Ich denke mal bei mir ist das Thema auch eher hartnäckig. Leider hattte ich ja auch als Kind so eine Phase
Aber ich finde selbst 2,5 Jahre in Ordnung, wenn man dafür wirklich ein gutes Leben führen kann und einen solche Gedanken nicht mehr verunsichern und man somit den blöden Zwang bezwungen hat.
Du hast recht: Am liebsten hätte ich auch einen Spezialisten, der sich mit Zwängen auskennt und Erfahrungen hat. Leider gibts da noch nicht so viele Therapeuten, zumindest hier auf dem Land. Ich hoffe aber, dass ich noch einen geeigneten Therapeuten finde. Auch die Stunden würde ich selbst bezahlen. Was bringt es, wenn man sonst Ewigkeiten auf Termine warten muss.
Die damalige Therapeutin meinte auch, dass sie sich mit Zwangsgedanken auskennt. Letztlich hatte ich aber nicht den Eindruck. Sie hat eigentlich nur erzählt, dass ich die Gedanken akzeptieren soll, weil sie ja ein Teil von mir sind (letzteres löste natürlich wieder eher Angst aus). Die wenigen Stunden haben mir nicht viel gebracht und dann hatte sie auch gleich zu Beginn 4 Wochen Urlaub. Das war ein zu langer Zeitraum und viel drum rum Gerede. Gerade bei Zwängen braucht man wirklich einen geschulten Therapeuten. Ich hoffe, die gibts nicht nur in Großstädten. Zumal ich durch die Arbeit zeitlich eben nicht viel Spielraum habe.
Also Jo, ich denke es ist wirklich wichtig einen Therapeuten zu haben, der genau auf das Thema eingeht.
Was interesant ist, ein englischer Psychiater meinte, er hätte keine Bedenken seine Patienten mit seinen Kindern und einem Messer im Raum eine Woche allein zu lassen. Er würde sich dann mehr Sorgen um den Patienten machen als um seine Kinder
Ps. Ich hab eh das Gefühl in englisch sprachigen Ländern sind sie da schon weiter. Kann aber auch nur der Eindruck sein, der dirch Youtube vermittelt wird.