Doxepin ???

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
physiogirl101

Doxepin ???

Beitrag von physiogirl101 »

Hallo nachdem ich wochenlang rumgehampelt habe ist nun doch die Entscheidung für eine ANtidep. gefallen - Opipramol war sch... daher kriege ich jetzt "laut Ärztin" den Klasssiker ! Doxepin, soll schlafanstoßend (ja es wirkt) und nicht süchtig machend sein. Ich brauche eine Kapsel (25 mg) und dann klappt das super mit schlafen, aber eben auch mal nicht, zwie NÄchte hatte ich jetzt totalen Schüttelfrost (Erkältung?) und lag ewig wach. Aber es stört nicht mehr denn ich kann ja dann wieder einschlafen und wenn ich mal eine nacht nicht schlafe dann die nächste !
Kennt das Mittel noch Jemand und wie lange nimmt man so ein Ding - habe gelesen mindestens 4-6 Wochen und dann noch mal 4-6 Monate, um einen Rückfall zu vermeiden. Puh, aber wahrscheinlich nehme ich das eh jetzt bis der Sommer kommt, dann habe ich wieder bessere Laune und bin aus meinem Stimmungstief hoffentlich raus !
Lieben Gruß physiogirl101 :P
Micha

An Physio

Beitrag von Micha »

Hallo,

also ich bin alter Doxepinhase. Doxepin ist ein klassiches tryziklisches Antidepressiva aus den 70er Jahren.

Ich nahm erst ein Neuroleptika und dann ein SSRI-Produkt. Beide Mittel ließen mich noch mehr durchdrehen. Erst das Doxepin half.

Bei mir hat es nach ca. 6 Wochen angefangen zu wirken. Die schlafanstossende Wirkung war relativ schnell da.

Ich nahm erst 175 mg und bin mittlerweile am Ausschleichen. Allerdings merke ich jetzt bei 75 mg, dass ich vorerst mal an eine Grenze angekommen bin. Ich wurde bei 50 mg wieder unruhig und konnte nicht einschlafen. Ich laß das erst mal im Winter so und mach dannn im Frühjahr weiter.

Grundsätzlich empfiehlt sich Antidepressiva lieber etwas länger zu nehmen. Andererseits läßt sich das Doxepin auch schnell wieder aufdosieren, wenn man merkt es geht noch nicht. 25 mg ist eine sehr niedrige Dosis, wenn es nicht reicht ist es aber auch kein Problem mehr zu nehmen. Ich nehme Doxepin jetzt schon 4 Jahre. Opipramol hat bei mir auch nicht gewirkt, ich war nur benebelt, sonst nichts.

Gruß Micha
physiogirl101

Danke

Beitrag von physiogirl101 »

Tut gut zu hören ... bin noch neu mit so viel Medis, musste nie lange welche nehmen und behandle mich eigentlich immer homöopatisch - aber da war halt jetzt die grenze !
Ich habe vor kurzem wieder einen MS Schub gahebt und da konnte ich gar nicht schlafen wegen Cortison, jetzt hatte ich Cortison und mein Immunsystem ist so im Keller, das ich ne fette Grippe bekommen habe. Aber nun hilft nach zwei Tagen mein Doxi wieder und ich habe auch von der Ärztin ds OK wenn gar nicht an Schlaf zu denken ist kann ich auf 50 mg gehen und ansonsten wäre es auch noch steigerbar !
Tut gut zu hören, das es Leute schon lange nehmen und auch wieder runter dosieren ! Ich drücke dir die Daumen - ich würde aber auch bis zur hellen Jahreszeit warten und bis dahin werde ich es wohl auch nehmen, bin ja erst 2 Wochen dabei und warte noch auf die Stimmunsaufhellung. Aber meine Ärztin sagte auch das kann noch dauern und ich solle es eh erstmal bis zur Zeit der besseren Laune nehmen und danach sicher nohc einige Monate damit wir sicher gehen können es gibt keinen RÜckfall ... außerdem passiert im MOment in meinem Leben so viel (MS Diagnose, im nächsten Jahr Renovierung des gerade gekauften Hauses ... Umzug !), da gehe ich lieber auf Nummer Sicher. Ich wr einige WOchen so neben mir, das ich dachte ich weise mich gleich selber in die Psychiatrie ein und lasse mich einige WOchen dort wegschießen ! NUn geht es aber wieder und ich denke ich fange nun mit der MS Therapie an und mache dann erstmal eine Kur ... was immer mir hilft im neuen Leben (Jahr 1 nach Geburt Paula ) anzukommen !
Gruß und alles Liebe Eva
Micha

An Physio

Beitrag von Micha »

Tut mir leid, dass sich die MS-Diagnose bestätigt hat. Mein Kollege hat auch MS und kommt bis jetzt ganz gut damit klar.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und drücke dich aus der Ferne !!!!!


