@Milla und wen es noch interessiert

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kate

@Milla und wen es noch interessiert

Beitrag von Kate »

Liebe Milla,

deine Frage beantworte ich mal hier, vielleicht interessiert es noch jemanden wie es mir geht.

Also es ist zur Zeit ganz o.k. Mein Mann hat sich bis zum Beginn der Mu-Ki-Kur bedenkzeit erbeten, sich zu entscheiden, ob er zurückkommt oder nicht.
Ich hoffe das nach wie vor sehr, weiß aber auch, dass diese emotionale Abhängigkeit nicht gesund ist und versuche etwas unabhängiger zu werden.
Ich möcht auch nicht ständig die Angst haben, wenn er zurückkommen sollte, dass er bei jeder Kleinigkeit damit droht, wieder zu gehen.
Ich möchte zu dem Punkt kommen, wo ich wieder so selbstsicher bin, dass ich zu ihm sagen kann "wenn du mich sowie ich bin nicht willst, dann geh"
Mal sehen, wann das soweit sein wird.

Ansonsten bin ich wieder ganz gut im Prüfungsgetümmel und lerne in jeder freien Minute.
Seit ich die Pille abgesetzt habe, nehme ich zur Unterstützung natürliches Progesteron (Utrogest) und seit dem kann ich mich wesentlich besser konzentrieren und die Gedanken sind nicht mehr so wirr.

Die Symptome, die ich hatte sind auch wieder weg. Es war zum Glück nur der Kummer und nicht ein Rückfall!

Wie geht es dir denn? Ich schaffe es nicht regelmäßig die Threads zu lesen, deshalb bin ich nicht so auf dem Laufenden.

Ganz liebe Grüße
Kate
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hallo meine Liebe!

Gut, dass es dir wieder besser geht...das war wieder was mit dir du....
Liebe ist gut Schatz aber sich selbst lieben und respektieren ist auch wichtig..

Wie nimmst du das Utrogest..? Vaginal, oral? Dosis? nur in der 2 Zyklushäflte? ab welchem Zyklustag?

Ich habe in diesem Buch gelesen, dass wenn eine Frau nicht genug Östrogene hat, können Antidepressiva nicht wirken..vielleicht war es dein Fall...
http://www.amazon.de/Depression-Breakth ... ks-intl-de

Das Buch wurde von einem Psychiater geschrieben, der seine Patienten nur mit Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien und körperidentischen Hormonen usw. usw. behandelt und heilt..der macht aber eine Menge Teste...um festzustellen wo die Biochemie nicht stimmt...

Das Ganze heißt: Orthomolekulare Psychiatrie

Interessante Sache Kate...

Übrigens: ich nehme seit 3 Wochen 5htp (reines aber) und es scheint auch zu helfen..das Progesteron hat natürlich meine Symptome gelindert aber ich wollte etwas direktes für meine Psyche tun...

So..ich wünsche dir weiterhin viel Glück mit deinem Studium..und bleib wie du bist...
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Liebe Kate,

schön wieder von dir zu lesen :-) ! Beginnt die Mutter-Kind-Kur nicht bald?

Ich gebe dir Recht. Diese emotionale Abhängigkeit ist nicht gut und du (und ich gleichermaßen) solltest schon versuchen, wie du selbst geschrieben hast, unabhängiger zu werden. Sowas ist von enormer Bedeutung, aber das weißt du sicher. Klingt sicher auch leichter gesagt als getan, aber möglich ist es immer.
Ein ganz großer Schritt ist es da, meiner Meinung nach, sein eigenes Selbstvertrauen zu stärken, durch Hobbies, positive Erfolgserlebnisse, Schritten gegen Ängste etc. Ich bin auch dabei mich etwas mehr zu stellen und es auch mal ohne meinen Partner auszuhalten. Glaub mir, dabei gehts mir äußerst dreckig, da ich auch dazu neige, mich abhängig zu machen und bin es auch von ihm. Nicht finanziell, rein emotional, aber das ist schlimm genug.

Es wird garantiert der richtige Weg sein, den du einschlägst. Selbstsicherheit wächst durch Erleben und positiven Beschäftigungen, auch das Studium zählt dazu. Kommt du gut zurecht mit dem Lernen? Wann stehen Prüfungen an?

Und was mich am meisten für dich freut ist, dass es kein Rückfall war in dem Sinne, dass es wieder richtig abwärts ging, sondern situationsbedingt war, was sicherlich den meisten in solchen Situationen so gehen würde und mit Kummer reagieren würden.

Ach liebe Kate, ich wünsch dir weiterhin alles alles Liebe, viel viel Erfolg und Glück für anstehende Prüfungen und dass alles gut wird, so wie du es dir wünschst.

Ganz liebe Grüße

Isabell
Kate

Beitrag von Kate »

Hi Blanca,

das Utrogest nehme ich vaginal. Ich schicke dir mal eine Mail mit der Pharmakokinetik von Utrogest und Progestogel.
Es ist sehr interessant aber auch widersprüchlich.
Ich hätte dazu gerne mal deine Meinung.

Ich habe am 14. Zyklustag angefangen und habe erst ein bißchen herum probieren müssen, bis ich die richtige Dosis hatte. Jetzt nehme ich morgens und abends eine Kapsel, das bekommt mir am besten.
Erst hatte ich es oral versucht, aber da sinkt der Spiegel im Blut zu schnell ab und ich bekam Zwischenblutungen.

Ich nehme es jetzt bis zum 27. Tag und dann versuche ich es im nächsten Zyklus erst ab dem 17. Tag zu nehmen.
Mal sehen, was sich so als beste Lösung herausstellt.

Wie nimmst du es denn?

LG
Kate
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi Kate!

Du fängst spät an...wann hast du ungefähr einen Eisprung? man kann voher damit anfangen..ich fange am 7 Zyklustag an und nehme 3 Kapsel auch vaginal...ich muss so früh anfangen, weil es mir ab und zu sofort nach der Regel nicht so gut geht...Es gibt Frauen, die mehr brauchen..ich bin so eine...so viel braucht man nur am Anfang..dann kann ich reduzieren...Wenn du es oral nimmst bekommt dein Körper nur 10% von 100mg..wenn du die Kapsel einführst bekommt dein Körper so 60% von 100mg...Um den Eisprung herum habe ich fast immer einen Stimmungstief trotz 3 Kapsel Utrogest..und genau 2 Tage vor meiner Regel auch...sch..Hormone...

Aber bei mir ist es etwas anders...es ist kein PMS mehr...das ist schon der Anfang der Veränderung...toll nee???

Werde bald wieder zum Endo gehen, ich muss mit ihr über meine Therapie reden...außerdem werde ich die Frau Buchner anrufen...sie kann mir auch sagen, ob was ich tue ok ist oder nicht..man muss mit Hormonen sehr vorsichtig sein...

Ja schicke mir die Infos!
Kate

Beitrag von Kate »

Liebe Isabell,

vielen Dank für deine liebe Antwort. Heute schaffe ich es endlich mal hier im Forum ausführlich zu lesen und zu schreiben.
Habe meine Bücher zur Seite gelegt und gönne mir das einfach mal 8)

Mit dem Lernen klappt es ganz gut, zumindest wenn ich es mit den letzten Wochen vergleiche. Sonst so im Vergleich zu früher .. naja.. :?
Meine Thera sagt, diese Konzentrationsprobleme sind oft das letzte Symptom, was noch lange bleibt auch wenn die Krankheit schon vorbei ist.
Hauptsache es geht irgendwann auch.. :roll:

In meiner schwersten Krankheitsphase hatte ich eine richtige "depressive Pseudodemenz" :twisted:
Ich konnte mich zum Teil nicht daran erinnern, was ich zwei Stunden zu vor gemacht hatte, war total zerstreut und habe nichts geregelt bekommen, ich habe sogar richtige Sprachprobleme gehabt, habe Worte, die ähnlich klingen verwechselt und habe oft in der Mitte eines Satzes vergessen, was ich gerade gesagt hatte und dann totalen Stuss erzählt. Echt schlimm..
Also beschwere ich mich mal nicht so über Probleme beim Auswendiglernen :wink:

In zwei Wochen habe ich die nächsten Prüfungen, dann ist erstmal die Kur für drei Wochen und dann muss ich mich auf die nächsten drei Prüfungen vorbereiten.. ächz..

Bis ich mich Ärztin nennen darf, sind etwa 180 :shock: Prüfungen zu bestehen, ich hoffe man gewöhnt sich mit der Zeit daran. :?
Es ist aber ganz gut so, dass die Prüfungen so eng gelegt sind, weil dann MUSS man immer begleitend lernen. Sonst würde man den Stoff niemals schaffen.

Oh jetzt ist mein kleiner Zwerg wach geworden, muss schnell schauen..

Ich hoffe, dass es dir bald besser gehen wird, Gott sei Dank gibt es dieses Forum, wo wir diese Sch.. gemeinsam durchstehen können.

Ganz liebe Grüße
Kate
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

Hi, liebe Kate,

jetzt hab ich Dir im anderen Unterforum geantwortet und lese erst jetzt Deinen Beitrag hier, auf den ich mich natürlich auch noch melden möchte!

Ich freu mich so für Dich, dass es wieder aufwärts geht und dass Du so gute Erfolge mit dem Utrogest hast! Ich habe mir inzwischen auch eine Packung davon besorgt, weil ich merke, dass mir meine Hormone jetzt so kurz vor der Menopause schon ganz übel mitspielen. Ich bin sehr oft gereizt in letzter Zeit und habe depressive Durchhänger ( vor allem nach Streit mit meinem Mann oder meinem großen Sohn). Momentan nehme ich noch das Diosgeninöl in der ersten und die 3%ige Progesteroncreme in der 2. Zyklushälfte, diese werde ich aber jetzt ebenfalls durch Utrogest morgens und abends ersetzen. Die vaginale Einnahme ist auf jeden Fall besser als die orale, weil in der Leber fast der ganze Wirkstoff abgebaut wird und nicht in Deinem Organismus wirken kann.

