trist und traurig

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
lola

trist und traurig

Beitrag von lola »

Hallo!


Hat auch jemand so eine "komische Herbststimmung"? Seit ich an diesem Zustand leide, ist fast immer der November der schlimmste Moment.

Es macht mich alles nur traurig. Gerade auch wenn die Blätter vom Baum fallen. Alles ist nur trist und ich kann überhaupt keine Freude mehr empfinden. Meine Lebenslust ist weg. Ich denke nur die ganze Zeit mir geht es schlecht. Trotzdem würde ich nie aufgeben-das weiss ich. Ich habe einen wunderbaren Sohn und einen so lieben Mann. Warum kann ich nicht einfach glücklich sein.

Heute ist echt ein schlimmer Tag. Alles ist so "zu" um mich und eingeschränkt. Umhüllt nur von Angst. Ich habe keine Kraft für nichts. Wem geht es gleich?


Liebe Grüsse

Lola
Patricia

Beitrag von Patricia »

Huhu,

setzt Dich nicht so unter Druck wegen dem "ich müsste doch glücklich sein". Ich habe die Erfahrung gemacht dass es genau dieser Satz ist, der mich nur noch unglücklicher macht da ich dann obendrein noch sauer auf mich bin weil ich Trottel so unzufrieden bin obwohl ich doch alles habe.

Lenke Dich statt dessen ab. Weißt Du, ich mag den Winter auch nicht und auch nicht den Herbt.. aber es gibt auch super schöne Herbsttage und auch schöne im Winter!

Soald das Wetter gut ist mach doch einen Waldspaziergang - die gelben und roten Blätter können auch wunderschön aussehen wenn sie durch die Sonne funkeln.

Mit Leni trete ich immer durch das tiefe Laub und sie hat viel Spaß daran.

Außerdem tut die frische Luft einfach gut.

Du könntest auch ins Hallenbad gehen oder einen schönen Film schauen und gemptlich warmen Tee, warme Milch oder Kakao trinken.

Ein heißes Bad mit Kerzen und Musik wirkt auch Wunder. Wehre Dich nicht gegen den Winter, das hat eh keinen Erfolg. Versuche Dich an dem zu erfreuen, was er auch schönes bietet.
lola

Beitrag von lola »

Ja du hast schon recht. Es ist auch nicht so, dass ich den Winter nicht liebe. Es ist vor allem die "Stimmung", die mich immer dann überfällt.

Auch schon bevor ich diese Krankheit bekam, ging es mir teilweise so. Nur seit der Geburt hat es sich halt noch quasi verdreifacht.
Aber ich versuche eine Strategie herauszufinden, wie ich es am besten annehmen kann.
Bianka

Beitrag von Bianka »

Huhu,

mir geht es leider auch so im Moment. Wenn ich viele Termine habe,dann geht es halbwegs....aber am nächsten Tag falle ich wieder ins Loch,so wie heute. War nicht draußen gar nichts....morgen hab ich zum Glück wieder meinen Psychokurs.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Lola,

so wie dir gehts vielen Menschen - man nennt das "saisonale Depressive Episode" oder auch "Winterdepression". Das hat auch ganz viel mit dem weniger werdenden Sonnenlicht und dem früher Dunkel werden im Herbst und Winter zu tun. Das hat wenn ich mich jetzt nicht irre, mit dem Vitamin B und dem Serotoninspiegel was gemeinsam... durch das wenige UV - Licht der Sonne, wird weniger davon gebildet und es kommt zu einer depressiven Episode.

Gut helfen soll z.B. eine Rotlichtlampe, viel an die frische Luft gehen, Sport (Bewegung kurbelt die Serotoninproduktion an und schüttet zusätzlich "Glücklich-mach-Hormone" und Endorphine aus), Schokolade mit hohem Kakao Anteil (dunkle Schokolde wirkt sich auch auf das Serotonin aus), Vitamin B-Komplex Vitamintabletten (nehm ich sowieso), Vollkornprodukte (kurbelt auch das Serotonin an)....

Vielleicht können dir meine Tipps die "dunkle Jahreszeit" etwas erhellen. Ich komme eigentlich ganz gut durch im Herbst/Winter - ich versuche einfach wirklich so viel wie möglich von obigen Maßnahmen zu beherzigen. Aber meiner Mama z.B. gehts im Herbst immer total schlecht - dieses Jahr hat sie sogar ein AD genommen, weil sie in ein Loch gefallen ist.

Alles Liebe von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Lola,

ich kenne das Problem auch schon mehrere Jahre, mittlerweile kann ich aber gut damit umgehen (auch wenn ich deswegen den Winter auch nicht mehr mag). Marika hat eigentlich schon alles genannt. Das wichtigste ist definitiv: rausgehen, jeden Tag. Lies Dir das mal durch:

http://www.aponet.de/nachrichten/2006_1 ... 17_01.html

oder

https://www.feelfree-welt.de/de/startse ... len/44.php

Ich selbst muss unbedingt raus ans Licht, denn wenn ich das nicht mache, kann ich mir quasi zuschauen, wie's in meinem Hirn grau wird. Wahrscheinlich lege ich mir noch einen terrassenstrahler zu, damit ich auch im Winter mal draußen einen Kaffee trinken kann.
Außerdem habe ich in mehreren Räumen Vollspektrum-Tageslicht-Glühbirnen - die sind zwar irre hell und haben ganz weißes Licht, helfen aber auch noch dazu. Kannst hier mal schauen, die habe ich:

www.lifelite.de

Man kann durchaus was machen, bloß eines soll man nicht - im Haus hocken!!!

Lieben Gruß,
Inez
Antworten