hab den Brief abgegeben
Moderator: Moderatoren
hab den Brief abgegeben
... und es geht mir schlecht.. sau schlecht.
Ich denke die ganze Zeit darüber nach ob es nicht doch falsch war. Mach mir Vorwürfe dass nur negatives in dem Brief steht. er hat so verständnisvoll und lieb reagiert. eigentlich so wie ich es mir wünschte aber was wird sein wenn er den Brief voller Vorwürfe erst gelesen hat?
Oh man, mir gehts echt mies...
Meine Gedanken kreisen ständig darüber und dann wieder über meine versaute Kindheit. Es Wechsel sich das Gefühl über Zweifel und Zuversicht ab. Auf der einen Seite denke ich er hat es verdient einen solchen Brief zu bekommen. Auf der anderen Seite sehe ich wie sehr er sich verändert hat, ein liebevoller Mensch wurde und schon mache ich mir wieder vorwürfe.
Ach Mädels, mir gehts echt mies!b
Ich denke die ganze Zeit darüber nach ob es nicht doch falsch war. Mach mir Vorwürfe dass nur negatives in dem Brief steht. er hat so verständnisvoll und lieb reagiert. eigentlich so wie ich es mir wünschte aber was wird sein wenn er den Brief voller Vorwürfe erst gelesen hat?
Oh man, mir gehts echt mies...
Meine Gedanken kreisen ständig darüber und dann wieder über meine versaute Kindheit. Es Wechsel sich das Gefühl über Zweifel und Zuversicht ab. Auf der einen Seite denke ich er hat es verdient einen solchen Brief zu bekommen. Auf der anderen Seite sehe ich wie sehr er sich verändert hat, ein liebevoller Mensch wurde und schon mache ich mir wieder vorwürfe.
Ach Mädels, mir gehts echt mies!b
Liebe Patricia!
Du mußt unbedingt dieses Buch kaufen :
Susan Forward
Vergiftete Kindheit
Elterliche Macht und ihre Folgen
Goldann Verlag (8€).
http://www.amazon.de/Vergiftete-Kindhei ... F8&s=books
Drin gibt es ein Kapitel, der heißt:
Konfrontation:Der Weg zur Unabhängigkeit
Ich habe wegen mangelnder Zeit noch nicht die Zeit gehabt,das ganze Buch zu lesen,aber das bißchen,was ich gelesen hat ist einfach klasse!
Sie empfiehlt die Konfrontation mit den Eltern,insbesondere in Form eines Briefes,um sich von den von ihnen zugefügten Verletzungen befreien zu können.Sie gibt Ratschläge,wie man das Ganze machen und bewältigen kann.Dieser Kapitel ist genau das Richtige für dich.
Ich versuche dieses Buch jetzt über die Feiertage zu lesen,was sehr schwierig ist,da die Kinder immer so viel Lärm machen und meine Tochter immer so spät ins Bett geht,so daß ich abends kein Buch in Ruhe lesen kann.
Du hast mit dem Abgeben dieses Briefes also wahrscheinlich das Richtige gemacht.
Vielleicht kannst du dieses Buch lesen und mehr über diese Konfrontation erfahren.Habe von diesem Kapitel auch leider nur ein paar Zeilen gelesen.
Wünsche dir viel Mut dazu!
LGMilla
Du mußt unbedingt dieses Buch kaufen :
Susan Forward
Vergiftete Kindheit
Elterliche Macht und ihre Folgen
Goldann Verlag (8€).
http://www.amazon.de/Vergiftete-Kindhei ... F8&s=books
Drin gibt es ein Kapitel, der heißt:
Konfrontation:Der Weg zur Unabhängigkeit
Ich habe wegen mangelnder Zeit noch nicht die Zeit gehabt,das ganze Buch zu lesen,aber das bißchen,was ich gelesen hat ist einfach klasse!
Sie empfiehlt die Konfrontation mit den Eltern,insbesondere in Form eines Briefes,um sich von den von ihnen zugefügten Verletzungen befreien zu können.Sie gibt Ratschläge,wie man das Ganze machen und bewältigen kann.Dieser Kapitel ist genau das Richtige für dich.
Ich versuche dieses Buch jetzt über die Feiertage zu lesen,was sehr schwierig ist,da die Kinder immer so viel Lärm machen und meine Tochter immer so spät ins Bett geht,so daß ich abends kein Buch in Ruhe lesen kann.
