Grrrr.....

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Antworten
hanna

Grrrr.....

Beitrag von hanna »

Ihr Lieben
Langsam bin ich schon ganz verzweifelt.... Ich wurde ja bereits eine Woche nach der Geburt unseres Sohnes von einer Nachbarin gefragt, wann es denn endlich soweit sei, drei Monate später strahlt mich eine andere Nachbarin an "Ich sehe, Sie sind wieder in Erwartung" und seit einigen Wochen werde ich dauernd angesprochen, ob es denn ein Junge oder ein Mädchen wird....und ich bin NICHT schwanger :evil: :evil: Mir ist auch aufgefallen, dass mein Bäuchlein immer mehr zum Bauch wird und das obwohl ich weniger wiege als vor der Geburt und regelmässig Sport mache. Nun hat mir eine Kollegin, die Ärztin ist, gesagt (nachdem sie mich auch gefragt hat, ob ich wieder schwanger sei :evil: :x ), dass es bei mir so aussehe, als habe ich eine Rektusdiastase (so ein Spalt im Bauch, unterhalb des Bauchnabels). Mir ist das auch schon aufgefallen und nun melde ich mich mal beim FA an (zu dem ich ohenhin wieder mal muss). Kennt das eine von euch? Einerseits bin ich froh, dass es vielleicht nicht nur an mir und an meiner Ernährung liegt, dass der Bauch nicht weggeht. Andererseits ärgere ich mich, dass ich nichts vorher unternommen habe, ich hoffe, das kann man wieder "reparieren".... :?
Hanna
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Hanna,
obwohl dein posting schon uralt ist: ich habe letztens festgestellt, dass ich das auch habe. Ich kann das auch richtig fühlen, diesen Spalt, wenn ich liege und mit den Fingern reindrücke.
Kann mich auch erinnern, dass meine Hebi mal was davon erzählt hat, dass das nicht so leicht wieder zusammen wächst.
Warst Du zwischenzeitlich beim Doc? Was meint der?
Bin gespannt.
LG Carlotta
Patricia

Beitrag von Patricia »

Jede Frau hat das nach der Geburt, durch die Rückbildungsgymnastik idt das bei mir aber wieder duper weg gegangen.

vielleicht kannst Du regelmäßige bauchmuskelübungen machen (auch die seitlichen Bauchmuskeln sind wichtig.

LG

Patricia
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Hannah, liebe Patricia,

nur kurz eine kleine "korrigierende" Ergänzung: falls tatsächlich eine Rektusdiastase vorliegt, bitte keinesfalls klassische Bauchmuskelübungen machen (jedenfalls nicht die für die geraden Bauchmuskeln, also z.B. sowas wie gerade Sit-Ups o.ä.), bei einer Rektusdiastase vergrößert das den Spalt und die damit verbundenen Probleme noch! Wenn Bauchmuskelübungen, dann ganz sanfte und ausschließlich (!) für die seitlichen Muskelstränge. Da gelten die gleichen Prinzipien wie für eine gute Rückbildungsgymnastik nach der Geburt. Ich würde das mit der Rektusdiastase ärztlich abklären lassen und mir dann Übungen von einer Krankengymnastin oder eventuell auch Hebamme bzw. Rückbildungskursleiterin zeigen lassen.

Liebe Güße
Melanie
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Melanie,
das komische ist: ich hatte nach der Geburt gar keinen Bauch und jetzt erst, aber auch bei mir ist´s nicht das Essen oder der fehlende Sport. Kann das denn 2 Jahre nach der Geburt überhaupt noch eine Rektusdiastase sein?
LG Carlotta
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Rektusdiastase

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Carlotta,

komme erst jetzt zum Antworten, sorry. Ein kleiner bleibender Spalt ist nach zwei Geburten ganz normal, so eng zusammen wie vor der ersten Geburt rücken die geraden Muskelstränge auch bei bestem Rückbildungstraining meist nicht mehr. Wenn du auf dem Rücken liegst und mit dem Kopf bzw. Oberkörper ein Stück hochkommst, spannen sich diese Muskeln an, und dann kannst du den Spalt fühlen (ein paar Zentimeter unterhalb des Bauchnabels). Wenn der Spalt so etwa einen halben bis ganzen Finger breit ist, ist das okay. Wenn zwei oder mehr Finger reinpassen, ist er zu groß - ab wann man medizinisch gesehen von einer echten Rektusdiastase spricht, kann ich dir allerdings nicht genau sagen. Wenn der Spalt zu groß ist, sollte man alle Belastungen der geraden Bauchmuskeln vermeiden (d.h. z.B. immer über die Seite aufstehen usw.) und zunächst die schrägen Bauchmuskeln und die sonstigen Muskeln der Rumpfmuskulatur aufbauen.
Grundsätzlich denke ich schon, dass eine Rektusdiastase sich auch eine ganze Weile nach der Geburt noch verstärken kann - zum Beispiel wenn die geraden Bauchmuskeln im Zuge der Rückbildung noch nicht wieder an ihren richtigen Platz zurückgefunden haben und dann trotzdem häufig stärkeren Belastungen ausgesetzt waren (möglicherweise sogar durch ungünstige Übungen im Sport). Aber ob das bei dir vorliegt oder ob das "Bäuchlein" eine ganz andere Ursache hat, kann ich dir natürlich nicht sagen. Da müsstest du vielleicht doch mal ärztlichen Rat einholen.

Liebe Grüße
Melanie
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Melanie,
danke für deine ausführliche Info. Also: mehr als ein Fingerbreit ist er nicht, der Spalt. Ich habe aber eh zwischen den Jahren einen FA-Termin, da spreche ich das noch mal an, auch, um zu erfahren, was ich dann am besten an Bauchübungen mache, momentan mache ich nämlich nur Yoga.
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Carlotta, liebe Melanie
Hui, habe erst jetzt gesehen, dass ihr mich angeschrieben habt. Ja, ich war in der Zwischenzeit bei meinem FA und er meinte, das stimme, es sei eine leichte Rektusdiastase. Er hat mir gesagt, ich solle Bauchübungen machen und als ich ihn danach fragte, ob das nicht spezielle sein müssten - da ich zwischenzeitlich auch gelesen hatte, dass die falschen Bauchübungen das Problem verschlimmern könnten - meinte er, ne, das sei nur am Anfang wichtig, aber heute solle und könne ich alle Übungen machen. Naja, ich bin nach wie vor skeptisch, ob dem auch so ist, denn ich hatte das Gefühl, dass sich diese Wölbung mit den Übungen, die ich im Jazzercize gemacht habe, verstärkt hat. Auf jeden Fall habe ich eine ziemliche Wampe und das neeeeeervt mich (mich fragen ab und zu welche, ob ich schwanger sei :evil: ), nach dem ersten Kind hatte ich das nicht aber mein FA meinte, das sei kein Wunder, bei den beiden grossen Kindern (beide 4,5kg.... :roll: :roll: )
LG Hanna
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Rektusdiastase

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Hanna,

die Aussage deines FA würde ich auch eher mit Skepsis beurteilen. Ich würde da vielleicht wirklich eher mal eine Krankengymnastin fragen (und bis dahin eher die seitlichen Bauchmuskeln trainieren und die geraden schonen).

Liebe Grüße
Melanie
Antworten