Erfahrungen mit Sertralin

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kleineschwarze

Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von Kleineschwarze »

Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wie eure Erfahrungen mit Sertralin sind. Habt ihr es gut vertragen, hat es geholfen? Wenn ihr Nebenwirkungen hattet, welche waren das?

Ich nehme seit gut einer Woche Sertralin und kann schlechter schlafen seitdem. Allerdings weiss ich nicht, ob es daran liegt, dass es mir insgesamt schlechter ging oder ob es tatsächlich am Sertralin liegt. Ich träume auch sehr viel und es fühlt sich teils wie wach an, was ich so extrem sonst nicht kenne und da denke ich schon dass es am Sertralin liegt.
Ich nehme noch die Einstiegsdosis 25mg und meine Psychiaterin meinte, sie denkt, dass wir vermutlich nicht weiter hoch gehen müssen wie 50mg.

Vielen Dank schonmal
S.
engelchen2012

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von engelchen2012 »

hallo!

ich nehme seit ende januar morgens 100mg und mittags 50mg sertralin. da ich relativ schnell von 25mg auf 100mg hochdosiert wurde, habe ich auch schnell die nebenwirkungen gespürt. ich konnte plötzlich mein besteck nicht mehr richtig halten, habe gezittert beim essen oder zeitung lesen. das ganze ging aber nach ein paar tagen vorbei. als ich dann zusätzlich noch mittags 50mg bekommen habe, hab ich das zwar auch gemerkt, aber nicht mehr so stark. und seit die nebenwirkungen vorbei sind, geht es mir viel, viel besser! ich kann dir nur empfehlen, lass ein paar tage oder auch 2 wochen vergehen, dann legen sich die nebenwirkungen. allerdings kenne ich das mit dem schlecht schlafen nicht, weil ich abends ja noch mirtazapin nehme und dadurch schlafe wie ein stein!
Kleineschwarze

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von Kleineschwarze »

Hallo engelchen, danke für deine Antwort.
Meine Psychiaterin will mir für nachts nichts dazu geben, damit ich meine Kleine noch höre, da sie ja noch recht klein ist und ich sie voll stille.
Ich finde es erstaunlich, dass die Nebenwirkungen weg gehen und dann aber die positive Wirkung einsetzt. Das ist gut zu hören. Ich kann mir nur noch gar nicht vorstellen, wie diese Pillen meine Angst und die innere Unruhe wegmachen, aber ich hoffe sehr darauf. Ich kann es nicht erwarten morgen mit der Psych. zu telefonieren und dann hoffentlich das go für die Erhöhung zu bekommen. Diese ständige Angst vor nichts und allem macht mich wahnsinnig.

Ich hab gelesen, dass es wohl auch zu Gewichtszunahme bei ADs kommt. War das bei dir auch so?
Sanna
power user
Beiträge: 915
Registriert: 17:03:2013 14:36
Wohnort: Ruhrgebiet, NRW

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von Sanna »

Hallo!

Ich nehme zwar ein Sertralin, aber Mirtazapin, das sehr bekannt ist für Gewichtszunahme. Allerdings habe ich diese NW überhaupt nicht. Nur, weil diese oft vorkommen, heißt das nicht, dass du betroffen sein musst. Nur ein Gedanke.

LG, Sanna
schwere PPD 2012, heute komplett symptomfrei
engelchen2012

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von engelchen2012 »

hallo!

ja, das mit der gewichtszunahme kommt schon häufig vor. gerade beim mirtazapin. ich habe leider auch sehr stark zugenommen, seit ich mich aber bei weight watchers angemeldet habe, gingen einige kilos wieder runter und im moment halte ich das gewicht gerade so. aber ganz ehrlich: lieber ein paar kilos mehr (solange es nicht zuuuuuuuuuuuuu viele werden), aber dafür wieder freude am leben!

ich hab z.b. morgen einen termin bei meinem psychiater, der das mirtazapin weglassen möchte. ich bin mir selbst aber noch nicht sicher, ob ich schon bereit dazu bin. klar wäre es mir wegen der gewichtszunahme lieber, wenn ich es endlich weglassen könnte. aber ausgerechnet jetzt in der trüben zeit? ich weiß es noch nicht.

mit dem sertralin komme ich jedenfalls super zurecht! es war ganz eindeutig meine rettung!!!
engelchen2012

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von engelchen2012 »

ach ja, mein arzt meinte, dass zwar auch das sertralin den appetit steigert, wohl aber nicht so sehr wie das mirtazapin! und an sanna siehst du auch, dass nicht jeder dieselben nebenwirkungen spüren muss!
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von Marika »

