Hab nen Brustkind

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Runespoor

Hab nen Brustkind

Beitrag von Runespoor »

Hallo!
Da Fiona mich mit ihren Zähnchen beim Stillen nun ein paarmal gezwickt hat, habe ich doch über abstillen nachgedacht. Aber es ist nichts zu machen. Die Nuckelflasche findet sie zum spielen spannend, aber nicht als Nahrungsquelle. Nur Brust und nochmal Brust. Einerseits schön anderseits MANNO :x Gruß Antje
Steffy

Beitrag von Steffy »

Hallo Antje!

Wahrscheinlich ist es fuer mich jetzt vollkommen falsch Dir zu antworten. Mich macht es irgendwie traurig. Ich habe mir das stillen selber verwehrt und jetzt lese ich deinen Thread. Schoen das du so lange stillen konntest und es immer noch kannst. Meine Schwaegerin hat auch abgestillt als die Ersten zaehne da waren, weil sie immer gezwickt wurde. Aber ich habe mal gelesen,das man dem kind dann klarmachen soll das es weh tut. Irgendwann sollen sie es verstehen und es soll dann klappen. Ich weiss nicht ob das klappt. ABer einen versuch wert. Oder?
Jenny

Beitrag von Jenny »

Hallo Antje, wenn es nur die Zähne sind, die dich zum Abstillen bewegen - stille weiter! Steffy hat völlig Recht, man kann dem Kind abgewöhnen, an Mutters Nippeln rumzuknatschen :wink: Meiner hat jetzt sechs Zähne und vor ein paar Wochen biss er heftig zu! Ich "AUA!" Er:" Aua, aua" und wieder zugebissen, mit grinsendem Gesicht! Er fand das wohl lustig! :? Da hab ich ihn abgelegt und gesagt, dass er die Brust nimmer bekommt, wenn er beißt. Und ihn jedes Mal, wenn er zwickte, abgelegt. Bald hatte er es kapiert und zwickt nur noch ganz sanft. Dann sag ich "Nein, nein, nicht beißen!" und er versteht es.
fufufella

Beitrag von fufufella »

ja, das kann man bestimmt mit dem kind bereden!!! meiner hat nur 1x voll zugebissen. da habe ich so aufgeschrien, dass er es nie mehr gemacht hat. und ich habe 18 monate gestillt (leider wollte er dann nicht mehr).

bitte lass das stillen jetzt nicht sein!!! das wäre zu schade......
jetzt beginnt halt schon die erste "erziehungsarbeit" :lol:

viel glück und durchhaltevermögen :wink:
meiki

Beitrag von meiki »

Hallo Antje!
Ja, ich würde es auch schade finden, wenn du aus dem Grund der Zähnchen jetzt abstillen würdest. Zumal deine Fiona ja die Flasche auch nicht annimmt.(Bei meiner Kleinen übrigens auch so. Sie stillt mit ihren neun Monaten ihren Durst ausschließlich an der Brust).
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß in dem Alter z.B. ein deutliches und ernstgemeintes "Nein" bereits ankommt und Wirkung zeigt.

Liebe Grüße
meiki
Jenny

Beitrag von Jenny »

Mein Kurzer ist fast ein Jahr und trinkt nur aus der Flasche, wenn er kurz vorm Verhungern ist. Er trinkt aber Saftschorle und Rotbuschtee aus der Lerntasse und auch schon aus dem Becher. Ich will ihn aber trotzdem langsam abstillen; mir geht das ständige "Auspacken" auf den Keks und ich mag es auch net, dass er z.B. in der Straßenbahn nach der Brust sucht und versucht, mir in der Öfentlichkeit das T-Shirt hochzuziehen! :oops: So ein großes Kind, das Mama und Papa sagt, Schuhe trägt und die ersten Schritte macht noch stillen - ich weiß net. :? Morgens, abends und in der Nacht ist es ja (noch) okay, aber ich mag das Genuckel Tags über nimmer so.
Steffy

Beitrag von Steffy »

Hallo Jenny

Ich verstehe Deine bedenken in der heutigen Zeit. Leider sehen viele leute etwas abstossendes wenn Frauen stillen. Besonders wenn die Kinder etwas aelter sind.Das finde ich sehr schade. Da ist nichts dabei, wenn das kind noch an der Brust ist. So sehe ich das. Frueher wurden die Kinder auch ewig lange gestillt. In der Steinzeit (entschuldigt, das ich kein optimaler vergleich aber es war so) wurden die Kinder bis zu 5 jahre gestillt. Lass Dir nichts von aussenstehenden Einreden. Mach weiter wenn es Dir auch noch freude bringt.
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Hallo Ihr!
kam gestern nicht so zum antworten. Teilweise war ich auch am überlegen wegen abstillen, da ich an nen Punkt bin wo es heißt "Entweder Klinik" oder Antidepressiva oder doch Bachblüten" da es mir ziemlich schlecht geht. Habe am Samstag nochmal mit einer Fachärztin vom Westend telefoniert, aber die meinte das du nie weißt wie sich die Antidepressiva auf das Kind auswirken und da habe ich Schiß gekriegt. Fiona hat mich an den Tag zweimal blutig gebissen, aber scheinbar hat mein laut Aua rufen etwas genützt denn sie hat es nicht nochmal gemacht. :-)
Wenn ich in mich gehe sträubt sich alles gegen mich sie jetzt schon abzustillen, weil mir das wie ein verstoßen Vorkommt. Schuldgefühle weil ich mich nicht auf sie gefreut habe und sie mir im Bauch suspekt war :cry:
Ich wollte Bessy angebot annehmen und es mit Bachblüten versuchenund bleibe nun auch dabei. Bessy sei bitte nicht sauer das ich nochmal kurz gezögert habe. Bin jemand der alles hundertmal abwigt und dann eine Entscheidung trifft. Ferner scheine ich eine gute Verhaltenstherapeutin gefunden zu haben, bei der ich gleich am Donnerstag nen Termin habe und wo es okay ist wenn ich die Kleine mitbringe :P .
Wegen denStillen in der Öffentlichkeit. Bin da ziemlich die Hardcorestillerin die auch schon bei Kaisers im laufen gestillt hat. Allerdings halte ich mich immer ziemlich bedeckt. Richtig negative Reaktionen hatte ich eigentlich nur zweimal. An der Haltestelle drehte sich ein Mann demonstrativ weg und zwei MUslima regten sich in der S Bahn über meine freizügigkeit auf. Der Freund einer Freundin sagte mir einmal direkt das es ihm unangenehm ist wenn ich in seiner Gegenwart stille und verdrückte sich dann immer. War aber okay weil er es gesagt hat. So fühle ich mich ja beim Stillen wohl und eure antworten stärken mich weiter zu machen. Ich habe nur null Erfahrungswerte, da ich Moritz so kurz gestillt habe. Danke für euere Aufbauenden Worte Gruß Antje
Antworten