Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmamis
Moderator: Moderatoren
Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmamis
Ihre Lieben,
schon seit längerem schleiche ich um meine persönliche "AD-Hausapotheke" herum. Nachdem ich nach dem letzten Cirpalex-Versuch über 6 Monate übelste Absetz-Symptome bekommen habe (es war noch schlimmer als zu Beginn der Cipralex Einnahme), traue ich mich nicht mehr so richtig. Habe das Gefühl, dass jeder Arzt (inkl. mein Hausarzt) auf unterschiedliche Media schwört.
Ich weiss jetzt, was bei mir nicht funktioniert:
-Citalopram und Cipralex (macht mich matschig im Kopf und träge - Gewicht explodiert)
-Wellbutrin/Elontril - funktioniert die ersten Wochen prima, viel Antrieb, danach schnell aggressiv, Gedankenrasen
Mein Hausarzt empfahl mir:
-Sertralin (statt Cipralex)
Mein Psych empfahl mir:
-Valdoxan (wäre relativ harmlos) oder Trevilor/Venlafaxin (wäre aber stark toxisch)
Weil ich solche Angst habe, das falsche Medi auszuprobieren (und es mir damit vielleicht noch schlecht geht als im Moment), schleiche ich jeden Tag um mein Hausapotheke herum…So kann es nicht weiter gehen…
Traurige Grüsse,
euer Rotkäppchen
*einen Sohn, geb. 11/2006
danach Beginn von Panik/Zwangsgedanken
immer wieder beschwerdefreie Episoden (die längste 1,5 Jahre)
schon seit längerem schleiche ich um meine persönliche "AD-Hausapotheke" herum. Nachdem ich nach dem letzten Cirpalex-Versuch über 6 Monate übelste Absetz-Symptome bekommen habe (es war noch schlimmer als zu Beginn der Cipralex Einnahme), traue ich mich nicht mehr so richtig. Habe das Gefühl, dass jeder Arzt (inkl. mein Hausarzt) auf unterschiedliche Media schwört.
Ich weiss jetzt, was bei mir nicht funktioniert:
-Citalopram und Cipralex (macht mich matschig im Kopf und träge - Gewicht explodiert)
-Wellbutrin/Elontril - funktioniert die ersten Wochen prima, viel Antrieb, danach schnell aggressiv, Gedankenrasen
Mein Hausarzt empfahl mir:
-Sertralin (statt Cipralex)
Mein Psych empfahl mir:
-Valdoxan (wäre relativ harmlos) oder Trevilor/Venlafaxin (wäre aber stark toxisch)
Weil ich solche Angst habe, das falsche Medi auszuprobieren (und es mir damit vielleicht noch schlecht geht als im Moment), schleiche ich jeden Tag um mein Hausapotheke herum…So kann es nicht weiter gehen…
Traurige Grüsse,
euer Rotkäppchen
*einen Sohn, geb. 11/2006
danach Beginn von Panik/Zwangsgedanken
immer wieder beschwerdefreie Episoden (die längste 1,5 Jahre)
Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Hallo Du,
was willst Du denn jetzt hören?
Mir persönlich hat gegen meine Ängste Trevilor sehr gut geholfen. Hier verstehe ich nicht, was toxisch in diesem Zusammenhang heissen soll?
Ich nehme 75 mg davon seit 3 Jahren, ohne Nebenwirkungen.
Googelst Du denn dann im Netz nach den Empfehlungen Deiner Ärzte? Das würde ich Dir nicht raten, denn dann nimmst du garantiert nix mehr ein.
Ich kann die Angst verstehen, etwas neues auszuprobieren, wüsste aber nicht, wie du da drumherum kommen willst? Letztenendes "muss" Dein Leidensdruck dann vielleicht noch größer werden, damit Du mit einem Medi anfängst. Wichtig ist auch, dem zu behandelnden Arzt zu vertrauen und ihm auch von diesen Ängsten, dass ein Medi nicht oder schlecht wirkt, zu berichten.
LGL
was willst Du denn jetzt hören?

Mir persönlich hat gegen meine Ängste Trevilor sehr gut geholfen. Hier verstehe ich nicht, was toxisch in diesem Zusammenhang heissen soll?
Ich nehme 75 mg davon seit 3 Jahren, ohne Nebenwirkungen.
Googelst Du denn dann im Netz nach den Empfehlungen Deiner Ärzte? Das würde ich Dir nicht raten, denn dann nimmst du garantiert nix mehr ein.
Ich kann die Angst verstehen, etwas neues auszuprobieren, wüsste aber nicht, wie du da drumherum kommen willst? Letztenendes "muss" Dein Leidensdruck dann vielleicht noch größer werden, damit Du mit einem Medi anfängst. Wichtig ist auch, dem zu behandelnden Arzt zu vertrauen und ihm auch von diesen Ängsten, dass ein Medi nicht oder schlecht wirkt, zu berichten.
LGL
Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Liebes Rotkäppchen,
die Entscheidung Pro oder Contra Medikament kann dir leider keiner abnehmen. Wenn du den Eindruck hast, dass es ohne nicht geht, wirst du wohl oder übel eines ausprobieren müssen. Was für mich richtig ist, muss für dich noch lange nicht richtig sein. Was willst du hören?
Ich würde zum Arzt meines Vertrauens gehen und mich beraten lassen. Und vor allem würde ich diesem Rat dann auch folgen und nicht googlen. Deshalb ja auch "Arzt des Vertrauens".
Sorry, aber mehr kann ich dir auch nicht raten. Wir alle hier sind keine Ärzte und werden uns hüten, dir dieses oder jenes Medikament zu "verschreiben".
Das sollte dann doch nur in Absprache mit dem Psychiater erfolgen.
Viel Glück. LG, Sanna
die Entscheidung Pro oder Contra Medikament kann dir leider keiner abnehmen. Wenn du den Eindruck hast, dass es ohne nicht geht, wirst du wohl oder übel eines ausprobieren müssen. Was für mich richtig ist, muss für dich noch lange nicht richtig sein. Was willst du hören?
Ich würde zum Arzt meines Vertrauens gehen und mich beraten lassen. Und vor allem würde ich diesem Rat dann auch folgen und nicht googlen. Deshalb ja auch "Arzt des Vertrauens".
Sorry, aber mehr kann ich dir auch nicht raten. Wir alle hier sind keine Ärzte und werden uns hüten, dir dieses oder jenes Medikament zu "verschreiben".

Viel Glück. LG, Sanna
schwere PPD 2012, heute komplett symptomfrei
Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Hallo! Ich bin eine zwangsgeplakte hast du mal an ein neuroleptikum gedacht? Ich nehme seroquel und das hat mir unter anderem alleine tun es die med nicht Verhaltenstherapie ist das Zauberwort bei Zg
Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Hallo meine Liebe,
leider kommt es vor, dass man mehrere Medis ausprobieren muss, um das passende zu finden. Es ist fast ein Lotto 6er, wenn das erste gleich passt - ich hatte dieses Glück mit Cipralex und es wirkt bei mir so hervorragend, dass ich Null von meiner eigentlich chronischen Depression (+ Zwangsgedanken - ein Hauptsymptom bei mir) merke. Wie man sieht, reagiert einfach jeder Körper anders. Auch die Ärzte können nur anhand deiner Symptome vermuten, was am ehesten helfen kann - sie schließen nämlich aus ihnen, welche Botenstoffe im Gehirn betroffen sind. Und danach richten sie ihre Medikamentenempfehlung.
Bei ZG z.B. hat man die besten Erfahrungen mit SSRI´s gemacht: Cipralex, Citalopram, Sertralin, Paroxetin... wie man sieht, geht aber Cipralex bei dir gar nicht. Somit muss der Arzt etwas anderes "probieren", da bleibt euch nichts besseres übrig.
Bei Trevilor ist es tatsächlich so, dass es stärker toxisch wirkt als so manch anderes AD und auch eher NW hat. Kann - muss aber z.B. bei dir nicht sein. Ohne versuchen, wirst du es nicht wissen. Generell haben Psychiater meist mehr Erfahrungen mit Psychopharmaka als Hausärzte - einfach weil das ihr Hauptgebiet ist. Es ist auch eher anzunehmen, dass wenn Cipralex nicht passt, Sertralin eher auch nicht passt, weil sie sehr ähnlich sind.
Ich glaube, ich würde der Empfehlung des Psychiaters folgen.
leider kommt es vor, dass man mehrere Medis ausprobieren muss, um das passende zu finden. Es ist fast ein Lotto 6er, wenn das erste gleich passt - ich hatte dieses Glück mit Cipralex und es wirkt bei mir so hervorragend, dass ich Null von meiner eigentlich chronischen Depression (+ Zwangsgedanken - ein Hauptsymptom bei mir) merke. Wie man sieht, reagiert einfach jeder Körper anders. Auch die Ärzte können nur anhand deiner Symptome vermuten, was am ehesten helfen kann - sie schließen nämlich aus ihnen, welche Botenstoffe im Gehirn betroffen sind. Und danach richten sie ihre Medikamentenempfehlung.
Bei ZG z.B. hat man die besten Erfahrungen mit SSRI´s gemacht: Cipralex, Citalopram, Sertralin, Paroxetin... wie man sieht, geht aber Cipralex bei dir gar nicht. Somit muss der Arzt etwas anderes "probieren", da bleibt euch nichts besseres übrig.
Bei Trevilor ist es tatsächlich so, dass es stärker toxisch wirkt als so manch anderes AD und auch eher NW hat. Kann - muss aber z.B. bei dir nicht sein. Ohne versuchen, wirst du es nicht wissen. Generell haben Psychiater meist mehr Erfahrungen mit Psychopharmaka als Hausärzte - einfach weil das ihr Hauptgebiet ist. Es ist auch eher anzunehmen, dass wenn Cipralex nicht passt, Sertralin eher auch nicht passt, weil sie sehr ähnlich sind.
Ich glaube, ich würde der Empfehlung des Psychiaters folgen.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Bei mir hat damals cymbalta (ssnri) und paroxetin(Ssri) gut geholfen. Dieses Mal ist trevilor (ssnri) und paroxetin nach hinten los gegangen aber Cipralex halt ich schon ne Woche aus
wie du siehst ist es wirklich ein herum experimentieren und man braucht viel Geduld.

Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Ihr lieben Mamas,
danke für Eure Tips und Kommentare. Meine grösste Sorge ist, dass ein neues AD "nach hinten los gehen" könnte, das heisst, meine Symptomatik nur noch verstärkt. Nach dem Absetzen von Cipralex habe ich fast 5 Monate gebraucht, wieder "halbwegs normal" im Kopf zu werden (bitte nicht missverstehen, soll nur heissen, dass meine Zwangsimpulse nach dem Absetzen fast unerträglich wurden). Momentan bin ich stabil, aber die Zwangsgedanken nehmen immer noch zuviel Raum ein und ich fühle mich, als ob ich ständig auf einem Seil über einen Fluss balanciere, immer in der Angst hineinzufallen…Und ihr habt natürlich recht, ich bin einfach zuviel im Internet unterwegs…Aber ich staune und bin ein wenig neidisch, dass ihr solche kompetenten und vertrauenswürdigen Psychs gefunden habt. Meinem Hausarzt vertraue ich, der Standardsatz meines Psyche. ist, da käme dann bei Ihnen noch dieses oder jenes Medi in Frage. Ach ja, und zum Thema Leidensdruck: wenn er zu gross wird, nehme ich eine halbe Lorazepam (so alle 2 Wochen). Aber das ist auch nicht wirklich hilfreich, ich weiss.
Alles Gute,
euer Rotkäppchen
danke für Eure Tips und Kommentare. Meine grösste Sorge ist, dass ein neues AD "nach hinten los gehen" könnte, das heisst, meine Symptomatik nur noch verstärkt. Nach dem Absetzen von Cipralex habe ich fast 5 Monate gebraucht, wieder "halbwegs normal" im Kopf zu werden (bitte nicht missverstehen, soll nur heissen, dass meine Zwangsimpulse nach dem Absetzen fast unerträglich wurden). Momentan bin ich stabil, aber die Zwangsgedanken nehmen immer noch zuviel Raum ein und ich fühle mich, als ob ich ständig auf einem Seil über einen Fluss balanciere, immer in der Angst hineinzufallen…Und ihr habt natürlich recht, ich bin einfach zuviel im Internet unterwegs…Aber ich staune und bin ein wenig neidisch, dass ihr solche kompetenten und vertrauenswürdigen Psychs gefunden habt. Meinem Hausarzt vertraue ich, der Standardsatz meines Psyche. ist, da käme dann bei Ihnen noch dieses oder jenes Medi in Frage. Ach ja, und zum Thema Leidensdruck: wenn er zu gross wird, nehme ich eine halbe Lorazepam (so alle 2 Wochen). Aber das ist auch nicht wirklich hilfreich, ich weiss.
Alles Gute,
euer Rotkäppchen
Re: Brauche Rat von medikamentenerfahrenen Angst-/Zwangsmami
Dann brauchst du unbedingt einen neuen Psychiater, mit dem du gut zusammen arbeiten kannst. Schau doch mal in der Liste der Fachleute. Ich finde Lorazepam alke zwei Wochen okay, ich nehme es auch bei Bedarf. Aber vielleicht könntest du das durch das richtige Medikanent noch verringern. Nur so ein Gedanke.
LG, Sanna
LG, Sanna
schwere PPD 2012, heute komplett symptomfrei