Meine Familie
Moderator: Moderatoren
Meine Familie
aaarg... ich könnt grad echt einen zuviel kriegen.
Lenis 2. Geburtstag steht ins Haus und somit auch wieder die üblichen Probleme.
Meine Oma und meine Mutter reden seit Jahren nicht mehr miteinander. Einer lästert über den anderen und das immer bei mir.
Meine Mutter wirft meiner Oma Dinge vor, die wenn sie wirklich geschehen sind sehr schlimm sind. Meine Oma streitet alles ab und bezeichnet meine Mutter als dreckige Lügnerin. Tja und ich bin immer das Ventil in der Mitte.
Meine Oma fragt eben was mit Lenis Geburtstag ist und ich sage nur: "was wird wieder mit Dir und Mama sein, meinst Du es ist gut wenn ihr kommt? Wollen wir das nicht getrennt machen"
Tja und dann legt sie los.. schimpft und heult. Ich würd sie ausgrezen, meine Mutter ist ne dreckige Lügnerin, alles geht immer gegen sie und keiner mag sie mehr, dabei tut sie nie jemandem etwas, alle sind nur ungerecht zu ihr, sie sieht uns (Denis, Leni und mich) so selten, wer weiß wie lang sie noch lebt, ob ich weiß wie weh ich ihr tue usw.
Ich muss dazu sagen dass ich die einzige aus einer echt großen Familie bin, die noch Kontakt zu meiner Oma hat. Ich hab die Probleme der anderen mit ihr NIE zu unserem Problem gemacht und das ist echt schwer!! Aber trotzdem muss ich immer alles ausbaden. Das kotzt mich so an!!! Auf der anderen Seite tut sie mir auch leid. Also hab ich gesagt sie soll kommen.
Ich weiß jetzt schon, was wieder passiert wenn die aufeinander stoßen. Meine Mutter wird entweder agressiv oder heult. Eines von beiden tritt eigentlich immer ein. Die "Nachwehen" werd ich dann auch wieder ausbaden müssen... Meine Mutter wird sich ausheulen und wird tagelang mitgenommen sein (Depression) und meine Oma wird wieder lästern wie unmöglich meine Mutter ist und wie schrecklich sie sich benimmt usw...
Tja und dann wäre da noch mein Vater... der hat Krach mit meinem Onkel (den ich auch gern mal einladen würde) aber wenn ich das tun würde, so würde mein Vater behaupten das wäre für ihn als würde ich ihm ein Messer in den Rücken rammen. So ist auch der Kontakt zu meinem Onkel (den ich immer total lieb gehabt habe) abgebrochen.
Na ja aber mein Vater hat vor kurzem (nachdem ich ihm einen Brief schrieb.. musste mal einige Dinge aussprechen) dass er niemals wieder auf eine unserer Feiern kommen wird.
Na ja, vielleicht ganz gut. Den meine Mutter hasst meinen Vater wie die Pest und meine Oma und er können sich auch nicht ab und überhaupt hasst in meiner Familie jeder jeden und nur ich bin der alleinige Depp in der Mitte der noch mit jedem redet, versucht alles aufrecht zu erhalten und genau deswegen immer aufs Maul bekommt (wörtlich)
Sorry für den langen Text, ich brauchte grad mal ein Ventil... und vielen Dank fürs Lesen!
Lenis 2. Geburtstag steht ins Haus und somit auch wieder die üblichen Probleme.
Meine Oma und meine Mutter reden seit Jahren nicht mehr miteinander. Einer lästert über den anderen und das immer bei mir.
Meine Mutter wirft meiner Oma Dinge vor, die wenn sie wirklich geschehen sind sehr schlimm sind. Meine Oma streitet alles ab und bezeichnet meine Mutter als dreckige Lügnerin. Tja und ich bin immer das Ventil in der Mitte.
Meine Oma fragt eben was mit Lenis Geburtstag ist und ich sage nur: "was wird wieder mit Dir und Mama sein, meinst Du es ist gut wenn ihr kommt? Wollen wir das nicht getrennt machen"
Tja und dann legt sie los.. schimpft und heult. Ich würd sie ausgrezen, meine Mutter ist ne dreckige Lügnerin, alles geht immer gegen sie und keiner mag sie mehr, dabei tut sie nie jemandem etwas, alle sind nur ungerecht zu ihr, sie sieht uns (Denis, Leni und mich) so selten, wer weiß wie lang sie noch lebt, ob ich weiß wie weh ich ihr tue usw.
