Hallo Mädels
Hatte wieder eine schwere Woche wo ich arbeitsmäßig in der Luft hing und keiner mir sagen konnten wie es für mich weiter geht. Jetzt habe ich einen Aufhebungsvertrag gefordert, da ich sonst auf meine alte Stelle in der Klinik zurück sollte. Das geht nicht, wegen Mobbing. Versetzung geht nicht, da keine Wiedereingliederung möglich. Meine HÄ meinte die Klinik kann mich auch für meine Leistung bezahlen.Wollen die nicht. Jetzt habe ich wieder ein Tief mit Panickattacken und Angstzuständen. Mir ging es eine Weile gut und jetzt wegen solchem Streß wieder schlecht. Zittern, Magenschmerzen, Unruhe, etc.
Wann hört das endlich auf??? Ich habe keine Lust immer von vorn anfangen zu müssen und immer zu hoffen das es mir dann wieder gut geht.
Was macht ihr in solchen Situationen?
Werde dann wohl zum Arbeitsamt müssen sonst bekomme ich kein Geld mehr. Zieht noch mehr runter. Ich dachte ich wäre froh und glücklich da nicht mehr hin zu müssen, froh schon aber keine Glücksgefühle. Komisch.
Wäre um jeden Rat dankbar
Liebe Güße
Tanja
wieder Tief wegen Ärger auf der Arbeit
Moderator: Moderatoren
"Einfach" die blöde Situation annehmen, so wie sie halt ist. Klar geht es Dir schlechter, wenn so ne doofe Sache mit der Arbeit läuft. Ich würde mir an deiner Stelle vielleicht einen Anwalt nehmen?
Glücksgefühle können wohl kaum aufkommen, wenn dann deine berufliche Situation im Dunklen ist bzw du auch noch aufs Arbeitsamt musst.
Auch "gesunden" würde das alles an die Nieren gehen, du reagierst halt mit Angst und Panik, ganz "normal", wenn man Stress hat.
Aufhören kann es, wenn Du es annehmen kannst - also solche Phasen eben so betrachten kannst, dass sie irgendwie zum Leben dazugehören. Wie gesagt, auch "gesunde" müssen solche beruflichen Tiefs einstecken.
Die Frage nach dem WANN es aufhört: "es wird besser, wenn du dir diese Frage erst gar nicht mehr stellst.
Glücksgefühle können wohl kaum aufkommen, wenn dann deine berufliche Situation im Dunklen ist bzw du auch noch aufs Arbeitsamt musst.
Auch "gesunden" würde das alles an die Nieren gehen, du reagierst halt mit Angst und Panik, ganz "normal", wenn man Stress hat.
Aufhören kann es, wenn Du es annehmen kannst - also solche Phasen eben so betrachten kannst, dass sie irgendwie zum Leben dazugehören. Wie gesagt, auch "gesunde" müssen solche beruflichen Tiefs einstecken.
Die Frage nach dem WANN es aufhört: "es wird besser, wenn du dir diese Frage erst gar nicht mehr stellst.