Ich finde es grossartig, dass du deine Frau jetzt in ihrem Vorhaben, in eine Klinik zu gehen unterstützt..du denkst jetzt bestimmt: Tu ich doch gar nicht. Tust du doch, denn du gibst ihr Kraft und fängst sie auf, wenn sie fällt. Ich möchte dir ein paar Worte schenken, damit du die Situation meistern kannst. Mein Mann fährt schon seit über drei Jahren Achterbahn mit mir. Erlebt alle Höhen und Tiefen (!!!) mit. Als ich ins Spital gegangen bin, war er vor allem eins: erleichtert. Er hat gekämpft wie ein Löwe, hat meine Zurückweisungen ertragen und mir immer wieder Mut gemacht. Aber dann gings nicht mehr. Damals fiel der Satz: "Ich gehe zur Arbeit und weiss nicht, wie ich meine Frau am Abend vorfinde. Ob sie noch lebt, oder ob sie sich umgebracht hat..."
Ich bin sicher, er hatte oft keinen Mut mehr, gemerkt habe ich das aber nie, denn er stand an meiner Seite.
Er hat in der Zeit, als er alleine zuhause war, viel mit seinen Freunden unternommen und sich Gutes getan...(man könnte auch sagen, er hat sich abgelenkt und hat verdrängt, aber ich formuliere das lieber im Positiven). Wir hatten ausserdem folgende Vereinbarung. Er besucht mich nur jeden zweiten Tag im Krankenhaus, die Zwischentage "kümmerten" sich meine Eltern um mich. Das hat ihn auch entlastet. Ich dürfte übrigens an den Wochenenden zeitweilig nachhause, was ihm zusätzlich gut getan hat.
Und nach fast sieben Wochen bekam er eine Frau zurück, die ihm wieder eine Partnerin sein konnte...(nicht perfekt, aber von Woche zu Woche besser...) Ich finde, wir beide haben keinen zu hohen Preis für die Erhaltung unserer Liebe gezahlt.
Es war eine beschi**ene Zeit...am liebsten würde ich die Zeit aus meinem Kopf verbannen, aber damals das, das war auch ich. Eine junge Frau, die nicht mehr leben konnte, ein Wrack, wenn du es so willst.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommenden Wochen! Kämpfe, es lohnt sich.
Liebe Grüsse
Muschelkalk
P.S.: Meinem Mann wäre das peinlich, wenn er wüsste, dass ich das hier schreibe...er ist eben ein Mann, du weisst schon, das schwächere Geschlecht...