Ich muss dazu sagen dass ich die einzige aus einer echt großen Familie bin, die noch Kontakt zu meiner Oma hat. Ich hab die Probleme der anderen mit ihr NIE zu unserem Problem gemacht und das ist echt schwer!! Aber trotzdem muss ich immer alles ausbaden. Das kotzt mich so an!!! Auf der anderen Seite tut sie mir auch leid. Also hab ich gesagt sie soll kommen.
Ich weiß jetzt schon, was wieder passiert wenn die aufeinander stoßen. Meine Mutter wird entweder agressiv oder heult. Eines von beiden tritt eigentlich immer ein. Die "Nachwehen" werd ich dann auch wieder ausbaden müssen... Meine Mutter wird sich ausheulen und wird tagelang mitgenommen sein (Depression) und meine Oma wird wieder lästern wie unmöglich meine Mutter ist und wie schrecklich sie sich benimmt usw...
Tja und dann wäre da noch mein Vater... der hat Krach mit meinem Onkel (den ich auch gern mal einladen würde) aber wenn ich das tun würde, so würde mein Vater behaupten das wäre für ihn als würde ich ihm ein Messer in den Rücken rammen. So ist auch der Kontakt zu meinem Onkel (den ich immer total lieb gehabt habe) abgebrochen.
Na ja aber mein Vater hat vor kurzem (nachdem ich ihm einen Brief schrieb.. musste mal einige Dinge aussprechen) dass er niemals wieder auf eine unserer Feiern kommen wird.
Na ja, vielleicht ganz gut. Den meine Mutter hasst meinen Vater wie die Pest und meine Oma und er können sich auch nicht ab und überhaupt hasst in meiner Familie jeder jeden und nur ich bin der alleinige Depp in der Mitte der noch mit jedem redet, versucht alles aufrecht zu erhalten und genau deswegen immer aufs Maul bekommt (wörtlich)
Sorry für den langen Text, ich brauchte grad mal ein Ventil... und vielen Dank fürs Lesen!
Hallo Patricia,
oh je Du Arme. Bei uns ist das selbe Problem mit meinen Schwiegereltern. Die sind schon seit Jahren geschieden und mit neuen Partnern verheiratet. Meine Schwiegermutter hat das alles aber irgendwie noch nicht verarbeitet und lässt immer ziemliche Spitzen ab wenn sie an einem Tisch sitzen. Wir haben zur Regel gemacht, dass bei uns am Tisch normal und höflich bzw. wenigstens neutral miteinander umgegangen wird. Wer sich nicht daran hält fliegt raus. So einfach ist das. Ich bin nicht dazu da um mir einen Krieg anzuhören, der mit mir und meiner kleinen Familie nichts zu tun hat. Daran halten sich -zwar Zähneknirschend- alle und es kommen immer noch alle Parteien zu allen Festen, weil sie wissen, dass sie sich ein Eigentor schiessen würden, wenn sie nicht kommen.
Ich wünsche Dir gute Nerven und einen tollen 2. geburtstag Deiner Leni!
Ganz liebe Grüsse Tanja
oh je Du Arme. Bei uns ist das selbe Problem mit meinen Schwiegereltern. Die sind schon seit Jahren geschieden und mit neuen Partnern verheiratet. Meine Schwiegermutter hat das alles aber irgendwie noch nicht verarbeitet und lässt immer ziemliche Spitzen ab wenn sie an einem Tisch sitzen. Wir haben zur Regel gemacht, dass bei uns am Tisch normal und höflich bzw. wenigstens neutral miteinander umgegangen wird. Wer sich nicht daran hält fliegt raus. So einfach ist das. Ich bin nicht dazu da um mir einen Krieg anzuhören, der mit mir und meiner kleinen Familie nichts zu tun hat. Daran halten sich -zwar Zähneknirschend- alle und es kommen immer noch alle Parteien zu allen Festen, weil sie wissen, dass sie sich ein Eigentor schiessen würden, wenn sie nicht kommen.
Ich wünsche Dir gute Nerven und einen tollen 2. geburtstag Deiner Leni!
Ganz liebe Grüsse Tanja
hallo,
fühl dich mal gedrückt. kann dich gut verstehen. bei mir ist auch alles kompliziert.
die eltern meines vaters ließen sich damals scheiden und haben jeweils wieder ihren neuen partner getrennt. seit dem haben sich mein omas voll in den haaren. wir mussten alles 2 mal feiern, weil sonst eine partei gar nicht gekommen wäre. selbst an gebursttagen von mir und meinem bruder.
bald kommt ein neues problem auf uns, also meinem mann und mir zu.
unsere eltern sind beide geschieden, meine vertragen sich, im gegensatz zu seinen. außerdem führt meine mutter gerade krieg gegen meinen bruder, weil er ihr böse sachen unterstellt hat.
