morgengrauen
Moderator: Moderatoren
morgengrauen
Hallo zusammen!
Habe mich wieder aus dem Bett gequält und wollte eigentlich nur liegenbleiben, weil der Tag wieder keine Freude bringt.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber von morgens bis mittags ist für mich immer die schlimmste Zeit. Da geht es mir erbärmlich. Am abend ist die Depression fast wie weggeblasen und ich denke mir, vielleicht ist der nächste Morgen nicht so schlimm. Aber leider ist das ein Irrtum. In der Früh ist wieder nur die Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit da. Es ist die Hölle durch die man gehen muß. Ich bewundere euch. Wie schafft ihr es schon so lange mit der Depression zu leben? Wenn jeder Tag nur eine Qual ist? Das Schlimmste ist für mich, dass ich selbst nicht daran glauben kann, wieder gesund zu werden.
lg
Helga
Habe mich wieder aus dem Bett gequält und wollte eigentlich nur liegenbleiben, weil der Tag wieder keine Freude bringt.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber von morgens bis mittags ist für mich immer die schlimmste Zeit. Da geht es mir erbärmlich. Am abend ist die Depression fast wie weggeblasen und ich denke mir, vielleicht ist der nächste Morgen nicht so schlimm. Aber leider ist das ein Irrtum. In der Früh ist wieder nur die Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit da. Es ist die Hölle durch die man gehen muß. Ich bewundere euch. Wie schafft ihr es schon so lange mit der Depression zu leben? Wenn jeder Tag nur eine Qual ist? Das Schlimmste ist für mich, dass ich selbst nicht daran glauben kann, wieder gesund zu werden.
lg
Helga
Genauso wie dir erging es mir und der Tag lag wie ein unüberwindbarer Berg vor mir.
Da sich bei uns das "soziale Leben" (Verwandte, Freunde kommen vorbei / rufen an) fast ausschließlich nachmittags / abends abspielt, hat sogar außer meinem Mann lange niemand von meiner Depression geahnt.
Bei mir ging die Depression zum Glück ohne Medikamente nach einem guten Dreiviertel Jahr von selbst vorbei. Trotzdem war es ein Albtraum, den ich nie vergessen werde.
Ich wünsche dir, dass du diese Krankheit bald besiegt hast.
Da sich bei uns das "soziale Leben" (Verwandte, Freunde kommen vorbei / rufen an) fast ausschließlich nachmittags / abends abspielt, hat sogar außer meinem Mann lange niemand von meiner Depression geahnt.
Bei mir ging die Depression zum Glück ohne Medikamente nach einem guten Dreiviertel Jahr von selbst vorbei. Trotzdem war es ein Albtraum, den ich nie vergessen werde.
Ich wünsche dir, dass du diese Krankheit bald besiegt hast.
Hallo Helga,
genauso war bei mir am Anfang,ich wollte nicht aufstehen,hab aber gewusst dass mein Kind mich braucht und dann hab mich doch irgendwie gezwungen aufzustehen.Ich wusste dass ich was ändern muss!Früher hab ich immer spät ins Bett gegangen,wollte eingentlich immer mehr im Bett bleiben,wenn's geht bis um zwölf,aber das war falsch.Dann hab ich angefangen früher ins Bett zu gehen und morgens gleich wenn ich wach werde aufstehen,ich hab den ganzen Tag geplannt,so dass mir keine Sekunde bleibt um sich zu langweilen.Morgens bin ich mit meine Tochter gleich raus,egal wo,bummeln 2-3 Stunden,dann hab ich gekocht etwas was ich sehr mag.Meine Tochter hab ich Teletubbies gekauft(DVD) und ich könnte etwas Zeit für sich haben.So lange du denkst dass es jeden morgen für dich ein Quall ist und nicht's unternimmst,bleibt es auch so.Man hat verschiedene Mögliuchkeiten sich zu beschäftigen z.b Krabbelgruppe oder rufst du Volkhochschule,sie haben tolle,billige Kurse auch mit Kinderbetreung,oder frag im Caritas nach wegen Mutter-Kind Kur,oder Sie suchen auch Leute die manchmal mit alten Leuten spazieren gehen oder was vorlesen,oder,oder,oder.....Ok?Warte,bitte,nicht drauf dass es Wunder geschiet,du kannst das beschleunigen.Melde dich auf jeden Fall!
