Seite 1 von 1

Liebt mich mein Kind nicht???

Verfasst: 22:11:2006 14:39
von shads
Hallo ihr lieben!

Eigentlich geht es mir zur Zeit ganz gut.

Aber ich habe das Gefühl, dass mich Laura nicht so wirklich liebt.
Gestern sagte sogar mein Mann zu mir, dass er das Gefühl hat dass ihn Laura nicht so liebt. :(

Also bin ich mit dem Gefühl nicht alleine.
Dazu muss ich sagen, dass sie den Papa am Abend vielleicht 2 Stunden sieht, weil er im Moment sehr viel Arbeiten muss. Sie dreht immer voll auf wenn er da ist, wie seine Aufmerksamkeit und alles. Bis sie dann ins Bett geht.

Ich dagegen bin den ganzen Tag mit Laura zusammen.
Aber nie kommt sie freiwillig und möchte kuscheln. Oder auf dem Schoss sitzen (nur 2 Sekunden) Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich von ihr einen Kuss bekommen habe. Ich gebe ihr dagegen ganz oft welche.

Sie ist einfach so ... wie soll ich sagen abweisend ist das falsche Wort. Aber so in der Art.
Laura fremdelt überhaupt nicht. Und es ist ihr egal wenn ich sie mal abgeben muss. Sie will mich sogar los werden.
Da sagt sie tschüss zu mir und schmeißt die Türe zu. Wenn ich dann wieder da bin umso sie abzuholen fällt es ihr gar nicht auf dass ich wieder da bin und es gibt riesen Geschrei wenn ich sie wieder mit nehmen möchte. So als möchte sie nicht zu mir... :cry:
Sie würde auf der Stelle mit fremden Leute mit gehen und mich stehen lassen. Es ist ihr egal wenn ich weg bin...
Somit muss ich annehmen, dass ich ihr nicht viel bedeute...

Am Wochenende war dann auch noch ein Vorfall, dass ich Laura schimpfen musste und sie dann gezickt hat. Daraufhin kam ein totales Unverständnis meiner Familie und da wurde mir dann der Satz aufgedrückt "Du brauchst Dich nicht wundern wenn Laura die Oma lieber mag!"
So das hat gesessen aber so richtig :cry:
Sehen die also auch schon, dass sie andere lieber mag als mich.

Warum bin ich ihr so egal... warum braucht sie mich nicht!
Selbst wenn ich weg gehe freut sie sich noch und schmeißt die Türe zu...

Ich frag mich ob es ihr überhaupt auffallen würde wenn ich gar nicht mehr da wäre... wahrscheinlich nicht. Weil sie eh lieber bei anderen Leuten ist...

Ach ich bin so deprimiert!

Kennt ihr so ein Verhalten auch von Euren Kindern??

Verfasst: 22:11:2006 15:14
von Karin Andrea
Liebe Daniela!

Und ob ich so ein Verhalten kenne! Tristan war und ist genauso. Er hat auch nie gefremdelt und sagt heute oft: Bussi und jetzt geh endlich! :lol: Ich musste schmunzeln bei deiner Schilderung mit der Tür - kenne ich auch. Allerdings war ich meistens erleichtert, dass ich mal kurze Zeit für mich hatte! :-) Für mich wäre es schlimm, wenn ich weg muss und Tristan würde herzzerreißend weinen. Deine Tochter macht dir ein Riesenkompliment, weil du ihr genug Liebe und Sicherheit gibst, dass sie sich auch von dir lösen kann. Kinder lernen von anderen Menschen andere Verhaltensweisen, sehen andere Dinge und sie ist bereit dafür. Laura ist sich auch sicher, dass du wieder zu ihr zurückkommst. Eben weil sie dich so viel hat, hat sie auch mal das Bedürfnis mit anderen Leuten zusammen zu sein. Gönne es ihr und gönne es dir! Nimms mit Humor und sei stolz auf dich und deine Tochter!

lg Karin

Verfasst: 22:11:2006 15:35
von shads
Hallo Karin!

Wenn ich mir Deine Antwort so druch lese, denke ich, dass es auch so sein kann... Bei anderen Kindern hört man oft, dass sie so herz zerreisend schreien wenn Mama mal weg ist.
Selbst beim Spazieren gehen, geht sie oft in die andere Richtung. Einmal habe ich mich hinter einen Busch versteckt und geguckt was sie macht.
Hat sich einmal umgedreht, Tschüss gesagt und ging weiter... Sie keine Angst wie sie dann nach Hause kommt oder so.

Sie ist schon eine kleine Wilde... Na, ja musste auch als Baby einiges durch machen. Vielleicht hat sie einfach da auch schon kämpfen müssen und ist es so gewohnt??!!

Wir möchten auch zum Nikolaus gehen... da fragte mich meine Mutter doch wirklich ob die kleine den da keine Angst hätte. Ich musste laut lachen... weil ich sie doch vor nichts angst hat.
Einmal hat sie einer Giraffe (!!!!) ins Maus gegriffen! Der Kopf war so groß wie sie selber und sie wunderte sich gar nicht als der Rießen Kopf plötzlich vor ihr auf tauchte. Nein... packt dem Tier gleich mal ins Maul. :roll:

Sie ist ja eigentlich immer so... Und nicht nur zu mir so.
Vielleicht ist es auch einfach ihre Art... Angeblich waren mein großer Bruder und ich auch so. Hm...

Aber Du kennst das bestimmt... wenn man lange grübelt und überlegt dichtet man sich schon einiges zusammen.

Da fällt mir auch noch eine Situation ein in der sie uns vermisst hat.
Einmal waren wir abends weg und meine Mutter hat sie ins Bett gebracht. Sie meinte, dass Laura ganz verwirrt geschaut hat und beim ersten Versuch gar nicht schlafen wollte. Sie hätte uns immer gesucht... also musste sie die kleine so lange beschäftigen bis sie beim Spielen ein schlief :oops:

Ganz liebe Grüße,

Daniela

Verfasst: 22:11:2006 15:43
von hanna
Liebe Daniela
Wieviel geschmust wird oder nicht, das ist typenabhängig. Meine Tochter schmust fast nie, mein Sohn schon (der weint immer, wenn ich weg gehe und ich sage Dir, DARUNTER kann man also auch sehr leiden...).
Mach Dir da nicht zuviel Gedanken. Du, und dass Deine Tochter nicht fremdelt und nicht Angst hat, das ist doch ganz ein tolles Zeichen, dass sie offenbar sehr viel Vertrauen von euch auf den Weg mitbekommen hat. Nur wer sich sehr aufgehoben und sicher fühlt und weiss, dass er darauf vertrauen kann, wiederzukommen und dass Mama da ist, hat keine Angst, wegzugehen. Ich würde das als KOmpliment an Dich sehen.
Ich weiss aber, wie es einem zu schaffen machen kann. Meine Tochter hat eine Zeitlang immer geweint, wenn ich sie von der Krippe geholt habe!! Andere sind auf die Mamis zugerannt und haen gelacht und wollten schnell heim. Und meine war sauer, als ich in der Türe stand, das war manchmal auch ein ganz schöner Frust, aber richtig traurig hat es mich erst dann gemacht, wenn ich selber nicht gut drauf war.
Offenbar ist Dein kleines Mädchen sehr zielstrebig, unerschrocken, neugierig und selbstbewusst. Darauf kannst Du stolz sein! Ihr Verhalten hat keineswegs damit zu tun, dass sie Dich nicht liebt, sondern weil sie ein so grosses Vertrauen in euch hat, kann sie so unabhängig sein!
LG Hanna

Verfasst: 22:11:2006 16:07
von Julia73
Liebe Daniela,

ich möchte mich den anderen Frauen voll und ganz anschließen. Ich denke auch, dass ein Kind nur so unabhängig sein kann, wenn es viel Vertrauen in seine Eltern hat.

Friedrich ist auch kein Kuschel-Kind und fühlt sich bei anderen auf dem Arm auch pudelwohl. Ich finde das eigentlich sehr angenehm ... Vor ein paar Wochen hat er das erste Mal bei Freunden übernachtet und hat uns anscheinend auch gar nicht vermisst. Als ich wieder da war, fiel es ihm anscheinend gar nicht auf. Ich habe das aber auch eher als Vertrauensbeweis gesehen, denn Friedrich weiß halt schon, dass wir immer für ihn da sind und auch immer wieder kommen ... Das finde ich sehr schön!

