N Satz mit x,dass war wohl nix

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Savana

N Satz mit x,dass war wohl nix

Beitrag von Savana »

Hallo ihr Lieben!

Also ich hatte versucht ohne Medis auszukommen.Auf raten meines Atztes.Das war ein fehler :!: Mir ging es mit den Medis sehr gut,aber als ich sie vor 2Wochen absetzte,ging es wieder rapide nach unten.Ich bin sehr traurig,dass ich es nicht geschafft habe,aber ich denke man sollte auch nichts übers Bein brechen,oder??Es ist halt nur so ätzend,weil ich dachte,ich hätte es geschafft :!: :cry: Ich werde langsam ungeduldig :!:

LG Savana
Xine

Beitrag von Xine »

Liebe Savana


Ich weiss nur zu genau wie du dich jetzt fühlst.Ich selbst habe schon ein paar Absetzversuche hinter mir.Bin auch die Ungeduld in Person :wink:
Immer wieder gehts mir blendend und wir,meine Ärztin und ich,beschliessen erneut abzusetzen.Und rums gehts abwärts.

Ich weiss,dass auch wir irgendwann den richtigen Zeitpunkt finden! Wir brauchen nur Geduld! Wirst sehen es klappt schon *malfestdrück*

Gib dir Zeit!


liebe Grüsse
Anja
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Hallo, Savana (jetzt schreib ichs auch richtig!)

Ich habe das, was du jetzt erlebst, schon zweimal durchgemacht...das ist kacke! Aber: Was ist schon dabei, so eine kleine, weisse (? meine sind weiss) Tablette zu nehmen. Diabetiker spritzen sich Insulin, Herzpatienten nehmen Betablocker und Männer Viagra... :lol: !

...sprach die Ameise und sprang den Wasserfall runter. O.K., auch ich würde es gerne "ohne" schaffen. Mein Doc sagt, die höchste Wahrscheinlichkeit, irgendwann ohne die Medis auszukommen, hat man dann, wenn man sie mindestens 4-5 Jahre nimmt!!!! (Er hat mir was von mehreren Studien erzählt, die belegen, dass so eine Depri erst nach langer Anrollphase kommt; heisst: die ist schon viel länger da, wir wissen es nur nicht. Und so lange, wie sie angerollt ist, so lange braucht sie, bis sie wieder abgeebbt ist.)

Herzliche Grüsse von einem Co-Junkie
Muschelkalk
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Hallo, Savana (jetzt schreib ichs auch richtig!)

Ich habe das, was du jetzt erlebst, schon zweimal durchgemacht...das ist kacke! Aber: Was ist schon dabei, so eine kleine, weisse (? meine sind weiss) Tablette zu nehmen. Diabetiker spritzen sich Insulin, Herzpatienten nehmen Betablocker und Männer Viagra... :lol: !

...sprach die Ameise und sprang den Wasserfall runter. O.K., auch ich würde es gerne "ohne" schaffen. Mein Doc sagt, die höchste Wahrscheinlichkeit, irgendwann ohne die Medis auszukommen, hat man dann, wenn man sie mindestens 4-5 Jahre nimmt!!!! (Er hat mir was von mehreren Studien erzählt, die belegen, dass so eine Depri erst nach langer Anrollphase kommt; heisst: die ist schon viel länger da, wir wissen es nur nicht. Und so lange, wie sie angerollt ist, so lange braucht sie, bis sie wieder abgeebbt ist.)

Herzliche Grüsse von einem Co-Junkie
Muschelkalk
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10635
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Savana!

Ich möcht mich der Muschelkalk anschließen: Die größte Chance ohne Medis auszukommen, hat man bei einer Einnahme von 5 Jahren, gerade dann, wenn man 1-2 mißglückte Absetzversuche schon durch hat. So hat es mir auch mein Psychiater gesagt - das ist eine allgemeine Richtlinie, die unter den Psychiatern Gültigkeit hat und aus Studien hervor gehen.

Ich kann schon verstehen, dass du ungeduldig bist und lieber ohne Medis wärst - wäre ich natürlich auch lieber. Aber ich will absolut nix riskieren und werde mein Medi mind. noch 1 Jahr nehmen, evtl. auch länger. Mal sehen, was die Zeit bringt.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Savana

Beitrag von Savana »

Hallo ihr lieben :!:

Danke für eure Antworten.Ja,ich bin ja nur so traurig,weil das so trügerisch ist.Ich meine,man nimmt das Medi und es geht einem teilweise Super und dann denkt man natürlich ,och mir geht es so gut,dass klappt auf jeden ohne :!: Vorallendingen,wenn Doc und Psychodoc einen zum Absetzen raten.Und dann patsch,Arschkarte und wieder aufs neue.Ich habe gerade ein neues Medi bekommen ( Opipramol Hexal 100mg ) kennt das wer??Es ist gegen Angst und Unruhe zustände.Das Herzrasen die Angst und Innere Unruhe war soooo gut weg :? Ich bin ja mal gespannt,ob ich es wieder so gut in den Griff bekomme :?: :!: Diesmal bin ich schlauer und werde nicht mehr sofort absetzen,wenn es mir mal gut geht.Aber das mit den 5Jahren Medis nehmen,schockt mich n bisschen :shock: Nach 5 Jahren ist man doch hochgradig süchtig.Na gut,ich bin froh,dass ich nicht alleine bin und ich werde wieder allen Mut zusammen nehmen.Danke das ihr da seid,weil ich mit niemanden (nicht mal mit meinem mann darüber reden kann).Er nimmt mich nicht ernst.So von wegen ich solle mich nicht so anstellen!!Das regt mich ungemein auf :evil: Er kann das doch garnicht nachvollziehen,genau wie unsere Bekannte,die sagen mir das selbe,oder es interessiert sie garnicht.Und diesen Leuten wünsche ich,dass sie soetwas auch mal bekommen :!: :!:
Ich sage dann immer:Wnn man keine Ahnung hat,einfach mal die Fresse halten :wink:

LG Savana
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10635
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Savanna!

Von "normalen" AD wird man NICHT süchtig - auch nach 5 Jahren nicht!!! Anders ist es natürlich mit Angsthemmern.

Ich möchte jetzt einfach mal was in den Raum stellen: Manche Leute haben einen hohen Blutdruck - mit Medis haben sie diesen unter Kontrolle und es geht ihnen super gut. Dann setzen sie dieses Medi ab und der Blutdruck schießt in die Höhe! Das hat auch NICHTS mit Süchtig zu tun, sondern damit, dass bei diesen Menschen die Regulation des Blutdruckes einfach nicht so funktioniert wie bei "Gesunden". Klar sind noch andere Faktoren ausschlaggebend (Gewicht, Ernährung... uws. ) Man kann es es also mit AD und der Depression vergleichen. Versteht ihr, was ich meine? Die AD helfen ja dem Gehirn den Botenstoff (z.B. Serotion) zu regulieren. Der ist bei uns durcheinander - wodurch auch immer. Also wenn es Menschen gibt, die immer AD brauchen, heißt das nicht, sie sind süchtig, sondern einfach, dass bei ihnen diese Regulation von selber nicht funktioniert.

Bitte nicht erschrecken - das kann - muss aber nicht sein. Niemand kann es voraus sagen. Normal ist eine PPD und PPP heilbar. Aber es kommt immer drauf an, ob schon vorher irgendwie latent was da war, oder nicht. Da spielt viel mit rein.

Keine Angst, von AD WIRD MAN NICHT SÜCHTIG - AUCH NICHT NACH LANGER ZEIT. Das sagt mein Psychiater und ich vertraue ihm 100 %!!!!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Xine

Beitrag von Xine »

huhu

Marika hat schon recht.Süchtig machen AD's nicht! ABER es kann zu Absetzsymptomen kommen.Deshalb ist es ganz,ganz wichtig das Präparat auszuschleichen.Wenn möglich über einen längeren Zeitraum :wink:

@Marika Ich les das mit den 5 Jahren schon zum widerholten mal.Mir hat das noch kein Arzt gesagt :? In der Klinik war immer von einem Jahr die Rede...hm


liebe Grüsse
Anja
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10635
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Anja!

Ja, ich habe erst jetzt in letzter Zeit immer wieder von den 5 Jahren gelesen und deshalb letzten Freitag meinen Psychiater drauf angesprochen. Der sagte, dass die Empfehlung der WHO so ist, dass ab Beschwerdefreiheit empfohlen wird, das Medi mind 6 Monte, besser aber 1 Jahr zu nehmen. Wenn dann ausgeschlichen wird und es kommt zu einem Rückfall, gilt die Richtlinie von den 5 Jahren - weil sonst ein neuerlicher Rückfall, zu befürchten ist. Das sind die Empfehlungen der WHO bei Depressionen.

Wie gesagt - Empfehlungen - kein Muss. Mir wären natürlich die 6 Monate am liebsten... aber ich vertraue meinem Psychiater.

Ich will niemanden verunsichern, denn diese 5 Jahre kommt ja nicht bei jedem zu tragen. Aber die Möglichkeit besteht. Wie gesagt, ich persönlich werde ab jetzt vor einem 1 Jahr nicht ausschleichen.

Ich grüße euch ganz lieb!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten