War ich eigentlich jeamals glücklich?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Cleo10092004

War ich eigentlich jeamals glücklich?

Beitrag von Cleo10092004 »

Am letzten Donnerstag war ich wieder bei meinem Therapeuten.Wir haben die Vorbereitung auf die Traumatherapie gemacht.Dieses mal eine Glücksübung.Ich sollte mir die glücklichen Momente in meinem Leben vorstellen da fielen mir nur meine Hochzeit ein und die Genurten meiner Kinder.Allerdings nur die Geburten meiner Jungs.Die Geburt der Kleinen empfand ich nciht als Glück,Aber was war mit meiner Kindheit?


Ich konnte mich nicht an eine Sache in meiner Kindheit erinnern in der ich glücklich war.Da war nichts.Absolut nichts.
War das wirklich so?
Das beschäftigt mich jetzt seit Tagen ich bin damit beschäftigt ich bin ewig am Grübeln.
Das macht mich so wahnsinnig wütend und es bekommen natürlich hier alle ab.Dazu kommt das ich nur noch müde bin ich kann meine Augen kaum aufhalten :( ich weiß nicht woher diese müdigket kommt.Ich kann mich auch zu nichts aufraffen und alle gehen mir im moment auf den zeiger :x

danke mal wieder fürs zuhören
Melli79

Beitrag von Melli79 »

Hallo Cleo!

Diese unbändige Müdigkeit und Antriebslosihgkeit habe ich auch, keine Ahnung woher das kommt aber es geht mir sehr auf die Nerven!! :?

Das Du zwingend nach glücklichen Sachen aus Deiner Kindheit suchst und nicht findest ist traurig und verständlich das es Dich wütend macht.
Wie würdest Du denn Deine Kindheit mit nur einem Wort beschreiben??

Manchmal sind es ja kleine Sachen die einem schön in Erinnerung geblieben sind, so wie ein schöner Tannenbaum zu Weihnachten, oder ein Geburtstagsgeschenk über das man sich sehr gefreut hat. :wink:

Ich bin selber auch noch in der Vorbereitung zur Traumatherapie(EMDR) und ich habe ähnliche Übungen erlernt, z.B. Tresorübung oder geschützter Ort.
Mir ist dabei aufgefallen, daß ich im Voraus schon wieder anfange zu grübeln und mich die kleinsten Sachen verunsichern und belasten.

Vielleicht ist das ein Zeichen dafür das man sich unbewusst schon mit belastenden Dingen auseinander setzt? Und das an den Nerven zerrt und man schneller gereizt ist??

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Mut machen, auf jeden Fall weißt Du daßn es Dir nicht alleine so geht!!

Liebe Grüße

Melli
Cleo10092004

Beitrag von Cleo10092004 »

Hallo Melli

danke dir für die lieben Worte das Hilft ein wenig.
Die Übung mit dem geschützend Ort hat mein Therapeut mir auch gezeigt und das Hilft mir viel im Altag wenns mir wieder zuviel Wird drücke cih meinem mann die Kids für ein paar Minuten aufs Auge und ziehe mich eine Weile zurück
das brauche ich einfach
Melli79

Beitrag von Melli79 »

Hi Cleo,

ja, manchmal tut das gut.

Ich mache diese Übungen meistens abends wenn ich ins Bett gehe, meine Therapeutin sagt es wäre gut wenn ich das übe, damit ich nachher in der Traumabewältigung leichter zur Ruhe komme.

Was für eine Therapie machst Du denn genau?

Mir wurde gesagt, daß es bei der Theraoie sein kann, daß alte , schlimme Gefühle noch einmal wieder kommen, das es aber zur Verarbeitung gehört. Seitdem habe ich ein wenig schiss davor, aber wenn ich mich drücke kommen ich nie weiter und ich habe mir vorgenommen wieder ganz gesund zu werden! :D

Und ich bin mir sicher wir schaffen das!! :wink:

Hast Du denn jetzt aus Deiner Kindheit was schönes gefunden? Du hattest gar nicht auf meine Fragen geantwortet.

Liebe Grüße

Melli
Cleo10092004

Beitrag von Cleo10092004 »

ich hab bis jetzt noch nichts chönes aus meiner Kindheit gefunden.
Mein therapeut meint aber es kann sein das bei mir im moment eine innere Blockade ist die zur Zeit einfach nur alles schlechtes zu läßt und das muß aufgearbeitet werden
Ich versuche mich an jedes Weihnachten oder an jeden Geburtstag zu erinnern aber nix.... :( naja vielleicht kommt das alles wieder wenn ich das alles aufgearbeitet habe.

Mein therapeut möchte mit mir das ganze per Bildschirmtechnik machen.Ich weiß nicht ob dir das was sagt.

ich hab auch ziemliche Angst davor das ganze wieder aufzuwülen aber es muß wohl sein :(

Naja vorher fahr ich erst mal mit meinen Quälgeistern zur Kur :D ich freu mich richtig hier eine Weile rauszukommen wird auch echt Zeit
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10648
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Beiden!

Liebe Cleo, vielleicht liegt dein "Nicherinnern an schöne Dinge" auch an dem Umstand, dass man negative Erlebnisse und Situationen viel besser speichert als die schönen!! Aber auch die Depression an sich hat da sicher ihre Finger im Spiel - wenn man im "Loch" sitzt sieht man immer nur das Schlechte, alles ist traurig und trostlos. Man ist einfach nicht in der Lage, das Schöne zu sehen. Auch ich habe mich eine Zeitlang gefragt, ob ich wirklich eine schöne Kindheit hatte, so wie ich immer dachte und konnte die schönen Dinge einfach nicht sehen.

Vielleicht fängst du wirklich mal mit was ganz kleinem an, so wie Melli es schon geschrieben hat. Worüber hast du als Kind gelacht? Gab es eine Fernsehsendung die du gerne mochtest? Hast du den Schnee geliebt? Womit hast du am liebsten gespielt? Lass deine Gedanken einfach fließen - im Moment grübelst du viel, aber das kenne ich auch von mir in verschiedenen Phasen der Therapie. Das ist normal und ist ein gutes Zeichen, auch wenn es für dich nicht angenehm ist.

Die Müdigkeit und Antriebslosigkeit ist natürlich auch total ätzend, gell! Vergiss aber nicht, du hast eine große Familie und dementsprechend viel Arbeit da bin ich mir sicher. Das alleine schlaucht schon mal gewaltig. Da darf man müde sein, da ist es normal, dass man einfach mal zu nix Lust hat. Dazu machst du eine intensive Therapie durch - das schlaucht zusätzlich noch!!!!!! Du und dein Körper haben EIN RECHT darauf müde und lustlos zu sein!!!!!!

Das Leben besteht immer aus Wellen nach oben und nach unten. Ich habe bei meiner Kinesiologin gelernt, die schlechteren Phasen in meinem Leben "willkommen" zu heißen - sie haben die Berechtigung da zu sein, genau wie die guten. So entsteht ein Einklang und man kommt in "seiner Mitte" an. Ein Vitaminpräparat könnte dir daneben auch helfen, dich körperlich wieder besser zu fühlen. Mir hat das sehr geholfen, wieder mehr auf die Beine zu kommen und nicht mehr so müde zu sein.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Melli79

Beitrag von Melli79 »

Hallo!

Das was Du sagst über die schlechten Phasen Marika finde ich sehr gut, damit werde ich mich mal ein wenig auseinander setzen.

Wann geht denn Deine Thera los Cleo? Und wie funktioniert das mit dem Bildschirm?

Ist jetzt zwar nicht so passen zu dem Thema, aber kommst Du Dir manchmal auch blöd vor bei der Therapie wenn ihr Übungen macht zur Entspannung oder sicherer Ort oder so?

Liebe Grüße

Melli
Cleo10092004

Beitrag von Cleo10092004 »

ich hab mit meinem Therapeuten schon eine Übung gemacht aber mit einer positiven Erfahrung damit ich mir darunter etwas vorstellen kann.Und zwar versetzt man sich wieder in die Situation und dann ist es wie bei einer Fernsehsendung.Man kann wieder in die Hauptrolle reinschlüpfen oder nur als Zuschauer am Rand stehen und das ganze komentieren.Ich kann das leider schlecht erklären...naja auf jeden Fall ist es wie im Film du kannst den Film wann immer du willst anhalten.

Ich hoffe du verstehst das einiger Maßen

Mein Therapeut hat gesagt das wir damit nach der Kur anfangen.Ich soll erst mal ein wenig abschalten und was für mich tun
Steffy

Beitrag von Steffy »

Hallo

Von meiner Kindheit kann ich mich auch nicht an viel erinnern. Wenn ich meine mutter mit meinen kindern sehe, kramt mein gehirn nach erinnerungen. Ich kann mich nicht erinnern das meine mutter mir jeh was vorgelesen hat, oder mit mir was gespielt hat oder einfach nur gekuschelt. Heute jedoch hat alexis mit nur einem wort eine erinnerung in mir hervorgerufen die mir ein laecheln aufs gesicht zaubert.

Wir (die ganze famile) sind irgendwo hingefahren. Keine ahnung mehr wann es war, wohin wir gefahren sind oder wie alt ich da war. Es hatte geregnet und die sonne brachte dann einen Regenbogen. Und ratet mal was wir gemacht haben. Richtig. WIr sind dem Regenbogen nachgefahren. Links, rechts, gerade aus. Einfach hinterher. Das war so spannend und schoen.

Ich verstehe eigentlich nicht wie ich das "vergessen" konnte.

In diesem sinne einen schoenen tag mit viel Regenbogen.
Antworten