Also, mach dir nicht all zu viele Sorgen und lass dich von den Sprüchen deiner Verwandtschaft nicht aus der Ruhe bringen, die finde ich regelrecht albern ... Hört sich nach Konkurrenz-Denken an für mich. So nach dem Motto: Wen hat das Kind wohl lieber ... Was für ein Quatsch. Du bist die Mutter deiner kleinen Maus und damit eine der wichtigsten Bezugspersonen, das ist doch wohl klar!

Viele, liebe Grüße
Julia

Verfasst: 22:11:2006 16:09
von shads
Hallo Hanna und Julia!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Du hast recht.. sie muss ja wirklich ein Riesen Vertrauen habe, dass sie wieder nach Hause kommt und dass ich auch wieder da bin.
Für sie ist es wahrscheinlich Selbstverständlich, dass ich immer für sie da bin und macht sich deswegen keine Gedanken wenn ich mal nicht da bin.
Man versteht das leicht Falsch und dann denkt man echt, dass das Kind einen nicht liebt. Weil sie eh alleine klar kommt.

Ich bin wirklich immer für die kleine da und sehr selten dass ich sie mal abgeben muss.
Die ersten Minuten kann ich dann entspannen aber bald schon sehne ich mich nach der kleinen Maus. Und ich freue mich dann sehr wenn ich sie wieder abholen kann.

Sie läuft auch bei Papa immer zur Tür... schaut aber immer nur einen Personal Ausweis an und verschwindet dann wieder. Der Papa erhofft sich wahrscheinlich immer mehr. Aber wenn ich sehe, dass sie abends auch mal auf seinen Schoss sitzt und dann immer ein anderes Programm bei TV einschaltet, hängt sie doch auch an ihm. :-)

Da kann ich ja echt Stolz sein, dass ich meinem Kind so viel Vertrauen und Sicherheit geben kann! :D

Das zeigt auch, dass sie trotz meiner Depressionen ein richtig gefestigtes Kind ist :-)

Nochmals Danke für die lieben Worte von Dir / Euch!

Liebe Grüße,

Daniela

edit: die Antwort ist auch für Julia! Danke auch für Deine Zeilen!

Verfasst: 22:11:2006 20:52
von Marika
Liebe Frauen,

beim Lesen ist mir so einiges durch den Kopf gegangen - denn eure Antworten sind sehr einleuchtend. Nur... habe ich dann was bei meinem Noah falsch gemacht? Er ist ja soooo anhänglich, kuschelt und schmust viel - aber nur mit MIR!? Wenn ich ihn mal "abgebe", dann weint er auch sehr. :cry:

Habe ich ihm zuwenig Vertrauen mitgegeben? Ich muss dazu sagen, dass er schon ein sensibles Kerlchen ist, so wie die Mama auch. :oops:

Mhhhh, bin jetzt ein bissl ins grübeln gekommen. Wie seht ihr das?

Liebe Grüße von

Verfasst: 22:11:2006 21:15
von Julia73
Hey Marika,

ich glaube nicht, dass du dir jetzt Sorgen machen müsstest. Jedes Kind ist anders und nur weil wir schrieben, dass selbständige Kinder viel Vertrauen spüren, heißt dass ja nicht, das Kuschel-Kinder dies nicht spüren oder bekommen. Dein Noah ist vielleicht einfach etwas ängstlicher und braucht eben mehr Nähe. Ich glaube, dass ist wirklich sehr typenabhängig. Ich war auch das totale Kuschelkind und meine Schwester nicht so obwohl wir beide die selbe Liebe und Fürsorge bekommen haben. Also, mach dir keinen Kopp, du machst das alles schon sehr richtig! Alles was du immer über dich, deinen kleinen Noah und deinen Mann schreibst, hört sich für mich nach einer sehr liebevollen Familie an. Und wenn alle Kinder gleich wären, wäre das ja auch ganz schön langweilig :).

Ganz lieb
Julia

Verfasst: 22:11:2006 21:18
von Manya
Hallo,

ich denke erst einmal ist jedes Kind anders. Der eine eher ängstlich und anhänglich, der andere eher neugierig und draufgängerisch...

Wenn ein Kind nur wenig Kontakt zu den Bezugspersonen sucht, ist das eine Phase in seiner Entwicklung. Bei meinem Neffen und meiner Nichte, die beide sehr unterschiedlich sind, kann ich dies sehr gut beobachten. Der Junge ist absolut kuschelig und anhänglig. Aber auch er hat Phasen, wo er die Mama nicht will, wo er sich anders orientiert. Die Kleine ist genau umgekehrt, immer neugierig und ständig drauf bedacht, alleine klar zu kommen. Aber dann wieder kommt eine Phase, wo sie die Mama sehr dringend braucht.

Wenn sich dein ind ansonsten normal entwickelt und verhält, würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen. Beobachte es - und vor allem, versuche, dich nicht aufzudrängen. Warte, bis sie wieder auf dich zu kommt! Auch wenn es schwer fällt.

Wenn sich das Verhalten gar nicht ändert, rede doch bei einer Vorsorgeuntersuchung mit dem Kinderarzt. Der wird dein Kind einschätzen können.

Kopf hoch!!!

Liebe Grüße

Manya

Verfasst: 22:11:2006 21:27
von Carlotta
Liebe Marika,
jedes Kind ist anders und das ist auch wirklich so. Uanbhängig von unseren Genen, die wir ihnen mitgeben und das, was wir ihnen vorleben, haben sie ihre ganz eigenen Charakterzüge, sind eigenständige, unabhängige Wesen. Ich bin zb eher forsch nach aussen hin, meine Mädels eher schüchtern und sehr ruhig. Da habe ich aber nix falsch gemacht, obwohl ich lange dachte, ja mein, wieso sind die denn so still? Stimmt was nicht mit ihnen? Bis ich darauf gekommen bin: Ich habe ja auch die andere, ängstliche, sensible Seite, die meine beiden anscheinend als Kinder eher noch ausleben. Ds kann sich mit der Pubertät noch mal ändern, meine Grosse ist heute zb viel weniger schüchtern als sie es mit 1 Jahr oder so war.
Du machst gar nix falsch und wenn Dein Noah an Dir hängt, dann ist das eben so. Spätestens wenn er mal in den Kiga kommt, wird er sich Schritt für Schritt ein bisschen von dir lösen (müssen) und das wird ihm auch gut tun, genau, wie er es jetzt eben geniesst, mit dir zu kuscheln etc. Du hast ihm das gegeben, was Du konntest, und man könnte die Theorie ja auch umdrehen und sagen: er will halt immer zu DIR, weil DU ihm alles gibst, was er braucht. Das ist doch auch einleuchtend, was meinst Du?
Ich will damit in erster Linie sagen; es macht keinen grossen Sinn, Kinder und ihre Verhaltensweisen (ob sie so oder so reagieren, dann oder dann laufen, kurz oder lang schlafen, sensibel oder eher mutig sind) miteinander zu vergleichen, weil sie eben einzigartige und individuelle Persönlichkeiten sind.
Geniesse Deinen Noah, so wie er ist, die Zeiten ändern sich eh, und mit ihnen auch ein bisschen die Verhaltensweisen der Kinder. Und wenn er die Sensiblität von Dir "geerbt" hat, ist das doch schön. Kein Grund zum Grübeln :) LG Carlotta

Verfasst: 22:11:2006 22:32
von hanna
Oje, liebe Marika
Ich habe noch gedacht beim Schreiben: Hoffentlich zieht jetzt keine den (nicht zutreffenden) Umkehrschluss, dass anhängliche kinder also kein "Urvertrauen" haben.... das ist nämlich gar nicht so. Wie gesagt, mein Sohn ist ein Schmüseler und er weint immer, wenn ich weg gehe, meine Tochter gar nicht und ich habe sicher bei beiden sicher ungefähr gleichviel Vertrauen mitgegeben. Im umgekehrten Fall habe ich eher das Gefühl, dass das - wie gesagt - eine Typenfrage ist. Also wie gesagt, ich denke, das ist nur ein falscher Umkehrschluss, keine Bange.
Liebe Grüsse
Hanna

Verfasst: 23:11:2006 8:10
von Marika
Hallo Mädels!

