
Also der Endo meinte dass er Progesteron zum einen nicht untersuchen kann, weil es auf eine spezielle Art und Weise getestet wird und das machen sie dort nicht. Zum anderen weist bei mir nichts auf einen Progesteronmangel hin, so lange mein Zyklus regelmäßig ist und ich keinen unerfüllten Kinderwunsch habe. Wie seht Ihr das? Ich bin da echt ratlos, ob man nur anhand dessen sowas ausschliessen kann?
Ob Östrogen mit getestet wird weiß ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht mehr.
Progesteron hält er auch nicht für nötig, weil ich ein 'absolut weibliches Erscheinungbild' habe und nichts auf zu viele männliche Hormone hindeutet. (Danke für die Blumen, aber kann man es wirklich nur daran ausmachen?

Es wurde jetzt also Blut abgenommen für die Schilddrüsenwerte, weil er selbst meinte dass da was vorliegen könnte.
Außerdem wurde mir dann was gespritzt und ich musste nach 1 Std. nochmal zur Blutentnahme, das war für eine evtl. Erkrankung der Nebennieren.
Ich bekomm das Ergebnis erst in 4-6 Wochen zugeschickt (gebe Euch die Daten dann gerne mal, wenn Interesse besteht), sollte etwas auffällig sein, werde ich angerufen.
Um ehrlich zu sein, ich würde mir schon wünschen dass irgendwas gefunden wird. Ich hätte lieber eine Erkrankung die man behandeln oder wieder einigermaßen hinbiegen kann, als ständig irgendwelchen Schwankungen ausgesetzt zu sein und immer meine Tabletten weiter nehmen zu müssen, weil es ohne gar nicht geht! Und nicht zu wissen woher der ganze Mist eigentlich kommt...
Würde mich über Antwort zu den Fragen oben freuen. Wie seht Ihr das, sind die Geschlechtshormone wirklich nicht so wichtig wenn sonst nichts auffällig ist (Zyklus, Behaarung usw.)? Ich war übrigens bei einem Endo in einer Klinik, die auf diesem Gebiet eigentlich einen sehr guten Ruf hat!
VLG
Steffi