Führt Alkohol zum Stimmungstief?
Moderator: Moderatoren
-
Caro
Führt Alkohol zum Stimmungstief?
Hallo,
habt ihr Erfahrungen, ob Alkoholgenuß am nächsten Tag zum Stimmungstief führen kann bzw führt?
Ich hatte letztes Wochenende das Gefühl, daß es so sein könnte.
danke für Eure Meinungen und Antworten,
Caro
habt ihr Erfahrungen, ob Alkoholgenuß am nächsten Tag zum Stimmungstief führen kann bzw führt?
Ich hatte letztes Wochenende das Gefühl, daß es so sein könnte.
danke für Eure Meinungen und Antworten,
Caro
-
Patricia
Huhu Caro,
das Gefühl hab ich auch schon gehabt. Liegt vielleicht daran dass der Körper dass ausgleaugt ist und somit die Stimmung fällt. Ich erinnere mich auch dass ich früher schon nach Alkoholgenuß nicht so gut drauf war am nächsten Tag.
Eigentlich sollten wir uns ja ohnehin wegen der medikamente da zurück halten!
LG
Patricia
das Gefühl hab ich auch schon gehabt. Liegt vielleicht daran dass der Körper dass ausgleaugt ist und somit die Stimmung fällt. Ich erinnere mich auch dass ich früher schon nach Alkoholgenuß nicht so gut drauf war am nächsten Tag.
Eigentlich sollten wir uns ja ohnehin wegen der medikamente da zurück halten!
LG
Patricia
-
Julia73
Liebe Caro,
ich glaube schon, dass es da einen Zusammenhang gibt. Auch wenn man nicht depressiv ist, kann es einem am nächsten Tag nicht besonders gut gehen, nicht nur körperlich (Kater halt), sondern auch psychisch. Ich habe währen der schlimmsten Zeit meiner Krise gar keinen Alkohol getrunken, war ja auch schwanger ... aber auch nach dem abstillen habe ich mich erst mal zurück gehalten. Jetzt trinke ich schon hin und wieder Alkohol und am nächsten Tag geht's mir halt so wie's einem so geht nach ein bisschen Feierei – nicht so besonders gut, aber es geht dann auch relativ schnell wieder vorbei ...
So ist es zumindest bei mir.
LG
Julia
ich glaube schon, dass es da einen Zusammenhang gibt. Auch wenn man nicht depressiv ist, kann es einem am nächsten Tag nicht besonders gut gehen, nicht nur körperlich (Kater halt), sondern auch psychisch. Ich habe währen der schlimmsten Zeit meiner Krise gar keinen Alkohol getrunken, war ja auch schwanger ... aber auch nach dem abstillen habe ich mich erst mal zurück gehalten. Jetzt trinke ich schon hin und wieder Alkohol und am nächsten Tag geht's mir halt so wie's einem so geht nach ein bisschen Feierei – nicht so besonders gut, aber es geht dann auch relativ schnell wieder vorbei ...
So ist es zumindest bei mir.
LG
Julia
-
sarah
ich denke, wenn die synapsen mit alkohol bombadiert werden, entsteht daraus erstmal ein halleluja und danach ein zu tode betrübt (ob mit oder ohne depri).
unser armes hirn und unser organismus muß sich erst einmal wieder erholen vom stress.
vielleicht ist es am nächsten tag auch nur die reue, die einen auf den boden der tatsachen zurückbringt und manchmal erschüttern läßt.
gruß, sarah
unser armes hirn und unser organismus muß sich erst einmal wieder erholen vom stress.
vielleicht ist es am nächsten tag auch nur die reue, die einen auf den boden der tatsachen zurückbringt und manchmal erschüttern läßt.
gruß, sarah
-
Jenny
-
bellami1983
Hallo Caro,
soweit ich weiß, führt Alkohol zu einer depressiven Stimmung bzw. kann diese am nächsten Morgen verstärken.
Insbesondere neigen Depressive dazu, zu trinken und meist gehts einem dann richtig schlecht. Kenne viele wo das so ist, aber weitaus auch nicht bei jedem.
Hängt sicher mit den Botenstoffen, dem Mineralienentzug und so weiter zusammen.
Auch an mir merkte ich das schon, auch nur als ich mal zwei Glas Wein trank, war es mir am nächsten Morgen total schlecht seelisch.
LG Isabell
soweit ich weiß, führt Alkohol zu einer depressiven Stimmung bzw. kann diese am nächsten Morgen verstärken.
Insbesondere neigen Depressive dazu, zu trinken und meist gehts einem dann richtig schlecht. Kenne viele wo das so ist, aber weitaus auch nicht bei jedem.
Hängt sicher mit den Botenstoffen, dem Mineralienentzug und so weiter zusammen.
Auch an mir merkte ich das schon, auch nur als ich mal zwei Glas Wein trank, war es mir am nächsten Morgen total schlecht seelisch.
LG Isabell
-
Malieka
-
Sas
Hallo Malieka, dann feier mal schön, dass ist auch gut für die Seele. Bei mir kommts auf die Menge an. Ein Glas Wein geht, mehr besser nicht. In der schlimmen Anfangszeit, wo ich Medikamente eingeschlichen habe, habe ich keinen Tropfen getrunken und immer wenn ich reduziere, dann trinke ich auch absolut nix. In der Klinik war Alk sowieso verboten und auch aus gutem Grund! Meine Psychiaterin sagt, in Maßen (1 Glas) ist es okay, viel und regelmäßig ist nicht okay. Aber, wenn Du empfindlich bist, dann lass es lieber!
Schöne Feier, liebe Kohlkönigin,
Saskia
Schöne Feier, liebe Kohlkönigin,
Saskia
-
Julia73
Liebe Malieka,
herzlichen Glückwunsch zum Titel "Kohlkönigin" :). Sehr witzig. Ich finde man kann's auch ruhig mal krachen lassen – aber natürlich nur wenn man sich danach fühlt, ist ja klar.
Ich war vor meiner Krise auch nicht gerade ein Kind von Traurigkeit was das Feiern betrifft, aber allein durch unseren kleinen Racker und auch durch die Krise, bin ich ruhiger geworden, aber natürlich geh ich trotzdem ab und zu feiern und das ist für mich völlig o.k.
Also viel Spaß bei deiner Kohlfahrt, eine Freundin von mir, auch Mutter, muss am Wo-Ende auch ran an den Kohl – in Bremen.
Ganz lieb
Julia
herzlichen Glückwunsch zum Titel "Kohlkönigin" :). Sehr witzig. Ich finde man kann's auch ruhig mal krachen lassen – aber natürlich nur wenn man sich danach fühlt, ist ja klar.
Ich war vor meiner Krise auch nicht gerade ein Kind von Traurigkeit was das Feiern betrifft, aber allein durch unseren kleinen Racker und auch durch die Krise, bin ich ruhiger geworden, aber natürlich geh ich trotzdem ab und zu feiern und das ist für mich völlig o.k.
Also viel Spaß bei deiner Kohlfahrt, eine Freundin von mir, auch Mutter, muss am Wo-Ende auch ran an den Kohl – in Bremen.
Ganz lieb
Julia
-
Caro
na, ich bin ja ganz überrascht, daß ich so viele Antworten bekommen habe. Danke!
Es ist ja auch nciht so, daß ich ständig Alk trinke, doch an Silvester und am letzten WE war es halt nach langer, langer Zeit mal wieder so weit.
Und danke für den Tip bzgl. Magesium. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich früher nach solchen Abenden nachts immer Krämpfe hatte... Tja, man lernt nie aus
Euch ein schönes WE
Caro
Es ist ja auch nciht so, daß ich ständig Alk trinke, doch an Silvester und am letzten WE war es halt nach langer, langer Zeit mal wieder so weit.
Und danke für den Tip bzgl. Magesium. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich früher nach solchen Abenden nachts immer Krämpfe hatte... Tja, man lernt nie aus
Euch ein schönes WE
Caro