Frage zu Stoffwechsel und Medikamenten
Moderator: Moderatoren
-
Petra
Frage zu Stoffwechsel und Medikamenten
guten morgen!
mich beschäftigt seit gestern abend ob man eigentlich eine psychische krankheit ohne medikamente überhaupt heilen kann!
die meinungen gehen da scheinbar auch bei experten stark auseinander! ich habe gestern auf der homepage eines bekannten angstspezialisten gelesen dass z.b. placebos bei angststörungen und endogenen depressionen am besten wirken! (neueste ergebnisse bei doppelblindstudien) wie können placebos da eingreifen? ich verstehe das nicht ganz...
mein arzt hat mir auch gesagt dass ich eine vorübergehende stoffwechselstörung im gehirn habe welche die angst und zwangsgedanken auslöst. trotzdem meint er ich brauche keine medikamente die psychotherapie alleine wird mir am besten helfen. ich muß dazu sagen dass ich obwohl ich weiß dass ad´s nicht abhängig machen oder die persönlichkeit verändern, wahnsinnige angst vor medikamenten habe und nach einer tablette schon alle möglichen nebenwirkungen spüre. wahrscheinlich verschreibt mir mein arzt deshalb nichts!
aber wie kann ich meine stoffwechselstörung im gehirn selbst wieder ins gleichgewicht bringen? gar nicht, oder?
und wieso leiden so viele menschen die medikamente gegen die angst und depressionen nehmen trotzdem sehr lange und unterliegen auch diesen schwankungen?
vor kurzen wurde auch eine studie über homoöpathie und bachblüten veröffentlicht in der beide formen praktisch als wirkungslos eingestuft wurden.
ich muß aber sagen bei mir haben die bachblüten sehr gut in der schlimmsten zeit der ppd geholfen und globulis habe ich bei einer brustentzündung mit 39° C Fieber eingenommen und sie haben schnell gewirkt!
es würde mich sehr interessieren wie ihr darüber denkt!
glg petra
mich beschäftigt seit gestern abend ob man eigentlich eine psychische krankheit ohne medikamente überhaupt heilen kann!
die meinungen gehen da scheinbar auch bei experten stark auseinander! ich habe gestern auf der homepage eines bekannten angstspezialisten gelesen dass z.b. placebos bei angststörungen und endogenen depressionen am besten wirken! (neueste ergebnisse bei doppelblindstudien) wie können placebos da eingreifen? ich verstehe das nicht ganz...
mein arzt hat mir auch gesagt dass ich eine vorübergehende stoffwechselstörung im gehirn habe welche die angst und zwangsgedanken auslöst. trotzdem meint er ich brauche keine medikamente die psychotherapie alleine wird mir am besten helfen. ich muß dazu sagen dass ich obwohl ich weiß dass ad´s nicht abhängig machen oder die persönlichkeit verändern, wahnsinnige angst vor medikamenten habe und nach einer tablette schon alle möglichen nebenwirkungen spüre. wahrscheinlich verschreibt mir mein arzt deshalb nichts!
aber wie kann ich meine stoffwechselstörung im gehirn selbst wieder ins gleichgewicht bringen? gar nicht, oder?
und wieso leiden so viele menschen die medikamente gegen die angst und depressionen nehmen trotzdem sehr lange und unterliegen auch diesen schwankungen?
vor kurzen wurde auch eine studie über homoöpathie und bachblüten veröffentlicht in der beide formen praktisch als wirkungslos eingestuft wurden.
ich muß aber sagen bei mir haben die bachblüten sehr gut in der schlimmsten zeit der ppd geholfen und globulis habe ich bei einer brustentzündung mit 39° C Fieber eingenommen und sie haben schnell gewirkt!
es würde mich sehr interessieren wie ihr darüber denkt!
glg petra
-
Carlotta
Hi Petra,
das habe ich mich auch oft gefragt, und bisher keine richtige Antwort bekommen. Ich habe hier ein Angstbuch (sehr zu empfehlen: Boris Bandelow "Das Angstbuch). Er meint, man kann es mit und ohne Medikamente schaffen. Und ganz zum Schluss steht da noch was sehr interessantes: "Bedenken Sie: Auch nach einer erfolgreichen Angstbehandlung kann noch ein Rest von Angst übrig bleiben, der durch allergrößte Willensanstrengung, die raffinierteste Psychotherapie und die besten Pillen nicht wegzutherapieren ist. Und das soll wohl auch so sein, Ihre Ängste gehören zu Ihrer Persönlichkeit. Viele Ihrer positiven Seiten beruhen vielleicht auf Ihren kleinen Ängsten. Keine noch so gute Therapie oder ein Medikament kann aus einem feinfühligen, sensiblen Menschen einen groben, furchtlosen und herzlosen Haudegen machen".
Das, liebe Petra, habe ich irgendwie verinnerlicht. Und sage mir: es ist okay, wenn ich so und so reagiere - deswegen nehme ich doch nicht Medis dagegen, dass müsste ich ja dann ewig tun (bei mir liegt keine endogene Depri oder so was vor, wo ich wirklich auf ein AD angewiesen wäre). Ich denke, Du bist doch jetzt auch schon fast übern Berg, so wie du alles beschreibst. Klar kommt unser Hirn durch unsere Fehlalarme in "falsche Bahnen", aber es ist ähnlich wie bei einem PC. Wir haben zwar keinen reset-Knopf, wo wir alles löschen könnten, aber wir können UMPROGRAMMIEREN und irgendwann werden dann eben keine oder wenige Fehlalarme ausgelöst, weisste wie? Häng Dich nicht an dem Wort Stoffwechselstörung auf, das mag für manche (zb gerade nach der Geburt zutreffen), aber Du bist schon zuuu weit, weisste wie? Puh, muss jetzt aber mal schnell noch was "echtes" arbeiten, die Zeit rast. Ich hoffe, ich konnt ein wenig helfen. LG Carlotta
das habe ich mich auch oft gefragt, und bisher keine richtige Antwort bekommen. Ich habe hier ein Angstbuch (sehr zu empfehlen: Boris Bandelow "Das Angstbuch). Er meint, man kann es mit und ohne Medikamente schaffen. Und ganz zum Schluss steht da noch was sehr interessantes: "Bedenken Sie: Auch nach einer erfolgreichen Angstbehandlung kann noch ein Rest von Angst übrig bleiben, der durch allergrößte Willensanstrengung, die raffinierteste Psychotherapie und die besten Pillen nicht wegzutherapieren ist. Und das soll wohl auch so sein, Ihre Ängste gehören zu Ihrer Persönlichkeit. Viele Ihrer positiven Seiten beruhen vielleicht auf Ihren kleinen Ängsten. Keine noch so gute Therapie oder ein Medikament kann aus einem feinfühligen, sensiblen Menschen einen groben, furchtlosen und herzlosen Haudegen machen".
Das, liebe Petra, habe ich irgendwie verinnerlicht. Und sage mir: es ist okay, wenn ich so und so reagiere - deswegen nehme ich doch nicht Medis dagegen, dass müsste ich ja dann ewig tun (bei mir liegt keine endogene Depri oder so was vor, wo ich wirklich auf ein AD angewiesen wäre). Ich denke, Du bist doch jetzt auch schon fast übern Berg, so wie du alles beschreibst. Klar kommt unser Hirn durch unsere Fehlalarme in "falsche Bahnen", aber es ist ähnlich wie bei einem PC. Wir haben zwar keinen reset-Knopf, wo wir alles löschen könnten, aber wir können UMPROGRAMMIEREN und irgendwann werden dann eben keine oder wenige Fehlalarme ausgelöst, weisste wie? Häng Dich nicht an dem Wort Stoffwechselstörung auf, das mag für manche (zb gerade nach der Geburt zutreffen), aber Du bist schon zuuu weit, weisste wie? Puh, muss jetzt aber mal schnell noch was "echtes" arbeiten, die Zeit rast. Ich hoffe, ich konnt ein wenig helfen. LG Carlotta
-
susi69
Hallihallo liebe Petra,
habe eben wenig Zeit und ich muß ir Dein Geschreibsel
noch mal durch den Kopf gehen lassen....
Aber was mir spontan einfällt ist was zur Geschichte von den Placebos.
Der Erfolg der Selbstheilungskräfte beim Menschen wird immens unterschätzt. Es ist der Wille und der Glaube an sich....... Denke auch schon, daß z.B: Glückshormone den Stoffwechsel beeinflussen können (deshalb vielleicht reicht allein die Therapie). Da wo´s nicht mehr langt, da muß dann das AD unterstützen. Wenn die Zermürbung schon da ist, oder der Wille aufgehört hat zu funktionieren oder man sich einfach nciht mehr quälen will und kann.
Das auf die Schnelle, aber für ne Meinung reichts erst mal.........
Ich muß weg.....
Bis dann. lg Susi
habe eben wenig Zeit und ich muß ir Dein Geschreibsel
Aber was mir spontan einfällt ist was zur Geschichte von den Placebos.
Der Erfolg der Selbstheilungskräfte beim Menschen wird immens unterschätzt. Es ist der Wille und der Glaube an sich....... Denke auch schon, daß z.B: Glückshormone den Stoffwechsel beeinflussen können (deshalb vielleicht reicht allein die Therapie). Da wo´s nicht mehr langt, da muß dann das AD unterstützen. Wenn die Zermürbung schon da ist, oder der Wille aufgehört hat zu funktionieren oder man sich einfach nciht mehr quälen will und kann.
Das auf die Schnelle, aber für ne Meinung reichts erst mal.........
Ich muß weg.....
Bis dann. lg Susi
-
Petra
hallo ihr zwei fleißigen bienen
ich hab mal einen teil dieses artikels kopiert:
Placebos wirken am besten bei Symptomen oder Störungen, die zeitlichen Schwankungen unterliegen, z.B. bei endogenen Depressionen, Angststörungen und chronischen Schmerzen. Bei der Verabreichung von Placebos als Schmerzmittel oder als Psychopharmaka (z.B. als Beruhigungsmittel) erlebten bis zu 70% der Patienten eine lindernde Wirkung. 40% gaben sogar Nebenwirkungen an.
susi: das muß wohl wirklich wie du geschrieben hast, an den selbstheilungskräften liegen!
charlotte: das buch hört sich gut an! ich habe öfters den wunsch ein bißchen härter und abgebrühter zu sein, damit mir nicht immer alles gleich so nahe geht! aber ich bin nun ,mal so, das kann ich nicht ändern und würde ja wirklich gegen meine persönlichkeit gehen!
so, ich muß jetzt auch ein bißchen was im haushalt voranbringen!
glg petra
ich hab mal einen teil dieses artikels kopiert:
Placebos wirken am besten bei Symptomen oder Störungen, die zeitlichen Schwankungen unterliegen, z.B. bei endogenen Depressionen, Angststörungen und chronischen Schmerzen. Bei der Verabreichung von Placebos als Schmerzmittel oder als Psychopharmaka (z.B. als Beruhigungsmittel) erlebten bis zu 70% der Patienten eine lindernde Wirkung. 40% gaben sogar Nebenwirkungen an.
susi: das muß wohl wirklich wie du geschrieben hast, an den selbstheilungskräften liegen!
charlotte: das buch hört sich gut an! ich habe öfters den wunsch ein bißchen härter und abgebrühter zu sein, damit mir nicht immer alles gleich so nahe geht! aber ich bin nun ,mal so, das kann ich nicht ändern und würde ja wirklich gegen meine persönlichkeit gehen!
so, ich muß jetzt auch ein bißchen was im haushalt voranbringen!
glg petra
Liebe Petra,
auch habe mir genau die gleichen Fragen schon öfter gestellt. Also dass Angst, Panik und auch ZG mit einer Störung des Gehirnstoffwechsels zu haben, ist nachgewiesen und kann sogar auch auf einem CT sichtbar gemacht werden. Da sieht man dann genau, dass bei bestimmten Situationen die "falschen" Gehirnareale aktiv werden. Und das hat wiederum mit den Botenstoffen zu tun, die durcheinander sind, aber auch mit "falsch erlernten" Verhaltensmuster. Da es eben diese beiden Seiten einer Depri bzw. Angststörung gibt, denke ich ganz persönlich, dass ein AD in Kombi mit einer Therapie und Naturheilkunde (Placebo???) am effektivsten sind. Das ist aber nur meine Meinung, die ich mir aus Infos, Büchern, Internet und Gesprächen mit meinem Arzt gebildet habe.
Du sagst es eh schon - die Meiunung unter Experten gehen total auseinander. Aber ich glaube einfach an den Satz: Wer heilt, hat recht. Aber nicht jede Heilmethode hat bei allen Menschen die selbe Wirkung.
Warum es trotz Medis Schwankungen gibt, ob der Stoffwechsel trotzdem über längere Zeit noch spinnt, bis sich alles eingependelt hat... ich weiß es nicht genau.
Das Gehirn hat noch sehr viele Geheimnisse und auch die besten Ärzte haben noch nicht alles entschlüsselt. Mir hat mein AD geholfen - vielleicht auch, weil ich total dran geglaubt habe???? Weil ich einfach "wollte", dass es mir hilft???? Ich weiß es nicht - ich weiß aber, dass mein Weg für mich persönlich der richtige ist, denn es geht mir jetzt wirklich schon viele Wochen sehr, sehr gut!
Ich weiß nicht, ob dir das jetzt geholfen hat, aber ich wollte dir einfach schreiben - schon alleine deshalb, um die Hoffnung und Mut zu machen!
