Hallo ihr lieben!
Ich muss mal wieder was los werden.
Ich arbeite ja nun seit 2, 5 Monaten wieder und das tut mir wirklich gut...ein Glück!ich bin dann immer gut abgelenkt.
Jetzt habe ich Urlaub.Habe heute morgen meine Kleine zur Kita gebracht dann habe ich ganz in Ruhe etwas Hausarbeit gemacht uns das Wohnzimmer weihnachtlich geschmückt.
So weit so gut...
Dann dachte ich ich leg mich noch etwas auf unser Sofa und relaxe...und das gelingt mir überhaupt nicht.
Ich horchen dann immer ganz genau in mich hinein und warte auf Symptome und werde dann irgendwie so ängstlich.
Kennt ihr das?
Wie geht ihr damit um?
relaxen wie geht das?
Moderator: Moderatoren
Re: relaxen wie geht das?
Hallo Inga,
Ja genau so geht es mir auch. Ich muss immer beschäftigt sein ansonsten geht das Angstkarussel los. Furchtbar nicht wahr?
Ich Versuche mir bewusst diese Auszeiten zu nehmen und wenn es sein muss Rede ich mit meiner Angst und zieh sie etwas ins lächerliche so nach dem Motto: ach Angst, du schon wieder! Was willstn jetzt von mir? Siehst du nicht das ich das und das vor habe?
Hilft ganz gut
Lg
Ja genau so geht es mir auch. Ich muss immer beschäftigt sein ansonsten geht das Angstkarussel los. Furchtbar nicht wahr?
Ich Versuche mir bewusst diese Auszeiten zu nehmen und wenn es sein muss Rede ich mit meiner Angst und zieh sie etwas ins lächerliche so nach dem Motto: ach Angst, du schon wieder! Was willstn jetzt von mir? Siehst du nicht das ich das und das vor habe?
Hilft ganz gut
Lg
Re: relaxen wie geht das?
Hallo inga genau soo gehts mir auch!!
Immer unter strom wenn ich mich dann hinlege gehts los soo panik!! Und bei mir geht der blutdruck extrem runterweiss auch nut wieso???
Immer unter strom wenn ich mich dann hinlege gehts los soo panik!! Und bei mir geht der blutdruck extrem runterweiss auch nut wieso???
Re: relaxen wie geht das?
Hallo,
das hatte ich früher auch, als ich noch nicht so stabil war. Erst mit der Zeit ging das weg und ich konnte lernen, Gedanken und Gefühle kommen und auch wieder gehen zu lassen ohne dass sie mich aufgewühlt haben. Das ist aber wie gesagt ein Lernprozess, den man klein beginnen muss. Also einfach vielleicht zuerst hinlegen und Musik dabei hören. Wenn dann das Karussell los geht, ein
bisschen aushalten und aufhören, wenn es zu unangenehm wird. Oder eine geführte (CD) Mediation oder geführtes autogenes Training. Wenn das alles noch nicht so geht, dann einfach hinlegen und ein Buch lesen - auch das ist entspannen. Im Übrigen kann so ziemlich alles entspannend sein, was man GERNE und mit HINGABE tut. Meine Freundin relaxt z.B. beim Kuchen backen....
das hatte ich früher auch, als ich noch nicht so stabil war. Erst mit der Zeit ging das weg und ich konnte lernen, Gedanken und Gefühle kommen und auch wieder gehen zu lassen ohne dass sie mich aufgewühlt haben. Das ist aber wie gesagt ein Lernprozess, den man klein beginnen muss. Also einfach vielleicht zuerst hinlegen und Musik dabei hören. Wenn dann das Karussell los geht, ein
bisschen aushalten und aufhören, wenn es zu unangenehm wird. Oder eine geführte (CD) Mediation oder geführtes autogenes Training. Wenn das alles noch nicht so geht, dann einfach hinlegen und ein Buch lesen - auch das ist entspannen. Im Übrigen kann so ziemlich alles entspannend sein, was man GERNE und mit HINGABE tut. Meine Freundin relaxt z.B. beim Kuchen backen....

Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex