SD-Unterfunktion
Verfasst: 28:08:2007 18:07
Hallo, ihr Lieben!
Ich will nicht wieder soviel Wirbel um das Thema SD machen, da Melanie wahrscheinlich recht hat, wenn sie sagt, dass wir uns da nicht so sehr reinsteigern sollen, aber ich muss trotzdem noch was dazu loswerden:
Bei mir wurde jetzt (eigentlich durch Zufall) rausgefunden, dass ich eine SD-Unterfunktion habe, und zwar eindeutig (TSH liegt bei 4,9).
Mein Hausarzt - den ich zwischenzeitlich gewechselt habe - sagte mir, dass ich schon seit 2004 an einer Unterfunktion leide. Damals habe ich allerdings direkt nach der SD-Untersuchung den Arzt gewechselt (weil ich umgezogen bin), und so hat er mich nicht darüber informiert, und ich war so blöd und habe auch nicht mehr angerufen...
Anfang 2005 bin ich dann ja schwanger geworden, habe im Oktober meine Tochter bekommen, und dann ging es nur noch bergab... Hatte sogar eine PPP.
Jetzt meine Frage: Hätte es sein können, dass, wenn damals meine SD-Unterfunktion schon entdeckt worden und behandelt worden wäre, ich vielleicht nicht so schlimm PPD/PPP gehabt hätte? Oder hätte ich die PPD vielleicht nur in abgeschwächter Form gehabt?
Dieses Thema beschäftigt mich schon sehr, da wir irgendwann noch ein 2. Kind haben wollen, und ich mich aber vor Angst vor einem Rückfall bisher nicht dazu entschlossen habe. Nun denke ich aber: Wenn die SD da auch mit im Spiel ist, und behandelt wird, kann das Risiko für einen Rückfall dann geringer sein? Wie seht ihr das?
Mir hilft der Gedanke schon sehr, wenn ich denke, dass ich eine nochmalige PPD umgehen oder zumindest "lindern" kann, indem jetzt meine SD behandelt wird. Aber ich möchte mich da natürlich jetzt auch nicht drauf versteifen... Was meint ihr???
Nehme jetzt L-Thyroxin 25, und ab Freitag 50. Noch merke ich nichts...
Freue mich auf eure Antworten!!!
Liebe Grüße...
Ich will nicht wieder soviel Wirbel um das Thema SD machen, da Melanie wahrscheinlich recht hat, wenn sie sagt, dass wir uns da nicht so sehr reinsteigern sollen, aber ich muss trotzdem noch was dazu loswerden:
Bei mir wurde jetzt (eigentlich durch Zufall) rausgefunden, dass ich eine SD-Unterfunktion habe, und zwar eindeutig (TSH liegt bei 4,9).
Mein Hausarzt - den ich zwischenzeitlich gewechselt habe - sagte mir, dass ich schon seit 2004 an einer Unterfunktion leide. Damals habe ich allerdings direkt nach der SD-Untersuchung den Arzt gewechselt (weil ich umgezogen bin), und so hat er mich nicht darüber informiert, und ich war so blöd und habe auch nicht mehr angerufen...
Anfang 2005 bin ich dann ja schwanger geworden, habe im Oktober meine Tochter bekommen, und dann ging es nur noch bergab... Hatte sogar eine PPP.
Jetzt meine Frage: Hätte es sein können, dass, wenn damals meine SD-Unterfunktion schon entdeckt worden und behandelt worden wäre, ich vielleicht nicht so schlimm PPD/PPP gehabt hätte? Oder hätte ich die PPD vielleicht nur in abgeschwächter Form gehabt?
Dieses Thema beschäftigt mich schon sehr, da wir irgendwann noch ein 2. Kind haben wollen, und ich mich aber vor Angst vor einem Rückfall bisher nicht dazu entschlossen habe. Nun denke ich aber: Wenn die SD da auch mit im Spiel ist, und behandelt wird, kann das Risiko für einen Rückfall dann geringer sein? Wie seht ihr das?
Mir hilft der Gedanke schon sehr, wenn ich denke, dass ich eine nochmalige PPD umgehen oder zumindest "lindern" kann, indem jetzt meine SD behandelt wird. Aber ich möchte mich da natürlich jetzt auch nicht drauf versteifen... Was meint ihr???
Nehme jetzt L-Thyroxin 25, und ab Freitag 50. Noch merke ich nichts...
Freue mich auf eure Antworten!!!
Liebe Grüße...