kann ja was werden auf dem geburtstag unseres sohnes. werde es wahrscheinlich so handhaben, dass ich die leute einlade und es ihnen überlasse, ob sie kommen. hat ja noch ein knappes halbes jahr zeit...
fühl dich mal gedrückt. kann dich gut verstehen. bei mir ist auch alles kompliziert.
die eltern meines vaters ließen sich damals scheiden und haben jeweils wieder ihren neuen partner getrennt. seit dem haben sich mein omas voll in den haaren. wir mussten alles 2 mal feiern, weil sonst eine partei gar nicht gekommen wäre. selbst an gebursttagen von mir und meinem bruder.
bald kommt ein neues problem auf uns, also meinem mann und mir zu.
unsere eltern sind beide geschieden, meine vertragen sich, im gegensatz zu seinen. außerdem führt meine mutter gerade krieg gegen meinen bruder, weil er ihr böse sachen unterstellt hat.
kann ja was werden auf dem geburtstag unseres sohnes. werde es wahrscheinlich so handhaben, dass ich die leute einlade und es ihnen überlasse, ob sie kommen. hat ja noch ein knappes halbes jahr zeit...

Liebe Patricia
Mhm, also auch wenn das nicht ganz einfach ist, aber ich würde versuchen, deren Problem nicht zu Deinem zu machen. Ich würde beide einladen und es ihnen freistellen, ob sie ihre Feindin sehen wollen oder nicht. Wichtig ist aber, ihnen ganz klar zu verstehen geben, dass Du keinen Streit an der Feier duldest und dass beide gehen müssen, wenn es Streit gibt. Die sollen das miteinander ausmachen, das ist nämlich nicht Dein Problem, dass die nicht miteinander können. Wenn dann eine verzichtet, kannst Du Dir immer noch überlegen, sie separat noch einzuladen.
Ganz generell würde ich beiden auch klar machen, dass Du kein Geläster über die andere mehr hören willst. Mir scheint, da wirst Du als Ventil missbraucht, die sollen ihren Knatsch ohne Dich austragen.
Dass Dein Vater nicht kommt, hat er sich selber zuzuschreiben und war seine Entscheidung. Das ist auch sein Problem, nicht Deines (mehr
)
Liebe Grüsse
Hanna
Mhm, also auch wenn das nicht ganz einfach ist, aber ich würde versuchen, deren Problem nicht zu Deinem zu machen. Ich würde beide einladen und es ihnen freistellen, ob sie ihre Feindin sehen wollen oder nicht. Wichtig ist aber, ihnen ganz klar zu verstehen geben, dass Du keinen Streit an der Feier duldest und dass beide gehen müssen, wenn es Streit gibt. Die sollen das miteinander ausmachen, das ist nämlich nicht Dein Problem, dass die nicht miteinander können. Wenn dann eine verzichtet, kannst Du Dir immer noch überlegen, sie separat noch einzuladen.
Ganz generell würde ich beiden auch klar machen, dass Du kein Geläster über die andere mehr hören willst. Mir scheint, da wirst Du als Ventil missbraucht, die sollen ihren Knatsch ohne Dich austragen.
Dass Dein Vater nicht kommt, hat er sich selber zuzuschreiben und war seine Entscheidung. Das ist auch sein Problem, nicht Deines (mehr

Liebe Grüsse
Hanna
Hi Pat,
also, wenn das jedesmal an Geburtstagen etc so´n Stress ist - wer mit wem und warum nicht - würde ich liebend gerne drauf verzichten. Oder braucht Ihr jedesmal so ne Familienfeier? Ich meine, Leni hat eh nicht so viel davon, ausser du lädst auch noch Kinder ein? Ich habe festgestellt, dass Kids ab 3 Jahren wirklich bewusst und gerne feiern, da laden sie dann auch die ein, die sie möchten. Und es ist nicht nur ein Zusammentreffen der Eltern.
Dazu noch:
ich bin der alleinige Depp in der Mitte der noch mit jedem redet, versucht alles aufrecht zu erhalten und genau deswegen immer aufs Maul bekommt.
Mach das doch in Zukunft nicht mehr, wieso solltest du immer den Vermittler spielen? Die sind alle alt genug, und dass jeder sich mit jedem versteht, ist eh utopisch. Du bist für niemanden verantwortlich, dass die sich auf deinem Fest dann auch verstehen etc.
Dass dein Vater zu Euch kommt, würdest Du doch gar nicht wollen, oder?
Was soll er da?
Also, ich würde nicht auf biegen und brechen versuchen, alle unter einen Hut zu kriegen, sondern macht Euer Ding: einen schönen Geburtstag, wie immer der aussehen mag.
Liebe Grüße
P.S. Wir fahren morgen früh nach Kroatien, Istrien, Rabac. Kennt Ihr die Gegend? Hatte dir auch mal ne Mail geschickt, wegen meinen Klamotten? Wir können ja nach meinem Urlaub mal kurz sprechen, okay?
also, wenn das jedesmal an Geburtstagen etc so´n Stress ist - wer mit wem und warum nicht - würde ich liebend gerne drauf verzichten. Oder braucht Ihr jedesmal so ne Familienfeier? Ich meine, Leni hat eh nicht so viel davon, ausser du lädst auch noch Kinder ein? Ich habe festgestellt, dass Kids ab 3 Jahren wirklich bewusst und gerne feiern, da laden sie dann auch die ein, die sie möchten. Und es ist nicht nur ein Zusammentreffen der Eltern.
Dazu noch:
ich bin der alleinige Depp in der Mitte der noch mit jedem redet, versucht alles aufrecht zu erhalten und genau deswegen immer aufs Maul bekommt.
Mach das doch in Zukunft nicht mehr, wieso solltest du immer den Vermittler spielen? Die sind alle alt genug, und dass jeder sich mit jedem versteht, ist eh utopisch. Du bist für niemanden verantwortlich, dass die sich auf deinem Fest dann auch verstehen etc.
Dass dein Vater zu Euch kommt, würdest Du doch gar nicht wollen, oder?
Was soll er da?
Also, ich würde nicht auf biegen und brechen versuchen, alle unter einen Hut zu kriegen, sondern macht Euer Ding: einen schönen Geburtstag, wie immer der aussehen mag.
Liebe Grüße
P.S. Wir fahren morgen früh nach Kroatien, Istrien, Rabac. Kennt Ihr die Gegend? Hatte dir auch mal ne Mail geschickt, wegen meinen Klamotten? Wir können ja nach meinem Urlaub mal kurz sprechen, okay?
Hi Patricia,
stimme Carlotta völlig zu: das ist doch Lenis Geburtstag! Wenn da dicke Luft herrscht (und das wird es wohl, auch wenn keiner offen rumplärrt), dann merkt sie das doch auch. Ich würde auch ohne die Familie feiern, vielleicht lieber mit Freunden von Leni und deren Eltern (da hat sie immer noch mehr davon, als von zänkischen Verwandten, denn wennn es denen wirklich um den Geburtstag der Kleinen ginge, dann würden sie einfach still sein und es gut sein lassen) in den Zoo gehen oder ähnliches.
Bei meiner Ex-Schwägerin (die aber sonst immer klasse war) war es auch immer so, dass die Kindergeburtstage eigentlich nur immer willkommene Anlässe zum Zusammenhocken der Großen waren - super!
LG,
Inez
stimme Carlotta völlig zu: das ist doch Lenis Geburtstag! Wenn da dicke Luft herrscht (und das wird es wohl, auch wenn keiner offen rumplärrt), dann merkt sie das doch auch. Ich würde auch ohne die Familie feiern, vielleicht lieber mit Freunden von Leni und deren Eltern (da hat sie immer noch mehr davon, als von zänkischen Verwandten, denn wennn es denen wirklich um den Geburtstag der Kleinen ginge, dann würden sie einfach still sein und es gut sein lassen) in den Zoo gehen oder ähnliches.
Bei meiner Ex-Schwägerin (die aber sonst immer klasse war) war es auch immer so, dass die Kindergeburtstage eigentlich nur immer willkommene Anlässe zum Zusammenhocken der Großen waren - super!
LG,
Inez
Irgendwie bekannt
Hallo Patricia , irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor .Vor allem weil meistens unsere Kinder da auch noch hineingezogen werden.So wie bei dir gehts bei uns noch näher zu.Bei mir ist der Kampf zwischen mir und meiner Schwiegermutter.Seit sie meinen großen zur aufsicht hatte weil ich mit dem kleinen im Krankenhaus war ,ist sie der absoluten meinung das sie als Oma die beste alwissende Mutter der Welt ist und sich meinen großen nehmen darf wann und wo sie will .Fragen im bezug Übernachten oder bei ihr mal am Nachmittag bleiben stellt sie grundlegend meinem großen Sohn( 2 ein halb Jahre) so das wenn ich sag das geht nicht ich denn ärger mit meinem Sohn hab. Mein Mann wird da meisten ignoriert oder nicht für wichtig gehalten und bei mir wird das meinige gesagte mit doffen kommentaren versucht zu abwürgen in der Hoffnung sie könnte bestimmen und ich sag zu allem ja und amen. Erlich da bin ich langsam auch mit meinem latein am ende. Vielleicht hat da jemand auch einen Tipp für mich.Und Patricia las dich nicht unterkriegen wenn die zwei großen Damen meine sie müßen sich zanken wegen jedem Mißt dann müßen sie halt daheim in ihrer Stube bleiben und sollen dir deine ruhe lassen. eure sissy
Hallo ihr leiben,
vielen Dank für Eure Beiträge! Ich hab schon überlegt auf einem Spielplatz zu feiern und nur die Eltern mit kleinen Kindern einzuladen. Aber da würde sicher auch meine Schwiegermutter sauer reagieren. Bei denen ist das immer so dass aus allem ein großes Fest gemacht wird. An Lenis 1. Geburtstag waren auch über 50 Leute (und auch einige die sie auf der Liste haben wollte).