Alles Gute!
Erika
genauso war bei mir am Anfang,ich wollte nicht aufstehen,hab aber gewusst dass mein Kind mich braucht und dann hab mich doch irgendwie gezwungen aufzustehen.Ich wusste dass ich was ändern muss!Früher hab ich immer spät ins Bett gegangen,wollte eingentlich immer mehr im Bett bleiben,wenn's geht bis um zwölf,aber das war falsch.Dann hab ich angefangen früher ins Bett zu gehen und morgens gleich wenn ich wach werde aufstehen,ich hab den ganzen Tag geplannt,so dass mir keine Sekunde bleibt um sich zu langweilen.Morgens bin ich mit meine Tochter gleich raus,egal wo,bummeln 2-3 Stunden,dann hab ich gekocht etwas was ich sehr mag.Meine Tochter hab ich Teletubbies gekauft(DVD) und ich könnte etwas Zeit für sich haben.So lange du denkst dass es jeden morgen für dich ein Quall ist und nicht's unternimmst,bleibt es auch so.Man hat verschiedene Mögliuchkeiten sich zu beschäftigen z.b Krabbelgruppe oder rufst du Volkhochschule,sie haben tolle,billige Kurse auch mit Kinderbetreung,oder frag im Caritas nach wegen Mutter-Kind Kur,oder Sie suchen auch Leute die manchmal mit alten Leuten spazieren gehen oder was vorlesen,oder,oder,oder.....Ok?Warte,bitte,nicht drauf dass es Wunder geschiet,du kannst das beschleunigen.Melde dich auf jeden Fall!
Alles Gute!
Erika
Liebe Erika
Ich weiß das du Recht hast. Das ein Wunder geschieht und ich wieder gesund werde ist nicht sehr wahrscheinlich.
Nur kann ich mich zu nichts aufraffen, weil mir momentan so gut wie gar nix mehr Freude macht.
Wie hast du es geschafft, dich aufzuraffen und etwas zu unternehmen?
Ist es dir dann von der Stimmung her besser gegangen?
Ich weiß ich bin ein ziemlicher "Jammerlappen", tut mir leid.
lg
helga
Ich weiß das du Recht hast. Das ein Wunder geschieht und ich wieder gesund werde ist nicht sehr wahrscheinlich.
Nur kann ich mich zu nichts aufraffen, weil mir momentan so gut wie gar nix mehr Freude macht.
Wie hast du es geschafft, dich aufzuraffen und etwas zu unternehmen?
Ist es dir dann von der Stimmung her besser gegangen?
Ich weiß ich bin ein ziemlicher "Jammerlappen", tut mir leid.
lg
helga
Hallo Helga,
du bist kein "Jammerlappen",so sind wir alle.Am Anfang hatte ich auch gar keine Lust egal was ich machte,aber ich hab immer wieder versucht,wenn man aufgibt ist das schlimmste.Aber es muss etwas geben dass dir Freude macht,neue Friseur?oder Sonnenstudio?Manche behaupten,wenn man sich schminkt,oder egal was für sein Aussehen tut,fühlt man sich automatisch besser.Magst du lesen,dann bestell im Internet etwas,über Depression,Ratgeber oder so was?!
Es ist schwer anzufangen aber später wird's immer leichter!fang schon heute an!
Erika
du bist kein "Jammerlappen",so sind wir alle.Am Anfang hatte ich auch gar keine Lust egal was ich machte,aber ich hab immer wieder versucht,wenn man aufgibt ist das schlimmste.Aber es muss etwas geben dass dir Freude macht,neue Friseur?oder Sonnenstudio?Manche behaupten,wenn man sich schminkt,oder egal was für sein Aussehen tut,fühlt man sich automatisch besser.Magst du lesen,dann bestell im Internet etwas,über Depression,Ratgeber oder so was?!
Es ist schwer anzufangen aber später wird's immer leichter!fang schon heute an!
Erika

Liebe Helga,
das was Du geschrieben hast, das bin genau ich vor 1,5 Jahren. Das es kein großes Wunder gibt, das alles schlagartig wegmacht, stimmt. Es geht nämlich langsam besser. Leider sehr langsam. Aber es vergeht. Irgendwann wirst Du wieder lachen können. Das Morgentief ist leider typisch für eine Depression. Ich weiß nicht genau woran das liegt. Irgendein Spiegel im Blut ist wohl morgens besonders niedrig. Ich war damals ja in der Klinik und war an einen straffen, strukturierten Tagesablauf gebunden. Das hat mir sehr gut getan. Es ist wichtig, dass Du Dir für jeden Tag etwas vornimmst und das dann auch machst. Entweder mit oder ohne Kind. Nimmst Du Medis? Warst Du schon beim Arzt? Zum Arzt solltest Du auf jeden Fall gehen.
Liebe Grüße, Saskia
das was Du geschrieben hast, das bin genau ich vor 1,5 Jahren. Das es kein großes Wunder gibt, das alles schlagartig wegmacht, stimmt. Es geht nämlich langsam besser. Leider sehr langsam. Aber es vergeht. Irgendwann wirst Du wieder lachen können. Das Morgentief ist leider typisch für eine Depression. Ich weiß nicht genau woran das liegt. Irgendein Spiegel im Blut ist wohl morgens besonders niedrig. Ich war damals ja in der Klinik und war an einen straffen, strukturierten Tagesablauf gebunden. Das hat mir sehr gut getan. Es ist wichtig, dass Du Dir für jeden Tag etwas vornimmst und das dann auch machst. Entweder mit oder ohne Kind. Nimmst Du Medis? Warst Du schon beim Arzt? Zum Arzt solltest Du auf jeden Fall gehen.
Liebe Grüße, Saskia
Liebe Helga,
auch ich habe genau das gleiche durch gemacht wie du. Am Morgen war es immer der blanke Horror. Da hatte ich auch immer meine Panik und Angstattacken.
Ich weiß, dass du im Moment nicht glauben kannst, dass es wieder besser wird. Aber das tut es - ich habe es erlebt. Du nimmst dein Medi erst 2 Monate und auch die Therapie dauert "erst" so lange. Das Medi braucht Zeit um seine volle Wirkung zu erreichen - bei Cipralex geht das auch schon mal 3 Monate.
Geduld ist das was du braucht und genau das ist sooo schwer. Aber wir werden dir hier durch die schwer Zeit helfen. Es wird besser und du wirst wieder gesund!!!!
Ich drück dich!
auch ich habe genau das gleiche durch gemacht wie du. Am Morgen war es immer der blanke Horror. Da hatte ich auch immer meine Panik und Angstattacken.
Ich weiß, dass du im Moment nicht glauben kannst, dass es wieder besser wird. Aber das tut es - ich habe es erlebt. Du nimmst dein Medi erst 2 Monate und auch die Therapie dauert "erst" so lange. Das Medi braucht Zeit um seine volle Wirkung zu erreichen - bei Cipralex geht das auch schon mal 3 Monate.
Geduld ist das was du braucht und genau das ist sooo schwer. Aber wir werden dir hier durch die schwer Zeit helfen. Es wird besser und du wirst wieder gesund!!!!
Ich drück dich!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Liebe Helga,
auch ich kenn diese Tage oder Wochen sehr gut.
Diese Traurigkeit,hoffnungslosigkeit und alles in Frage stellen.
Sich über nichts mehr freuen können.Jede Kleinigkeit stellt ein riesiges Problem dar.
Und was mich selbst besonders nervt,dass nicht zu Ruhe kommen.
Egal was man macht.
Wie ich damit klar komme.Leider garnicht.
Ich hangel mich von Tag zu Tag und hoffe das es bald wieder vorbei ist.
Und es ist nicht einfach, das zu durchbrechen.
Ich selbst bin seit Jahren in Therapie und nehme brav meine AD.
Totzdem hab ich den Dreh noch nicht.
Aber es liegt an mir.
