Kennt das jemand?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Julia73

Kennt das jemand?

Beitrag von Julia73 »

Hallo Mädels,

immer wenn es mir wieder schlechter geht bekomme ich schlimme Kopfschmerzen, so als hätte ich ein Brett auf'm Kopp geschraubt oder eine Zange, die an die Seiten drückt. Oder vielleicht ist es auch umgekehrt? Ich bekomme Kopfschmerzen und dann geht's mir wieder schlechter? Keine Ahnung. Auf jeden Fall nervt das und zieht mich dann oft unnötigerweise wieder runter. Wenn ihr das kennt, was macht ihr dann dagegen (Kopfschmerztabletten helfen gleich null ...)?

fragt die Julia
Jenny

Beitrag von Jenny »

Das sind Spannungskopfschmerzen und ein Signal dafür, dass du eine Ruhepause brauchst.
Finde etwas, mit dem du dich entspannen und dir eine kleine Auszeit nehmen kannst. Vielleicht die Viertelstunde nach dem Essen, in der du Zeitung liest, bevor du den Abwasch machst. Eine Tasse Tee am Nachmittag. Eine Tasse Kaffee am offenen Fenster, morgens bevor die Kinder aufwachen. Oder eine halbe Stunde Tagebuch schreiben vor dem Zubett gehen. Oder schreibe abends einen Zettel, was du alles erledigt und gemacht HAST an diesem Tag, damit du siehst - ich WAR fleißig, ich DARF mich jetzt entspannen, alles andere mache ich MORGEN.
Wenn du Kopfweh hast, fühle einmal ob deine Nacken- und Schultermuskulatur hart wird. Wenn ja, leg dir ein heißes Handtuch auf die Schultern und massiere sie ein wenig. Oder bitte deinen Partner dich zu massieren.
Eine Kopfhautmassage tut auch gut.
Wenn es arg ist, bitte deinen Hausarzt, dir ein paar Massagen zu verordnen.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10639
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Julia!

Ich kenne das auch so. Die Kopfschmerzen kommen meist, wenn es mir schlechter geht - das wirklich eindeutig ein Zeichen, dass du eine Pause brauchst, wie Jenny schon schreibt. Dein Körper reagiert und zeigt dir klar und deutlich "Stopp Jenny"! Hör auf ihn, wenn es irgendwie geht.

Hast du es schon mal mit Minzöl versucht? Ein bissl auf die Schläfen und Stirn streichen und hinlegen. Das wirkt bei mir besser als jede Tablette.

Noch ne Frage: wie siehts mit dem AD aus - hast du dich schon entschieden?

Ich grüß dich ganz lieb und drück dich!!! :-)
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Julia73

Beitrag von Julia73 »

Hallo ihr beiden,

danke schon mal für die prompten Tipps.

Und Marika, wie das so ist, bin ich dann doch wieder nicht zum Psychiater gegangen, weil es mir dann wieder besser ging. Gestern habe ich dann noch mit meiner Therapeutin gesprochen. Die hat grundsätzlich nichts gegen ein AD, meinte aber ich sollte es noch mal ohne versuchen, weil ich ja schon so weit gekommen bin, ohne bisher. Ach, ich weiß´auch nicht, wenn's dann wieder schlechter geht, denke ich sowieso wieder über ein Medi nach, vielleicht sollte ich deshalb einfach mal einen Termin beim Neurologen machen.

Bringt ein AD eigentlich auch was gegen die Kopfschmerzen?

Liebe Grüße
Julia
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10639
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Julia!

Also ein AD wirkt wohl nicht direkt gegen Kopfschmerzen. Aber da es dich insgesamt einfach ausgeglichener macht und von die Ängste hemmt, könnte ich mir schon vorstellen, dass dadurch auch deine Kopfschmerzen weniger werden. Sprich - verkopfst du dich weniger, schmerz auch das Köpfle nicht mehr, gell!!! :wink: :wink: :wink:

Die Entscheidung mit dem AD ist sicher nicht leicht, zumal du ja schon länger ohne auskommst und die ZG durch deine Thera schon weniger geworden sind. Für mich persönlich war es einfach der sicherste Weg, um die Krankheit wirklich von allen Seiten anzugehen. Daher habe ich mich auch für ein AD entschieden.

Liebe Julia, ich hoffe sehr, dass du eine für DICH gute Enscheidung treffen kannst. Denk an dein Köpfle... :wink: weißt eh, wie das ist mit dem verkopfen, gell!!! :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten