Angst vor Herzinfarkt

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Bea

Angst vor Herzinfarkt

Beitrag von Bea »

Hallo Zusammen!

Ich habe in der Apothekenumschau gelesen das Frauen die Angst-und Panikatacken haben ein 4 fach höheres Risiko haben einen Herzinfarkt zu bekommen. Das hat mir gleich wieder einen Schreck eingejagt. Was wenn es das Herz bei so einer PA doch mal nicht schafft. Denn wenn ich so eine PA habe dann schlägt mein Herz wie verrückt. In den letzten Tagen sind die PA`s bei mir auch wieder aufgetreten und ich habe auch wieder so eine innere Unruhe und so einen Druck auf der Brust. Der Weihnachtsstress tut mir wahrscheinlich nicht gut. Heute Vormittag war es wieder ganz schlimm ich dachte jeden Moment ich falle um und bin tot.
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Bea,
also, das wäre mir neu - dass man dann ein erhöhtes Risiko hat.
Ich habe meinen Thera auch immer gefragt, als ich die Attacken noch heftig hatte, ob mein Körper das schafft, und er hat es mit Joggen oder Sport verglichen: auch da geht deine Pumpe wie verrückt und du stirbst nicht.
Mit deiner Angst "jagst" du dein Herz und den Puls halt "künstlich" hoch (weil ja eigentlich keine Gefahr droht, ausser in deinem Kopf), aber das ist nicht gefährlich, so auch meine HÄ. Möchte mal wissen, wie die von der Zeitung auf so was kommen?
Wenn Du keinen Herzfehler oder sonst eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hast, kann dir nix passieren (ich habe zb viele EKGs machen lassen, alles ohne Befund). Dein Körper beruhigt sich ja auch nach einer Attacke und das System fährt wieder runter.
Wenn es dich arg berunruhigt, würde ich mal deinen Arzt anrufen, damit er dir das alles mal erklärt, was bei einer PA so abläuft. Fakt ist, dass man daran nicht stirbt, es fühlt sich "nur" so an.
Kopf hoch und versuche dich von diesen Gedanken zu lösen, indem du dich ablenkst!
micmaria

Beitrag von micmaria »

Also sterben tust Du nicht daran,keine Angst.
Ich habe jetzt auch vor Weihnachten wieder Stress bzw setze mich selber unter Stress so das ich auch innerlich sowas von unruhig bin und Herzrasen ohne Ende habe,aber ich kann Dir versichern es passiert nicht das wir einen Herzinfarkt bekommen,versuche etwas ruhiger zu werden und nicht alles perfekt machen zu wollen,es wird trotzdem ein schönes Fest,denn was nutzt es wenn Du an Heiligabend völlig fix und fertig bist,so ging es mir letztes JAhr und deshalb habe ich einige Aufgaben verteilt,so das ich jetzt fast fertig bin und mir geht es seit gestern wieder viel besser.

Ich wünsche Dir das Du auch wieder ruhiger wirst,denn es soll doch für alle ein schönes Fest werden!!
Bea

Beitrag von Bea »

Danke Mädels das ihr mich wieder einmal beruhigt habet. Mein Arzt hat mir auch schon hundert mal gesagt das ich keinen Herzinfarkt bekommen kann und das ich an einer PA nicht sterben werde. Aber der Artikel in der Zeitung hat mich dann doch wieder total verunsichert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Bea,

ich kenne auch Panikattacken und du stirbst wirklich nicht daran.

Ich denke, der Artikel in der Zeitung bezieht sich evtl. auf über viele Jahre immer wieder kehrende PA, die nicht behandelt werden. Bei PA werden Stresshormone ausgeschüttet z.B. das Cortisol. Wenn das über viel Jahre lang so ist (ich spreche hier von 20 - 30 Jahren) dann könnte das ein höheres Risiko darstellen eine Herz-Kreislauferkrankung zu entwickeln. So wie wenn jemand über viele Jahre hinweg einen zu hohen Blutdruck hat - da ist er/sie auch mehr gefährdet als andere.

Genau so verhält es sich z.B. auch mit Stress - auch da wird das "Cortisol" (und noch andere Stresshormone) vermehrt ausgeschütte und führt dazu, dass der Körper ständig auf Hochtouren läuft und das ist über Jahre hinweg schlecht. Eine PA ist ja u.a. auch ein enormer Stress für den Körper und wenn das jetzt über Jahre hinweg so bestehen bleibt, kann das dem Körper schaden.

Aber du wirst sicher KEINEN Herzinfarkt während einer PA bekommen!!!!
Dieser Artikel bezog sich sicher auf eine Langzeitstudie.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten