Liebe Agnes,
dass dich die Trotzphase stresst, kann ich sehr gut nachvollziehen - ich habe momentan einen seeeehr trotzigen 3jährigen zuhause. Und eine zur Zeit sehr anhängliche 11 Monate alte Tochter, was eine manchmal ziemlich anstrengende Kombination ist. Mein Sohn war 2 Jahre und 4 Monate alt, als seine kleine Schwester auf die Welt gekommen ist. Die ersten Monate sind alle erwarteten Eifersuchts- und Trotzanfälle ausgeblieben, er war ein rührender und sanfter großer Bruder - inzwischen sind aber noch ein Umzug und der Kindergarteneintritt dazu gekommen, seine Schwester ist inzwischen sehr mobil und geht natürlich z.B. auch an sein Spielzeug, und so stecken wir nun mitten drin in der berühmt-berüchtigten Trotzphase. Tja, da müssen wir wohl durch - sehr informativ und beruhigend finde ich übrigens folgenden Artikel zum Thema Trotzphase:
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... s_485.html
Aber die guten Nachrichten sind doch: Erstens muss eine PPD nicht wiederkommen (auch wenn das Risiko besteht, das will ich gar nicht verharmlosen). Du kannst zumindest auch einiges zur Vorbeugung tun - sei es durch Gespräche mit deinem Therapeuten o.ä., durch Progesteron-Prophylaxe (siehe Infos vom Verein), durch eine sorgfältige Wahl der "Geburtsumstände" (soweit sich das eben planen lässt) und vor allem durch viel Entlastung in der Anfangszeit. Und die zweite gute Nachricht ist: Wenn du jetzt irgendwann schwanger wirst, ist bis zur Geburt des zweiten Kindes die Trotzphase deines Sohnes (die ja jetzt gerade auf dem Höhepunkt ist) zu 99% längst überstanden! Dass der weitere Kinderwunsch durch die PPD-Erfahrung in gewisser Weise überschattet ist, lässt sich nicht vermeiden - ich glaube, das geht jeder Frau so, die einmal eine PPD erlebt hat. Aber selbst das hat eine positive Seite: Wir PPD-Frauen kennen das "Schreckgespenst" schon, wir haben es schonmal da raus geschafft und wissen, dass wir es zur Not auch ein zweites Mal schaffen würden, und wir gehen von vornherein viel sorgfältiger und achtsamer mit uns um!
Liebe Grüße und alles Gute für deine Entscheidung
Melanie