Du hast mit dem Abgeben dieses Briefes also wahrscheinlich das Richtige gemacht.
Vielleicht kannst du dieses Buch lesen und mehr über diese Konfrontation erfahren.Habe von diesem Kapitel auch leider nur ein paar Zeilen gelesen.
Wünsche dir viel Mut dazu!
LGMilla
Hallo meine liebe Pat,
mensch, nun hast du es also getan, ist es da verwunderlich dass es dir mies geht?
Du schreibst, er hat sich zum Guten verändert, er war lieb als du ihm den Brief gegeben hast. Aber, es ist nunmal so, dass man das, was vorgefallen nicht mehr gutmachen kann und ich denke, darum ist es gut, dass du dir jetzt in dieser Form Luft gemacht hast. Die Reaktion bleibt abzuwarten, hast du dir schon über seine Reaktionen Gedanken gemacht?
Ich glaube du fühlst dich schuldig deswegen, weil er es jetzt nicht mehr verdient hätte, sowas an den Kopf geknallt zu bekommen, hast du ja auch geschrieben. Aber auch wenn er jetzt anders ist, war das früher nicht so und er sollte es wissen.
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte meinem Dad einen Brief geschrieben, in dem ich ihm alles was ich ihm schon immer sagen wollen würde, sagen würde, würde es mir wahrscheinlich sehr sehr schlecht gehen, da ich ihn eigentlich liebe, aber er es oftmals nichtmal ansatzweise verdient hat.
Vielleicht hast du das Richtige getan, ich weiß es leider nicht, aber ich finde deinen Mut toll! Du musst an dich denken und wenn es so sehr auf der Seele liegt, dann raus damit.
Man soll seine Wut immer an die Adresse bringen, von der sie kommt bzw. welche sie ausgelöst hat. Ich denke es war richtig!
Fühl dich lieb gedrückt
Isabell
mensch, nun hast du es also getan, ist es da verwunderlich dass es dir mies geht?
Du schreibst, er hat sich zum Guten verändert, er war lieb als du ihm den Brief gegeben hast. Aber, es ist nunmal so, dass man das, was vorgefallen nicht mehr gutmachen kann und ich denke, darum ist es gut, dass du dir jetzt in dieser Form Luft gemacht hast. Die Reaktion bleibt abzuwarten, hast du dir schon über seine Reaktionen Gedanken gemacht?
Ich glaube du fühlst dich schuldig deswegen, weil er es jetzt nicht mehr verdient hätte, sowas an den Kopf geknallt zu bekommen, hast du ja auch geschrieben. Aber auch wenn er jetzt anders ist, war das früher nicht so und er sollte es wissen.
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte meinem Dad einen Brief geschrieben, in dem ich ihm alles was ich ihm schon immer sagen wollen würde, sagen würde, würde es mir wahrscheinlich sehr sehr schlecht gehen, da ich ihn eigentlich liebe, aber er es oftmals nichtmal ansatzweise verdient hat.
Vielleicht hast du das Richtige getan, ich weiß es leider nicht, aber ich finde deinen Mut toll! Du musst an dich denken und wenn es so sehr auf der Seele liegt, dann raus damit.
Man soll seine Wut immer an die Adresse bringen, von der sie kommt bzw. welche sie ausgelöst hat. Ich denke es war richtig!
Fühl dich lieb gedrückt
Isabell
hallo???!!!
"Man soll seine Wut immer an die Adresse bringen, von der sie kommt bzw. welche sie ausgelöst hat."
das musst du mal erklären...
das musst du mal erklären...

Milla Danke für den Buchtipp, ich werde es mir auf jeden Fall kaufen,
will nur noch meinen Mann fragen ob er auch was von Amazon will.
Hallo Isa,
Du hast recht.. eigentlich ist es nicht verwunderlich dass es mir mies
geht, eigentlich war das zu erwarten! Aber ich bin stolz dass ich den Brief
persönlich abgegeben habe und auch noch ein paar Sätze dazu gesagt habe!
Jetzt weiß ich grad nicht ob ich wieder in einem Tief stecke oder ob
es mir wegen dem Brief so schlecht geht..
Na ja, eigentlich war ich gar nicht richtig aus dem Tief draußen..
Ach man, warum ist das Leben so schwer? Es hat doch auch schöne Seiten...
aber warum sehe ich die nicht mehr? Ich wüsche mir nichts
mehr als wieder so zu sein wie früher!
will nur noch meinen Mann fragen ob er auch was von Amazon will.
Hallo Isa,
Du hast recht.. eigentlich ist es nicht verwunderlich dass es mir mies
geht, eigentlich war das zu erwarten! Aber ich bin stolz dass ich den Brief
persönlich abgegeben habe und auch noch ein paar Sätze dazu gesagt habe!
Jetzt weiß ich grad nicht ob ich wieder in einem Tief stecke oder ob
es mir wegen dem Brief so schlecht geht..
Na ja, eigentlich war ich gar nicht richtig aus dem Tief draußen..
Ach man, warum ist das Leben so schwer? Es hat doch auch schöne Seiten...
aber warum sehe ich die nicht mehr? Ich wüsche mir nichts
mehr als wieder so zu sein wie früher!
Hallo Karin,
dann erkläre ich das mal, was meine Therapeutin mir so erzählt hat.
Ich bin nunmal der Mensch, der alles schluckt und irgendwann lauf auch ich dann mal über. Z. B. wenn man mich ärgert oder mich ungerecht behandelt, brauch ich manchmal eine Weile bis ich mich traue zu kontern und bin erstmal ruhig, obwohl in mir alles knallt und sich wehrt dagegen den Mund zu halten.
Das sollte man einfach nicht tun, sondern sagen was man denkt und fühlt, auch wenn man dabei manchmal wehtun muss. Wenn ich dies wirklich mal durchziehe, gehts mir viel viel besser.
Für mich ist es richtig, darum die Wut dahinzubringen, woher sie kommt. Wenn ich auf mein Kind sauer bin, dann sehe ich das natürlich anders, denn da ist ja auch ein Unterschied. Der kleine Matz ist hilflos, mit ihm kann ich immer noch streiten, wenn er alt genug ist.
LG Isabell
dann erkläre ich das mal, was meine Therapeutin mir so erzählt hat.
Ich bin nunmal der Mensch, der alles schluckt und irgendwann lauf auch ich dann mal über. Z. B. wenn man mich ärgert oder mich ungerecht behandelt, brauch ich manchmal eine Weile bis ich mich traue zu kontern und bin erstmal ruhig, obwohl in mir alles knallt und sich wehrt dagegen den Mund zu halten.
Das sollte man einfach nicht tun, sondern sagen was man denkt und fühlt, auch wenn man dabei manchmal wehtun muss. Wenn ich dies wirklich mal durchziehe, gehts mir viel viel besser.
Für mich ist es richtig, darum die Wut dahinzubringen, woher sie kommt. Wenn ich auf mein Kind sauer bin, dann sehe ich das natürlich anders, denn da ist ja auch ein Unterschied. Der kleine Matz ist hilflos, mit ihm kann ich immer noch streiten, wenn er alt genug ist.
LG Isabell
Ich wüsche mir nichts
mehr als wieder so zu sein wie früher!
Hi Pat,
genau da liegt der Haken, glaube ich: Du kannst nicht mehr wie früher sein, nach allem, was Du mitgemacht hast und auch die Geburt hat Dich ja verändert. Das ist aber nicht schlimm, dass Du nicht mehr die "Alte" bist. Ich bin fest davon überzeugt, dass du aus diesem ganzen Prozess gestärkt und "reifer" hervorgehen wirst. Auch, wenn das komisch klingt.
Dass Du den Brief abgegeben hast, ist schon mal ein guter Schritt, Dich zu wehren, Dich mit deiner Vergangenheit "auszusöhnen", sie zumindest anzunehmen. Alles weitere kommt dann schon. Ich weiss, Geduld zu haben ist schwer, aber lass die Zeit einfach für Dich arbeiten
mehr als wieder so zu sein wie früher!
Hi Pat,
genau da liegt der Haken, glaube ich: Du kannst nicht mehr wie früher sein, nach allem, was Du mitgemacht hast und auch die Geburt hat Dich ja verändert. Das ist aber nicht schlimm, dass Du nicht mehr die "Alte" bist. Ich bin fest davon überzeugt, dass du aus diesem ganzen Prozess gestärkt und "reifer" hervorgehen wirst. Auch, wenn das komisch klingt.
Dass Du den Brief abgegeben hast, ist schon mal ein guter Schritt, Dich zu wehren, Dich mit deiner Vergangenheit "auszusöhnen", sie zumindest anzunehmen. Alles weitere kommt dann schon. Ich weiss, Geduld zu haben ist schwer, aber lass die Zeit einfach für Dich arbeiten

Liebe Patricia!
Eine Frage wollte ich dir seit Langem stellen:du nimmst seit einer relativen langen Zeit antidepressive Medikamente,trotzdem kommst du nicht wirklich aus der Depression heraus.
Ich habe kürzlich im Fernsehen eine Reportage über die Elektrokrampftherapie gesehen,wo der Arzt (Institut für seelische Gesundheit in Mannheim) erklärt hat,daß dieses Verfahren bei medikamentenresistenten Depressionen angewendet wird und das 80-90% der Patienten sehr gut helfen soll.Der Patient wird dabei unter Vollnarkose behandelt.
Hast du deinen Psychiater darauf angesprochen?Ich würde an deiner Stelle darauf drängen,eine solche Therapie zu bekommen.
Liebe Grüsse
Milla
Eine Frage wollte ich dir seit Langem stellen:du nimmst seit einer relativen langen Zeit antidepressive Medikamente,trotzdem kommst du nicht wirklich aus der Depression heraus.
Ich habe kürzlich im Fernsehen eine Reportage über die Elektrokrampftherapie gesehen,wo der Arzt (Institut für seelische Gesundheit in Mannheim) erklärt hat,daß dieses Verfahren bei medikamentenresistenten Depressionen angewendet wird und das 80-90% der Patienten sehr gut helfen soll.Der Patient wird dabei unter Vollnarkose behandelt.
Hast du deinen Psychiater darauf angesprochen?Ich würde an deiner Stelle darauf drängen,eine solche Therapie zu bekommen.
Liebe Grüsse
Milla
Schau auch mal bei folgendem Link
www.neurochirurgie.uni-luebeck.de
nach der so genannten Tiefenhirn-Stimulation.
Diese Therapieform wird bereits erfolgreich angewandt bei Parkinson und Cluster-Kopfschmerz und es laufen Studien über die Anwendung bei therapieresistenten depressionen.
www.neurochirurgie.uni-luebeck.de
nach der so genannten Tiefenhirn-Stimulation.
Diese Therapieform wird bereits erfolgreich angewandt bei Parkinson und Cluster-Kopfschmerz und es laufen Studien über die Anwendung bei therapieresistenten depressionen.
Hi noch mal,
@ Milla: ich will ja keine Angst verbreiten, und habe eine EKT zum Glück noch nicht machen müssen, aber wir hatten das Thema hier schon mal.
EKT-Elektrokrampftherapie.wer hatte das oder kennt sich aus?
Und nach allem, was man sonst so im Internet liest: Horror!
Ich denke, jede Depression braucht unterschiedlich lang, um auszuheilen, und es gibt kein Wundermittel dagegen. Sicher, sollte man nix unversucht lassen, aber ich würde mit Sicherheit nicht auf EKT drängen.
Ich bin nach fast 2 Jahren wieder "geheilt", das ist auch lange. Dagegen stehen aber die vielen Jahre, die ich nach alten Verhaltensmustern gelebt habe. Das braucht einfach, das umlernen etc, das muss man sich einfach so eingestehen. Die Psyche ist träge, hat mir mein Thera mal gesagt.
@ Milla: ich will ja keine Angst verbreiten, und habe eine EKT zum Glück noch nicht machen müssen, aber wir hatten das Thema hier schon mal.
EKT-Elektrokrampftherapie.wer hatte das oder kennt sich aus?
Und nach allem, was man sonst so im Internet liest: Horror!
Ich denke, jede Depression braucht unterschiedlich lang, um auszuheilen, und es gibt kein Wundermittel dagegen. Sicher, sollte man nix unversucht lassen, aber ich würde mit Sicherheit nicht auf EKT drängen.
Ich bin nach fast 2 Jahren wieder "geheilt", das ist auch lange. Dagegen stehen aber die vielen Jahre, die ich nach alten Verhaltensmustern gelebt habe. Das braucht einfach, das umlernen etc, das muss man sich einfach so eingestehen. Die Psyche ist träge, hat mir mein Thera mal gesagt.
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=2343
Sorry, hier noch mal der genaue Weg zu dem thread.
Sorry, hier noch mal der genaue Weg zu dem thread.
Er war bei mir im Laden....
Er hat den Brief geesen und wir haben auch darüber gesprochen.
Er hat einiges abgestritten und manches zugegeben.
Ich fand es sehr fair und mutig von ihm dass er zu mir kam und mit mir
sprach. Aber ich fühle mich scheiße..
1. weil er die ganze Zeit geheult hat und ich ihm weh getan hab
2. weil er wichtige Dinge in dem Brief einfach abstreitet.. aber ich bilde
mir die Dinge ja nicht einfach ein, erfinde ja keine Geschichten.
3. weil ich hin und her gerissen bin zwischen Trauer, Verzweiflung, Wut
und auch ein wenig Freude.
Mir gehts so scheiße dass ich sogar meine Therapeutin angerufen habe,
aber die sitzt gerade im Zug und kann nicht reden.
Ich habe das Gefühl alles, was ich aufgebaut habe ist über mir zusammen
gebrochen, durch meine Schuld.
Mein Vater sagte auch noch dass er mit seiner Frau über den Brief
gesprochen hat, sagte dass er ihr dann auch von meiner Kindheit,
insbesondere von meiner Mutter und meinem Stiefvater erzählte. Nun will
sie die beiden nie wieder sehen, will nie wieder auf einen Geburtstag von
mir kommen.
Er sagte außerdem ich solle mit meiner Denkweise nicht auch noch meine
Familie zerstören, ich soll gesund werden.
er war teilweise wütend, aber überwiegend hat er geheult. Ich kann grad
gar nicht damit umgehen...
Er hat den Brief geesen und wir haben auch darüber gesprochen.
Er hat einiges abgestritten und manches zugegeben.
Ich fand es sehr fair und mutig von ihm dass er zu mir kam und mit mir
sprach. Aber ich fühle mich scheiße..
1. weil er die ganze Zeit geheult hat und ich ihm weh getan hab
2. weil er wichtige Dinge in dem Brief einfach abstreitet.. aber ich bilde
mir die Dinge ja nicht einfach ein, erfinde ja keine Geschichten.
3. weil ich hin und her gerissen bin zwischen Trauer, Verzweiflung, Wut
und auch ein wenig Freude.
Mir gehts so scheiße dass ich sogar meine Therapeutin angerufen habe,
aber die sitzt gerade im Zug und kann nicht reden.
Ich habe das Gefühl alles, was ich aufgebaut habe ist über mir zusammen
gebrochen, durch meine Schuld.
Mein Vater sagte auch noch dass er mit seiner Frau über den Brief
gesprochen hat, sagte dass er ihr dann auch von meiner Kindheit,
insbesondere von meiner Mutter und meinem Stiefvater erzählte. Nun will
sie die beiden nie wieder sehen, will nie wieder auf einen Geburtstag von
mir kommen.
Er sagte außerdem ich solle mit meiner Denkweise nicht auch noch meine
Familie zerstören, ich soll gesund werden.
er war teilweise wütend, aber überwiegend hat er geheult. Ich kann grad
gar nicht damit umgehen...
Liebe Pat,
ich weiß, dass Opfer wie Du sich immer an allem die schuld geben. Nach dem Motto: wenn ich nix gesagt hätte, dann wäre alles unter dem Teppich geblieben und alles wäre in Ordnung. Ja, für die anderen vielleicht. Die könnten in ihrer wunderbaren heilen Welt leben und Du würdest zugrunde gehen. Hab kein schlechtes Gewissen, die Sachen, die passiert sind mußten auf den Tisch, auch wenn dein Vater sich einiges nicht eingestehen kann und wenn er geheult hat. Dadurch, dass man Dinge untern Teppich kehrt ändert sich nichts und es ist auch nichts wirklich gut, nur weil man es verdrängt. Erst wenn man das Reden anfängt hat man die Chance, alles zu verarbeiten.
du hast Deinem Vater nicht wehgetan. Das haben die Fakten, dass, was damals passiert ist und wofür Du ebenfalls nichts kannst. Und es war die Wahrheit. Und was ist das denn fürn Satz: Zerstöre nicht Deine Familie, werd lieber wieder gesund. Es ist ja gar nicht Deine Absicht Deine Familie zu zerstören. Die Sachen SIND passiert und meiner Meinung nach müßten andere Leute erstmal gucken, dass Du Dich nicht von denen abwendest. Denn Grund genug hättest Du. Du kannst ja nicht gesund werden, wenn Du weiter alles in Dich reinfrisst. Also was soll so'n Spruch?
Ne, Patricia, mach weiter so, Du bist auf dem richtigen Weg. Was sagt eigentlich die SHG dazu, wo ich dir mal den Link geschickt hatte. Bist Du mit denen noch in Kontakt?
Liebe Grüße und komm' gut ins neue Jahr!
Saskia
ich weiß, dass Opfer wie Du sich immer an allem die schuld geben. Nach dem Motto: wenn ich nix gesagt hätte, dann wäre alles unter dem Teppich geblieben und alles wäre in Ordnung. Ja, für die anderen vielleicht. Die könnten in ihrer wunderbaren heilen Welt leben und Du würdest zugrunde gehen. Hab kein schlechtes Gewissen, die Sachen, die passiert sind mußten auf den Tisch, auch wenn dein Vater sich einiges nicht eingestehen kann und wenn er geheult hat. Dadurch, dass man Dinge untern Teppich kehrt ändert sich nichts und es ist auch nichts wirklich gut, nur weil man es verdrängt. Erst wenn man das Reden anfängt hat man die Chance, alles zu verarbeiten.
du hast Deinem Vater nicht wehgetan. Das haben die Fakten, dass, was damals passiert ist und wofür Du ebenfalls nichts kannst. Und es war die Wahrheit. Und was ist das denn fürn Satz: Zerstöre nicht Deine Familie, werd lieber wieder gesund. Es ist ja gar nicht Deine Absicht Deine Familie zu zerstören. Die Sachen SIND passiert und meiner Meinung nach müßten andere Leute erstmal gucken, dass Du Dich nicht von denen abwendest. Denn Grund genug hättest Du. Du kannst ja nicht gesund werden, wenn Du weiter alles in Dich reinfrisst. Also was soll so'n Spruch?
Ne, Patricia, mach weiter so, Du bist auf dem richtigen Weg. Was sagt eigentlich die SHG dazu, wo ich dir mal den Link geschickt hatte. Bist Du mit denen noch in Kontakt?
Liebe Grüße und komm' gut ins neue Jahr!
Saskia
hallo patricia,
ich denke ja, dass dein vater fakten abstreiten MUSS, wenn er das nämlich nicht tun würde, müsste er sich damit auseinander setzen, was er vermutlich nicht aushalten würde. das leugnen ist möglicherweise sein schutz. wahrscheinlich kannst du nicht mehr von ihm erwarten und damit musst du dich vermutlich abfinden.
sicherlich löst es beim rest der familie auch jede menge ängste aus, wenn jemand der ihnen sehr nahe steht, psychische probleme hat (es könnte einen ja selber treffen oder man vermutet, dass man selbst auch betroffen ist...) daher auch die forderung "werd wieder gesund", was natürlich kontraproduktiv ist...
wenn seine frau/freundin nun nicht mehr an deinem geburtstag erscheint, so ist das ihre entscheidung.
patricia, mich bewegt, was du schreibst, aber ich denke, du forderst da hilfe/offenheit/aufklärung von jemanden ein (und läufst gefahr, dich daran aufzureiben), von dem du keine unterstützung bekommen kannst, weil er selbst vermutlich viel zu sehr in seinem eigenen sumpf rudert.
lg karin
ich denke ja, dass dein vater fakten abstreiten MUSS, wenn er das nämlich nicht tun würde, müsste er sich damit auseinander setzen, was er vermutlich nicht aushalten würde. das leugnen ist möglicherweise sein schutz. wahrscheinlich kannst du nicht mehr von ihm erwarten und damit musst du dich vermutlich abfinden.
sicherlich löst es beim rest der familie auch jede menge ängste aus, wenn jemand der ihnen sehr nahe steht, psychische probleme hat (es könnte einen ja selber treffen oder man vermutet, dass man selbst auch betroffen ist...) daher auch die forderung "werd wieder gesund", was natürlich kontraproduktiv ist...
wenn seine frau/freundin nun nicht mehr an deinem geburtstag erscheint, so ist das ihre entscheidung.
patricia, mich bewegt, was du schreibst, aber ich denke, du forderst da hilfe/offenheit/aufklärung von jemanden ein (und läufst gefahr, dich daran aufzureiben), von dem du keine unterstützung bekommen kannst, weil er selbst vermutlich viel zu sehr in seinem eigenen sumpf rudert.
lg karin