@ heli
Verfasst: 29:10:2006 21:54
Hallo Heli,
also der Mini-Kindergarten ist so eine Art Vor-Kindergarten. Bei uns hier ist das eine Einrichtung vom Mütterzentrum für die Mütter, die dort aktiv sind. Er wird hier geleitet von einer Erzieherin, die immer da ist, und von einem Elternteil in wechselnder Schicht. Die Kinder, die dort sind, sind alle so um die 2 Jahre alt und können 1-3 mal die Woche dort hingehen. Die Gruppen sind aber fest, d.h., man muss sich verbindlich für ein Jahr anmelden und auch absagen, wenn das Kind mal krank ist oder so. Der Ablauf ist so ähnlich wie im richtigen Kindergarten, mit bestimmten Bring- und Abholzeiten, mit Singkreis, Basteln, Spielen usw. Natürlich alles altersgerecht, denn sie sind ja alle noch nicht im "Kindergartenalter". Sie wurden jetzt im Oktober erstmal zum Eingewöhnen 2-3 Stunden betreut und jetzt ab November verlängert sich die Zeit auf 3 - 4 Stunden. Fiona geht 2 mal die Woche da hin und freut sich jedes Mal riesig drauf. Gottseidank, da bin ich echt froh, dass sie von Anfang an null Probleme hatte. Die Erzieherin hat auch keine Probleme mit ihr, sie erzählt mir immer wie brav sie war und wie eifrig sie irgendwas mitgemacht hat, wie selbständig sie schon ist, wieviel Spass die anderen mit ihr haben usw. Find ich echt klasse, da habe ich wohl doch was richtig gemacht mit meiner Erziehung...
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage ausreichend beantworten.
Liebe Grüße, Saskia
also der Mini-Kindergarten ist so eine Art Vor-Kindergarten. Bei uns hier ist das eine Einrichtung vom Mütterzentrum für die Mütter, die dort aktiv sind. Er wird hier geleitet von einer Erzieherin, die immer da ist, und von einem Elternteil in wechselnder Schicht. Die Kinder, die dort sind, sind alle so um die 2 Jahre alt und können 1-3 mal die Woche dort hingehen. Die Gruppen sind aber fest, d.h., man muss sich verbindlich für ein Jahr anmelden und auch absagen, wenn das Kind mal krank ist oder so. Der Ablauf ist so ähnlich wie im richtigen Kindergarten, mit bestimmten Bring- und Abholzeiten, mit Singkreis, Basteln, Spielen usw. Natürlich alles altersgerecht, denn sie sind ja alle noch nicht im "Kindergartenalter". Sie wurden jetzt im Oktober erstmal zum Eingewöhnen 2-3 Stunden betreut und jetzt ab November verlängert sich die Zeit auf 3 - 4 Stunden. Fiona geht 2 mal die Woche da hin und freut sich jedes Mal riesig drauf. Gottseidank, da bin ich echt froh, dass sie von Anfang an null Probleme hatte. Die Erzieherin hat auch keine Probleme mit ihr, sie erzählt mir immer wie brav sie war und wie eifrig sie irgendwas mitgemacht hat, wie selbständig sie schon ist, wieviel Spass die anderen mit ihr haben usw. Find ich echt klasse, da habe ich wohl doch was richtig gemacht mit meiner Erziehung...
Ich hoffe, ich konnte Deine Frage ausreichend beantworten.
Liebe Grüße, Saskia