apsetzen von lorezepam
Moderator: Moderatoren
apsetzen von lorezepam
Lorezepam absetzen ich habe 1wore lorezepam eingenommen und jezt nebenwirkung kennt das jemand
Re: apsetzen von lorezepam
Das ist normal, wenn man das Medikament von heute auf morgen ganz weg lässt und nicht langsam reduziert. Dann hat man Absetzsymptome. Besser und richtig ist somit ein langsames Verringern der Dosis bis auf 0 mg - dann geht es viel besser.
Sprich am besten gleich mit deinem Arzt über das Problem!
Sprich am besten gleich mit deinem Arzt über das Problem!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: apsetzen von lorezepam
Hey Blume,
was heißt Nebenwirkungen?? AD brauchen 3-4 Wochen, bis sie richtig wirken, also wenn es um Verschlimmerung der Symptome geht, solltest du die Medikamente erst Recht nicht einfach absetzten...
Du solltest dich dringend in professionelle Hände begeben, damit deine Medikamente kontrolliert eingestellt werden können ohne, dass du solche Probleme hast...
lg Dalli
was heißt Nebenwirkungen?? AD brauchen 3-4 Wochen, bis sie richtig wirken, also wenn es um Verschlimmerung der Symptome geht, solltest du die Medikamente erst Recht nicht einfach absetzten...
Du solltest dich dringend in professionelle Hände begeben, damit deine Medikamente kontrolliert eingestellt werden können ohne, dass du solche Probleme hast...
lg Dalli
Re: apsetzen von lorezepam
Hallo. Ich bins Blume. Das Medikament soll eigentlich so wie ich es genommen habe ein Bedarfs Medikament sein mann darf's es nehmen und absetzen so wurde mir das fãhlt aber nach 1woche habe ich es abgesetzt. Und mir ging's total bechissen. Aber auch kein Arzt wo dir das richtig erklärt habe sehr oft beim Arzt angerufen ohne erfolg. Lg blume
- Melanie W.
- power user
- Beiträge: 425
- Registriert: 24:10:2005 21:53
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: apsetzen von lorezepam
Hallo Dalli,
damit hier nichts durcheinander gerät: Lorazepam ist kein Antidepressivum, sondern ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine (bekannt z.B. unter dem Markennamen Tavor). Während Antidepressiva - genau wie du sagst - längerfristig eingenommen werden sollen, erst mal einen Wirkspiegel aufbauen müssen und auch nicht abhängig machen, werden Benzodiazepime kurzfristig als Bedarfsmedikamente (z.B. gegen akute Panikattacken) eingesetzt, wirken sofort und sollen gerade nicht über einen längerern Zeitraum regelmäßig eingenommen werden, da hier ein Abhängigkeitspotenzial besteht. Insofern ist es durchaus sinnvoll, diese nach einer Akutphase schnell wieder abzusetzen; allerdings ist es natürlich wichtig, dass die Voraussetzungen dafür stimmen, sprich dass man mit einem Antidepressivum gut eingestellt ist und möglichst auch in Therapie ist.
Liebe Blume, "oft beim Arzt angerufen ohne Erfolg" reicht einfach nicht aus. Warum gehst du nicht - wie schon öfters hier vorgeschlagen - in die nächstgelegene psychiatrische Ambulanz? Die dürfen dich nicht abweisen, da kannst du auf jeden Fall mit einem Arzt sprechen.
Herzliche Grüße
Melanie
damit hier nichts durcheinander gerät: Lorazepam ist kein Antidepressivum, sondern ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine (bekannt z.B. unter dem Markennamen Tavor). Während Antidepressiva - genau wie du sagst - längerfristig eingenommen werden sollen, erst mal einen Wirkspiegel aufbauen müssen und auch nicht abhängig machen, werden Benzodiazepime kurzfristig als Bedarfsmedikamente (z.B. gegen akute Panikattacken) eingesetzt, wirken sofort und sollen gerade nicht über einen längerern Zeitraum regelmäßig eingenommen werden, da hier ein Abhängigkeitspotenzial besteht. Insofern ist es durchaus sinnvoll, diese nach einer Akutphase schnell wieder abzusetzen; allerdings ist es natürlich wichtig, dass die Voraussetzungen dafür stimmen, sprich dass man mit einem Antidepressivum gut eingestellt ist und möglichst auch in Therapie ist.
Liebe Blume, "oft beim Arzt angerufen ohne Erfolg" reicht einfach nicht aus. Warum gehst du nicht - wie schon öfters hier vorgeschlagen - in die nächstgelegene psychiatrische Ambulanz? Die dürfen dich nicht abweisen, da kannst du auf jeden Fall mit einem Arzt sprechen.
Herzliche Grüße
Melanie
Re: apsetzen von lorezepam
Hallo. Ich Blume wo ich das Medikamente eingenommen hatte ging's mir einigermaßen besser ich war ja schon in einer Klinik die haben alles mit mir gemacht Grosses blutbild EEG hirnwassergezogen die haben mich beobachtet mein orin untersucht mein hals mein Laufbahn am hals sie war alles ok die meinten ich soll kein ad einehmen nur pflanzlich hatte ich versucht wach zu schwach aber ohne Medien ging's mir so bechissen ich bekomm ja trotz ad Panik anfålle und die letzte war gestern Abend beim duschen konnte ich nichts mehr machen bin ins bett gegangen und DAB einige Stunde ging's mir besser aber ich warte auf die Tages Klinik das ist eine psychomatiche krankenhauseinrichtung mit vielen terapeuten und warte seit vor Ostern auf Therapien bei uns in saarbrücken nimmt dich mit solchen Krankheit keiner ernst die lachen drüber vor 3Wochen bin ich wie bewusstlos zu poden gefallen nur bar Minuten hatten wir in der Klinik angerufen der schnellste Termin wäre im halben Jahr aber jezt bekomme ich Unterstützung durch das Jugendamt die waren bei uns die haben gesehen nicht die Kindern sondern ich brauche Hilfe die hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gesagt sie würde mir helfen LG blume