Was würdet Ihr machen?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carlotta

Was würdet Ihr machen?

Beitrag von Carlotta »

Hallo zusammen,
ich bin von Sonntag bis Montag auf eine Party in Kiel eingeladen, gemeinsam mit meinem Freund. Eigentlich fände ich das ja mal so richtig schick, ohne kids nur mit meinem Freund was zu unternehmen. Die Mutter meines Freundes hat uns angeboten, auf beide Mädels aufzupassen, sie käme dann hierher. Leider steht mir die Angst im Weg. Es geht nicht um die Große (die 6 Jahre ist und gut mit der Oma kann), sondern um die Kleine (15 Monate, die die Oma zwar auch kennt, aber noch nicht mit ihr alleine war, länger). Natürlich habe ich gerade bei ihr auch die Panik, sie alleine zu lassen, weil ich dann unweigerlich an mich als Kind denken muss (wobei das schon eine Nummer härter war, ich war ja bereits mit 8 Wochen bei der Oma und das den ganzen Tag). Tja, ich würde wie gesagt schrecklich gerne mit, fürchte mich aber davor, angekommen in Kiel (ich wohne bei Frankfurt) sofort zurückfahren zu wollen, weil ich ein sooo schlechtes Gewissen habe. Habt Ihr eine Idee? Ich weiß, ich muss mich schon alleine entscheiden, aber trotzdem :) Liebe Grüße und danke fürs Antworten Charlotte
daniela24

Beitrag von daniela24 »

Hallo!!
Diese Angst habe ich auch schon gehabt ,aber glaube mir sie ist völlig unbegründet deine kleine war zwar noch nie länger mit der oma zusammen aber sie ist ja nicht ganz alleine dort sondern mit ihrer Schwester und ich denke das es ihr gefallen wird bei der oma !! Die lesen doch meißtens ihren enkeln jeden wunsch von den Augen ab!!
Und ich denke dir wird es auch gut tun mal raus ohne Kinder!!
Schlechtes gewissen brauchst du auf jeden Fall nicht haben ,du gibst deine kinder ja nicht andauernd ab!!!
Sei lieb gegrüßt,melde dich mal ! Würde gerne wissen wie du Dich entschieden hast!
Bis dann!
Christina

Beitrag von Christina »

Hallo Charlotte,
ich kann dich auch sehr gut verstehen. Meine beiden waren seit drei Jahren nirgendwo mehr, da ich auch so ein Angsthase bin. Wenn wir mal zusammen weg wollen kommt immer meine Mutter für ein paar Stunden. Mir war das bisher lieber so. Meine Kinder sind jetzt 5,5 Jahre und 3 1/4 Jahre alt. Jetzt bin ich fast gezwungen es zu machen wegen unserem Umzug. Aber ich muss ehrlich sagen das es mir nichts ausmacht. Okay, ich hab auch ziemlich Stress im Moment. Und ich denke das ich auch nicht großartig zum Nachdenken kommen werde. Leider kann ich dir wie du schon gesagt hast die Entscheidung nicht abnehmen. Aber ich würde es verstehen wenn du dich gegen die Party entscheiden würdest. Die kleine ist ja noch so klein. Aber auf der anderen Seite wäre es ja eine Ausnahme. So was bekommst du so schnell nicht wieder. Es ist ja nur kurz und ich denke die Oma macht das bestimmt toll. Die freut sich bestimmt wenn sie mal alleine ist mit den Kids. Aber wenn du vor lauter Angst die Party nicht geniessen kannst ist es ja auch nichts.

Hm, echt schwierig. Ich wüßte nicht was ich machen soll. Ich wünsch dir viel Kraft für die Entscheidung und das du auch dazu stehen kannst.

LG
Chris
martina65

Beitrag von martina65 »

Hallo Charlotte,
natürlich kann dir die Entscheidung keiner abnehmen. Ich verstehe das nur zu gut, ich bin selbst so eine Übermutter und gebe meine Kinder nur sehr ungern weg. Aber mit diesem Gedanken kommt ihr beide natürlich zu nichts und die Partnerschaft soll ja auch nicht auf der Strecke bleiben. Deine Kleine kennt ja die Oma und erfahrungsgemäss ist es so, dass wenn ihr erst mal nicht mehr in Sichtweite seid, sie nämlich gar keine Zicken machen wird. Und ihre Schwester ist ja auch da. Wahrscheinlich wird alles halb so schlimm und du bist hinterher froh mal wieder rausgekommen zu sein (und mal wieder alleine mit deinem Allerliebsten)! Viel Glück bei deiner Entscheidung und alles Liebe.
sonrisa

Beitrag von sonrisa »

Hi,

tja, das musst wohl Du individuell nach Situation/Kind(ern)/Bezugsperson beurteilen.

Ich für MICH: Ich werde nächstes Wochenende do-so auf eine Hochzeit nach Frankfurt fahren. OHNE Norah. Sie wird derweil von meiner Mutter betreut, der ich vertraue in Bezug auf Norita-Sitting, die sie SEHR GUT kennt (fast tägl. sieht) und mag, die sich nach meinen Wünschen im Umgang mit ihr richtet und die das gerne macht. Wenn einer der Faktoren nicht zutreffen würde, dann hätt ich ein schlechtes Gefühl und könnt die Hochzeit wohl nicht genießen. (Und sie bleiben bei uns in der Wohnung, Norah in IHREM Bettchen.) Ich hab aber schon nach ein paar Wochen immer drauf geachtet, dass ich Norah kurz bei jemandem lasse (meiner Mutter einer guten Freundin etc.); angefangen mit 35 min zum Blitzfriseurbesuch (da war sie 20 Tage alt, betreut von meinem Mann - was habe ich GELITTEN! *lach*) und dann halt gesteigert. Meine Mutter bringt sie einen Tag/wo ins Bett (Füttern, Baden, Bett), sodass sich die 2 gut kennen.
Seit dem Urvertrauen-Thread hab ich ein bissl ein schlechteres Gefühl dabei, aber ich halte das trotzdem für richig, dass mein Kind an andere Menschen gewöhnt wird, da ich ihr ja sonst immer Geborgenheit, Zuhause etc. vermittle (hoff ich zumindest!!). Ich kann auch keine Signale an ihr erkennen, dass sie s damit nicht wohl fühlen würde! (Lacht meine Mutter die ganze Zeit an, sehr fröhlich, am nächsten Tag bei mir WIE IMMER!.)
Ich hatte eine Zeitlang ein bisschen Angst, eine übermäßig klammernde Mutter zu werden (von der getrennten Nacht, als ich auf der Intensiv war), oder dass ich nciht lerne, dass Norah un dich 2 verschiedene Menschen sind - das hat meine Mutter nämlich bis HEUT net verstanden! Ich möchte nciht denselben Fehler machen. Wenn sie mal älter ist, werde ich sie fragen, ob es ihr recht ist, wenn ich wegfahre, oder ob sie angst hat bzw. s nicht wohl fühlt.

LG S.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10609
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Charlotte!

Mir gehts ähnlich. Wir wollten eigentlich Anfang Dezember einen 4 tägigen Wellness Urlaub machen. Mein Kleiner wäre dann bei meinen Eltern. Er liebt seine Oma und sein Opa über alles und es gäbe absolut keinen Grund zu zögern. Aber trotzdem schiebe ich meine Entscheidung (zu gehen oder nicht) immer noch vor mich her... Ich habe Angst, dass mein Kleiner Angst hat! Das ist mir jetzt bewusst geworden - auch in anderen Situationen ist das so. Dabei habe ICH einfach Angst - sicher auch bedingt durch die PPD.

Liebe Charlotte, ich glaube ein wenig dieses "wehmütige" Gefühl, sein Kind für ein paar Tage nicht zu sehen, kennen alle Mamas. Ist sicher auch in gewissem Masse normal. Bei uns ist es halt über die Verhältnisse verstärkt. Ich glaube, es würde dir sehr gut tun, wenn du mal ohne deine Süßen nur mit deinem "Männlein" was machen kannst. Dafür spricht auch, dass du dich eigentlich freust darauf.

Ich werde es wohl so machen: Ich werde mitfahren ohne nach zu denken, was ist wenn, was ist in 2 Tagen... Denn so kommen wir zu nix. Denn es ist ja Freude da, etwas zu unternehmen und daher glaube ich, es würde uns sicher seeeeehr gut tun!!!!

Ganz liebe Grüße und lass mal hören, wie du dich entschieden hast!

Marika
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten. Es spricht tatsächlich einiges dafür, es einfach mal zu wagen, es wäre ja auch nur für 1 Tag/1 Nacht und die Mädels blieben in ihrer gewohnten Umgebung.
Elisa ist ja bereits an andere gewöhnt, sie geht jeden Tag von 9 bis 12 Uhr in eine Krabbelstube, und hat da auch gelernt, dass ich immer wieder zurückkomme. Klar habe auch ich Angst, dass sie, wenn ich dann weg bin, trotzdem Angst hat und sich "wundert", dass ich solange weg bin :(
Vielleicht sollte ich mich außerdem nicht so unter Druck setzen, was das Genießen der Party angeht. Sicher werde ich oft an zu Hause denken und das ist auch normal. Aber deswegen kann ich es ja einfach mal probieren, um zu schauen, wie ich mit diesen Gefühlen umgehe, es wird sicher nicht das letzte Mal bleiben, dass wir Eltern mal was alleine machen möchten.
So, heute werde ich mich wohl defintiv entscheiden müssen, die Oma muss nämlich aus Stuttgart anreisen und braucht auch ein bisschen Vorlauf.
Ich melde mich wieder, sobald ich 100% sicher bin (haha, ein Trugschluss, wer kann das schon sein :) ? Liebe Grüße Charlotte, die gleich zum Zahnarzt muss und als alter Hypochonder natürlich wieder Angst davor hat (zumal meine Periode kurz vor der Tür steht und ich dann immer denke, ich könnte auf dem Stuhl ohnmächtig werden, was ein Humbug)
Ava

