
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Ja, geh noch mal in die Klinik und lass dich doch da mal über ein AD aufklären! Du bist so tief im Zwang, da würde dir ein AD echt helfen!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Sonnenschein84

Beitrag von Sonnenschein84 »

Ich kann verstehen, dass viele Leute, die "nur" an Depressionen oder Zwangsgedanken leiden, große Angst haben "wirklich bekloppt" zu werden.
Es fällt schon auf, wie groß die Angst ist, psychotisch zu werden oder zu sein. Klar, das möchte niemand.
Allerdings glaube ich auch, dass hier leider einiges vermischt wird. Das macht den Umgang mit psychischen Leider meiner Meinung nach auch nicht gerade besser, sondern vertieft höchstens noch Vorurteile und Ängste, die es gibt.

Muschelkalk, ich fand deine Erklärung dazu, was eine Psychose macht, nicht so glücklich.
1. eine Psychose ist NICHT gleichzusetzten mit paranoider Schizophrenie. Mit solchen Diagnosen wäre ich ohnehin erst mal sehr zurückhaltend!
2. Ungefähr eine Person von 100 hat irgendwann in ihrem Leben einmal eine Psychose / psychotische Gedanken, Wahrnehmungen.
3. Auch wenn es während einer Psychose zu massivem Realitätsverlust kommt, heißt das lange nicht, dass psychotische Menschen, dadurch alle Hemmungen verlieren würden, oder aggresiv würden. Eher das Gegenteil ist der Fall. Häufig sind Menschen mit psychotischen Symptomen besonders ängstlich und zurückhaltend.
Deine Aussage: "Ein Psychiotiker hätte wenig Angst, zum Mörder zu werden, denn für ihn würde das Sinn ergeben." finde ich ehrlich gesagt unhaltbar.

Bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte dich nicht irgendwie angreifen und hoffe mal, dass du nicht wirklich Menschen mit Psychose etwas böses unterstellen willst, aber meiner Meinung nach, verstärkst du mit solchen Aussagen, wie denen da oben leider Vorurteile gegenüber Leuten mit Psychose und trägst nicht dazu bei Ängste abzubauen.

Mal davon abgesehen, ich weiß nicht, ob schlimme Zwangsgedanken und starke Depressionen nicht genauso schlimm sein können, wie psychotische Gedanken, die es ja auch in unterschiedlich starken Ausprägungen gibt.
Muschelkalk2

Sorry

Beitrag von Muschelkalk2 »

First of all: Sorry, wenn mein Posting missverständlich/unsensibel war. Eigentlich wollte ich helfen...

Das, was ich erklären wollte, ist der Unterschied zwischen ich-dysthon und ich-synthon. Menschen mit ZGs wollen nicht so denken, Menschen mit Psychosen haben Schwierigkeiten, zu erkennen, was real ist bzw dass das ihre eigenen Gedanken sind. Es war unsensibel, es so zuzuspitzen, als würde jeder mit einem psychotischen Schub Amok laufen. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass jemand mit ZGs psychotisch wird. Sein Risiko ist genauso gross wie bei jedem anderen Mensch auch. Das eine ebnet NICHT den Weg für das andere. Ich habe den Begriff Psychose übrigens richtig benutzt. Das ist ein Oberbegriff - wertneutral und keinesfalls mehr oder weniger schlimm als bspw eine Schizophrenie, die genauso wie bipolare Störungen zu den Psychosen gezählt werden.
Antworten