Ich denke auch, dass die Kinder einfach ganz wunderbare und einzigartige Wesen sind mit ihren eigenen Charakterzügen. Bin wohl einfach wirklich diesem "falschen Umkehrschluß" erlegen. :wink:

Liebe Shads: Unser beiden sind wohl total verschieden - aber beides hat ihre Vor- und Nachteile: Du kannst deine Kleine ohne Probleme mal abgeben und hast so auch Zeit für dich. Mein Noah hängt an mir wie eine Klette und würde am liebsten 24 Stunden am Tag mit mir spielen, kuscheln und schmusen. Das ist sehr schön, aber wenn ich mal weg muß, zerreist es mir fast das Herz, wenn er so weint. Und manchmal ist es sehr sehr anstrengend ihm langsam und behutsam beizubringen, dass er auch mal alleine was machen kann und soll. Ich sehne mich oft, nach ein bissl mehr Freiraum für mich. Dir geht dafür die Nähe deiner Kleinen ab, weil sie einfach (im Moment) nicht so der Schmuse Typ ist. Aber Carlotta hats eh super geschrieben: Die Kleinen verändern sich noch soooo oft - machen x - Phasen durch. Da kann noch sehr viel passieren! :wink:

Liebe Grüße von

Verfasst: 23:11:2006 12:09
von Mel8182
Hallo,

Ich habe gerade erst Deinen Beitrag gelesen. Und habe ein ähnliches Gefühl gehabt bei Lina.

Lina wollte immer zu anderen Opa, Oma oder Papa und das obwohl ich immer da bin und war.

Was mir aber gezeigt dass Lina mich liebt bzw braucht: Lina hat, wenn sie müde wurde oder sich weh getan hat oder Hunger hatte immer nur nach mir verlangt.
Alle anderen waren Nebensache. Sie reißt sich dann regelrecht los vom Arm einer anderen Person und will nur zu mir.

Ich glaube ebenso wie auch die anderen Mädels hier, dass dies bei Deinem Kind eine Phase ist die vorüber geht.

Anfänglich sind Kinder z.B. nur Papa Kinder ... dann kommen sie in die nächste Phase hängen nur Mama am Rockzipfel dann sind es beide... oder umgekehrt.

Ich denke Deine Süße weiß was Sie an Dir hat und wenn Du einfach weg gehen würdest (was utopisch wäre) würde Sie ganz gazn schnell merken : UPS Mama ist nicht da kommt nicht mehr wieder und wird super traurig sein. Da bin ich mir sicher ....

Gib nicht so viel darum ...

LG
Mel

Verfasst: 23:11:2006 16:21
von shads
Hallo!

Oh da habe ich ja was angestellt mit meinem Beitrag.
Ich wollte nicht, dass es irgendjemand dann anders versteht!

@Marika: Besser als Du hätte ich es nicht sagen können! Warum sollte auch jedes Kind gleich sein. Genauso wie die Erwachsenen die sind ja auch nicht alle gleich. Meine Brüder und ich sind eher ruhig, dafür ist unsere Mutter eine sehr offene Person. Genauso ist es bei den Kindern auch.
Obwohl mir schon mal aufgefallen ist, dass Mädchen mehr draufgängerisch sind und die Jungs eher lieber bei Mama oder Papa sind.

Soll ich Euch was sagen... letzte Nacht wurde ich für alles entschädigt.
Meine kleine konnte nicht schlafen und als ich sie aus ihrem Bettchen genommen habe, hat sie sich ganz doll an mich gekuschelt.
Sie legte dann ihren Kopf auf meine Brust und hat mich die ganze Zeit angesehen. Konnte sie die ganze Zeit streicheln und sie hat es sichtlich genossen. Eine halbe Stunde haben wir beide gekuschelt :-) Dann habe ich ihr noch gesagt wie sehr ich sie liebe und ihr noch ein Lied vorgesungen. Danach habe ich sie wieder ins Bett gebracht und sie hat sofort weiter geschlafen.

Es sind wirklich einfach nur Phasen. Ich glaub, ich bin die einzige Mutter die sich darüber gefreut hat, dass das Kind in der Nacht wach geworden ist.
Das war so schön... das wer ich niemals vergessen!

Das hat mir gezeigt wie sehr sie mich liebt!!!!!

Hach... was bin ich glücklich! :D

Viele liebe Grüße,

Daniela