Kennt Ihr diese Angst...
Moderator: Moderatoren
Kennt Ihr diese Angst...
Hallo Ihr Lieben,
kennt Ihre diese Angst die einen manchmal fast verzweifeln lässt??
Man fühlt sich eigentlich gut und plötzlich denkt man was wäre wenn man sich auf einmal wieder total schlecht fühlt, die Krankheit mit so einer Wucht wieder kommt dass man es kaum aushalten kann und nur der Gedanke daran führt zu einer Panikattacke.
Manchmal habe ich auch einfach nur Angst ich könnte eine Psychose bekommen, weil ich darüber schon so manches gelesen habe und habe dann Angst mich da rein zu steigern und wirklich eine zu bekommen.
Ich leide unter Zwangsgedanken, das weiß ich, doch habe ich die eigentlich ganz gut im Griff, bis auf so ein paar Momente in denen ich alles anzweifel uind dass tut soooo weh.
Geht es jemandem von Euch auch so??
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Melli
kennt Ihre diese Angst die einen manchmal fast verzweifeln lässt??
Man fühlt sich eigentlich gut und plötzlich denkt man was wäre wenn man sich auf einmal wieder total schlecht fühlt, die Krankheit mit so einer Wucht wieder kommt dass man es kaum aushalten kann und nur der Gedanke daran führt zu einer Panikattacke.
Manchmal habe ich auch einfach nur Angst ich könnte eine Psychose bekommen, weil ich darüber schon so manches gelesen habe und habe dann Angst mich da rein zu steigern und wirklich eine zu bekommen.
Ich leide unter Zwangsgedanken, das weiß ich, doch habe ich die eigentlich ganz gut im Griff, bis auf so ein paar Momente in denen ich alles anzweifel uind dass tut soooo weh.
Geht es jemandem von Euch auch so??
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Melli
Hallo,
den Gedanken kenne ich nur zu gut.
Das sind die Momente, wo ich vor meinen Gedanken auch wieder große Angst bekomme.
In dÃesen Momenten muß ich mich echt zusammenreißen und mir einreden, es sind nur Gedanken. Ansonsten bekomme ich auch ne Panikattacke.
Gestern abend ging es mir noch so.
Echt schlimm diese Angst, daß es wieder schlimmer werden könnte.
Lieben Gruß Simone
den Gedanken kenne ich nur zu gut.
Das sind die Momente, wo ich vor meinen Gedanken auch wieder große Angst bekomme.
In dÃesen Momenten muß ich mich echt zusammenreißen und mir einreden, es sind nur Gedanken. Ansonsten bekomme ich auch ne Panikattacke.
Gestern abend ging es mir noch so.
Echt schlimm diese Angst, daß es wieder schlimmer werden könnte.
Lieben Gruß Simone
Hallo zusammen!
Ja, auch ich kenne dieses schlimme Gefühl von früher noch sehr gut. Meine ZG haben mich fast zur Verzweiflung gebracht und oft dachte ich ernsthaft - so, jetzt wirst du verrückt vor Angst.
Es war eine ganz schlimme und schmerzliche Zeit aber ich habe es geschafft. Die ZG sind zu 99 % weg und ich kann das Leben wieder genießen.
Gebt nicht auf meine Liebe, auch ihr werdet es schaffen. Es dauert leider seine Zeit und man braucht viel Geduld - aber trotzdem werdet ihr da durch kommen.
Liebe Grüße von
Ja, auch ich kenne dieses schlimme Gefühl von früher noch sehr gut. Meine ZG haben mich fast zur Verzweiflung gebracht und oft dachte ich ernsthaft - so, jetzt wirst du verrückt vor Angst.
Es war eine ganz schlimme und schmerzliche Zeit aber ich habe es geschafft. Die ZG sind zu 99 % weg und ich kann das Leben wieder genießen.
Gebt nicht auf meine Liebe, auch ihr werdet es schaffen. Es dauert leider seine Zeit und man braucht viel Geduld - aber trotzdem werdet ihr da durch kommen.
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Liebe Marika,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte!
Kannst Du mir sagen wie Du es geschafft hast die ZG weg zu kriegen??
Ich dachte eine Zeit lang ich hätte sie überstanden, leider kommen sie manchmal unverhofft wieder. Ich ersuche dann alles was mein Therapeut mir geraten hat um zu setzen, doch habe ich oft sehr viel Angst.
Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps?
LG
Melli
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte!
Kannst Du mir sagen wie Du es geschafft hast die ZG weg zu kriegen??
Ich dachte eine Zeit lang ich hätte sie überstanden, leider kommen sie manchmal unverhofft wieder. Ich ersuche dann alles was mein Therapeut mir geraten hat um zu setzen, doch habe ich oft sehr viel Angst.

Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps?

LG
Melli
Hallo Melli!
Guck doch mal in den Beitrag von der "Mimimaus" rein, da habe ich gerade ausführlich zu den ZG geschrieben!
Hast du das Buch "Der Kobold im Kopf" schon gelesen??? Das ist ein tolles Buch und hilft sehr beim Prozess des "Zähmens" dieser ZG.
Vergiss nicht, dass solche Gedanken ganz normal sind und zur menschlichen Natur dazugehören. Wir bewerten sie "nur" falsch, und kontrollieren immer wieder und wieder unsere Gedanken. Dadurch entsteht der Zwang und diese "unwichtigen" Gedanken werden anstatt auf die "Gehirnmüllhalde" geschickt, immer und immer wieder hergezerrt und kontrolliert.
Wie gesagt, schau die mal diesen Beitrag an. Wenn ich dir sonst noch helfen kann, nur zu das mache ich sehr gerne!
Guck doch mal in den Beitrag von der "Mimimaus" rein, da habe ich gerade ausführlich zu den ZG geschrieben!
Hast du das Buch "Der Kobold im Kopf" schon gelesen??? Das ist ein tolles Buch und hilft sehr beim Prozess des "Zähmens" dieser ZG.
Vergiss nicht, dass solche Gedanken ganz normal sind und zur menschlichen Natur dazugehören. Wir bewerten sie "nur" falsch, und kontrollieren immer wieder und wieder unsere Gedanken. Dadurch entsteht der Zwang und diese "unwichtigen" Gedanken werden anstatt auf die "Gehirnmüllhalde" geschickt, immer und immer wieder hergezerrt und kontrolliert.
Wie gesagt, schau die mal diesen Beitrag an. Wenn ich dir sonst noch helfen kann, nur zu das mache ich sehr gerne!

Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Liebe Marika,
ich habe den text grade gelesen und werde bei meinem Therapeuten gleich mal nachfragen, ich weiß das dort auch Hypnose gegen Ängste angeboten wird. Was ist den E...?
Wegen dem Buch werde ich gleich mal in die Puschen kommen und mich darum kümmern.
Es tut sehr gut Euch zu haben!
LG
Melli
ich habe den text grade gelesen und werde bei meinem Therapeuten gleich mal nachfragen, ich weiß das dort auch Hypnose gegen Ängste angeboten wird. Was ist den E...?
Wegen dem Buch werde ich gleich mal in die Puschen kommen und mich darum kümmern.
Es tut sehr gut Euch zu haben!

