Wieder Angst und Panik
Moderator: Moderatoren
Wieder Angst und Panik
Hallo Mädels
Habe mich ja schon ausgeheult die letzten Tage... aber im Moment ist es wieder so, dass ich glaube, einen Rückfall zu haben. Ich leide ja an PMS aber dennoch nicht so stark das ich Angst und Panik bekomme. Nervös bin ich da öfter, aber es sind wieder alle Symptome da. Wie damals.
Werde jetzt wieder mein AD nehmen. Das Absetzen hat wohl nichts gebracht.
Liebe Grüße
Tanja
Habe mich ja schon ausgeheult die letzten Tage... aber im Moment ist es wieder so, dass ich glaube, einen Rückfall zu haben. Ich leide ja an PMS aber dennoch nicht so stark das ich Angst und Panik bekomme. Nervös bin ich da öfter, aber es sind wieder alle Symptome da. Wie damals.
Werde jetzt wieder mein AD nehmen. Das Absetzen hat wohl nichts gebracht.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja!
Hey du, lass dich mal drücken! Es tut mir wirklich sehr leid, dass es dir schlechter geht. Ich hätte es dir so gewünscht, dass dein Absetzen klappt.
Ich finde es völlig richtig, dass du dein AD jetzt wieder nehmen wirst - würde ich auf jeden Fall auch so machen. Es hat ja keinen Sinn, wenn du wieder so arge Angst-und Panikattacken hast. Da lange rumzuleiden und evlt. zu hoffen, dass es doch was "anderes" ist, bringt nichts wie du ja schon erkannt hast.
Es ist ja auch gar nicht schlimm, wenn du dein AD noch weiternimmst. Im Gegenteil - ich finds super, dass du so schnell reagierst und erkannt hast, dass du es noch brauchst. Das ist die Einstellung die man braucht, um wieder gesund zu werden: nicht auf Biegen und Brechen etwas erzwingen wollen, sondern angemessen und mit Einsicht auf SEINE MOMENTANEN Bedürfnisse, Befinden und Empfinden einzugehen und danach zu handeln.
Ich denke, du hast das AD vielleicht zu wenig lange genommen. Das ist ein häufiger "Fehler" - an dem aber auch die Ärzte mitschuld sind. Viele tendieren halt noch immer dazu, sofort zu einer Reduzierung zu raten, kaum dass die Patienten stabiel ist. Man sollte aber mind. 6 Monate, besser sogar 1 Jahr stabil sein, um eine Reduzierung ins Auge zu fassen. Das heißt also - AD solange einnehmen bis eine stabile Phase beginnt und DANN NOCH SO LANGE NEHMEN!! Bei mir bedeutete das eine insgesamte Einnahmezeit von 2,5 Jahren und erst jetzt bin ich - wie du ja weißt - am Reduzieren.
Von diesen "mind. 6 Monaten" ist man jetzt aber sogar abgerückt (die WHO), weil dieser Zeitraum einfach sehr kurz ist und so Rückfälle vermehrter vorkommen, als wenn man von min. 1 Jahr spricht. Das geht aus neuesten Studien hervor, so mein Psychiater.
Liebe Tanja, versuch dich nicht zu sehr zu grähmen, dass es jetzt halt nicht geklappt hat. Versuch es einfach nochmal - und schau drauf, dass du das AD dieses Mal ausreichend lange nimmst!!! Du weißt ja, wie wichtig das ist!
Ich grüße dich ganz lieb und wünsche dir trotzdem ein schönes Weihnachtsfest!
Hey du, lass dich mal drücken! Es tut mir wirklich sehr leid, dass es dir schlechter geht. Ich hätte es dir so gewünscht, dass dein Absetzen klappt.
Ich finde es völlig richtig, dass du dein AD jetzt wieder nehmen wirst - würde ich auf jeden Fall auch so machen. Es hat ja keinen Sinn, wenn du wieder so arge Angst-und Panikattacken hast. Da lange rumzuleiden und evlt. zu hoffen, dass es doch was "anderes" ist, bringt nichts wie du ja schon erkannt hast.
Es ist ja auch gar nicht schlimm, wenn du dein AD noch weiternimmst. Im Gegenteil - ich finds super, dass du so schnell reagierst und erkannt hast, dass du es noch brauchst. Das ist die Einstellung die man braucht, um wieder gesund zu werden: nicht auf Biegen und Brechen etwas erzwingen wollen, sondern angemessen und mit Einsicht auf SEINE MOMENTANEN Bedürfnisse, Befinden und Empfinden einzugehen und danach zu handeln.
Ich denke, du hast das AD vielleicht zu wenig lange genommen. Das ist ein häufiger "Fehler" - an dem aber auch die Ärzte mitschuld sind. Viele tendieren halt noch immer dazu, sofort zu einer Reduzierung zu raten, kaum dass die Patienten stabiel ist. Man sollte aber mind. 6 Monate, besser sogar 1 Jahr stabil sein, um eine Reduzierung ins Auge zu fassen. Das heißt also - AD solange einnehmen bis eine stabile Phase beginnt und DANN NOCH SO LANGE NEHMEN!! Bei mir bedeutete das eine insgesamte Einnahmezeit von 2,5 Jahren und erst jetzt bin ich - wie du ja weißt - am Reduzieren.
Von diesen "mind. 6 Monaten" ist man jetzt aber sogar abgerückt (die WHO), weil dieser Zeitraum einfach sehr kurz ist und so Rückfälle vermehrter vorkommen, als wenn man von min. 1 Jahr spricht. Das geht aus neuesten Studien hervor, so mein Psychiater.
Liebe Tanja, versuch dich nicht zu sehr zu grähmen, dass es jetzt halt nicht geklappt hat. Versuch es einfach nochmal - und schau drauf, dass du das AD dieses Mal ausreichend lange nimmst!!! Du weißt ja, wie wichtig das ist!
Ich grüße dich ganz lieb und wünsche dir trotzdem ein schönes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Liebe Marika
Du hilfst mir in letzter Zeit immer so sehr, ich drück dich zurück. Nehme jetzt mein Medi aber ich bin nicht sicher, ob ich wieder einschleichen muss oder die alte Dosis nehmen kann. Kennst Du dich da aus?
Ich sollte ja mein AD wechseln von Oprpramol auf Mitrazapin ich weis ncht ob ich das machen soll. meine Psycholgin meinte Mitra sei besser. Da soll ich nur 15 mg abends nehmen.
Was würdest du da machen?
Liebe Grüße
und Frohe Weihnachten
Tanja
Du hilfst mir in letzter Zeit immer so sehr, ich drück dich zurück. Nehme jetzt mein Medi aber ich bin nicht sicher, ob ich wieder einschleichen muss oder die alte Dosis nehmen kann. Kennst Du dich da aus?
Ich sollte ja mein AD wechseln von Oprpramol auf Mitrazapin ich weis ncht ob ich das machen soll. meine Psycholgin meinte Mitra sei besser. Da soll ich nur 15 mg abends nehmen.
Was würdest du da machen?
Liebe Grüße
und Frohe Weihnachten
Tanja
Hallo Tanja!
Also wenn du wieder mit dem AD beginnst, würde ich nicht gleich die volle Dosis nehmen, aber du brauchst auch so lange einschleichen wie am Anfang. Fang vielleicht mit der Hälfte deiner bisherigen Dosis an und wenn du keine NW merkst, kannst du ruhig in ein paar Tagen deine Ausgangsdosis nehmen. So wurde mir das geraten, falls meine Reduzierung nicht klappt.
Wegen dem Wechsel des AD´s: Also ich kenne Mirtazapin. Ich habe es ganz am Anfang auch Abends zusätzlich zu meinem Cipralex genommen, vor allem wegen der Schlafanstossenden Wirkung. Allerdings habe ich davon seeeehr zugenommen, sodass ich zusammen mit meinem Arzt es wieder abgesetzt habe und dafür das Cipralex erhöht. Mirtazapin ist eines der "alten" AD´s und leider die NW der Gewichtszunahme.
Dein anderes AD kenne ich leider nicht. Warum hat dir deine Ärztin das Mirtazapin empfohlen? Es ist schon ein gutes AD auch gegen Ängste und Panik, aber wie gesagt, das Gewicht!!! Und du wirst davon Abends nach der Einnahme seeehr schnell sehr müde. Da war dann nix mehr mit fernsehen oder gar was unternehmen. Aber das kann ja auch wünschenswert sein.
Ich kann dir von mir sagen, dass Cipralex (Wirkstoff Escitalopram) sehr gut gewirkt hat. Es ist angstlösend und wirkt sehr gut bei Panikattacken. Es hat deutlich weniger NW als "alte" AD´s und hat keine "Fressattacken"
zur Folge wie das Mirtazapin.
Gibts Gründe, warum dir deine Ärztin nicht eines der "neuen" AD´s verschreibt? Z.B. Trevilor, Cipralex, Citalopram (verwandt mit Cipralex)... ? Wie gesagt, Cipralex ist eines dass sich nicht negativ aufs Gewicht auswirkt - steht zumindest im Beipackzettel!
Freue mich wieder von dir zu hören!
Liebe Grüße von
Also wenn du wieder mit dem AD beginnst, würde ich nicht gleich die volle Dosis nehmen, aber du brauchst auch so lange einschleichen wie am Anfang. Fang vielleicht mit der Hälfte deiner bisherigen Dosis an und wenn du keine NW merkst, kannst du ruhig in ein paar Tagen deine Ausgangsdosis nehmen. So wurde mir das geraten, falls meine Reduzierung nicht klappt.
Wegen dem Wechsel des AD´s: Also ich kenne Mirtazapin. Ich habe es ganz am Anfang auch Abends zusätzlich zu meinem Cipralex genommen, vor allem wegen der Schlafanstossenden Wirkung. Allerdings habe ich davon seeeehr zugenommen, sodass ich zusammen mit meinem Arzt es wieder abgesetzt habe und dafür das Cipralex erhöht. Mirtazapin ist eines der "alten" AD´s und leider die NW der Gewichtszunahme.

Ich kann dir von mir sagen, dass Cipralex (Wirkstoff Escitalopram) sehr gut gewirkt hat. Es ist angstlösend und wirkt sehr gut bei Panikattacken. Es hat deutlich weniger NW als "alte" AD´s und hat keine "Fressattacken"



Gibts Gründe, warum dir deine Ärztin nicht eines der "neuen" AD´s verschreibt? Z.B. Trevilor, Cipralex, Citalopram (verwandt mit Cipralex)... ? Wie gesagt, Cipralex ist eines dass sich nicht negativ aufs Gewicht auswirkt - steht zumindest im Beipackzettel!

Freue mich wieder von dir zu hören!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Marika
Also meine Ärztin meinte Mirtazapin sei einfach besser bei der Depression. Habe aber im Beipackzettel gelesen das erst die dämpfende Wirkung kommt, ist ja nix gegen zu sagen aber ab der 2. Woche dann Selbstmordgefährdung wegen des steigernden Antriebs aber dennoch gedrückter Stimmung... Ich möchte das Medi nicht nehmen, da mich diese BPZ immer sehr ängstlich machen. Opipramol ist wie Insidon ein leichtes AD. Habe auch überlegt, das Opi nur abends zu nehmen. Das doofe ist ja, das meine Thera und meine Ärztin erst am 07. Jan. wieder zu erreichen sind. Ich kann zwar meiner Thera auf den AB quatschen aber dann dauert es eh wieder bis sie mich anruft. Also weis ich nicht, wie ich das machen soll. Habe gestern abend auch nur 25 mg Opi genommen und dann ging es besser. Habe vor dem absetzen 50 mg morgens und abends genommen. Ich will sie mal fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Vielleicht hilft mir ja was anderes doch besser. Wie gesagt, ich bin sehr verunsichert.
Es wäre schön, wenn wir trotz der Feiertage in Kontakt bleiben könnten,dann kann ich mich wenigstens mit Dir austauschen.
Danke das Du da bist.
Liebe Grüße
Tanja
Also meine Ärztin meinte Mirtazapin sei einfach besser bei der Depression. Habe aber im Beipackzettel gelesen das erst die dämpfende Wirkung kommt, ist ja nix gegen zu sagen aber ab der 2. Woche dann Selbstmordgefährdung wegen des steigernden Antriebs aber dennoch gedrückter Stimmung... Ich möchte das Medi nicht nehmen, da mich diese BPZ immer sehr ängstlich machen. Opipramol ist wie Insidon ein leichtes AD. Habe auch überlegt, das Opi nur abends zu nehmen. Das doofe ist ja, das meine Thera und meine Ärztin erst am 07. Jan. wieder zu erreichen sind. Ich kann zwar meiner Thera auf den AB quatschen aber dann dauert es eh wieder bis sie mich anruft. Also weis ich nicht, wie ich das machen soll. Habe gestern abend auch nur 25 mg Opi genommen und dann ging es besser. Habe vor dem absetzen 50 mg morgens und abends genommen. Ich will sie mal fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Vielleicht hilft mir ja was anderes doch besser. Wie gesagt, ich bin sehr verunsichert.
Es wäre schön, wenn wir trotz der Feiertage in Kontakt bleiben könnten,dann kann ich mich wenigstens mit Dir austauschen.
Danke das Du da bist.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja!
Auf jeden Fall können wir in Kontakt bleiben - ich bin trotz der Feiertage täglich mehr Mals im Forum. Ich freue mich sehr, dass ich dir ein bissl eine Stütze sein kann.
Also, ich habe mir überlegt, was ich jetzt in deiner Situation tun würde: Wenn du mit dem Opripramol bisher gut klar gekommen bist, würde ich das jetzt nehmen und dann gleich, wenn deine Ärztin wieder da ist, dich bei ihr melden um nochmal über einen AD Wechsel zu sprechen. Ich denke, du hast wohl zu große Angst vor dem Mirtazapin und dann bringt es nix, wenn du es jetzt anfängst einzuschleichen ohne ärztliche Unterstützung an deiner Seite im Moment. Obwohl ich kann dir versichern, dass diese "Selbstmordgefährdung" die im Beipackzettel steht - zu 99,999999 % nicht gegeben ist. Es muß im BPZ angegeben werden, weil unter Umständen sehr stark selbstmordgefährdete Patienten durch den gesteigerten Antrieb (der ja bei Depressionen wünschenswert ist) eher zur Tat schreiten. Aber du bist ja NICHT selbstmordgefährdet. Also brauchst du dir da absolut KEINE Gedanken machen. Aber ich verstehe dich sehr gut, man kommt da natürlich ins Grübeln.
Es gibt heutzutage auf jeden Fall bessere und neuere AD´s als Mirtazapin, die trotz antriebssteigender Wirkung absolut nichts mit erhöhter Selbstmordgefährdung zu tun haben. Mirtazapin wird heute vor allem alten Menschen verschrieben, da diese oft an Appetitlosigkeit leiden und schlecht schlafen. Da greift Mirtazapin super. Diese Infos habe ich alle von meinem Psychiater!
Nicht das du denkst, ich erzähle dir hier die Story vom weißen Pferd.
Ich würde also im Moment bei deinem Opripramol bleiben - du hast eh schon gemerkt, dass es wieder hilft. Sprich dann so bald als möglich mit deiner Ärztin über einen evlt. Wechsel.
Melde dich bald wieder und lass hören, wie es dir geht, ja!!! Bin immer gerne für dich da!
Liebe Grüße!
Auf jeden Fall können wir in Kontakt bleiben - ich bin trotz der Feiertage täglich mehr Mals im Forum. Ich freue mich sehr, dass ich dir ein bissl eine Stütze sein kann.
Also, ich habe mir überlegt, was ich jetzt in deiner Situation tun würde: Wenn du mit dem Opripramol bisher gut klar gekommen bist, würde ich das jetzt nehmen und dann gleich, wenn deine Ärztin wieder da ist, dich bei ihr melden um nochmal über einen AD Wechsel zu sprechen. Ich denke, du hast wohl zu große Angst vor dem Mirtazapin und dann bringt es nix, wenn du es jetzt anfängst einzuschleichen ohne ärztliche Unterstützung an deiner Seite im Moment. Obwohl ich kann dir versichern, dass diese "Selbstmordgefährdung" die im Beipackzettel steht - zu 99,999999 % nicht gegeben ist. Es muß im BPZ angegeben werden, weil unter Umständen sehr stark selbstmordgefährdete Patienten durch den gesteigerten Antrieb (der ja bei Depressionen wünschenswert ist) eher zur Tat schreiten. Aber du bist ja NICHT selbstmordgefährdet. Also brauchst du dir da absolut KEINE Gedanken machen. Aber ich verstehe dich sehr gut, man kommt da natürlich ins Grübeln.
Es gibt heutzutage auf jeden Fall bessere und neuere AD´s als Mirtazapin, die trotz antriebssteigender Wirkung absolut nichts mit erhöhter Selbstmordgefährdung zu tun haben. Mirtazapin wird heute vor allem alten Menschen verschrieben, da diese oft an Appetitlosigkeit leiden und schlecht schlafen. Da greift Mirtazapin super. Diese Infos habe ich alle von meinem Psychiater!



Ich würde also im Moment bei deinem Opripramol bleiben - du hast eh schon gemerkt, dass es wieder hilft. Sprich dann so bald als möglich mit deiner Ärztin über einen evlt. Wechsel.
Melde dich bald wieder und lass hören, wie es dir geht, ja!!! Bin immer gerne für dich da!

Liebe Grüße!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Marika
Hatten einen schönen Heiligen Abend, hoffe ihr auch. Nur dann kam wieder das Gefühl... du weist sicher welches, unruhe, Herzklopfen, Magenschmerzen, Hitzewallungen, zittern, innerlich frieren,etc. Ich dachte ich bin mit 31 schon in den Wechseljahren.
Habe daraufhin beschlossen wieder 25mg morgens und abends vom Opipramol nehmen. Ich ärgere mich, das ich versucht habe ohne auszukommen. Es war doch so gut mit Medi.
Also, was soll ich sagen.... Im moment bin ich gar nicht stress-resistent.
Habe ständig Angst umzufallen oder sonst was. Das war alles weg.
Liebe Grüße
Tanja
Hatten einen schönen Heiligen Abend, hoffe ihr auch. Nur dann kam wieder das Gefühl... du weist sicher welches, unruhe, Herzklopfen, Magenschmerzen, Hitzewallungen, zittern, innerlich frieren,etc. Ich dachte ich bin mit 31 schon in den Wechseljahren.
Habe daraufhin beschlossen wieder 25mg morgens und abends vom Opipramol nehmen. Ich ärgere mich, das ich versucht habe ohne auszukommen. Es war doch so gut mit Medi.
Also, was soll ich sagen.... Im moment bin ich gar nicht stress-resistent.
Habe ständig Angst umzufallen oder sonst was. Das war alles weg.
Liebe Grüße
Tanja
Guten Morgen liebe Tanja!
Schön gleich von dir zu hören - bin schon seit 7:00 Uhr hier unterwegs - Noah ist ein Frühaufsteher!
Auch wir hatten einen sehr schönen Weihnachtsabend mit tollem Essen, strahlenden Kinderaugen und leckerem Eierlikör! jammiiiiii
Ich freue mich sehr, dass du einen so tollen heiligen Abend hattst. Auch wenn nachher doch noch ein paar Symptome kamen - du hast auf jeden Fall schon was positives gespürt und konntest geniessen. Das ist ein super Zeichen - dein AD schlägt wieder gut an.
Sehr gut, dass du es am Morgen nun auch wieder nimmst. Geh wirklich auf deine ehmalige Dosis rauf, also nicht versuchen drunter zu bleiben. Dein Körper soll sich wieder "sehr gut" fühlen und nicht nur "gut"! Das ist sehr wichtig. Nur so kannst du eine stabile Phase erreichen.
Was den Stress anbelangt: Weißt du, da reagiert jeder Mensch drauf - nur manche bekommen halt Magengeschwöre, andere versuchen es mit Alkohol
, wieder andere haben Migräneattacken oder haben Durchfall. Wir reagieren dann mit depressiven Symptomen, Angst, Panik.. usw. Stress kann man ja leider nicht immer vermeiden, aber man kann lernen, ihn gut zu verarbeiten. Z.B. mit Yoga, autogenem Training, Mediationen usw.... ich mache sowas gerne zu Hause mit einer CD, mit der man in die Tiefenentspannung geführt und begleitet wird. Früher habe ich das regelmässig auch bei meinem Thera gemacht in der Stunde. Das bringt seeeeehr viel!!!
Mein CD Tipp:
"Legensmut statt Depression" von Dr. Arnd Stein
Das ist eine geführte Tiefensuggestion und ist wirklich SPITZE!!!
Oder wie wärs zusätzlich zu deinem AD mit Bachblüten? Mir haben sie sehhhhr geholfen in meiner schweren Zeit. Wenn du magst, kann ich dir gerne was mischen - habe alle Essenzen bei mir zu Hause und bin Hobby-Bachblütentante!
Keine Angst, es gibt KEINE Wechselwirkungen mit dem AD und auch keine NW!!!!!!
Machst du sonst eigentlich eine Therapie oder ähnliches?
Freue mich schon, eine Nachricht von dir!
Liebe Grüße von
Schön gleich von dir zu hören - bin schon seit 7:00 Uhr hier unterwegs - Noah ist ein Frühaufsteher!






Ich freue mich sehr, dass du einen so tollen heiligen Abend hattst. Auch wenn nachher doch noch ein paar Symptome kamen - du hast auf jeden Fall schon was positives gespürt und konntest geniessen. Das ist ein super Zeichen - dein AD schlägt wieder gut an.
Sehr gut, dass du es am Morgen nun auch wieder nimmst. Geh wirklich auf deine ehmalige Dosis rauf, also nicht versuchen drunter zu bleiben. Dein Körper soll sich wieder "sehr gut" fühlen und nicht nur "gut"! Das ist sehr wichtig. Nur so kannst du eine stabile Phase erreichen.
Was den Stress anbelangt: Weißt du, da reagiert jeder Mensch drauf - nur manche bekommen halt Magengeschwöre, andere versuchen es mit Alkohol

Mein CD Tipp:
"Legensmut statt Depression" von Dr. Arnd Stein
Das ist eine geführte Tiefensuggestion und ist wirklich SPITZE!!!
Oder wie wärs zusätzlich zu deinem AD mit Bachblüten? Mir haben sie sehhhhr geholfen in meiner schweren Zeit. Wenn du magst, kann ich dir gerne was mischen - habe alle Essenzen bei mir zu Hause und bin Hobby-Bachblütentante!