Liebe Grüße von
auch habe mir genau die gleichen Fragen schon öfter gestellt. Also dass Angst, Panik und auch ZG mit einer Störung des Gehirnstoffwechsels zu haben, ist nachgewiesen und kann sogar auch auf einem CT sichtbar gemacht werden. Da sieht man dann genau, dass bei bestimmten Situationen die "falschen" Gehirnareale aktiv werden. Und das hat wiederum mit den Botenstoffen zu tun, die durcheinander sind, aber auch mit "falsch erlernten" Verhaltensmuster. Da es eben diese beiden Seiten einer Depri bzw. Angststörung gibt, denke ich ganz persönlich, dass ein AD in Kombi mit einer Therapie und Naturheilkunde (Placebo???) am effektivsten sind. Das ist aber nur meine Meinung, die ich mir aus Infos, Büchern, Internet und Gesprächen mit meinem Arzt gebildet habe.
Du sagst es eh schon - die Meiunung unter Experten gehen total auseinander. Aber ich glaube einfach an den Satz: Wer heilt, hat recht. Aber nicht jede Heilmethode hat bei allen Menschen die selbe Wirkung.
Warum es trotz Medis Schwankungen gibt, ob der Stoffwechsel trotzdem über längere Zeit noch spinnt, bis sich alles eingependelt hat... ich weiß es nicht genau.
Das Gehirn hat noch sehr viele Geheimnisse und auch die besten Ärzte haben noch nicht alles entschlüsselt. Mir hat mein AD geholfen - vielleicht auch, weil ich total dran geglaubt habe???? Weil ich einfach "wollte", dass es mir hilft???? Ich weiß es nicht - ich weiß aber, dass mein Weg für mich persönlich der richtige ist, denn es geht mir jetzt wirklich schon viele Wochen sehr, sehr gut!
Ich weiß nicht, ob dir das jetzt geholfen hat, aber ich wollte dir einfach schreiben - schon alleine deshalb, um die Hoffnung und Mut zu machen!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
rosered
Also in Sachen Medikamente bin ich genauso wie du...
Bei mir wirken zB homöopatische Kreislauftropfen innerhalb von 5 Sekunden...
Und ich bild mir auch immer gleich alle möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten ein... Auch solche, die das Medi niemals auslösen kann...
Hab zB vom Praxiten gezittert... und dann hab ich einen Arzt gefragt, ob das Zittern vom medi kommen kann, und der sagte, NEIN, unmöglich... Und naja, innerhalb von Sekunden war das Zittern weg...
Und wenn man mir zB einen Placebo geben würde, und sagen würde, er wäre ein Schlafmittel, ich würde sicher innerhalb von Minuten total müde werden, und ins bett gehen...
Also, kann schon sein, das bei so "sensiblen" Leutchen wie uns, ein Placebo besser "wirkt" als so manches andere Medikament...
Bei mir wirken zB homöopatische Kreislauftropfen innerhalb von 5 Sekunden...
Und ich bild mir auch immer gleich alle möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten ein... Auch solche, die das Medi niemals auslösen kann...
Hab zB vom Praxiten gezittert... und dann hab ich einen Arzt gefragt, ob das Zittern vom medi kommen kann, und der sagte, NEIN, unmöglich... Und naja, innerhalb von Sekunden war das Zittern weg...
Und wenn man mir zB einen Placebo geben würde, und sagen würde, er wäre ein Schlafmittel, ich würde sicher innerhalb von Minuten total müde werden, und ins bett gehen...
Also, kann schon sein, das bei so "sensiblen" Leutchen wie uns, ein Placebo besser "wirkt" als so manches andere Medikament...
-
susi69
Hallöchen,
@rose - Genau so ist es, wie Du das mit dem Schlafmittel geschrieben hast. "Einbildung ist nämlich auch ein Bildung".....
.......Und so wirken dann die Placebos. Denke schon, bei wem die Seite der Selbstheilungskräfte stark ausgebprägt ist, der schafft vieles mehr, als ein anderer. Der Glaube zählt
Aber gut, ich muß mcih zügeln, sonst zerrede ich das Thema noch. Mir fallen wieder mal grad noch 1000 Dinge dazu ein.
*text, schreib, kitzel*
Petra, Du kannst Deinen Stoffwechsel selbst wieder in Ordnung bringen. WEnn es nicht so arg ist, daß Du das Gefühl hast Du packst es nciht allein, dann reicht bei Dir die Therapie. Sieh mal, wer jetzt Probleme mit dem Blutdruck hat, der bekommt angeraten, seine Ernährung umzustellen und Sport zu treiben. Damit hat er die Möglichkeit ihn zu senken. Schafft er es mit dieser "Therapie" nicht, dann nimmt er Tabletten zur Unterstützung. Wie bei meinem Vater. Er hat eine angeborene Stoffwechselstörung (Magen, Bauchspeicheldrüse oder so in der Richtung). Jedenfalls hilft bei ihm keine "Umstellung". Er muß, um zu überleben, Tabletten einnehmen. Weischt wie isch das mein?