Die Schwester ist ja dabei

Beitrag von Ava »

Hallo Charlotte,

also ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, wie gut Du mit der Mutter Deines Freundes sprechen kannst. Wenn Du einen guten "Draht" zu ihr hast, und ihr vermitteln kannst, was für Dich wichtig ist, um beruhigt fahren zu können, dann ist alles in Ordnung. Wenn Du aber befürchtest, dass sie irgendwelche "Fehler" macht, d.h. nicht so mit Elisa umgeht, wie es gut für sie wäre, dann würde ich nicht fahren. Wenn Du so ein bißchen Angst hast, weil es ungewohnt ist für Deine Kids, dann präsentiere es den Kindern doch als Abenteuer, und sag´ der Großen, dass sie der Oma helfen soll, die Kleine ins Bett zu bringen. Wenn Du Deinen Kindern Mut zusprichst, dass sie das schaffen, wenn Du ihnen erklärst, dass es für Dich sehr schön wäre, wenn Du fahren könntest, und dass Du ihnen vertraust, weil sie zu zweit sind, die Oma da ist, und so weiter, und dass es super toll ist, wenn die Oma sie ins Bett bringt und wieder mit ihnen aufsteht, dann wird es klappen - auf Geschwister kann man sich verlassen. Die spüren, wenn etwas einfach klappen muß - das geht dann schon.
Vielleicht kannst Du ihnen etwas von Dir unters Kopfkissen legen, das finden sie dann am nächsten Morgen - das habe ich einmal gemacht, als ich ein paar Tage mit meinem Mann weggefahren bin und die Kleine bei der Oma war. Alles Gute von Ava
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hallo Ava,
immer noch nicht entschieden :) Das mit dem "gut können" ist natürlich so eine Sache. Sicher kann ich ihr alles ganz genau erklären, wie ich es gerne hätte und auch Elisa. Aber wenn ich weg bin, denke ich, dass vieles eben anders läuft und sie natürlich auch Fehler macht, aber das könnte ich ja den Erzieherinnen in der Krabbelstube auch "vorwerfen". Für mich und meinen Angsthintergrund ist es enorm wichtig, Verantwortung abzugeben und nicht immer zu denken, alles hängt von mir ab, nur ich kann das am besten etc. Aus dieser Sicht müsste ich der Oma dann einfach mal "eine Chance" geben. Und ich denke, die kids können das auch gut unterscheiden, wenn mal jemand anderes da ist. Meine Große würde das gerne machen, sich auch um ihre Schwester kümmern und der Oma alles sagen, wie´s geht. Tja, schaun wir mal, spätestens morgen früh rufe ich die Oma an ... Klingt nach schlafloser Nacht, oder? Liebe Grüße und Danke Charlotte
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hallo die Damen,
erstens kommt es anders, zweitens als man denkt: ich fahre nicht, das hat nun aber weniger mit der Angst zu tun (die habe ich ja hier zu Hause auch, wenn ich 1 Tag mit beiden mädels alleine bin, ist ja sozusagen mein Kernthema), sondern mehr mit meinen und Elisas Zahnschmerzen. Sie schläft seit ein paar Tagen bescheiden und das ist einfach eine blöde Grundlage, um wegzufahren, ich hätte ja schon Schwierigkeiten, sie in "gesundem" Zustand alleine zu lassen. Also heißt es für mich wieder: Hallo Angst, ich habe bin alleine, komm, hol mich doch (aber nachdem ich 2 Wochen mit Elisa alleine hier war, kann mich der Tag nicht allzu sehr schocken, ich werde diesmal auch nicht zu meinen Eltern fahren, sondern ihnen höchstens die Große zum Eisessen anvertrauen). Die gute Nachricht zum Schluss: ich gehe am nächsten Samstag mit meinem Freund auf eine Party hier in der Nähe, zum üben sozusagen und gucke mal, wie ich mich damit fühle. Wie heißt es so schön: immer langsam voran. Liebe Grüße und danke für Eure Antworten, jetzt weiss auch bei diesem Thema, dass es vielen Frauen genauso geht und ich nicht übertrieben reagiere ... :)
Antworten