Machst du sonst eigentlich eine Therapie oder ähnliches?
Freue mich schon, eine Nachricht von dir!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo liebe Marika
Schön, dass ihr auch einen tollen Abend verbracht habt. Yannick war auch total aufgeregt, als er die Geschenke auspacken durfte. Mein Mann hat heute Geburtstag und gegen 15.00 Uhr haben wir dann wieder volles Haus.
Im Moment fühle ich mit meiner 25mg Dosis ganz ok. Will hoffen das bleibt so.
Werde mir deinen CD Tip bestellen. Ich habe schon viele Bücher über Autosuggestion gelesen. Werde auch da wieder mal anknüpfen.
Bachblüten hatte ich auch schon überlegt. Habe ein Buch gekauft : Heile Dich selbst mit Bachblüten. Ich wusste nur nicht, für welche ich mich entscheiden soll. Da trafen so viele zu. Ich würde es gerne versuchen.
Vielleicht kannst du mich da ja mal beraten.
Ich mache zusätzlich eine Psychotherapie neben meinem AD. Wie gesagt werde die Thera auch mal fragen, was ich sonst noch tun kann, ausser dem Opipramol.
Vielleicht bis nachher, würde mich freuen
Liebe Grüße
Tanja
Schön, dass ihr auch einen tollen Abend verbracht habt. Yannick war auch total aufgeregt, als er die Geschenke auspacken durfte. Mein Mann hat heute Geburtstag und gegen 15.00 Uhr haben wir dann wieder volles Haus.
Im Moment fühle ich mit meiner 25mg Dosis ganz ok. Will hoffen das bleibt so.
Werde mir deinen CD Tip bestellen. Ich habe schon viele Bücher über Autosuggestion gelesen. Werde auch da wieder mal anknüpfen.
Bachblüten hatte ich auch schon überlegt. Habe ein Buch gekauft : Heile Dich selbst mit Bachblüten. Ich wusste nur nicht, für welche ich mich entscheiden soll. Da trafen so viele zu. Ich würde es gerne versuchen.
Vielleicht kannst du mich da ja mal beraten.
Ich mache zusätzlich eine Psychotherapie neben meinem AD. Wie gesagt werde die Thera auch mal fragen, was ich sonst noch tun kann, ausser dem Opipramol.
Vielleicht bis nachher, würde mich freuen


Liebe Grüße
Tanja
Hallo Marika
Habe noch vergessen zu fragen, ob du ab und zu auch ein Glas Sekt trinkst, trotz Medis? Ich traue mich nicht wegen dem blöden BPZ. Weil drin steht, Alkohol verstärkt die Wirkung des AD.
Muss man sich denn in allen Lebenslagen einschränken lassen???? Man hat es doch schon schwer genug mit Panikstörung und Depression.
Wie machst du das jetzt zu Weihnachten und Silvester?
Bis nachher
Alles liebe
Tanja
Habe noch vergessen zu fragen, ob du ab und zu auch ein Glas Sekt trinkst, trotz Medis? Ich traue mich nicht wegen dem blöden BPZ. Weil drin steht, Alkohol verstärkt die Wirkung des AD.
Muss man sich denn in allen Lebenslagen einschränken lassen???? Man hat es doch schon schwer genug mit Panikstörung und Depression.
Wie machst du das jetzt zu Weihnachten und Silvester?
Bis nachher
Alles liebe
Tanja
alkohol
hallo tina,
... für mich war ein glas wein zum essen trinken zu dürfen, ein sehr großer ansporn, die medikamente wieder abzusetzen, als die zeit dafür gekommen war (weil ja letztens irgendwo die frage war, ob man die medis aus "bequemlichkeit" ewig weiternehmen kann)... außerdem wurde ich ständig gefragt, ob ich schwanger sei, weil ich keinen alkohol trank...
ich habs einmal probiert mit einem gläschen, der ganze nächste tag war im eimer... ich habe mich gefühlt, als hätte ich die schlimmste sauforgie meines lebens hinter mir.
so hatte sich das thema von allein erledigt...
alles liebe,
s.
... für mich war ein glas wein zum essen trinken zu dürfen, ein sehr großer ansporn, die medikamente wieder abzusetzen, als die zeit dafür gekommen war (weil ja letztens irgendwo die frage war, ob man die medis aus "bequemlichkeit" ewig weiternehmen kann)... außerdem wurde ich ständig gefragt, ob ich schwanger sei, weil ich keinen alkohol trank...

ich habs einmal probiert mit einem gläschen, der ganze nächste tag war im eimer... ich habe mich gefühlt, als hätte ich die schlimmste sauforgie meines lebens hinter mir.

