Gründen einer Selbsthilfegruppe

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Condea

Gründen einer Selbsthilfegruppe

Beitrag von Condea »

Hallo!

Eigentlich habe ich schon seit langer Zeit den Gedanken, eine Selbsthilfegruppe hier in meinem Wohnort zu gründen.
Anfangs fehlte mir die Kraft dazu, aber ich bin jetzt schon so lange stabil (hoffe und glaube, daß ich die PPD los bin) und ich möchte so gerne etwas für die Menschen tun, denen es noch schlecht geht, ihnen einen Anlaufstelle geben, Hoffnung geben.

Gestern war ich in unserem Bürger-Info-Büro und habe mal nachgefragt, wie man so etwas überhaupt startet.
Die Dame dort ist Sozialarbeiterin und Psychologin, sie war von meiner Idee recht angetan. Gab mir eine Menge Broschüren mit und meinte, daß sie mich auf jeden Fall unterstützen würde, wenn ich mich zu einer Gründung entschließe.
Sie würde mit mir zusammen einen Flyer erstellen, nach Räumlichkeiten suchen und die Presse einschalten. Ja sie würde mich beim 1.Treffen auch dabei sein, wenn ich es möchte.
Ich sagte ihr, daß ich noch nicht 100%ig sicher bin, es zu tun. Ich habe halt ein wenig Bauchschmerzen, weil ich nicht weiß, was für Kosten auf mich zukommen und es mir auch lieb wäre, wenn noch jemand Betroffenes mitziehen würde. So ganz allein...aber wiederum-irgendwann muß einer den 1.Schritt machen, sonst bewegt sich eh nichts...
Ich werde also die nächsten Tage überlegen.
Falls jemand aus Raum Bielefeld/Gütersloh kommt - und Interesse hat- pn schreiben!
Wäre auch dankbar, wenn jemand von Euch Erfahrung mit Selbsthilfegruppen hat und mir diese mitteilen würde.

Anja.
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

Liebe Anja,

das ist ja super, dass Du an die Gründung einer SHG denkst. In Bielefeld selbst haben wir seit einiger Zeit eine SHG, vielleicht hast Du Lust, Dich da als zweite Ansprechpartnerin einzuklinken. Schau doch mal in unsere SHG-Liste hier auf der Homepage und melde dich bei Bianka, die die Gruppe leitet. Sie wäre ganz bestimmt froh, Hilfe zu bekommen.

Falls Du lieber eine eigene Gruppe gründen möchtest würden wir von "Schatten & Licht" Dir auf jeden Fall mit Flyern und sonstigem Material zur Seite stehen. Du müsstest dann natürlich Vereinsmitglied sein. Vielleicht hast Du Lust, mal Sabine, unsere Vorsitzende anzumailen, sie kann Dir noch Genaueres sagen ( Mailadresse unter "Kontakt" hier auf der Homepage).

Wo wohnst Du genau bzw. in welcher Stadt sitzt die nette Dame, die Dir bei der SHG-Gründung helfen will?
Ich habe im Februar die SHG von S&L in München übernommen und habe da auch eine ganz tolle Infrastruktur vorgefunden: Eine Beratungsstelle für natürliche Geburt, in deren Räumen wir uns treffen können, finanzielle Unterstützung und - ganz wichtig- total nette Frauen, mit denen ich im Team arbeiten kann, Supervision bekomme usw.
Und so, wie sich das anhört, was Du gerade geschrieben hast, hast Du eine ähnlich gute Basis!

Ich fände es toll, wenn Du Dich entschließen würdest, Deine SHG durchzuziehen und drücke Dir alle verfügbaren Daumen dafür!

Liebe Grüße aus Bayern
Uli
Condea

Beitrag von Condea »

Hallo Uli!

Ja eigentlich wollte ich mich bei Bianca in Bielefeld einklinken, aber seit Endeletzten Jahres erreiche ich sie nicht mehr, habe schon pn geschickt - keine Reaktion. Weißt Du, ob die Selbsthilfegruppe überhaupt noch existiert?
Ich finde es echt schade, denn wenn man die Kontaktperson so lange Zeit nicht erreicht, dann könnte so mancher den Mut verlieren...
Ich ja natürlich nicht...
Naja, ich habe auch einen netten Bekannten, der Arzt ist und dem auch Psychotherapie bekannt ist. Er meinte, daß man auch eine Selbsterfahrungsgruppe gründen kann, hach, ich weiß auch nicht...
ich nehme mir noch ein wenig Zeit zum Nachdenken.
Danke für die Hilfsangebote! LG Anja
Antworten