hi ihr lieben!
ich muß euch kurz was berichten, vor allem jene die an zwangsgedanken leiden!
gestern fuhren mein freund und ich einkaufen, ich am beifahrersitz. wir fuhren zu einer ampel die rot war und eine fußgeherin überquerte gerade den schutzweg als mein freund meinte: soll ich sie jetzt überfahren oder warten?
mich hat es heiß und kalt durchzuckt. ich konnte es nicht fassen, das was er so sorglos belustigt dahergeredet hat und sofort wieder vergessen hat würde mich wieder einige stunden beschäftigen und es würde sich in mir die frage regen ob ich nicht doch ein schlechter mensch bin weil ich so gedanken überhaupt habe!
mein freund, das muß ich hier jetzt auch sagen, ist ein ganz lieber und gar nicht agressiv oder so und würde natürlich auch nie jemanden überfahren. am abend hab ich ihn dann darauf angesprochen, er konnte sich erst gar nicht erinnern was ich meine. ich hab ihm dann gesagt dass meine zwangsgedanken auch so ausgeschaut haben. es wurde ihm dann auch klar dass es nicht die gedanken an sich sind oder der inhalt die nicht normal sind, sondern die reaktion (angst davor und ins grübeln fallen) darauf.
heute hatten wir dann besuch von freunden die ein sechs wochen altes mädchen haben. die mutter hat mir auf die frage wie die nächte denn so seien geantwortet mit: manchmal denk ich mir ich schmeiß die kleine an die wand! ( so arg das klingt, aber sie würde ihr natürlich nie etwas antun und geht auch sehr liebevoll mit ihr um)
tja, was soll ich sagen, war verblüfft wie "normal" negative gedanken ausgesprochen werden und es bestärkt mich wieder dass ich es schaffen werde die panik ganz zu verlieren!
marika hat mir auch vor kurzem ähnliches auf einen beitrag geschrieben und es ist erstaunlich dass ich gerade jetzt wo ich schon wieder etwas mutlos war, wieder beispiele bekomme die mich stärken!
heut gehts mir sehr gut und ich hatte nicht einmal auch nur einen kurzen gedankenblitz der mich beunruhigt hat, das gibt mir so viel hoffnung auch wenn ich weiß, ich muß damit rechnen dass es nicht ganz vorbei ist!
glg petra
...ganz normale gedanken...
Moderator: Moderatoren
Huhu, Petra!
Ich war vor einigen Wochen in einer ähnlichen Situation. Hatte gerade den "Kobold im Kopf" verschlungen...und dann hab ich meinen Mann (der auch sehr lieb und überhaupt nicht gefährlich
ist) gebeten, sich mit dem Rücken zu mir zu setzen und eine Strichliste all der Gedanken zu machen, die ihm schon mal durch den Kopf gegangen sind. Ich habe dann die Liste, die in dem Buch hinten drin steht vorgelesen, und er hat seine Aufgabe gemacht...Ergebnis: 16 (!) Striche. Und er hat, hatte und wird vermutlich nie ZGs haben!
Bei ihm geht das rein und wieder raus.
Nur leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Denn ich glaub ja meiner Rosi voll und ganz. Steige mit beiden Beinen voran in das Thema des Tages ein. Wir waren vorhin unterwegs und plötzlich dachte ich: Oh, Gott, was wäre, wenn ich jetzt schwanger würde und das Kind nicht lieben könnte...also, mein altes Thema. Und trotz Medis und wunderschönem Tag bin ich voll in Panik ausgebrochen und hab mich megabeschissen gefüllt. Jetzt gehts wieder, weil der Gedanke schwächer geworden ist, aber er schwingt noch nach und macht mich traurig.
Petra, wenn du Lust hast, noch ein bisschen mehr zum Thema zu lesen, würde ich dir (und all den anderen, die betroffen sind) gerne ein Buch empfehlen. Ich habe es vor einigen Monaten schon mal verschlungen und jetzt liegts auf dem Klo
und ich lese immer mal wieder drin rum, wenn ich die Kachelabteilung aufsuche!
Also: Otto Benkert: Zwangskrankheiten.
Ich denke, es ist auch hilfreich, wenn die ZGs eine Begleiterscheinung sind, denn der Autor geht sehr umfangreich und ausführlich auf das Thema ein. Was mir besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass er auch dezidiert darstellt, wie bescheiden die Behandlungsmöglichkeiten in der Vergangenheit war bzw. wie liederlich man mit Menschen, die dieses Problem hatten, umgegangen ist (Stichwort "analer Charakter").
Ganz liebe Grüsse!
Muschelkalk
P.S.: Verpass doch deinem Zwang einen Namen! Mir hat dieser Trick unendlich viel geholfen, weil ab dem Moment nicht mehr ich es war, die versagt hat, sondern die Rosi, die alte Kuh!
Ich war vor einigen Wochen in einer ähnlichen Situation. Hatte gerade den "Kobold im Kopf" verschlungen...und dann hab ich meinen Mann (der auch sehr lieb und überhaupt nicht gefährlich

Bei ihm geht das rein und wieder raus.
Nur leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Denn ich glaub ja meiner Rosi voll und ganz. Steige mit beiden Beinen voran in das Thema des Tages ein. Wir waren vorhin unterwegs und plötzlich dachte ich: Oh, Gott, was wäre, wenn ich jetzt schwanger würde und das Kind nicht lieben könnte...also, mein altes Thema. Und trotz Medis und wunderschönem Tag bin ich voll in Panik ausgebrochen und hab mich megabeschissen gefüllt. Jetzt gehts wieder, weil der Gedanke schwächer geworden ist, aber er schwingt noch nach und macht mich traurig.
Petra, wenn du Lust hast, noch ein bisschen mehr zum Thema zu lesen, würde ich dir (und all den anderen, die betroffen sind) gerne ein Buch empfehlen. Ich habe es vor einigen Monaten schon mal verschlungen und jetzt liegts auf dem Klo

Also: Otto Benkert: Zwangskrankheiten.
Ich denke, es ist auch hilfreich, wenn die ZGs eine Begleiterscheinung sind, denn der Autor geht sehr umfangreich und ausführlich auf das Thema ein. Was mir besonders gut gefällt, ist die Tatsache, dass er auch dezidiert darstellt, wie bescheiden die Behandlungsmöglichkeiten in der Vergangenheit war bzw. wie liederlich man mit Menschen, die dieses Problem hatten, umgegangen ist (Stichwort "analer Charakter").
Ganz liebe Grüsse!
Muschelkalk
P.S.: Verpass doch deinem Zwang einen Namen! Mir hat dieser Trick unendlich viel geholfen, weil ab dem Moment nicht mehr ich es war, die versagt hat, sondern die Rosi, die alte Kuh!
Hallo Petra,
mensch du, ich freue mich, dass du diese "Beweise" bekommen hast. Habs ich dir doch gesagt, gell!
Ich habe bei meinem Mann auch schon genau das gleiche erlebt - er ist absolut NICHT gewaltätig und ein sehr liebevoller Mensch. Aber auch er hat solche "absurden Gedankengänge" und denkt sich nix dabei!
Glaub mir, jeder hat diese Gedanken. Nicht der Inhalt zählt - sondern das Reagieren (unserem Falle mit Angst) ist überzogen. Aber daran können wir arbeiten und uns ein absolut wunderschönes Leben verschaffen!
Sei ganz lieb gegrüßt und immer weiter so!!!
mensch du, ich freue mich, dass du diese "Beweise" bekommen hast. Habs ich dir doch gesagt, gell!

Ich habe bei meinem Mann auch schon genau das gleiche erlebt - er ist absolut NICHT gewaltätig und ein sehr liebevoller Mensch. Aber auch er hat solche "absurden Gedankengänge" und denkt sich nix dabei!
Glaub mir, jeder hat diese Gedanken. Nicht der Inhalt zählt - sondern das Reagieren (unserem Falle mit Angst) ist überzogen. Aber daran können wir arbeiten und uns ein absolut wunderschönes Leben verschaffen!
Sei ganz lieb gegrüßt und immer weiter so!!!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hi Petra!
Mir gehts da ebenso.Es stimmt genau was du sagst.Ich für mich bin gerade in einer Phase des "lockerer nehmens".Ich kann wieder sagen "Da könnt ich auszucken..." oder "Manchmal geht mir mein Großer am Keks" oder "Ich werd noch verrückt" ohne wieder in Panik auszubrechen oder es zu hinterfragen.
Und genau das ist der Sinn und das Ziel der Sache!!
Freu mich für dich und ganz liebe Grüße Dani
Mir gehts da ebenso.Es stimmt genau was du sagst.Ich für mich bin gerade in einer Phase des "lockerer nehmens".Ich kann wieder sagen "Da könnt ich auszucken..." oder "Manchmal geht mir mein Großer am Keks" oder "Ich werd noch verrückt" ohne wieder in Panik auszubrechen oder es zu hinterfragen.
Und genau das ist der Sinn und das Ziel der Sache!!
Freu mich für dich und ganz liebe Grüße Dani
Hi Petra!
Mir gehts da ebenso.Es stimmt genau was du sagst.Ich für mich bin gerade in einer Phase des "lockerer nehmens".Ich kann wieder sagen "Da könnt ich auszucken..." oder "Manchmal geht mir mein Großer am Keks" oder "Ich werd noch verrückt" ohne wieder in Panik auszubrechen oder es zu hinterfragen.
Und genau das ist der Sinn und das Ziel der Sache!!
Freu mich für dich und ganz liebe Grüße Dani
Mir gehts da ebenso.Es stimmt genau was du sagst.Ich für mich bin gerade in einer Phase des "lockerer nehmens".Ich kann wieder sagen "Da könnt ich auszucken..." oder "Manchmal geht mir mein Großer am Keks" oder "Ich werd noch verrückt" ohne wieder in Panik auszubrechen oder es zu hinterfragen.
Und genau das ist der Sinn und das Ziel der Sache!!
Freu mich für dich und ganz liebe Grüße Dani
Hi Petra!!!
Also, ich denke schon, dass diese Gedanken JEDE MUTTER irgendwann hat. Und bis zu einem gewissen Maß, würde ich schon sagen, dass es ganz normal ist. Ich denke mal, das die Symptome der PPD alle bis zu einem Gewissen grad normal sind. Ich meine, jeder ist mal traurig, jeder hat mal angst, jeder ist mal aggressiv, jeder ist mal antriebslos, jeder hadert mal mit sich und der welt...
Weißt du, was ich meine. Bei uns PPD'lern ist dieses Maß des NORMALEN einfach etwas aus den Fugen geraten... Wir sind halt viel zu oft Traurig, ängstlich, antriebslos...
Wisst ihr, wie ich meine??? also genaugenommen, wenn das wirklich so ist, dass die Symptome einer PPD ganz NORMAL sind, dann sind wir PPD'ler eigentlich überdurchschnittlich Normal!!!
Mensch, ich bin heute wieder voll am philosophieren...
Sorry...
Also, ich denke schon, dass diese Gedanken JEDE MUTTER irgendwann hat. Und bis zu einem gewissen Maß, würde ich schon sagen, dass es ganz normal ist. Ich denke mal, das die Symptome der PPD alle bis zu einem Gewissen grad normal sind. Ich meine, jeder ist mal traurig, jeder hat mal angst, jeder ist mal aggressiv, jeder ist mal antriebslos, jeder hadert mal mit sich und der welt...
Weißt du, was ich meine. Bei uns PPD'lern ist dieses Maß des NORMALEN einfach etwas aus den Fugen geraten... Wir sind halt viel zu oft Traurig, ängstlich, antriebslos...
Wisst ihr, wie ich meine??? also genaugenommen, wenn das wirklich so ist, dass die Symptome einer PPD ganz NORMAL sind, dann sind wir PPD'ler eigentlich überdurchschnittlich Normal!!!

Mensch, ich bin heute wieder voll am philosophieren...

Sorry...

Hallo Petra,
ja man darf das nicht so wichtig nehmen. Leicht gesagt und doch fällt es uns so schwer.
Was uns fehtl ist das Vertrauen
Was früher und für andere selbstverständlich ist, macht uns fertig. Kann mich auch Daniela anschließen. Bei mir ist es mittlerweile auch schon mehrheitsmäßig so, daß ich solche Sachen - ich werd` verrückt, den könnte ich erschlagen...., der Kleine geht mir voll auf die Ketten etc. - wieder sagen kann, ohne in Angst und Panik zu geraten.
Ich erinner mich noch an solche Sachen von früher, als der Hund (Gott hab sie selig - war ja letztes Jahr im Dezember verschieden.......) mich manchmal mit der Bellerei genervt hat, da hab ich zu ihr gesagt: "Mensch ich hau Dich zum Balkon runter....". Oder die Späßle
die man mit einem Küchenmesser gemacht hat ...... (mit dem Spaß und dem Ernst).
Naja sit jetzt nicht so wichtig. Wichtig ist, daß es Dir im Moment ganz gut geht.
lg Susi
ja man darf das nicht so wichtig nehmen. Leicht gesagt und doch fällt es uns so schwer.
Was uns fehtl ist das Vertrauen

Was früher und für andere selbstverständlich ist, macht uns fertig. Kann mich auch Daniela anschließen. Bei mir ist es mittlerweile auch schon mehrheitsmäßig so, daß ich solche Sachen - ich werd` verrückt, den könnte ich erschlagen...., der Kleine geht mir voll auf die Ketten etc. - wieder sagen kann, ohne in Angst und Panik zu geraten.
Ich erinner mich noch an solche Sachen von früher, als der Hund (Gott hab sie selig - war ja letztes Jahr im Dezember verschieden.......) mich manchmal mit der Bellerei genervt hat, da hab ich zu ihr gesagt: "Mensch ich hau Dich zum Balkon runter....". Oder die Späßle

Naja sit jetzt nicht so wichtig. Wichtig ist, daß es Dir im Moment ganz gut geht.

lg Susi