alles liebe,
s.
Liebe Tanja!
Ich hoffe dir gehts weiter hin gut und der Geburtstag deines Mannes mit dem damit verbundenen "Full house" ist gut über die Bühne gegangen?!
Solche Feierlichkeiten stressen mich heute auch noch manchmal, aber das ist vieeeeel besser geworden als früher.
Heute haben wir die Bude auch noch mal voll - aber im Moment läßt mich das (noch) kalt!
Wegen dem Alkohol: Also ich trinke öfter mal ein Gläschen oder auch 2!
Das hat mir mein Doc ganz ausdrücklich erlaubt, als ich ihn danach gefragt habe. Bei meinem Cipralex steht auch im BPZ, dass Akohol zwar KEINE Wechselwirkung mit Cipralex hat (also auch NICHT verstärkend wirkt), man aber trotzdem sehr vorsichtig sein soll. Das bin ich auch, heißt dass ich es wirklich bei 1 - 2 (o.k. gestern waren es 3 aber kleine Glässchen Eierlikör
) Gläsern belasse. Und man trinkt ja sowieso nicht jeden Tag Alkohol. Ich habe auch nie eine negative Wirkung gemerkt - im Gegensatz zu Sonrisa. Wie man sieht, reagiert jeder Mensch anders und es kommt vor allem auch auf das AD an. Ich würde also so bald als möglich, mit deinem Doc darüber reden.
Da du ihn jetzt aber nicht mehr erreichst so kurz vor Silvester mußt das alleine entscheiden. Ich würde aber meinen, dass 1 oder 2 Glässchen Sekt (evtl. mit Orangensaft) und daneben viel Wasser nix ausmachen wird, wenn du Lust drauf hast. Klar soll mein generell die Kombi "Medikamente + Alkohol) meiden - steht ja auch bei Aspirin z.B. im BPZ drinnen. Aber Ausnahmen darf es sicher geben. Wie gesagt, du machst das ja nicht jeden Tag. Und wenn man sich immer einschränkt, dann kann das auch auf die Laune schlagen.
Apropos Silvester: Ich mag das gar nicht!
Diese Knallerei geht mir so auf den Zeiger und der "Zwang" unbedingt bis Mitternacht wach bleiben so müssen und dann diese Knutscherei..... neh - ich bin und bleibe ein Silvestermuffel - mit oder ohne Alkohol!
Ganz liebe Grüße von
Ich hoffe dir gehts weiter hin gut und der Geburtstag deines Mannes mit dem damit verbundenen "Full house" ist gut über die Bühne gegangen?!



Wegen dem Alkohol: Also ich trinke öfter mal ein Gläschen oder auch 2!



Da du ihn jetzt aber nicht mehr erreichst so kurz vor Silvester mußt das alleine entscheiden. Ich würde aber meinen, dass 1 oder 2 Glässchen Sekt (evtl. mit Orangensaft) und daneben viel Wasser nix ausmachen wird, wenn du Lust drauf hast. Klar soll mein generell die Kombi "Medikamente + Alkohol) meiden - steht ja auch bei Aspirin z.B. im BPZ drinnen. Aber Ausnahmen darf es sicher geben. Wie gesagt, du machst das ja nicht jeden Tag. Und wenn man sich immer einschränkt, dann kann das auch auf die Laune schlagen.
Apropos Silvester: Ich mag das gar nicht!


Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Marika
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde,hatte mit den "aufräum arbeiten" zu tun und dann habe ich einen Mittagsschlaf gemacht. War einfach k.o. Habe diese Nacht schlecht geträumt und konnte nicht wieder einschlafen. Habe dann 2 Std. fern gesehen.
Den Tag gestern habe ich sehr gut überstanden ohne "Zwischenfälle".
Also das mit dem Alkohol habe ich nicht ausprobiert. Muss ich auch eigentlich nicht. Habe das letzte Mal so über die Stränge geschlagen, da war Yannick noch nicht da.seitdem habe ich keinen Tropfen getrunken. Manchmal ist einem danach, in geselliger Runde. Aber was ich dann doch nicht mache, da ich meistens auch die Fahrerin bin. Das kann man ja immernoch nachholen.
Ich hoffe dein volles Haus wird nicht allzu chaotisch. Man merkt ja doch, dass man nicht jünger wird.... Grins. Bin jetzt 31.... Das schafft einen schon ganz schön. Bin gern Gastgeberin muss das aber nicht ständig haben.
Silvester machen wir dieses Jahr ganz ruhig. Wir wollen mit meinen Eltern einen Spiele Abend machen und dann wars das für dieses Jahr.
Bevor ichs vergesse, habe mir gestern schon die CD bestellt. Hoffe sie kommt dann bald.
Habt ihr eigentlich viel Schnee in Österreich dieses Jahr? Ich wohne zwischen Wuppertal und Düsseldorf, hier liegt kein Schnee.... Habe mich wie jedes Jahr auf weisse Weihnachten gefreut, aber das war ja nix.
So, jetzt werde ich mal noch ein bischen mit meiner Familie den Abend genießen.
Würde mich freuen, wieder was von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Tanja
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde,hatte mit den "aufräum arbeiten" zu tun und dann habe ich einen Mittagsschlaf gemacht. War einfach k.o. Habe diese Nacht schlecht geträumt und konnte nicht wieder einschlafen. Habe dann 2 Std. fern gesehen.
Den Tag gestern habe ich sehr gut überstanden ohne "Zwischenfälle".
Also das mit dem Alkohol habe ich nicht ausprobiert. Muss ich auch eigentlich nicht. Habe das letzte Mal so über die Stränge geschlagen, da war Yannick noch nicht da.seitdem habe ich keinen Tropfen getrunken. Manchmal ist einem danach, in geselliger Runde. Aber was ich dann doch nicht mache, da ich meistens auch die Fahrerin bin. Das kann man ja immernoch nachholen.
Ich hoffe dein volles Haus wird nicht allzu chaotisch. Man merkt ja doch, dass man nicht jünger wird.... Grins. Bin jetzt 31.... Das schafft einen schon ganz schön. Bin gern Gastgeberin muss das aber nicht ständig haben.
Silvester machen wir dieses Jahr ganz ruhig. Wir wollen mit meinen Eltern einen Spiele Abend machen und dann wars das für dieses Jahr.
Bevor ichs vergesse, habe mir gestern schon die CD bestellt. Hoffe sie kommt dann bald.
Habt ihr eigentlich viel Schnee in Österreich dieses Jahr? Ich wohne zwischen Wuppertal und Düsseldorf, hier liegt kein Schnee.... Habe mich wie jedes Jahr auf weisse Weihnachten gefreut, aber das war ja nix.
So, jetzt werde ich mal noch ein bischen mit meiner Familie den Abend genießen.
Würde mich freuen, wieder was von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Tanja
Alkohol
Hallo liebe Tanja,
wollte dir nur kurz zu "Alkohol" etwas erzählen.
Bin nämlich auch ein absoluter "Schisser" (Hypochonder triffts wohl eher
) was Kramkheiten und Medikamente angeht.
Habe am Anfang auch Cipralex, Edronax UND ein Neuroleptikum (Seroquel)bekommen und war total BAFF, als der Chefarzt der Klinik in Herten (MU-Kind-Station) sagte: "Natürlich dürfen sie hin und wieder ein paar Gläschen trinken! Denken sie nur dran, es wird BILLIG, da die Medikamente genauso verstoffwechselt werden wie der Alkohol."
Ich genieße nun immer mal wieder ein Gläschen Rotwein oder auch Sekt! Und außer dass ich viiiiel schneller einen roten Kopf bekomme passiert GAR NIX !!! (Hab mich allerdings nie betrunken oder mahr als 2 Gläschen genehmigt...da kommt dann die alte Voricht doch durch - muss ja auch ncht sein!)
Frag doch vielleicht einmal deine Ärzte wegen des Silvestersekts?!
Es ist schon entspannend, wenn man weiß man DÜRFTE ein Gläschen trinken...
LG,
Suse
wollte dir nur kurz zu "Alkohol" etwas erzählen.
Bin nämlich auch ein absoluter "Schisser" (Hypochonder triffts wohl eher

Habe am Anfang auch Cipralex, Edronax UND ein Neuroleptikum (Seroquel)bekommen und war total BAFF, als der Chefarzt der Klinik in Herten (MU-Kind-Station) sagte: "Natürlich dürfen sie hin und wieder ein paar Gläschen trinken! Denken sie nur dran, es wird BILLIG, da die Medikamente genauso verstoffwechselt werden wie der Alkohol."

Ich genieße nun immer mal wieder ein Gläschen Rotwein oder auch Sekt! Und außer dass ich viiiiel schneller einen roten Kopf bekomme passiert GAR NIX !!! (Hab mich allerdings nie betrunken oder mahr als 2 Gläschen genehmigt...da kommt dann die alte Voricht doch durch - muss ja auch ncht sein!)
Frag doch vielleicht einmal deine Ärzte wegen des Silvestersekts?!
Es ist schon entspannend, wenn man weiß man DÜRFTE ein Gläschen trinken...

LG,
Suse