hab seit Freitag meine Tage und es geht mir wieder schlechter...
Kann es mit meinen Tagen zusammen hängen?
Irgendwie blick ich das nicht - ich dachte immer, die Tage vor den Tagen sind besch... Aber ich habe wieder Unruhe, Angst usw. Kennt ihr ja...
Seit mittlerweile 4 Wochen häng ich nun total durch und ich kann echt nicht wirklich sagen, womit das nun tatsächlich zusammenhängt (Schilddrüsenhormone usw.)...
Möchte mal wieder ein paar Wochen am Stück meine Ruhe haben!!!!
Würde mich freuen, wenn mir jemand die "Angst" nehmen könnte und man mir bestätigt, das es "nur" mit den Tagen zusammenhängt...
das kann Dir wohl leider keiner bestätigen, es ist ja auch nicht sicher - es kann ein Tief sein, kann aber auch mit den Tagen zusammen hängen oder beides sein.
Wieso, weshalb, warum kann man leider meist nicht beantworten.
Bei mir war es allerdings schon so dass es mir vor, während und kurz nach den Tagen am schlechtesten ging.
Du wirst sicher ein paar Wochen am Stück Deine Ruhe haben.... wenn es an der zeit dafür ist. Ich weiß, es ist schrecklich und gemein, man hat das Gefühl es endet nie. Ich kann Dir leider auch nur wieder sagen dass Du Gedult brauchst und dass es enden wird. Leider kann ich Dir nicht sagen wie lange das noch dauert. Halte durch, es wird besser, ganz sicher!!
Klar ist, dass man vor, während oder auch direkt nach den Tagen "etwas durchhängt", geht mir genauso. Da jeder Körper (und der weibliche sowieso) anders reagiert, ist es eben auch bei jeder verschieden. Ich denke nicht, dass es DIE einzige Erklärung für Dein "Tief" ist, sicher werden um die Periode herum Ängste und negative Gedanken verstärkt. Ich denke zb manchmal nicht daran, dass ich kurz vor den Tagen stehe, und dann gereizter, ängstlicher etc bin. Dann muss ich mal kurz rechnen und AHA, deshalb geht es jetzt also schlechter. Meine Ängste haben aber einen anderen Hintergrund, also keinen hormonellen. Ich habe mich einfach damit "abgefunden", dass es eben vor der Periode so ist, kein Grund zur Panik, dass haben viele Frauen, auch die "gesunden".