Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Moderator: Moderatoren
Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
hallohallo,
ich nehme jetzt schon seit einigen Jahren das Neuroleptikum Abilify - allerdings in einer geringen Dosierung. Es soll mir helfen und hat mir geholfen bei diesen ganzen Dingen, die mir den Alltag schwierig gemacht haben(Personenverkennung, übersteigertes Mißtrauen etc) und vorallem beim Aufnehmen von Sinneseindrücken, hilft es mir beim Filtern. So weit so gut. Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr keins der genannten Symthome mehr gehabt.
Was ich allerdings jetzt ziemlich verstärkt habe, sind diverse Ängste, Flugangst, Angst vor Krankheiten, Angst nachts im Haus, etcetc. sie sind mal mehr, mal weniger heftig ausgeprägt, aber grundsätzlich da.
Meine Ärztin hat mir jetzt vorgeschlagen, zum Abilify noch Lyrica zu nehmen, was ichaber nicht möchte. Es verursacht definitv eine Gewichtszunahme - was ich nicht mehr aushalten kann und es ist wohl auch so, dass man es mit der Zeit immer wieder steigern muss wg. dem Gewöhnungseffekt.
Ich habe mir nun überlegt, ob ich nicht komplett wieder auf ein AD umstellen soll. Eventuell kann ich das Abilify dann auch weglassen.
Meine Frage an Euch: WElches AD nehmt ihr und welches reduziert die Ängste am Besten??? Oder habt ihr noch ne andere Idee, zu meinem Problem??
Ich habe nächsten Freitag wieder einen Arzttermin und meine Ärztin will dann alles weitere mit mir besprechen...
DANKE an Euch
Zita
ich nehme jetzt schon seit einigen Jahren das Neuroleptikum Abilify - allerdings in einer geringen Dosierung. Es soll mir helfen und hat mir geholfen bei diesen ganzen Dingen, die mir den Alltag schwierig gemacht haben(Personenverkennung, übersteigertes Mißtrauen etc) und vorallem beim Aufnehmen von Sinneseindrücken, hilft es mir beim Filtern. So weit so gut. Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr keins der genannten Symthome mehr gehabt.
Was ich allerdings jetzt ziemlich verstärkt habe, sind diverse Ängste, Flugangst, Angst vor Krankheiten, Angst nachts im Haus, etcetc. sie sind mal mehr, mal weniger heftig ausgeprägt, aber grundsätzlich da.
Meine Ärztin hat mir jetzt vorgeschlagen, zum Abilify noch Lyrica zu nehmen, was ichaber nicht möchte. Es verursacht definitv eine Gewichtszunahme - was ich nicht mehr aushalten kann und es ist wohl auch so, dass man es mit der Zeit immer wieder steigern muss wg. dem Gewöhnungseffekt.
Ich habe mir nun überlegt, ob ich nicht komplett wieder auf ein AD umstellen soll. Eventuell kann ich das Abilify dann auch weglassen.
Meine Frage an Euch: WElches AD nehmt ihr und welches reduziert die Ängste am Besten??? Oder habt ihr noch ne andere Idee, zu meinem Problem??
Ich habe nächsten Freitag wieder einen Arzttermin und meine Ärztin will dann alles weitere mit mir besprechen...
DANKE an Euch
Zita
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
hallo!
ich nehme sertralin und mirtazapin und diese kombination hat mir gut gegen meine ängste geholfen. in der klinik hat der arzt auch noch überlegt, mir lyrica zu geben, die psychologin meinte aber, den rest bekomme ich zusammen mit meiner psychotherapeutin zu hause bestimmt in den griff. und das war auch so. ich bin froh, lyrica nicht noch ausprobiert zu haben. und wegen der gewichtszunahme: dafür habe ich mirtazapin
blöd, aber wenn's hilft... ich hoffe allerdings, es bald absetzen zu können, vielleicht fällt es mir dann doch leichter, auf einiges v.a. süßes zu verzichten...
ich nehme sertralin und mirtazapin und diese kombination hat mir gut gegen meine ängste geholfen. in der klinik hat der arzt auch noch überlegt, mir lyrica zu geben, die psychologin meinte aber, den rest bekomme ich zusammen mit meiner psychotherapeutin zu hause bestimmt in den griff. und das war auch so. ich bin froh, lyrica nicht noch ausprobiert zu haben. und wegen der gewichtszunahme: dafür habe ich mirtazapin

Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Hallo "Kaiserin"....
(Zita war Österreichs letzte Kaiserin)
Ich nehme Cipralex seit Jahren, wie du weißt. Es hat mir super gut geholfen - erstens gegen die ZG, aber auch gegen die Ängste. Angst alleine Abends zu sein, Höhenangst, Spinnenangst (ja, sogar die ist weniger geworden), Angst vor Leuten zu reden, Angst alleine über einen großen Platz gehen... Alles um 90 % weniger und somit für mich wunderbar mit zu leben.
Von Lyrica habe ich eben auch gelesen, dass man immer steigern muss - da hat man eindeutig einen Gewöhungseffekt festgestellt. Bei Cirpalex kann ich das nicht behaupten - wie du weißt: vor 8 Jahren 30 mg - heute nurn och 10 mg!
Das Gewicht mit Cipralex ist dank Weight Watchers sehr gut weg gegangen und ich kann es super halten.

(Zita war Österreichs letzte Kaiserin)
Ich nehme Cipralex seit Jahren, wie du weißt. Es hat mir super gut geholfen - erstens gegen die ZG, aber auch gegen die Ängste. Angst alleine Abends zu sein, Höhenangst, Spinnenangst (ja, sogar die ist weniger geworden), Angst vor Leuten zu reden, Angst alleine über einen großen Platz gehen... Alles um 90 % weniger und somit für mich wunderbar mit zu leben.
Von Lyrica habe ich eben auch gelesen, dass man immer steigern muss - da hat man eindeutig einen Gewöhungseffekt festgestellt. Bei Cirpalex kann ich das nicht behaupten - wie du weißt: vor 8 Jahren 30 mg - heute nurn och 10 mg!

Das Gewicht mit Cipralex ist dank Weight Watchers sehr gut weg gegangen und ich kann es super halten.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Hey Zita,
ich hatte auch diverse Ängste, speziell vor Krankheiten, aber auch vorm Allein sein, oder dass irgendwelche Katastrophen passieren, die dann gleich das Ende bedeuten ;(
Früher hab ich Opipramol genommen, was nicht ganz so den Erfolg hatte.
Seit 2 Jahren nehme ich nun schon Trevilor (75mg) und meine Ängste sind weg. Okay, das Medi war nur ein Teil des Ganzen, warum es mir dann besser ging. Hatte ja auch noch Therapie.
Ich persönlich kenne aber viele, die mit Trevilor (auch unter Venlafaxin bekannt) gut zu recht kommen. Bei mir hielten sich auch die NWs in Grenzen.
Viel Erfolg beim Arztgespräch
LG
Lotte
ich hatte auch diverse Ängste, speziell vor Krankheiten, aber auch vorm Allein sein, oder dass irgendwelche Katastrophen passieren, die dann gleich das Ende bedeuten ;(
Früher hab ich Opipramol genommen, was nicht ganz so den Erfolg hatte.
Seit 2 Jahren nehme ich nun schon Trevilor (75mg) und meine Ängste sind weg. Okay, das Medi war nur ein Teil des Ganzen, warum es mir dann besser ging. Hatte ja auch noch Therapie.
Ich persönlich kenne aber viele, die mit Trevilor (auch unter Venlafaxin bekannt) gut zu recht kommen. Bei mir hielten sich auch die NWs in Grenzen.
Viel Erfolg beim Arztgespräch

LG
Lotte
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Vielen DAnk für Eure Antworten und Tipps!! Ich bin mal gespannt, was meine Ärztin dazu meint. Normalerweise ist sie nicht leicht von Ihrer Meinung abzubringen, aber ich habe ja jetzt etwas zum Entgegnen 
Was mich noch interessieren würde: wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr die angstlösende Wirkung gemerkt habt bzw. wie lange haben die Nebenwirkungen - wenn es denn welche gab - angehalten??? Ich überlege ganz konkret, ob ich mit einer möglichen Einnahme dann quasi ab nächstem WE beginnen sollte. Ich mache mir Sorgen - wie immer
- ob das Sinn macht, vor unserem Weihnachturlaub zu beginnen, nachher hänge ich dann da völlig durch...wahrscheinlich mal wieder eine dieser unbegründeten Sorgen
Es ist ja auch nicht so, als wenn ich jetzt hier eine schwere depressive Phase hätte, so geht es mir ja ganz gut, es sind halt nur die Ängste..
Ok - danke nochmals - und lg
Zita
@Marika: das mit der Kaiserin habe ich gar nicht gewusst - etwas peinlich - schließlich kommt mein Mann auch aus Österreich...:)

Was mich noch interessieren würde: wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr die angstlösende Wirkung gemerkt habt bzw. wie lange haben die Nebenwirkungen - wenn es denn welche gab - angehalten??? Ich überlege ganz konkret, ob ich mit einer möglichen Einnahme dann quasi ab nächstem WE beginnen sollte. Ich mache mir Sorgen - wie immer


Ok - danke nochmals - und lg
Zita
@Marika: das mit der Kaiserin habe ich gar nicht gewusst - etwas peinlich - schließlich kommt mein Mann auch aus Österreich...:)
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Hey Zita,
ich hatte mit dem Trevilor recht schnell eine Wirkung, so um die 3 Wochen rum. Habe erst mit 37,5 für 2 Wochen genommen und dann hoch auf 75 mg. Minimale Nebenwirkungen an 3-4 Tagen, leichtes Zittern der Hände, Mundtrockenheit, das wars.
Aber: wie Du ja weisst, reagiert jeder anders auf ein Medi. Ich persönlich würde schon zusehen, dass ich in einer eher ruhigeren Phase einschleiche.
LG
Lotte
ich hatte mit dem Trevilor recht schnell eine Wirkung, so um die 3 Wochen rum. Habe erst mit 37,5 für 2 Wochen genommen und dann hoch auf 75 mg. Minimale Nebenwirkungen an 3-4 Tagen, leichtes Zittern der Hände, Mundtrockenheit, das wars.
Aber: wie Du ja weisst, reagiert jeder anders auf ein Medi. Ich persönlich würde schon zusehen, dass ich in einer eher ruhigeren Phase einschleiche.
LG
Lotte
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Hallo Kaiserin....
(musst doch nicht wissen, wie die letzte Kaiserin von uns Ösis hieß....
)
als ich vor 8 Jahren mit dem Cipralex begann, hat es schon 3-4 Wochen gedauert, bis Cipralex gewirkt hat - zur Überbrückung bekam ich einen Angsthemmer, daher kann ich diese Zeit nur schwer beurteilen.
Was ich aber gut beschreiben kann: Als ich vor 3 Jahren mal ganz abgesetzt hatte und leider wieder einen Rückfall hatte!
Ich begann da gleich wieder mit 10 mg Cipralex (ohne Einschleichen - lt. meinem Arzt völlig in Ordnung, da mein Körper den Wirkstoff bereits gekannt hat) und ohne Lügen: bereits nach 2 Stunden hatte ich eine erste dämpfende Wirkung, alles schreckliche war da weiter weg, das Gedankenkarusell hat aufgehört - ich war da einfach zu gedämpft für. War aber in dieser Phase eine extreme Erleichterung. Dieser Zustand hielt 1 Woche, die Ängste und ZG kamen nicht mehr durch, ich war sehr, sehr müde, leichtes Kopfweh, keinen Apetitt. Das sind typische NW bei Cipralex - es war aber ganz leicht auszuahlten, ich habe viel geschlafen in dieser Woche, weil ich Urlaub hatte. In der 2. Woche verging diese Gedämpftheit, die Müdigkeit wurde immer weniger, Essen ging auch weider - von Tag zu Tag ging es aufwärts - die Ängste und ZG blieben nicht nur weg, ich verstand gar nicht mehr, wie ich so einen Mist überhaupt denken kann.
Nach 3 Wochen gings mir wieder so gut, als wäre nie was gewesen.
Meine Cousine hat auch Cipralex bekommen - aber erstmalig. Nach 1 Woche merkte sie eine deutliche Verbesserung, NW hatte sie so wie ich, aber sehr mild und gut auszuhalten.
Soviel von mir, jeder reagiert natürlich anders, aber das weißt du eh, gell Kaiserin!

(musst doch nicht wissen, wie die letzte Kaiserin von uns Ösis hieß....

als ich vor 8 Jahren mit dem Cipralex begann, hat es schon 3-4 Wochen gedauert, bis Cipralex gewirkt hat - zur Überbrückung bekam ich einen Angsthemmer, daher kann ich diese Zeit nur schwer beurteilen.
Was ich aber gut beschreiben kann: Als ich vor 3 Jahren mal ganz abgesetzt hatte und leider wieder einen Rückfall hatte!
Ich begann da gleich wieder mit 10 mg Cipralex (ohne Einschleichen - lt. meinem Arzt völlig in Ordnung, da mein Körper den Wirkstoff bereits gekannt hat) und ohne Lügen: bereits nach 2 Stunden hatte ich eine erste dämpfende Wirkung, alles schreckliche war da weiter weg, das Gedankenkarusell hat aufgehört - ich war da einfach zu gedämpft für. War aber in dieser Phase eine extreme Erleichterung. Dieser Zustand hielt 1 Woche, die Ängste und ZG kamen nicht mehr durch, ich war sehr, sehr müde, leichtes Kopfweh, keinen Apetitt. Das sind typische NW bei Cipralex - es war aber ganz leicht auszuahlten, ich habe viel geschlafen in dieser Woche, weil ich Urlaub hatte. In der 2. Woche verging diese Gedämpftheit, die Müdigkeit wurde immer weniger, Essen ging auch weider - von Tag zu Tag ging es aufwärts - die Ängste und ZG blieben nicht nur weg, ich verstand gar nicht mehr, wie ich so einen Mist überhaupt denken kann.

Meine Cousine hat auch Cipralex bekommen - aber erstmalig. Nach 1 Woche merkte sie eine deutliche Verbesserung, NW hatte sie so wie ich, aber sehr mild und gut auszuhalten.
Soviel von mir, jeder reagiert natürlich anders, aber das weißt du eh, gell Kaiserin!

Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Hallohallo,
ich war heute bei meiner Ärztin und wir haben - so ausführlich, wie selten - über meine/unsere Lebenssituation gesprochen. Sie meinte dann, bei dieser ständigen Unruhe und durch viele Veränderungen wären die verstärkten Ängste zu erklären. Allerdings ist diese Lebenssituation nicht grundsätzlich änderbar - außer ich ließe hier Mann und Sohn hinter mir - was natürlich nciht in Frage kommt...
Daher haben wir dann bzgl. der Medis nochmal überlegt, sie meinte ein AD würde es nciht richtig treffen, und die Kombi Neuroleptikum und AD würde sich definitiv wieder in einer Gewichtszunahme zeigen.. sie ist also bei diesem lyrica geblieben und meinte, dass es wirkich das Mittel erster Wahl bei Angsterkrankungen ist.
Naja, ich war heute irgendwie so fertig und auch nicht so richtig durchsetzungsfähig, wir sind jetzt jedenfalls den Kompromiss eingegangen, dass ich das Lyrica einen Monat teste. Sollte das nicht funktioniern, denken wir nochmal nahc... Naja, heute morgen war ich sehr überzeugt davon, aber jetzt hab ich schon wieder Zweifel und vorallem Angst
) Ich werd sie morgen einfach nehmen und gut!! Werde dann mal über meine erfahrungen berichten.
Zita
ich war heute bei meiner Ärztin und wir haben - so ausführlich, wie selten - über meine/unsere Lebenssituation gesprochen. Sie meinte dann, bei dieser ständigen Unruhe und durch viele Veränderungen wären die verstärkten Ängste zu erklären. Allerdings ist diese Lebenssituation nicht grundsätzlich änderbar - außer ich ließe hier Mann und Sohn hinter mir - was natürlich nciht in Frage kommt...
Daher haben wir dann bzgl. der Medis nochmal überlegt, sie meinte ein AD würde es nciht richtig treffen, und die Kombi Neuroleptikum und AD würde sich definitiv wieder in einer Gewichtszunahme zeigen.. sie ist also bei diesem lyrica geblieben und meinte, dass es wirkich das Mittel erster Wahl bei Angsterkrankungen ist.
Naja, ich war heute irgendwie so fertig und auch nicht so richtig durchsetzungsfähig, wir sind jetzt jedenfalls den Kompromiss eingegangen, dass ich das Lyrica einen Monat teste. Sollte das nicht funktioniern, denken wir nochmal nahc... Naja, heute morgen war ich sehr überzeugt davon, aber jetzt hab ich schon wieder Zweifel und vorallem Angst

Zita
Re: Neuroleptikum und/oder Antidepressivum
Hallohallo,
brrrr, leider hats mit dem Lyrica nicht geklappt, bzw. hab ich es nicht geschafft. Bei uns ist es im Moment extrem stressig und ich habe sehr mit Schlafstörungen zu kämpfen. Ich habe mich dann total verrückt gemacht, riesige Angst vor Lyrica, obwohl ich nur so ein paar Bröckchen genommen habe...
Ich habe mich jetzt dazu entschieden, erstmal alles etwas runter zu fahren, bisschen Ruhe einkehren zu lassen, und dann nochmal einen Versuch zu starten. Ich hoffe, das ist der richtige Weg!!
Lg zita
brrrr, leider hats mit dem Lyrica nicht geklappt, bzw. hab ich es nicht geschafft. Bei uns ist es im Moment extrem stressig und ich habe sehr mit Schlafstörungen zu kämpfen. Ich habe mich dann total verrückt gemacht, riesige Angst vor Lyrica, obwohl ich nur so ein paar Bröckchen genommen habe...
Ich habe mich jetzt dazu entschieden, erstmal alles etwas runter zu fahren, bisschen Ruhe einkehren zu lassen, und dann nochmal einen Versuch zu starten. Ich hoffe, das ist der richtige Weg!!
Lg zita