Mein Sohn bekommt so viel ab...

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10754
Registriert: 04:06:2005 16:05

Mein Sohn bekommt so viel ab...

Beitrag von Marika »

von den anderen Kindern - zumindest im Moment ist das so!

Hallöchen,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen, ich wäre echt sehr froh.

Noah kommt im Moment gar nicht mehr mit seinen Spielkamaraden zurecht. Alle sind gleich alt, aber Noah will oder kann sich nicht wehren bzw. durchsetzen. Wie Kinder halt so sind, nehmen sie einander schon mal Spielsachen weg, oder streiten drum. Noah macht das nicht - immer wird im alles weg genommen.

Heute Nachmittag war es ganz schlimm: Wir hatten seinen kleinen Freund samt Mama da - aber der Kleine ließ Noah nicht mit (seinen eigenen Autos) spielen, nahm ihm immer alle weg. Das gleiche war es mit den Keksen, Noah musste um seine eigenen Kekse betteln. Er hat sehr viel geweint heute - und ich innerlich auch. :cry:

Aber das was mich am meisten belastet ist, dass die anderen Mütter es wizig finden, wie ihre Kinder sich gut durchsetzen können und stolz drauf sind. O.k. jeder schaut zuerst auf sein eigenes Kind - aber warum sagen sie ihren Kindern nicht, dass sie Noah doch auch was lassen sollen? Ich würde das tun, wenn Noah sich so benehmen würde. Aber die anderen Mamas nicht - bin ich falsch dran oder mache ich mit Noah was falsch??

Ich bin sooo versunsichert, weil ich sehe, wie Noah drunter leidet. Das ist aber erst in letzter Zeit so geworden. Noah hatte mal ne Phase, da hat er gehauen - da habe ich immer eingegriffen und er tut das schon lange nicht mehr. Aber die anderen Mamas machen das bei ihren Kids nicht - im Gegenteil heute wurde er angeschrien, weil er seinem Kumpel Sand über den Kopf gelehrt hat. Wäre aber so nicht nötig gewesen, denn ich habe ihm sehr wohl gesagt, dass man das nicht tut. Ich habe noch nie ein fremdes Kind angeschrien, auch heute nicht, als sein Kumpel ihm permanent alles aus der Hand riss, was Noah grad hatte und die andere Mama nur zuschaute! :evil:

Ich verstehe im Moment die Welt nicht mehr - bitte helft mir, bin echt sehr verzweifelt.

Eine traurige
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Marika,

das von dir beschriebene Problem kenne ich nur zu gut und es fällt mir besonders auf dem Spielplatz auf. Fast alle anderen Kinder nehmen Maya die Spielsachen weg, schreien sie an, etc. und was macht Maya? Nimmt ihr ein Kind z.B. ihre Sandschaufel weg, dann nimmt sie z.B. ein Förmchen von sich und gibt dieses freiwillig dem anderen noch dazu. Keine Ahnung wieso sie das macht (sie hat wohl ne SEHR soziale Ader), aber ich glaube leider, daß sie auf Dauer so wohl immer ausgenutzt wird, weshalb ich ihr dann immer sage, daß sie ihre anderen Sachen behalten darf. Generell mische ich mich nicht gerne in die Spiele der Kinder ein, aber wenn ein anderes Kind Maya permanent belästigen würde (wegnehmen, hauen, etc.) würde ich zu dem anderen Kind schon was sagen. Sollte dieses noch zu klein sein, würde ich die Mutter ansprechen.

Nun zu deiner Bekannten: ihr Verhalten finde ich ziemlich daneben und würde sie an deiner Stelle mal darauf ansprechen. Ich habe das Glück, daß meine Freundinnen fast alle Kinder im Alter von Maya haben und da es zu 99% Jungs sind (und diese oft sehr wild) ist Maya natürlich die schwächer, was aber nicht so schlimm ist, da meine Freundinnen immer darauf achten, daß Maya keinen Nachteil hat. Ich habe z.B. ne Bekannte deren Sohn zu beißen anfängt, wenn nicht die volle Aufmerksamkeit bei ihm ist und er hat Maya bisher "noch nie" gebissen, weil die Mutter ziemlich gut aufpasst.

