Hallo,
ich hänge mal wieder - wieder, immernoch, wie auch immer - es ist zum kotzen.
nun ja, warum ich schreibe: ich nehme "bei Bedarf" als Schlafmittel Zopiclon (siehe auch Medi-Forum) und würde aber gerne alternativ einen leckeren Tee trinken. Hat jemand eine Empfehlung?
danke
caro
...und als ich gerade gesehen habe, was hier zwischen milla und nicole abgegangen ist, denke ich: gut, daß ich in den letzten tagen nicht hier war, das hätte mich alles noch viel mehr runtergerissen. denn solche sachen wie "reiß dich zusammen" und "mach es nicht schlimmer als es ist" sind genau die dinge, die ich mir selber unnötigerweise vorwerfe, wenn es mir so schlecht geht...
hat jemand eine empfehlung?
Moderator: Moderatoren
Hallo Caro,
als Ostfriesin "muss" ich mich in Sachen TEE einfach mal melden.
Also es gibt da von Kneipp einen "Nerven- & Schlaf Tee", der mir gut geholfen hat. Er enthält Melissenblätter, Baldrianwurzel, Lavendelblüten, Pfefferminzblätter,Hagebuttenschalen und Kamillenblüten. Ich fand ihn allerdings nicht gerade lecker.
Aber dann habe ich den "Träum-schön" Tee von Teekanne gefunden, der schmeckte mir wesentlich besser. Ich habe ihn jetzt gerade nicht da, denke aber, dass kein Baldrian drin war.
Und dann habe ich noch einen Tip für Dich, könntest Du vielleicht auch mal probieren. Habe mich mit den Schüßler Salzen beschäftigt und nehme jetzt jeden Abend vorm schlafengehen die Nr. 7, das ist Magnesium phosphoricum. Man löst die Tabletten in heißem Wasser auf und trinkt dann möglichst schnell, also noch heiß(warm) schluckweise, dann wirkt das Magnesium besser. Vielleicht kann man auch einfach eine Brausetablette Magnesium nehmen, das habe ich nicht ausprobiert. Auf jeden Fall hat Magnesium eine entspannende Wirkung...
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.
Liebe Grüße
bärenmama
als Ostfriesin "muss" ich mich in Sachen TEE einfach mal melden.
Also es gibt da von Kneipp einen "Nerven- & Schlaf Tee", der mir gut geholfen hat. Er enthält Melissenblätter, Baldrianwurzel, Lavendelblüten, Pfefferminzblätter,Hagebuttenschalen und Kamillenblüten. Ich fand ihn allerdings nicht gerade lecker.

Aber dann habe ich den "Träum-schön" Tee von Teekanne gefunden, der schmeckte mir wesentlich besser. Ich habe ihn jetzt gerade nicht da, denke aber, dass kein Baldrian drin war.
Und dann habe ich noch einen Tip für Dich, könntest Du vielleicht auch mal probieren. Habe mich mit den Schüßler Salzen beschäftigt und nehme jetzt jeden Abend vorm schlafengehen die Nr. 7, das ist Magnesium phosphoricum. Man löst die Tabletten in heißem Wasser auf und trinkt dann möglichst schnell, also noch heiß(warm) schluckweise, dann wirkt das Magnesium besser. Vielleicht kann man auch einfach eine Brausetablette Magnesium nehmen, das habe ich nicht ausprobiert. Auf jeden Fall hat Magnesium eine entspannende Wirkung...
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.
Liebe Grüße
bärenmama