Hallo,

Alle AD´s greifen wie alle anderen Medikamente in den menschlichen Stoffwechsel ein - und das leider meist negativ. Unter AD´s kann es vermehrt zu Wasseinlagerungen kommen und auch zu Apetittsteigerung, insbesondere unter Mirtazapin. Ich habe das auch so erlebt, ganz arg war es eben mit Mirtazapin. Wie man aber an Sanna sieht, muss das nicht zwingend bei allen vorkommen. Der Vorteil von Mirtazapin ist aber, dass es sehr gut schlafanstossend wirkt - das ist oft am Anfang sehr wichtig gerade für uns. Im allgemeinen ist das Mirtazapin sonst ein AD, dass es schon lange gibt und heute langfristig eher Patienten mit Altersdepressionen gegeben wird, die unter Apetittlosigkeit und Schlafproblemen leiden. Da diese Symptome aber auch bei uns PPD Mamas auftreten, wird es auch hier meist Anfangs eingesetzt.

Sertralin ist ein Serotonin Wiederaufnehme Hemmer. Das bedeutet, dass ein Wirkstoff in der Tablette ist, der im Gehirn den Botenstoff Serotonin "festhält". Das Problem bei Depressionen ist nämlich, dass die so wichtigen Botenstoffe zu schnell vom Körper verstoffwechselt werden, sie damit im Gehirn plötzlich in einer zu geringen Anzahl vorhanden sind und somit ihre Arbeit nicht mehr machen können. Dieses Ungleichgewicht verursacht dann die uns bekannten Symptome: Angst, Panik, Zwänge, nicht schlafen, nicht essen, antriebslos usw... Ein AD greift genau dort ein: Es hält die Botenstoffe dort fest, wo sie arbeiten sollen un so verschwinden die Symptome. Ähnliches im Gehirn bewirkt auch eine gute Therapie - daher wird eigentlich bei psych. Erkrankungen immer beides empfohlen - AD und Therapie! Sertralin kann auch zu einer Gewichtszunahme führen - aber weit weniger wie z.B. das Mirtazapin.

Ich nehme zwar nicht Sertralin, aber Cipralex - was im Gehirn so gut wie das gleiche wie Sertralin macht. Ich habe damit keine NW - Gewichtsprobleme habe ich gut mit Weight Watchers im Griff. Allerdings merke ich schon, dass ich ohne AD weniger essen würde, aber wichtiger ist mir meine Gesundheit. Dazu muss ich sagen, dass ich Cipralex schon seit 8 Jahren nehme und "wir" damit ein eingespieltes Team sind.... :wink: Mit Cipralex bin ich völlig gesund - keine Symptome der PPD mehr. Allerdings brauche ich eine niedrige Dosis meines AD´s wahrscheinlich mein Leben lang - meine PPD ist chronisch geblieben.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Kleineschwarze

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von Kleineschwarze »

klar ist es besser ein paar Pfunde zuviel zu haben und dafür aber gesund zu sein.
Aber wenn man sich wegen den Kilos vielleicht nicht mehr wohl in seiner Haut fühlt, drückt das ja auch wieder auf die Psyche...

Ich wollte es auch nur mehr wissen, damit ich weiss, womit ich zu rechnen habe ;)

Jetzt heisst es erstmal die innere Unruhe und Angst loszuwerden und dann den Alltag wieder gemeistert bekommen ;)
engelchen2012

Re: Erfahrungen mit Sertralin

Beitrag von engelchen2012 »

hallo!

mein erster gedanke war auch "hauptsache wieder gesund, aber dafür ein paar pfunde mehr". dass aus den pfunden aber viele kilos wurden, hat mich dann irgendwann schon sehr gestört. zu diesem zeitpunkt ging es mir dann aber schon deutlich besser, so konnte ich das projekt "abnehmen" (weight watchers) angehen. als es mir nicht gut ging, hätte ich das niemals geschafft. in der klinik wurde uns auch gesagt, dass man zuerst halbwegs stabil sein muss und dann sachen wie abnehmen, raucherentwöhnung etc. angehen soll.
ich musste mir dann auch ständig größere klamotten kaufen, das hat mir einfach nicht mehr gefallen und ich wurde unzufrieden. inzwischen habe ich gut 7 kilo wieder abgenommen, die ich momentan (mit viel dispiplin) halte.

also, eines nach dem anderen! erst gesund bzw. stabil werden, dann abnehmen (falls du überhaupt zunehmen solltest, vielleicht machen dir die medikamente gar nichts aus!).
Antworten