Generell habe ich aber die Befürchtung, daß die meisten Eltern ihre Kinder zum "sich durchsetzen (ein Egoist sein)" erziehen möchten bzw. es fördern. Meine Mutter meinte Mal, daß ich früher auch immer ein sehr wildes Kind war und sie dann irgendwann anfing mich zu züglen bis ich dann am Ende micht nurnoch zurücknahm und somit immer untergebuttert wurde. Sie sagt dann immer, daß sie sowas heute nicht mehr machen würde und ich Maya ruhig auch mal egoistisch sein lassen soll. Aber ich mag es einfach nicht, wenn sich ein Kind egoistisch verhält.
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Marika,

das von dir beschriebene Problem kenne ich nur zu gut und es fällt mir besonders auf dem Spielplatz auf. Fast alle anderen Kinder nehmen Maya die Spielsachen weg, schreien sie an, etc. und was macht Maya? Nimmt ihr ein Kind z.B. ihre Sandschaufel weg, dann nimmt sie z.B. ein Förmchen von sich und gibt dieses freiwillig dem anderen noch dazu. Keine Ahnung wieso sie das macht (sie hat wohl ne SEHR soziale Ader), aber ich glaube leider, daß sie auf Dauer so wohl immer ausgenutzt wird, weshalb ich ihr dann immer sage, daß sie ihre anderen Sachen behalten darf. Generell mische ich mich nicht gerne in die Spiele der Kinder ein, aber wenn ein anderes Kind Maya permanent belästigen würde (wegnehmen, hauen, etc.) würde ich zu dem anderen Kind schon was sagen. Sollte dieses noch zu klein sein, würde ich die Mutter ansprechen.

Nun zu deiner Bekannten: ihr Verhalten finde ich ziemlich daneben und würde sie an deiner Stelle mal darauf ansprechen. Ich habe das Glück, daß meine Freundinnen fast alle Kinder im Alter von Maya haben und da es zu 99% Jungs sind (und diese oft sehr wild) ist Maya natürlich die schwächer, was aber nicht so schlimm ist, da meine Freundinnen immer darauf achten, daß Maya keinen Nachteil hat. Ich habe z.B. ne Bekannte deren Sohn zu beißen anfängt, wenn nicht die volle Aufmerksamkeit bei ihm ist und er hat Maya bisher "noch nie" gebissen, weil die Mutter ziemlich gut aufpasst.

Generell habe ich aber die Befürchtung, daß die meisten Eltern ihre Kinder zum "sich durchsetzen (ein Egoist sein)" erziehen möchten bzw. es fördern. Meine Mutter meinte Mal, daß ich früher auch immer ein sehr wildes Kind war und sie dann irgendwann anfing mich zu züglen bis ich dann am Ende micht nurnoch zurücknahm und somit immer untergebuttert wurde. Sie sagt dann immer, daß sie sowas heute nicht mehr machen würde und ich Maya ruhig auch mal egoistisch sein lassen soll. Aber ich mag es einfach nicht, wenn sich ein Kind egoistisch verhält.
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi meine Liebe,
wir hatten es ja gerade kurz am Telefon: ich denke, es gibt solche und solche Kinder. Meine Grosse konnte sich auch schlecht durchsetzen in dem Alter, aber heute ist sie ganz "normal" und wird auch nicht ausgenutzt. Dass Temperamente sehr verschieden sein können, merke ich an meinen beiden Töchtern: Ani sehr ruhig und Elisa der Haudegen.
Leider werden die, die sich gut durchsetzen können - durch hauen oder schreien - gerne als "lebhaft" bezeichnet, und als wäre dass das einzig wahre, das habe ich jedenfalls im Kiga und auch bei Müttern auf dem Spielplatz bemerkt. Es ist ja aber auch schwieriger, an ruhigere Kinder "dranzukommen". Sie werden dann eben als unfähig, sich zu wehren, dargestellt, was aber so auch nicht stimmt.
Die "anderen", also unsere sensibleren muss es nämlich auch geben, man muss halt nur anders auf sie eingehen.
Ich wurde auch oft gefragt, warum Ani sich nicht wehrt. Genauso hätte ich fragen können: kann Ihr Kind denn nicht mal was abgeben?
Du wirst sehen, im "Alter" gibt sich das alles. Und nur weil Noah sich jetzt nicht wehrt, heisst das nicht, dass es immer so bleibt. Das habe ich selbst erlebt.
susi69

Beitrag von susi69 »

Hi Marika,

ich kann Dir verstehen und Deinen Schmerz nachempfinden. Man denkt, menno mein Kleiner könnte dem doch "Bescheid geben"....... is aber nicht. Nun gut, von wem soll´s der andere Junge lernen, wenn nicht mal die Mutter von dem Bescheid weiß :wink: . Weischt?
Also würd ich der Tussi mal ins Schienbein hacken.

Es ist auch so, wie Carlotta sagt, auf die sensiblen Kinder sollte man anders eingehen. Es gibt doch solche und solche und das zwei verschiedene Charaktere nicht gut miteinander können, naja........

Im Gegensatz zu Deiner Freundin bist Du eher auf der richtigen Seite des Denkens. Erkläre doch im Rund, daß das was der andere Junge gerade tut, nciht die feine Art ist. So lernt Dein Kleiner auch gleich davon.

lg Susi

PS. Ich hatte am Woe bei einer Feierlichkeit auch wieder so ein nettes Ereignis mit anderen Kindern und meinem Sohn. Da stand mir nicht nur der A.... voller Tränen, sondern auch die Augen und die Hassmütze. :evil:
Karin Andrea

Beitrag von Karin Andrea »

Liebe Marika!

