AD-Wechsel

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
mama4

AD-Wechsel

Beitrag von mama4 »

Hallo,

leider hat mein letzter AD-Wechsel nicht das erwünschte Ergebnis gebracht. Habe ca. 1 Jahr Valdoxan und Mirtazapin genommen. Da das Mirta bei mir aber ziemlich heftige NW hatte, habe ich es in Absprache mit meinem Arzt vor einiger Zeit ausgeschlichen und dafür Elontril bekommen. Das Elontril vertrage ich sehr gut und es hilft mir tagsüber sehr gut. Ich bin wieder belastbar und ausgeglichener. Auch mein Antrieb und meine Konzentationsfähigkeit haben sich sehr verbessert. Leider versagt aber das Valdoxan (auf das mein Doc sehr vertraut hatte) am Abend auf der ganzen Linie. Eigentlich sollte es mir helfen ein- und durchzuschlafen (neben den Angst- und Zwangsgedanken mein Hauptproblem). Tut es aber nicht. Gerade in der 2. Zykushälfte kann ich nur mit Schlafmitteln schlafen und werde trotzdem sehr früh wach. Der Schlafmangel führt dazu, dass besonders abends immer häufiger meine Ängste wieder an die Oberfläche kommen. Jetzt meinte mein Doc, dass wir langsam von den Schlafmitteln wegkommen sollten, was mir nur recht wäre.
Nun soll das Valdoxan ausgeschlichen werden, und ich soll auf Seroquel prolong am Abend eingestellt werden. Hoffe so sehr, dass es diesmal das richtige Mittel ist. Bin dieses ewige "Auf und Ab" und hin und her langsam echt satt. Sorry, das musste mal raus. Habe nach einem Jahr manchmal Angst da gar nicht mehr rauszukommen.

Wer von euch hat Erfahrungen mit diesem Medikament? Und wenn ja, welche? Hat es bei euch gut geholfen? Hattet ihr NW?

LG mama4
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10663
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo meine Liebe,

das tut mir sehr leid. Es ist oft wirklich ein steiniger Weg, bis man das richtige AD gefunden hat.

Ich habe mal nachgelesen, wie deine angewendeten Medis in der Wirkungsweise sind. Du schreibst, du hast Angst-und ZG, stimmt das so? Wenn ja würde mich interessieren, ob dein Doc schon mal ein SSRI (Citalopram, Cipralex, Sertralin....) in Erwähgung gezogen hat? Diese wirken lt. neuesten Studien sehr gut bei Ängsten und ZG. Aber ich bin natürlich keine Fachperson, daher ist das jetzt nur mal einfach eine Frage. Ich habe gelesen, dass Elonril bei Ängsten nicht so gut wirkt wie die SSRI, dafür aber bei "körperliche und psychischer Ermüdbarkeit" besser ist - heißt für mich es macht eher wach? Mhhhh, hast du nicht geschrieben, dass du nicht schlafen kannst? Und das Seroquel ist ja ein Neuroleptikum - soll dir das zum schlafen helfen?

Wie gesagt, dass sind jetzt nur meine Gedankengänge und in keinster Weise eine Kritik an deinen Medis, schließlich bin ich kein Arzt. Und schon gar nicht will ich dich verunsichern. Mir ist das nur beim Lesen bei Wikipedia aufgefallen.

Magst du mal deine Symptome beschreiben?
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
mama4

Beitrag von mama4 »

Liebe Marika,

ja ich weiß, dass SSRI bei Angst- und ZG die erste Wahl sind. Ich hatte ja bereits nach meiner großen Tochter eine schwere PPD mit ähnlichen Symptomen mit ZG gegen mich und meine Tochter. Damals wurde bei mir sowohl Cipramil als auch Cipralex in Kombi mit Mirtazapin ausprobiert. Beides hat bei mir aber nicht wirklich funktioniert. Ich hatte auch damals in der akuten Phase ein Neuroleptikum dabei, weil ich unter extremer innerer Unruhe und Schlaflosigkeit litt.

Diesmal fing es auch wieder mit Unruhe und Schlaflosigkeit an. Dazu kam ein Gefühl völliger Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und Schreckhaftigkeit. Zudem entwickelte ich Gedanken, dass meinem Mann oder meinen Eltern etwas zustoßen könnte, und ich dann nicht in der Lage wäre, meine vier Kinder zu versorgen. Diese Gedanken waren sehr angstbesetzt und setzten sich immer mehr fest. Mein Hausarzt verschrieb mir dann bis zu einem Termin bei meinem Psychiater Mirtazpin, da ich das ja schon kannte und es zumindest das Schlafen möglich machte.
Mein Psychiater verschrieb mir dann zusätzlich Valdoxan, mit der Absicht mittelfristig das Mirtazapin dadurch zu ersetzen, weil ich diesmal einige NW hatte. Neben einer rasanten Gewichtszunahme war ich ständig müde, kam morgens nicht aus dem Bett, war antriebslos und konnte mich nur schwer konzentrieren. Zudem stiegen meine Leberwerte an (die mit jedem Reduktionsschritt besser wurden). Somit war das Mirta also sowieso keine praktikable Dauerlösung.
Nach dem Ausschleichen meldeten sich trotz Valdoxan wieder die ZG und die Schlaflosigkeit. Auch war ich weiterhin tagsüber müde, antriebslos und unkonzentriert. Deshalb morgens das Elontril. Antrieb undKonzentration sind seither wieder im grünen Bereich. Auch die ZG spüre ich tagsüber kaum bis gar nicht. Allerdings werden sie abends stärker, wenn die Wirkung des Elontrils nachlässt. Das Valdoxan soll auch schlaffördernd wirken, wovon ich aber nichts spüre. Auch die Ängste bekomme ich nicht damit in den Griff. Schlafe dann besonders an den Tagen vor den Tagen nur mit Schlafmittel,oder wenn es ganz schlimm kommt, mit Tavor ein :-((. Morgens wache ich dann häufig trotzdem sehr früh auf und habe ein ziemliches Tief bis das Elontril wirkt.
Das Seroquel ist laut meinem Doc ein atypisches Neuroleptikum, dass schlaffördernd und im unteren Dosisbereich antidepressiv wirkt. Zudem soll es die Wirkung des eigentlichen AD verstärken.

Werde berichten, wie mir damit ergeht. Also bitte ganz feste die Daumen drücken. Ich würde mich so freuen, wenn ich damit endlich die Stabilität erreichen würde, die ich mir seit über einem Jahr wünsche.

LG mama4
Zwergenwiese2

Huhu

Beitrag von Zwergenwiese2 »

Ich nehme seit letztes Jahr August Seroquel prolong 200 mg! Am Anfang haben die mich richtig weg gebeamt. Trockener Mund als ob eine Käseglocke über mich drüber war. Wenn ich sie abends genommen habe bin ich 1 h später hinten rüber gefallen! Ich wollte das Sau zeug nicht mehr nehmen aber meine Ärztin flehte mich an die weiter zu nehmen da es nur Nebenwirkungen waren. Sie sagte erst kommen die Nebenwirkungen dann die Wirkung ! Ich habe durchgehalten und Siehe da sie hatte recht! Ich habe keinerlei Nebenwirkungen und spüre sie nur wenn es mir schlecht geht das heißt ich werde schnell abends müde! Ansonsten nix! Kein eingebunden sein USW und keine ein und durchschlaf Probleme mehr! Weiterhin nehme ich cymbalta 120 mg! Ich habe vorher fluoxetin bekommen das habe ich nicht vertragen! Ich leide auch unter Ängste und echt fiesen Zg. Mir geht es regelmäßig in der 2 zyklushälfte schlecht dagegen nehme ich jetzt sepia lm 18 Lösung und Calcium carbonicum lm 18 Lösung! Diese 2 Hälfte war ich sogar recht stabil! Ich hoffe der Beitrag hilft ein wenig lg
mama4

Beitrag von mama4 »

Liebe Zwergenwiese,

danke für deine Antwort. Sie ist sehr hilfreich. Vor den von dir beschriebenen Nebenwirkungen habe ich echt Angst. Immerhin muss ich meinen Alltag mit vier Kindern bestreiten. Wie lange haben diese Nebenwirkungen bei dir angehalten? Zuversichtlich stimmt mich deine Aussage, dass du jetzt keine Nebenwirkungen mehr hast und gut schlafen kannst.

LG mama4
Antworten