hallo ihr lieben,
leider habe ich es noch immer nicht geschafft zum arzt zu gehen. aber ich habe es mir fest vorgenommen und ich werde es auch tun. im moment (die letzten 3 tage) geht es mir besser; glaube vielleicht, mein tief überwunden zu haben; aber ich bleibe am ball.
wollte euch eigentlich nur kurz über meinen gestrigen abend mit meinem mann berichten und dazu etwas fragen.
es war ein sehr guter tag für uns alle; es war alles sehr harmonisch, wie auch schon die letzten tage zuvor, worüber ich mich total freue.
ich hatte sogar wieder die musse etwas zu kochen. dann bekam ich noch einen anruf meiner freundin und mein mann ist für kurze zeit in seine werkstatt.
er kam wieder herein und sagte mir, dass mein zuvor von mir gebautes kiddyboard (teil für meinen kinderwagen) so nicht hinhaue, wie ich es gebaut habe und nun wohl auch kaputt bzw. nicht einsetzbar sei. darüber habe ich mich so dermaßen geärgert, dass ich ihn nur angeschrien habe, was das denn solle, an meinen dingen herumzumanipulieren. ich kontrolliere und werkel ja auch nicht an seinem kram herum.
er sagte gar nichts mehr und zog sich zurück. auf mein essen hatte er dann auch keinen bock mehr, was mich kränkte.
nach ner halben stunde bin ich zu ihm hin und habe mich entschuldigt (sowas fällt mir total schwer und es ist seit sehr sehr langem, das erste mal, das ich mich bei ihm entschuldigt habe).
er sagte nichts dazu, kam aber auf meine bitte mit zum essen. beim essen sah ich dann tränen in seinem gesicht. (ich könnte schon wieder heulen). es ist erst das zweite mal in 17 jahren, dass ich ihn weinen gesehen habe. das tut mir so leid, dass ich ihn so verletzt habe. und ich wünsche mir, dass alles wieder gut wird und so schön wie früher. wir haben uns ganz doll gedrückt.
nun bin ich mir aber total unsicher wegen seiner tränen. ich mochte ihn nicht fragen, warum er geweint hat; was ihm fehlt. ich kann mir denken, dass er ebenfalls überfordert ist mit unserer situation. aber ich bin mir nicht sicher, ob noch mehr hinter seinen tränen steckt.
er ist jetzt für 2 tage beruflich unterwegs, also können wir nur am telefon sprechen.
was meint ihr, soll ich ihn noch einmal ansprechen, warum er geweint hat? oder soll ich es lieber lassen (männlicher stolz etc)?
glg, sarah
mir gehts besser, aber mein mann leidet ...
Moderator: Moderatoren
-
Julia73
Liebe Sarah,
ich würde deinen Mann auf jeden Fall darauf ansprechen. Das muss ja jetzt nicht sofort und am Telefon sein. Ich würde dafür einen ruhigen Moment suchen, in dem ihr alleine seid und die Kinder auch nicht "stören" können. Und dann würde ich ganz in Ruhe nach seinem Gefühlszustand fragen.
Ich denke auch, dass es für deinen Mann nicht so einfach ist. Wenn man seinen Partner leiden sieht, ist das sicher nie ein schönes Gefühl. Auch wenn es dir momentan wieder gut geht, ist doch viel vorgefallen und da solltet ihr drüber sprechen. Ich bin immer sehr für Offenheit und keine Tabus in einer Beziehung. Das musste ich aber auch erst mal über die Jahre lernen. Früher habe ich ungerne über solche Sachen gesprochen, heute fällt es mir leichter und es hat nur Vorteile gebracht.
Also, keine Scheu ... Wenn dein Mann Tränen zeigt, ist das doch eher positiv, finde ich und nichts wofür er oder du sich schämen braucht.
Also, viel Erfolg bei dem Gespräch wünscht dir
Julia
ich würde deinen Mann auf jeden Fall darauf ansprechen. Das muss ja jetzt nicht sofort und am Telefon sein. Ich würde dafür einen ruhigen Moment suchen, in dem ihr alleine seid und die Kinder auch nicht "stören" können. Und dann würde ich ganz in Ruhe nach seinem Gefühlszustand fragen.
Ich denke auch, dass es für deinen Mann nicht so einfach ist. Wenn man seinen Partner leiden sieht, ist das sicher nie ein schönes Gefühl. Auch wenn es dir momentan wieder gut geht, ist doch viel vorgefallen und da solltet ihr drüber sprechen. Ich bin immer sehr für Offenheit und keine Tabus in einer Beziehung. Das musste ich aber auch erst mal über die Jahre lernen. Früher habe ich ungerne über solche Sachen gesprochen, heute fällt es mir leichter und es hat nur Vorteile gebracht.
Also, keine Scheu ... Wenn dein Mann Tränen zeigt, ist das doch eher positiv, finde ich und nichts wofür er oder du sich schämen braucht.
Also, viel Erfolg bei dem Gespräch wünscht dir
Julia
-
bellami1983
Liebe Sarah,
ja ich denke auch, dass du deinen Mann noch einmal auf seine Tränen und den Vorfall überhaupt ansprechen solltest. Vielleicht wartet er ja auch darauf. Ist er der Typ, der eigentlich reden kann oder macht er meist alles lieber mit sich allein aus?
Spielt im Endeffekt keine Rolle, ich würde in ruhiger Minute mit ihm sprechen. Wenn ich so an mich denke, wenn ich weine, möchte ich an sich auch, dass jemand da ist und bin dann noch trauriger, wenn das übersehen wird und es scheinbar immer egal ist, wie es mir dabei geht.
Berichtest du, falls du mit ihm sprichst, wie es gelaufen ist?
Alles Liebe
Isabell
ja ich denke auch, dass du deinen Mann noch einmal auf seine Tränen und den Vorfall überhaupt ansprechen solltest. Vielleicht wartet er ja auch darauf. Ist er der Typ, der eigentlich reden kann oder macht er meist alles lieber mit sich allein aus?
Spielt im Endeffekt keine Rolle, ich würde in ruhiger Minute mit ihm sprechen. Wenn ich so an mich denke, wenn ich weine, möchte ich an sich auch, dass jemand da ist und bin dann noch trauriger, wenn das übersehen wird und es scheinbar immer egal ist, wie es mir dabei geht.
Berichtest du, falls du mit ihm sprichst, wie es gelaufen ist?
Alles Liebe
Isabell
-
Jenny
Zunächst mal finde ich es großartig, dass du dich entschuldigt hast!!!
Sprich ihn ruhig an auf seine Tränen, aber erwarte dir keine erhellende Antwort und "bohre" nicht, dir mehr zu sagen als er kann / weiß / will.
Wahrscheinlich war es einfach ein sehr emotionaler Moment für ihn.
Vielleicht ists ihm auch schon wieder peinlich. Ich musste meinem mann, als sein bruder gestorben war, auch erst klar machen, dass er zum heulen net immer ins "stille Kämmerlein" gehen muss, weil ich Tränen bei Männern keineswegs unmännlich empfinde, im gegenteil.
Sprich ihn ruhig an auf seine Tränen, aber erwarte dir keine erhellende Antwort und "bohre" nicht, dir mehr zu sagen als er kann / weiß / will.
Wahrscheinlich war es einfach ein sehr emotionaler Moment für ihn.
Vielleicht ists ihm auch schon wieder peinlich. Ich musste meinem mann, als sein bruder gestorben war, auch erst klar machen, dass er zum heulen net immer ins "stille Kämmerlein" gehen muss, weil ich Tränen bei Männern keineswegs unmännlich empfinde, im gegenteil.
-
bellami1983
Da muss ich der Jenny recht geben. Ich finde Tränen bei Männern alles andere als unmännlich, aber mein Partner tut sich unheimlich schwer damit, mal wirklich seinen Emotionen freien Lauf zu lassen. Ab und zu kullert mal eine Träne und das auch nur einmal im halben Jahr. Ich dagegen versinke, wenn ich weine, in einem Meer von Tränen.
Bohren würde ich auch nicht, aber vielleicht mag er ja trotzdem mal reden.
LG Isabell
Bohren würde ich auch nicht, aber vielleicht mag er ja trotzdem mal reden.
LG Isabell