Mein Zwang hat sich wieder was neues ausgedacht
Verfasst: 20:02:2006 12:17
Hallo Mädels,
was soll ich davon wieder halten?
Mein Zwang hat sich wieder eine neue Nische gesucht.... Zusätzlich zu den üblichen Gedanken hat sich wieder was Neues eingeschlichen. Und zwar, daß ich z.B. bei einem Gespräch mit jemanden immer denken muß, "bist doch blöd" oder irgendeinen anderen Quatsch. Ich will das nicht denken. Aber diesmal ist es so hartnäckig, daß ich mich kaum noch aufs Gespräch konzentrieren kann und ich langsam Angst entwickle mit anderen Leuten zu reden. Oh Mann, wie werde ich das wieder los? Versuche schon mit Gedankenstopp..... Das ist wie ein Lied, was man früh im Radio hört und das einen den ganzen Tag begleitet. Aber das ist doch auch irgendwann einfach so aus dem Kopf wieder heraus....
Ich muß dazu sagen, daß ich seit 2 Tagen wieder extreme Angstschübe gehabt habe und eigentlich die ganze Zeit in Angst war. Ist das wieder eine Folge davon? Wwenn das nicht aufhört, werde ich noch irre dabei. Weiß bald nic´ht mehr weiter
Aber bei diesen Gedanken habe ich beobachtet, daß der Zwang genau das Gegenteil wieder belegt. Es sind Situationen, die sehr liebevoll sind. Oder Gespräche die sehr harmonisch verlaufen. Etc.
Denn eigentlich ist es doch so, daß der Zwang genau das Gegenteil herauskehrt, so wie man eigentlich nie denkt (es sei denn es ist berechtigt) oder nie handeln würde. Also wenn man sich über ein Geschenk freut, dann "neckt" der Zwang: was für ein Besch..... Geschenk. So ist das z.B. bei mir.
Kennt das auch jemand?
Liebe Grüße
Eure Susi
PS. Wird so was auch durch die TAbletten besser?
was soll ich davon wieder halten?


Ich muß dazu sagen, daß ich seit 2 Tagen wieder extreme Angstschübe gehabt habe und eigentlich die ganze Zeit in Angst war. Ist das wieder eine Folge davon? Wwenn das nicht aufhört, werde ich noch irre dabei. Weiß bald nic´ht mehr weiter

Aber bei diesen Gedanken habe ich beobachtet, daß der Zwang genau das Gegenteil wieder belegt. Es sind Situationen, die sehr liebevoll sind. Oder Gespräche die sehr harmonisch verlaufen. Etc.
Denn eigentlich ist es doch so, daß der Zwang genau das Gegenteil herauskehrt, so wie man eigentlich nie denkt (es sei denn es ist berechtigt) oder nie handeln würde. Also wenn man sich über ein Geschenk freut, dann "neckt" der Zwang: was für ein Besch..... Geschenk. So ist das z.B. bei mir.
Kennt das auch jemand?
Liebe Grüße
Eure Susi
PS. Wird so was auch durch die TAbletten besser?