Hallo!
Ich bin jetzt in der 34. SSW und hab noch keinen richtigen Plan zur Prophylaxe. Nach meiner 1. SS 2005 hatte ich eine PPP und hab Citalopram genommen.
Bis jetzt geht es mir gut und ich will natürlich für nach der Geburt vorsorgen.
War schon bei meinem Psychiater und er empfiehlt abzuwarten und beim Auftreten von Symtomen sofort zu reagieren und wieder Citalopram einzunehmen und abzustillen.
Meine Gynäkologin und die Oberärztin meiner Entbindungsklinik würden gleich in der Klinik den Milcheinschuß verhindern und prophylaktisch mit Antidepressiva behandeln. Das würde natürlich bedeuten ich kann wieder nicht stillen, obwohl ich mir das sehr wünsche. Auf der anderen Seite ist es vielleicht besser mein Baby kriegt Flaschennahrung und mir geht es dafür gut.
Ich hab schon viel über Progesteronprophylaxe gehört, aber irgendwie kennt sich niemand so richtig damit aus.
Ich bin echt total hin und her gerissen, weil ich weiß das es allein meine Entscheidung ist, aber vielleicht hat jemand von Euch noch eine Idee!
Weiß jemand wie die Plazentaprophylaxe genau funktioniert und hat das vielleicht jemand gemacht? (Ich mein mit Plazenta trocknen und pulverisieren)
Ich würde alles machen, wenn ich stillen könnte und gesund bleibe!!!
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße Ines
Fragen zur Prophylaxe einer PPP (2. SS)
Moderator: Moderatoren
Hallo Tina!
Rufe bei Schatten und Licht an, die können dir mehr Infos darüber geben..
http://www.schatten-und-licht.de/praevention.html
Und bei der Frau Buchner auch: www.hormonselbsthilfe.de
Und frage auch Uli..sie hat mit Progesteron vorgebeugt:
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... ofile&u=22
Du kannst das Utrogest nach der Geburt anwenden..oder auch eine 5% Progesteron-Creme..mehr Details wie gesagt, bekommst du von den o.g. Personen..und mit Progesteron kannst du stillen..
Leider gibt es in Deutschland keine Progesteron-Spritzen...das wäre das Beste für einen Anfang..danach kann man die Kapsel anwenden..
Rufe bei Schatten und Licht an, die können dir mehr Infos darüber geben..
http://www.schatten-und-licht.de/praevention.html
Und bei der Frau Buchner auch: www.hormonselbsthilfe.de
Und frage auch Uli..sie hat mit Progesteron vorgebeugt:
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... ofile&u=22
Du kannst das Utrogest nach der Geburt anwenden..oder auch eine 5% Progesteron-Creme..mehr Details wie gesagt, bekommst du von den o.g. Personen..und mit Progesteron kannst du stillen..
Leider gibt es in Deutschland keine Progesteron-Spritzen...das wäre das Beste für einen Anfang..danach kann man die Kapsel anwenden..
Also dann wünsche ich Dir erst mal alles Gute und hoffe dass Du nicht wieder krank wirst.
Ich hatte auch eine Psychose - was mich bei Dir extrem wundert ist dass Du kein Neuroleptika bekommen hast?!?! Nur Citalopram bei Psychose ist aber sehr unüblich!
Also ich war in der Klinik und dort waren Frauen die auch mit Neuroleptika stillen konnten. Ebenso gibt es AD´s mit denen man stillen kann.
Leider war ich zu Anfangs bei einem Arzt der sagte ich solle wegen der Neuroleptika abstillen. Das war ein großer Fehler denn 1. stürzte ich durch die Hormonänderung völlig ab und 2. verlor ich den Bezug/Liebe zu meiner Tochter.
Ich würde nie wieder wegen Medikamenten abstillen - es gibt meist ein Medi mit dem sich das Stillen vereinbaren lässt. Leider hab ich mich zu spät darüber informiert.
Kann Dir also nur raten Dich bereits jetzt zu informieren.
Nur das mal so zu dem Tipps falls es wirklich soweit kommen sollte.
Ich hatte auch eine Psychose - was mich bei Dir extrem wundert ist dass Du kein Neuroleptika bekommen hast?!?! Nur Citalopram bei Psychose ist aber sehr unüblich!
Also ich war in der Klinik und dort waren Frauen die auch mit Neuroleptika stillen konnten. Ebenso gibt es AD´s mit denen man stillen kann.
Leider war ich zu Anfangs bei einem Arzt der sagte ich solle wegen der Neuroleptika abstillen. Das war ein großer Fehler denn 1. stürzte ich durch die Hormonänderung völlig ab und 2. verlor ich den Bezug/Liebe zu meiner Tochter.
Ich würde nie wieder wegen Medikamenten abstillen - es gibt meist ein Medi mit dem sich das Stillen vereinbaren lässt. Leider hab ich mich zu spät darüber informiert.
Kann Dir also nur raten Dich bereits jetzt zu informieren.
Nur das mal so zu dem Tipps falls es wirklich soweit kommen sollte.