Also meine Therap. hat auch leider sehr lange gedauert .Bis ich gemerkt habe-Da tut sich was-
und bin bis heute noch dabei(therap. seit `97)
Aber das dauert.Bis man selber auch will.Dem Therap. vertraut und sich mit seinen Vorschlägen anfreunden kann.Ich hätte meinen doch oft, ein Buch an den Kopf schmeissen könnte, weil mir das nicht passte.
Und wenn es mir schlecht geht und ich eine Thrapiestunde habe.Bin ich so gut wie nicht anwesend und offen.Für mich hat das dann einfach keine Sinn.
Das weiss aber meiner Thera.
Und wir führen dann einfach nur ein Gespräch.
Also liebe Helga.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Ich wünsch dir viel kraft.
LG Karen
Es hilft einfach unheimlich, sich den Mist mal von Seele zu reden.
auch ich kenn diese Tage oder Wochen sehr gut.
Diese Traurigkeit,hoffnungslosigkeit und alles in Frage stellen.
Sich über nichts mehr freuen können.Jede Kleinigkeit stellt ein riesiges Problem dar.
Und was mich selbst besonders nervt,dass nicht zu Ruhe kommen.
Egal was man macht.
Wie ich damit klar komme.Leider garnicht.
Ich hangel mich von Tag zu Tag und hoffe das es bald wieder vorbei ist.
Und es ist nicht einfach, das zu durchbrechen.
Ich selbst bin seit Jahren in Therapie und nehme brav meine AD.
Totzdem hab ich den Dreh noch nicht.
Aber es liegt an mir.
Also meine Therap. hat auch leider sehr lange gedauert .Bis ich gemerkt habe-Da tut sich was-
und bin bis heute noch dabei(therap. seit `97)
Aber das dauert.Bis man selber auch will.Dem Therap. vertraut und sich mit seinen Vorschlägen anfreunden kann.Ich hätte meinen doch oft, ein Buch an den Kopf schmeissen könnte, weil mir das nicht passte.
Und wenn es mir schlecht geht und ich eine Thrapiestunde habe.Bin ich so gut wie nicht anwesend und offen.Für mich hat das dann einfach keine Sinn.
Das weiss aber meiner Thera.
Und wir führen dann einfach nur ein Gespräch.
Also liebe Helga.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Ich wünsch dir viel kraft.
LG Karen
Es hilft einfach unheimlich, sich den Mist mal von Seele zu reden.
Liebe Helga,
leider ist dieses morgendliche Tief so typisch für diese Depressionen,
zu anfangszeiten konnte ich auch kaum aufstehen, hatte starke Ängste, habe viel geweint,gedacht es gibt keinen Ausweg, und hatte Angst mit meinem Sohn alleine zu sein,
ich konnte mich auch auf nichts konzentrieren, mir hätten in dieser Zeit Gespräche geholfen, aber wo kann man um 7h morgens hingehen zum reden?!
Aber es wird besser werden,die Medis und wahrscheinlich auch die Therapie brauchen Zeit, Du darfst nicht aufgeben,
mir geht es heute im Vergleich zu zwei Jahren sehr gut,
aber mit den morgenen habe ich auch heute noch meine Probleme, der Tag erscheint mir dann oft unendlich, aber es ist gut auszuhalten...!!
LG
Anke
leider ist dieses morgendliche Tief so typisch für diese Depressionen,
zu anfangszeiten konnte ich auch kaum aufstehen, hatte starke Ängste, habe viel geweint,gedacht es gibt keinen Ausweg, und hatte Angst mit meinem Sohn alleine zu sein,
ich konnte mich auch auf nichts konzentrieren, mir hätten in dieser Zeit Gespräche geholfen, aber wo kann man um 7h morgens hingehen zum reden?!
Aber es wird besser werden,die Medis und wahrscheinlich auch die Therapie brauchen Zeit, Du darfst nicht aufgeben,
mir geht es heute im Vergleich zu zwei Jahren sehr gut,
aber mit den morgenen habe ich auch heute noch meine Probleme, der Tag erscheint mir dann oft unendlich, aber es ist gut auszuhalten...!!
LG
Anke