Soviel zu unserem leidigen Hormonthema. Schön, dass Du wieder im Uni- und Prüfungsleben angekommen bist und das alles auch recht gut packst. Das mit der depressiven Pseudodemenz kenne ich übrigens auch, das hatte ich in der depressiven Nachschwankung nach meiner PPP. Ich konnte mir nichts mehr merken, keine einigermaßen vernünftigen Sätze mehr bilden, mir fehlten buchstäblich die Worte... Das ist echt furchtbar! Dafür ist es umso schöner, nachher zu erleben, wie die Sprache "ganz von selbst" zurückkommt und man immer mehr von seinen früheren Interessen, seiner früheren Lebensfreude und Energie zurückerobert!
Ich drück Dir ganz ganz fest die Daumen, dass Du die letzten Prüfungen gut bestanden hast und dadurch wieder Selbstvertrauen und Standfestigkeit bekommst. Ganz gleich, wie Dein Mann sich entscheidet, wäre es sehr sehr wichtig für Dich, dass Du wieder mehr Selbstsicherheit entwickelst, Dich mehr als Du selbst erlebst und Dein "eigenes Ding" machst. Nur dann ist es auch möglich eine wirklich erwachsene Beziehung zu führen, in der jeder den anderen respektiert und wo jeder ein gesundes Klima für eigenes Wachstum findet ( allerdings meine ich, dass Dein Mann da auch noch gehörig an seinem Erwachsenwerden arbeiten müsste). Naja, dieser Idealzustand ist leider in meiner Ehe auch noch lang nicht erreicht...

Ich wünsch Dir für die Kur alles alles Liebe, gute Begegnungen und Zeit und Raum für Dich selbst!

Liebe Grüße
Deine Uli
Milla

Re: @Milla und wen es noch interessiert

Beitrag von Milla »

Meine liebe Kate!
Also es ist zur Zeit ganz o.k.

Die Symptome, die ich hatte sind auch wieder weg. Es war zum Glück nur der Kummer und nicht ein Rückfall!
Es freut mich so sehr,"gute" Nachrichten von dir wieder zu lesen!Nach diesem schlimmen Absturz hatte ich mich sehr viele Sorgen um dich gemacht,bin sehr froh,daß du die Kurve einigermaßen hingekriegt hast! :D
Mein Mann hat sich bis zum Beginn der Mu-Ki-Kur bedenkzeit erbeten, sich zu entscheiden, ob er zurückkommt oder nicht.
Ich hoffe das nach wie vor sehr, weiß aber auch, dass diese emotionale Abhängigkeit nicht gesund ist und versuche etwas unabhängiger zu werden.
Ich möcht auch nicht ständig die Angst haben, wenn er zurückkommen sollte, dass er bei jeder Kleinigkeit damit droht, wieder zu gehen.
Ich möchte zu dem Punkt kommen, wo ich wieder so selbstsicher bin, dass ich zu ihm sagen kann "wenn du mich sowie ich bin nicht willst, dann geh".
Oh,ich bin von dieser neuen Einstellung sehr beeindruckt!Respekt! 8) Ich versuche auch,mich emotional unabhängiger von meinem Mann zu machen und das klappt zur Zeit ganz gut!Er ist nämlich oft sehr schlecht gelaunt,ich kann aber damit sehr gut umgehen,bleibe gelassen und gut gelaunt!
:D Meine Thera wäre stolz auf mich! :wink:
Wie geht es dir denn?
Mir geht zur Zeit super gut(außer Gestern,ich hatte fürchterliche Kopfschmerzen wegen meiner Blutung),sowohl körperlich als auch psychich.Cipralex scheint mir wirklich sehr, sehr gut zu tun,denn ich habe keine Wutanfälle mehr,bin meist sehr gelassen und gut gelaunt und naja,der letzte Tief ist zwar erst 4 Wochen her,aber ich glaube,ich bin auf dem richtigen Weg!Morgen fange ich mit Lamotrigin an (wollte erst nach meiner SD-Kontrolle anfangen,damit die Werte nicht verfälscht werden),bin sehr gespannt,wie ich darauf reagiere.Habe ein bißchen Bammel davon! :roll:

Das einzige Problem zur Zeit ist die schlechte Laune meines Mannes,ich glaube,er ist leicht depressiv.Ich möchte,daß er mit mir zum Psychiater geht und evtl. ein AD nimmt,er verweigert sich aber konsequent dazu! :? Er hat aber mit den Kindern keine Geduld,lacht fast nicht mehr,sitzt stundenlange am WE vor dem PC...usw. :( Wenn er aber nicht akzeptieren will,daß er krank ist und Unterstützung braucht,kann ich für ihn nichts tun,leider.Aber es ist sehr schade für die ganze Familie,denn ich und die Kinder leiden darunter.Naja. :roll:

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für die Prüfungen (ich bewundere dich dafür auch sehr) und wünsche dir auch,daß die Mutter-Kind-Kur dir ganz gut tun wird!

Ganz liebe Grüsse
Milla
Antworten