ICH BIN AUCH NEU HIER

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
mama32

ICH BIN AUCH NEU HIER

Beitrag von mama32 »

Hallo!

Ich bin auch neu hier und möchte mich kurz vorstellen!!!

Ich heisse Michaela,bin 32 Jahre alt und habe 2 Kinder.
Luka wird jetzt 5 und Lina ist grade 1 Jahr alt geworden.

Seit April 2005 geht es mir nicht gut,gemischt mit Panikattacken und Depressionen.

Täglich habe ich irgendwelche Symptome,fühle mich müde,schwindlig,erschöpft und überlastet.

Oft sind mir die Kinder zu viel,ich weiss nicht mal,was ich den ganzen Tag mit Ihnen anfangen soll?! :oops:

Mein Mann nimmt mir viel ab,aber gefallen tut mir das nicht,weil das gar nicht ich bin.

Bei Luka habe ich das Gefühl eher,als bei Lina.
Trotz allem bin ich super schnell genervt,gereizt und werde schnell lauter.Dabei will ich das alles gar nicht!!!

Wie geht ihr mit dem Thema um?Wie habt Ihr euch geholfen???

Ich liebe meine Kinder und möchte einfach nur mein altes Leben wieder zurück.

Lieben Gruss.
MICHAELA :cry:
mama32

Beitrag von mama32 »

Hallo!

Ich finde es äusserst schade,dass noch nicht mal jemand auf meine Vorstellung reagiert hat.
Find ich sehr komisch!!!
Ist meine Geschichte nicht interessant genug???
Bin sehr enttäuscht...... :cry:

mama32
susi69

Beitrag von susi69 »

Hallo,

erstmal laß gesagt sein, es geht nicht um "interessant genug" oder nicht. Du brauchst auch nicht enttäuscht sein. Kann gut möglich sein, daß Deinen Beitrag noch niemand gefunden hat. Schreibe doch bitte mal Deinen Thread in "Depression und Psychose". Dort wird öfter gepostet als hier.

Aber sei ganz herzlich willkommen. Du findest hier bestimmt einen sehr guten Anlaufpunkt. Es konnte hier schon so vielen Frauen geholfen werden.

Machst Du eine Therapie? Das ist ganz wichtig.
Nimmst Du Medis? Das baut Dich erst mal auf, wenn es arg am köcheln ist.
hast Du Deinen Freiraum? Gönne Dir Zeit für Dich, Sport, ausruhen, lesen, halt das was Dir Spaß macht. Du bist in erster Linie Mensch und keine Maschine. Deswegen brauchst dann auch kein schlechtes Gewissen haben.

Du wirst auch wieder die alte werden. Es ist die Depri, die Deine Gefühle etwas "verrückt" hat.
Eines ist aber sicher, Du solltest ehrlich zu Dir sein und auch Hilfe annehmen. Die Symptome der Depri und die Angst annehmen, wie Dein 3. Kind. Dann wirst Du einen guten Erfolg spüren.

lg Susi

PS. Du kannst jederzeit hier schreiben, einfach das was Dir einfällt und was Dir auf der Seele liegt.
heli

Beitrag von heli »

Hallo Michaela!

Herzlich willkommen bei uns! :D
Das sich bis jetzt noch keiner gemeldet hat, ist sicher nicht böse gemeint.
Wegen dem schönen Wetter sind sicher alle draußen und nicht vor dem Computer. :oops:
Mit deinen Gedanken bist du nicht alleine. Fast alle von uns kennen das Gefühl der Überforderung, der Müdigkeit und der nervlichen Belastung mit Kind. Also bist du hier schon richtig.
Ich bin zwar noch eine "akut Betroffene" und noch nicht gesund und kann dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen, aber trotzdem würde ich mich freuen, wenn du in unserem Forum weiter schreibst.
lg
heli
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo liebe Michaela,

herzlich willkommen bei uns im Forum! Der Grund warum du hier bist, ist sicherlich kein schöner, aber vielleicht findest du hier gute Tipps und kannst etwas aus anderen Erfahrungen lernen!

Ich bin auch nicht regelmäßig im Forum, sonst hätte ich schon längst "Hallo" gesagt, bist hier genauso willkommen wie jede andere auch!

Manchmal ist mir mein Kind auch zu viel, da mich dieser ständige Alltag sehr nervt. Immer dasselbe, keine Abwechslung, reine Routine. Ich liebe mein Kind, keine Frage, aber manchmal wünsche ich mir, dass ich mal ein Wochenende wenigstens für mich hätte, ohne Kind.
Ich denke das geht bestimmt vielen so und ist wahrscheinlich ein Gefühl, dass auch manche "gesunde" Mütter ab und an haben.

Bist du denn bei einem Facharzt in Behandlung, bei einem Therapeuten? Sofern das nicht der Fall ist, möchte ich dir gern zu diesem Schritt raten, denn ich denke man sollte sich fachkompetente Meinung holen, wenn es um Dinge geht, die man allein nicht mehr bewältigen kann.

Liebe Grüße

Isabell
mama32

Beitrag von mama32 »

Danke Ihr Lieben!

Medis nehme ich keine mehr,man hatte mir toller Weise Lorazepam verschrieben und in der 2.Schwangerschaft musste ich erstmal einen Entzug machen.War ganz toll!!! :roll:

Einen Therapieplatz habe ich auch noch keinen,stehe auf der Warteliste,mal sehen,wann es klappt.

Alles klappt mal gut mal schlecht.Mir machen mehr meine Symptome zu schaffen und die machen mir Angst,alles andere habe ich ganz gut im Griff.

Liebe Grüsse.
Michaela :wink:
Sas

Beitrag von Sas »

Liebe Michaela,

Ganz herzlich willkommen hier! Hier wirst Du viele Betroffene finden, denen es genauso geht wie Dir. Ich kann Dich sehr gut verstehen, ich habe das Gleiche durch.
Dass die Erfahrung mit Lorazepam schlimm war und Dich von den Medikamenten abgeschreckt hat glaube ich Dir. Es gibt aber auch Medikamente (alle Antidepressiva), die nicht abhängig machen. Nur für den Fall, dass das für Dich dann in Frage käme...Es gibt aber natürlich auch andere Wege, aus dem Mist ganz rauszukommen. Einige hier haben gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht.
Ich selber bin auf schulmedizinischem Weg mit Sertralin, Risperdal und mit Verhaltenstherapie gesund geworden. Ganz wichtig ist es auf jeden Fall, dass Du in ärztlicher Behandlung bist.

Und nochwas: sind bei Dir schon die Schilddrüse und der Hormonstatus untersucht worden? Solltest Du unbedingt machen lassen. Denn die Schilddrüse kann zu Deinem Zustand beitragen, wenn sie schlecht arbeitet, auch wenn das dann sicherlich nicht der einzige Grund für Deine Erkrankung ist.
Liebe Grüße, Du schaffst das auch!

Saskia
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10602
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen!

Ich möchte dich auch noch herzlich willkommen heißen hier bei uns! Es ist immer schön, wenn eine Frau sich entschließt bei uns mit zu reden! :D

Gut finde ich es, dass du dich bereits um einen Therapieplatz gekümmert hast. Wie lange ist denn die Wartezeit noch? Das mit dem Lorazepam war natürlich nicht der Hit. :x Hattest du schon in der SS Probleme?

Ich selber mache eine Verhaltenstherapie und nehme ein Antidepressiva - kurzfristig ganz am Anfang der PPD habe ich auch einen Angsthemmer (Xanor - ist so wie Lorazepam) genommen, um das schlimmste zu überbrücken. Das AD nehme ich nun fast 2 Jahre und auch die Therapie läuft so lange. Ich litt sehr unter Angst- und Panikattcken sowie Zwangsgedanken gegen mein Kind. Gott sei Dank kann ich aber heute sagen, dass es mir wieder sehr gut geht.

Was mir noch sehr geholfen hat - und das kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen - sind die Bachblüten. Du hast vielleicht schon mal von den Notfalltropfen gehört, die gehören auch dazu. Es gibt aber daneben noch 38 Essenzen aus Blüten, die für sehr viele seelischen Leiden gut sind. Diese kann man ganz individuell für sich mischen lassen.

Bei dir wäre z.B. für die Gereiztheit die Essenzen "Holly (Stechpalme)" und die "Impatieons (Drüsentragendes Springkraut)" gut, "Mustard (Ackersenf)" ist bei Depressionen gut, "Olive (Olive)" gibt Kraft wenn Nerven und Körper erschöpft sind, die Notfalltropfen (bestehend aus "Star of Bethlehem, Impatiens, Cherry Plum und Clematis" ) sind speziell bei Panikattacken sehr gut - das ist dann ein eigenes Fläschchen. Du kannst dich in jeder Apotheke beraten lassen und die mischen dir dann auch das gewünschte. Natürlich wäre ein Heilpraktiker/in oder ein Kinesiologe/in fast noch besser.

Mir haben die Blüten sehr sehr geholfen und ich nehme sie noch heute als Unterstützung! Falls du noch Fragen hast, ich bin gerne für dich da!

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
mama32

Beitrag von mama32 »

Hallo!

Ich danke Euch sehr!!! :wink:

Ich kenne mich mit allen möglichen Hilfsmitteln aus,lach.
In der Not probiert man alles aus.
Ich wusste aber nicht,dass die Bachblüten auch in der Apotheke gemischt werden?! :roll:

Ich habe aber auch viel mit Allergien zu tun,die die Symptome verstärken bzw. manchmal weiss ich gar nicht,was woher kommt.

Trotz allem liebe ich meine Kinder von ganzem Herzen,Sie können schliesslich nichts für meine Situation.

Schönen Sonntag.
Michaela

Luka 12.06.2002
Lina 04.04.2006
Antworten