Ich kenne das Problem bei Tristan auch sehr gut. Tristan hat andere Kinder nie gehauen und kann dadurch nicht damit umgehen. Da zieht er sich sofort zurück. Mittlerweile ist er fast 5 und braucht meine Unterstützung noch immer. Inzwischen bin ich froh, dass er solche Rüpel nicht mag. Andererseits beunruhigt es mich ein bisschen, dass er dann in der SChule untergeht. Wahrscheinlich kommt er in eine Privatschule, weil mir das einfach wichtig ist, dass er sich nicht ständig seiner Haut wehren muss.
Das komische ist, dass er sich bei Erwachsenen sehr wohl durchsetzt. Verbal ist er sehr gut drauf, aber kaum wird ein Kind körperlich oder droht es an, dann tritt er sofort den Rückzug an. Als Supersensibelchen spürt er das schon bevor es brenzlig wird.
Ich versuche sein Spiel nicht zu stören, aber wenn jemand brutal oder unfair wird, dann greife ich schon ein. Ich gebe ihm aber die Möglichkeit in der Situation zu bleiben und weiterzuspielen.

Noah ist noch viel kleiner und braucht da deine Unterstützung. Sonst leidet sein Selbstwertgefühl darunter. Schütze ihn und seine Sachen. Wenn die Freundin kein Verständnis dafür hat, würde ich diese Freundschaft beenden. Denn das ist deinem Kind gegenüber nicht fair und du fühlst dich auch nicht wohl dabei. Warum also solchen Situationen aussetzen?
Ich suche mir die Umgebung demensprechend aus, weil ich weiß, wo sich Tristan schwer tut. Daher war im KiGa auch zuerst in einer kleinen Gruppe, auch wenn der Weg dorthin weiter ist. Das ist es mir wert.
Auch als Mutter muss man mit manchen Situationen erst umgehen lernen. Das geht jedem so.

Mal ehrlich - hättest du lieber einen Rüpel, der nur draufhaut? Ich nicht.

lg
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10754
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen. Auf jeden Fall werde ich in Zukunft anders reagieren und nicht gemeinsam mit Noah den Rückzug antreten. Denn so wars ja - Noah flüchtete vor seinem Kumpel und ich kuschte vor seiner Mama. :cry: :x

Ich war auch etwas überrumpelt, weil die beiden sonst sehr gut miteinander konnten und auch die andere Mama kannte ich bisher so nicht.

Es ist ja nicht abnormal, dass der andere Junge grad so ne Phase hat - aber genau so normal ist mein Noah, nur eben anders. Und ich mag ihn genau so wie er ist. Mir wäre es eher ungangenehm, wenn er immer den anderen alles wegnehmen würde usw.

Noah ist dazu noch für sein alter eher ziehrlich und auch kleiner als seine Altersgenossen... und trotzdem meinen die anderen Mamas öfter mal, sie müßten meinen Noah "ermahnen" wenn er nur mal deren Kinder umarmt. :evil: Er könnte ja das größere und rubustere Kind umhauen... Vorsicht Noah, nicht so fest... heißt es dann - wäre o.k. wenn sie das bei ihren Kindern auch tun würden - aber ne, die dürfen Noah ungeniert zum weinen bringen.... :cry: :evil: Aber jetzt ist Schluß damit... :wink:

Vielen Dank nochmal - ihr seit super lieb und total verständnissvoll!!!!

Eure
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
momo

Beitrag von momo »

Hallo Marika,

oh ja, so eine Situation hatte ich auch mal, dass Flo um sein eigenes Speilzeug betteln musste. Obwohl die andere Mama gar nicht dabei war, habe ich die Situation nicht geregelt bekommen. Flo tat mir so leid und ich hab mich ganz schlecht gefühlt, dass ich als Erwachsene das nicht auflösen konnte :(

Ich hab dann einen Tipp von meiner Tagesmutter bekommen und der hat bei uns selbst mit dem zwei Jahre älteren Nachbarsjungen prima funktioniert: die Kinder bekommen das umkämpfte Spielzeug abwechselnd und es wird immer ein Wecker gestellt, je nach Alter der Kinder, z.B. auf 1 Minute. Wenn es klingelt, wird getauscht. Das funktioniert erstaunlich gut, die Kinder lieben solche klaren Regeln. Für Erwachsene eher gewöhnungsbedürftig, aber ich fand, die Überwindung hat sich gelohnt. Und wenn es mal trotzdem nicht geklappt hat, habe ich das Spielzeug einfach ganz weggenommen. Das ist zwar auch blöd für das zurückhaltendere Kind, das ja nix dafür kann, aber so lernt der kleine Angreifer, dass er mit Gewalt eben gar nichts erreicht.

Liebe Grüße
Momo
Antworten