Deine Micha
physiogirl101

Beitrag von physiogirl101 »

Danke, ich denke auch ich komme sicher gut damit klar - muss ja nicht immer so eine "schubintensive" Zeit geben und bisher haben sich die Schübe auch unter Cortison gut zurück gebildet - mein Auge ist zwar nur zu 80% zurück, aber damit kann man sicher lernen zu leben !
Iche habe nochmal eine Frage an dich : ich habe erst gedacht, das Doxepin wirkt bei mir nicht, denn es wirkt halt nicht so ad hoc wie die Zopivclon, die ich vorher zum Schlafen hatte. Jetzt nehme ich das Mittel um 22 Uhr und gehe um 23 Uhr ins bett, aber manchmal liege ich halt doch noch lange wach und ... naja, kennt´s du ja ! Wie lange vor dem Schlafen nimmst du es ein und wann schläfts du dann ... ? Kommt es auch bei dir vor, das du mal gar nicht oder erst nach Stunden einschläfst ? Ich krieg dann immer Panik und denke ich muss höher dosieren, letzte Nacht habe ich aber gut von 23 - 4 Uhr und nach dem Ruhig stellen meiner Süßen (die hat auch die Schnupfenwelle erfassst und dementsprechend unruhig schläft sie zur Zeit !) bin ich nochmal bis 6 Uhr eingepennt - dann denke ich "super Medikament" - aber manchmal liege ich eben auch trotzdem 2-3 Stunden wach ... kennst du das auch und ist das normal ? Auch ganz lustig war bei mir, das ich erst mit dem Dexepin neuraxpharm angefangen habe (Filmtablette) und dann (wahrscheinlich aus Kostengründen) bekam ich beim nächsten Besuch (habe ich aber erst in der Apo gemerkt) Doxepin beta (Hartkapseln), nach drei Nächsten nicht geschlafen bin ich dann wieder hin und die meinten nur "also ungewöhnlich , ist der gleiche Wikrstoff unterscheidet sich nur in den Beimischungen der Ummantellung", haben aber dann anstandslos das andere wieder verschrieben und siehe da (bin kein Psycho ?!) ich penne wieder ! Meine Neurologin meinte auch das könne mal passieren, ich sei halt etwas sonderbar - sensibel auf Mischungen und solle bloß jetzt immer drauf achten die gleichen Medis zu kriegen und keine "Imitate! ... ha ha !
Schönes Wochenende noch und bis denn
physiogirl101
PS - ich nehme noch Johanniskraut, weißt du ob man das überhaupt mit dem Doxepin zusammen nehmen darf ? Ich muss endlich mal beeim nächsten Besuch die Ärztin fragen, aber vielleicht kennst du dich aus ???
Micha

An Eva

Beitrag von Micha »

Hallo EvaMaria (meine beste Freundin heißt auch so),

also als ich noch die volle Ration Doxepin nahm (175 mg), auch ungefähr eine Stunde vorher, schlief ich wie tot. Hätte der Wecker nicht am nächsten Tag geklingelt, wäre ich nicht wach geworden.

Jetzt nehme ich ja "nur" noch 75 mg und stelle fest, dass ich auch nicht immer so einfach einschlafe. Ich denke ich hab jetzt wieder das Schlafverhalten eines "normalen" Menschens. Besonders wenn ich am Abend unterwegs war, in der Disco oder mit Freunden, bin ich total aufgeputscht.

Wenn ich lange wach liege nehme ich zusätzlich Globuli "Coffea D12", die soll man nehmen, wenn man sich fühlt, als hätte man zuviel Kaffee getrunken. 5 Globuli und 1/4 Stunde später bei Bedarf nochmal 5.

Mit Johanniskraut kenne ich mich leider nicht gut aus aber eigentlich müsste das Doxepin in der richtigen Dosis reichen. 25 mg ist ja nicht viel und könnte zur Not noch aufdosiert werden.

Liebe Grüße, Micha
physiogirl101

Beitrag von physiogirl101 »

Danke für den Tip mit Globuli, ich bin da echt Fan von, denn bisher haben solche Sachen auch immer gut angeschlagen. Ja - mit dem Aufdosieren hat meine Ärztin auch bis 50 mg zugestimmt, danach soll ich wieder einige Zeit dabei bleiben. Bisher musste ich noch nicht höher dosieren, aber ich habe die Sicherheit im Nacken, das ich darf wenn ich muss. Ich glaube ganz schlimm ist - du bestätigst das ja auch - man weiß gar nicht mehr, das auch "normale" Menschen mal so Phasen haben wo sie schlechter oder gar nicht schlafen. Ich weiß auch in schlaflosen Nächten nur immer das ich Panik gerate anstatt (wie mein Mann wenn er mal nicht schläft) mir zu sagen "alles OK, das geht auch anderen Lueten so". Ich bin leider weit von einem normalen Schlafverhalten entfernt und hoffe wenn ich jetzt mal 1/2 oder ein ganzes Jahr die Doxepin nehme wird es zumindest von schlechten Schlafen nicht chronisch und krankhaft ... aber danke für den Globuli Tip !!!
Bis die Tage Eva-Maria
Antworten