Ob ich da was vererbt bekommen hab?
Aber wieso wir trotz Medi Schwankungen ahben weiß ich auch nciht. Vielleicht, weil es seine Zeit dauert, bis es wieder im Lot ist? Es ist ja "Kopfsache", wie bei allem im Leben.
lg Susi
@rose - Genau so ist es, wie Du das mit dem Schlafmittel geschrieben hast. "Einbildung ist nämlich auch ein Bildung".....
.......Und so wirken dann die Placebos. Denke schon, bei wem die Seite der Selbstheilungskräfte stark ausgebprägt ist, der schafft vieles mehr, als ein anderer. Der Glaube zählt
Petra, Du kannst Deinen Stoffwechsel selbst wieder in Ordnung bringen. WEnn es nicht so arg ist, daß Du das Gefühl hast Du packst es nciht allein, dann reicht bei Dir die Therapie. Sieh mal, wer jetzt Probleme mit dem Blutdruck hat, der bekommt angeraten, seine Ernährung umzustellen und Sport zu treiben. Damit hat er die Möglichkeit ihn zu senken. Schafft er es mit dieser "Therapie" nicht, dann nimmt er Tabletten zur Unterstützung. Wie bei meinem Vater. Er hat eine angeborene Stoffwechselstörung (Magen, Bauchspeicheldrüse oder so in der Richtung). Jedenfalls hilft bei ihm keine "Umstellung". Er muß, um zu überleben, Tabletten einnehmen. Weischt wie isch das mein?
Ob ich da was vererbt bekommen hab?
Aber wieso wir trotz Medi Schwankungen ahben weiß ich auch nciht. Vielleicht, weil es seine Zeit dauert, bis es wieder im Lot ist? Es ist ja "Kopfsache", wie bei allem im Leben.
lg Susi
-
susi69
.. noch was.
@ Carlotta - super Buch, wirklich guter Spruch.
Und genau. Man kann seine wirkliche Persönlilchkeit nicht ändern. Dann verbiegt man sich wieder. Wir werden immer ein wenig mehr sensibel sein, als der Rest der Welt. Wir müssen nur lernen, damit besser umzugehen.
Stimmt Ihr mir da zu?
lg Susi
@ Carlotta - super Buch, wirklich guter Spruch.
Und genau. Man kann seine wirkliche Persönlilchkeit nicht ändern. Dann verbiegt man sich wieder. Wir werden immer ein wenig mehr sensibel sein, als der Rest der Welt. Wir müssen nur lernen, damit besser umzugehen.
Stimmt Ihr mir da zu?
lg Susi
-
Mum
Diese Frage ist sehr interessant und die stellt sich doch jeder, oder??
Warum geht es bei einigen ohne und bei anderen nicht mal "mit".
Ich habe mich auch schon gefragt warum man diese Tiefs nicht beeinflussen kann , indem man sich sagt, hey reiss dich jetzt mal zusammen, wie in anderen schwierigen Situationen im Leben.
Ich glaube auch das die Forschung in diesem Bereich noch arg hinten ansteht.
Eigentlich aber liebe Petra kannst du glaube ich glücklich sein so einen Therapeuten zu kennen, der nicht nach 5 Minuten Gespräch schon sagt"Ja dann verschreibe ich Ihnen am besten mal ADs" VORSICHTSHALBER!!!!
Ich wünschte ich würde auch einen Therapeuten finden , der sich mehr Gedanken macht und individueller auf die vershiedenen Probleme und Menschen eingeht!
Warum geht es bei einigen ohne und bei anderen nicht mal "mit".
Ich habe mich auch schon gefragt warum man diese Tiefs nicht beeinflussen kann , indem man sich sagt, hey reiss dich jetzt mal zusammen, wie in anderen schwierigen Situationen im Leben.
Ich glaube auch das die Forschung in diesem Bereich noch arg hinten ansteht.
Eigentlich aber liebe Petra kannst du glaube ich glücklich sein so einen Therapeuten zu kennen, der nicht nach 5 Minuten Gespräch schon sagt"Ja dann verschreibe ich Ihnen am besten mal ADs" VORSICHTSHALBER!!!!
Ich wünschte ich würde auch einen Therapeuten finden , der sich mehr Gedanken macht und individueller auf die vershiedenen Probleme und Menschen eingeht!