Ich weiß bisher immer noch nciht, was ich machen soll. Ich muss auch noch mal mit meinem Mann in einer ruhigen Minute darüber reden.
Schön blöd alles irgendwie.
vielen Dank für Eure Beiträge! Ich hab schon überlegt auf einem Spielplatz zu feiern und nur die Eltern mit kleinen Kindern einzuladen. Aber da würde sicher auch meine Schwiegermutter sauer reagieren. Bei denen ist das immer so dass aus allem ein großes Fest gemacht wird. An Lenis 1. Geburtstag waren auch über 50 Leute (und auch einige die sie auf der Liste haben wollte).
Ich weiß bisher immer noch nciht, was ich machen soll. Ich muss auch noch mal mit meinem Mann in einer ruhigen Minute darüber reden.
Schön blöd alles irgendwie.
Guten Morgen Patricia,
ich wollte nur noch kurz was sagen: wie gesagt, bei uns war das auch ein Problem, bis zu dem Punkt, wo meine Schwiegis sich anboten, die Taufkosten zu übernehmen - und dann rückten sie damitraus, dass sie bestimmen, wer alles eingeladen wird. Ohne Rücksicht darauf, we wir das gerne haben wollten (zu der Zeit ging's mir noch so schlecht, und die Aussicht auf so ein großes Fest löste sämtliche Zustände in mir aus). Tja, und da habe ich meinen Schwiegis einfach meine Meinung gesagt, laut und deutlich, und es wurde im laufe des Gesprächs immer lauter und deutlicher, von beiden Seiten. Was soll ich sagen, ich hab gewonnen und seitdem wird akzeptiert, was wr entscheiden und wie wir uns verhalten.
Auch wenn's mal Ärger gibt, Ihr braucht auch Eure Ruhe, deshalb kann sich ein offenes Wort schon mal lohnen.
LG,
Inez
ich wollte nur noch kurz was sagen: wie gesagt, bei uns war das auch ein Problem, bis zu dem Punkt, wo meine Schwiegis sich anboten, die Taufkosten zu übernehmen - und dann rückten sie damitraus, dass sie bestimmen, wer alles eingeladen wird. Ohne Rücksicht darauf, we wir das gerne haben wollten (zu der Zeit ging's mir noch so schlecht, und die Aussicht auf so ein großes Fest löste sämtliche Zustände in mir aus). Tja, und da habe ich meinen Schwiegis einfach meine Meinung gesagt, laut und deutlich, und es wurde im laufe des Gesprächs immer lauter und deutlicher, von beiden Seiten. Was soll ich sagen, ich hab gewonnen und seitdem wird akzeptiert, was wr entscheiden und wie wir uns verhalten.
Auch wenn's mal Ärger gibt, Ihr braucht auch Eure Ruhe, deshalb kann sich ein offenes Wort schon mal lohnen.
LG,
Inez
Für Patricia
Hallo Patricia, also da stimme ich Inez zu,du solltes wenn es dir möglich ist deiner Schwiegermutter deine Meinung sagen oder du bittest deinen Mann in der besagten ruhigen Minute um hilfe ,vielleicht kann er ihr klar machen das das für deine kleine absolut nicht so etwas besonderes ist wenn die Bude voll ist und sie dadurch auf der strecke bleibt. Vielleicht kannst du auch zwei Feste machen. Vielleicht die Idee mit dem Spielplatz am Geburtstag und ein kleines Kaffekränzchen für die doffe Verwandschaft am Samstag oder ein paar Tage nach deiner kleinen ihrem Geburtstag.So das es dir auch paßt und deine kleine von dem ganzen auch etwas hat. Ich drück dir die Daumen das eine lösung für dich hilfreich ist und alles ein gutes ende nimmt. Deine Sissy