LG
Melli
Hallo Melli,
ich kenne dieses schreckliche Gefühl auch. Für mich bezeichne ich es immer als Angst vor der Angst. Überwiegend habe ich meine Zwangsgedanken auch im Griff, aber es gibt Tage, da stürzt wieder alles ein. Daran muss man, denke ich, in einer Therapie arbeiten und ich bin auch froh, dass ich Donnerstag endlich wieder zu meiner Therapeutin kann.
Das Buch "Der Kobold im Kopf" kann ich auch empfehlen, solange es um Zwangsgedanken geht, die gegen andere und andere Dinge gerichtet sind. Sofern sie gegen einen selbst gerichtet sind, ist dieses Buch meines Erachtens nach nicht zu empfehlen, da es noch mehr Zweifel aufwirft.
Die Angst vor einer Psychose ist bei mir auch sehr sehr groß, denn damit ist auch nicht zu spaßen. Aber dies ist denke ich die Angst verrückt zu werden. Meine Therapeutin sagte mir, wenn man das erste Mal eine Psychose bekommt, merken das nur die anderen, man selbst nicht. Die Krankheitseinsicht ist dann nicht da und du zerbrichst dir darüber ja den Kopf, was zwanghaft sein wird mit der Angst, irre zu werden.
Es ist ein ewiges auf und ab, wie lange bist du in Therapie? Was für eine Therapie ist das die du machst?
LG und halt die Ohren steif
Isabell
ich kenne dieses schreckliche Gefühl auch. Für mich bezeichne ich es immer als Angst vor der Angst. Überwiegend habe ich meine Zwangsgedanken auch im Griff, aber es gibt Tage, da stürzt wieder alles ein. Daran muss man, denke ich, in einer Therapie arbeiten und ich bin auch froh, dass ich Donnerstag endlich wieder zu meiner Therapeutin kann.
Das Buch "Der Kobold im Kopf" kann ich auch empfehlen, solange es um Zwangsgedanken geht, die gegen andere und andere Dinge gerichtet sind. Sofern sie gegen einen selbst gerichtet sind, ist dieses Buch meines Erachtens nach nicht zu empfehlen, da es noch mehr Zweifel aufwirft.
Die Angst vor einer Psychose ist bei mir auch sehr sehr groß, denn damit ist auch nicht zu spaßen. Aber dies ist denke ich die Angst verrückt zu werden. Meine Therapeutin sagte mir, wenn man das erste Mal eine Psychose bekommt, merken das nur die anderen, man selbst nicht. Die Krankheitseinsicht ist dann nicht da und du zerbrichst dir darüber ja den Kopf, was zwanghaft sein wird mit der Angst, irre zu werden.
Es ist ein ewiges auf und ab, wie lange bist du in Therapie? Was für eine Therapie ist das die du machst?
LG und halt die Ohren steif
Isabell
Liebe Isabell,
ich bin seit zwei Jahren in Therapie gewesen, die ist seit einem halben Jahr beendet, weil mein Therapeut bei mir nichts schwerwiegendes erkennen konnte was mich aus der Bahn geworfen hat.
Meine Tabletten bekomme ich in einer Fachklinik und dort wede ich jetzt meine Therapie weiter machen(ambulant). Die Therapie die ich gemacht habe waren nur normale Gespräche, keine verhaltenstherapie oder etwas vergleichbares. Ich habe jetzt aber schon ein paar mal gelesen, dass eine Verhaltenstherapie angebrachter gewesen wäre und darauf werde ich meinen Psychiater mal ansprechen.
Was Du so schön als Angst vor der Angst bezeichnest trifft bei mir vollkommen zu. Diese ist es nämlich, die mich unruhig macht und mich zweifeln lässt ob ich sie "noch alle habe", aber es tut gut zu hören dass Du das auch hast, obwohl ich Dir das natürlich nicht gönne.
Wie lange bist Du denn in Therapie? Und was machst Du für eine?
Liebe Grüße von einer etwas beruhigten
Melli
ich bin seit zwei Jahren in Therapie gewesen, die ist seit einem halben Jahr beendet, weil mein Therapeut bei mir nichts schwerwiegendes erkennen konnte was mich aus der Bahn geworfen hat.

Meine Tabletten bekomme ich in einer Fachklinik und dort wede ich jetzt meine Therapie weiter machen(ambulant). Die Therapie die ich gemacht habe waren nur normale Gespräche, keine verhaltenstherapie oder etwas vergleichbares. Ich habe jetzt aber schon ein paar mal gelesen, dass eine Verhaltenstherapie angebrachter gewesen wäre und darauf werde ich meinen Psychiater mal ansprechen.
Was Du so schön als Angst vor der Angst bezeichnest trifft bei mir vollkommen zu. Diese ist es nämlich, die mich unruhig macht und mich zweifeln lässt ob ich sie "noch alle habe", aber es tut gut zu hören dass Du das auch hast, obwohl ich Dir das natürlich nicht gönne.
Wie lange bist Du denn in Therapie? Und was machst Du für eine?
Liebe Grüße von einer etwas beruhigten
Melli