Oh du fröhliche, ..., ist das anstrengend!

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ava

Oh du fröhliche, ..., ist das anstrengend!

Beitrag von Ava »

Hallo,

wie geht es Euch mit Weihnachten?
Ich finde es total anstrengend, und das, obwohl die PPD bei mir vorbei ist. Meine Eltern sind für eine Woche da, und meine Mutter lebe ihre Wehwehchen und ihre (eingebildeten) Leiden munter aus, wir sollen sie alle bedauern, ich schwanke zwischen Mitgefühl, Wut und Genervtsein. Sie ist mittlerweile 81 Jahre alt.
Ich finde, dass es ihr zusteht, dass ich sie bekoche und umsorge - aber was mir total schwerfällt dabei, ist diese unterschwellige Aggression, die sie hat, gegen alles und jeden, das kenne ich von frühster Kindheit an und habe immer drunter gelitten. Ich glaube, es macht auch nicht viel Sinn, wenn ich heute noch mit ihr alte Rechnungen aufrolle, alte Kränkungen hervorkrame - sie kapiert es noch nicht einmal, will es auch nicht sehen, obwohl sie einen völlig klaren Verstand hat.

Alle Liebe

Ava
sonrisa2

Re: Oh du fröhliche, ..., ist das anstrengend!

Beitrag von sonrisa2 »

hallo ava,

um gottes willen... na das hört sich nicht gerade erbaulich an, was du über eure feiertage schreibst... :shock: tut mir echt leid...

ich habe auch immer riesenstress damit. eigentlich shcon den ganzen dezember: wie schaffe ich es, dass wir weihnachten so feiern, wie wir genr wollen?? also zu 3t. ohne schwiegervater (der kurz vor der scheidung in seinem selbstmitleid schwimmt) und v.a. ohne meine eltern (meine mutter :roll: )... dieses jahr haben wir es hingekriegt! :) somit fühle ich mich derzeit bereit, nächstes jahr wieder etwas anderes "durchzustehen" (so ist es für mich, leider passt das wort)...

alles liebe wünscht dir
sonrisa
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Ava,
also, mit meinen oder seinen Eltern hab ich nicht son Stress, meine waren gestern da, morgen fahren wir zu seinen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es dich reizt, mit deiner Mutter, vor allem, wenn es einen an früher erinnert, man aber eigentlich jetzt heute nix mehr machen kann - weil die Oldies es ja wahrscheinlich nicht so sehen wie man selbst und dann nur auf Angriff schalten. Denke, es macht wenig Sinn, mit ihr darüber zu reden. "Steh" es durch, es ist ja ein begrenzter Zeitraum.
Mir macht um Weihnachten zu schaffen, dass wir hier alle so aufeinander hängen - und die Kids nicht in Kiga oder Schule sind, und einen demnach dauernd auf Trab halten. Ich muss mir meine Freiräume richtig freischaufeln, irgendwie. Ist halt ne Umgewöhnung, von Alltag auf Ferien. Soll jetzt nicht heissen, dass ich ihnen die Ferien nicht gönne, aber es ist einfach anstrengender als sonst.
LG
Carlotta
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Liebe Ava,

meine Mama war Jahrgang 32 - also 75 Jahre. Ich habe auch mehrere Gespräche mit ihr VERSUCHT über früher zu führen und war total baff, dass sie viele Dinge überhaupt nicht SAH :shock: , geschweige denn im Nachhinein einsah :? .

Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass weder MIR noch meiner Mama solche Gespräche irgendwas bringen... :?
Habe dann in der Therapie gelernt ihr irgendwie zu "verzeihen". Ab da konnte ICH dann gelassener mit ihren Spitzen und Nörgeleien umgehen.


"Ich finde, dass es ihr zusteht, dass ich sie bekoche und umsorge..."
Übrigens finde ich, dass auch DIR ein schönes Weihnachtsfest zusteht !
Gibt es irgendwas, womit du FÜR DICH sorgen kannst, auch wenn deine Mutter da ist?

LG,
Suse
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo Suse,

Du hast Recht, mir steht auch ein schönes Weihnachtsfest zu - ich habe mit meinen Kids ein sehr schönes Fest, wir verstehen uns total gut seit der ganze Mist mit der Scheidung vorbei ist, wir haben im Dezember unser Wohnzimmer neu gestrichen - pinkrot, das klingt grausam, sieht aber spitze aus! Statt Plätzchenbacken ist bei uns zur Zeit renovieren und es u ns zu dritt daheim gemütlich machen angesagt - das war richtig schön, die ganze Aktion, wir haben alles gemeinsam gemacht, also meine große Tochter u nd ich, die ist ja schon 17 und hat die Decke gestrichen und mit abgeklebt, und die Farbe haben wir zu dritt ausgesucht.
Morgen mittag sind die Kids bei ihrem Papa Weihnachten feirn und ich gehe mit meinen Eltern mittags essen - einmal einen Mittag nicht kochen müssen, das ist auch Weihnachten für mich.
Weißt Du, mich nervt weniger das Kochen, das tue ích sogar ganz gerne, auch im großen Stil, also wenn es für ein gutes Essen ist, stelle ich mich schon auch gerne in die Küche, einfach weil es mir Spaß macht, was Gutes hervorzubringen.
Mich nervt aber, dass meine Mutter mich durch ihre heutigen Verhaltensweisen an meine schwierige Kindheit erinnert, durch ihre Unfähigkeit, mit ihren Enkeln gut umzugehen, oder sich überhaupt für sie zu interessieren, durch ihre Unfähigkeit, anderen zuzuhören und auf andere einzugehen, sie sitzt den ganzen Tag da und macht Sudokus, anstatt einmal im Jahr sich für ihre Enkel zu interessieren, denn viel öfter sieht sie sie ja nicht - wenn überhaupt interessiert sie sich nur für MICH, aber auch das nicht wirklich, ich soll ihr möglichst Liebe geben, und genau das kann ich nicht, weil zwischen uns so gar nichts stimmt oder jemals gestimmt hat..
Ich finde es sehr schwierig, an Weihnachten damit umzugehen. Fest der Liebe - was meine Mutter anbetrifft, habe ich nie Liebe von ihr zu mir empfu nden, immer nur ihre eigene Bedürftigkeit und ihren Hunger nach Liebe von mir - verdrehte Welt.

Liebe Grüße

Ava
shilamaus

Beitrag von shilamaus »

Hallo Ava

Also unser Weihnachten war eigentlich sehr ruhig. Wir hätten Heilig Abend Besuch gehabt doch musstn absagen wegen Magen-Darm Infekt, somit haben wir zu 4. gefeiert.
Heute kam meine Schwägerin und brachte eine Kleinigkeit für die Kinder mit und erzählte das sie reich beschenkt wurde. Mein Mann bekam von seinen Eltern gar nichts und war deswegen sehr entäuscht das sie noch nicht mal an ihn dachten. Ich leide da immer mit Ihm.

liebe grüsse Nadja und ein 'Frohes Fest wünsch ich euch...
Suse07

Beitrag von Suse07 »

Liebe Ava,

dass deine Mama sich gar nicht mit ihren Enkeln beschäftigt sondern lieber rätselt ist wirklich traurig - für alle Parteien.
Hast du ihr mal Vorschläge gemacht, so als Hilfestellung ("Ich muss jetzt in die Küche...willst du nicht solange MenschÄrgerDichNicht mit ... spielen? Sie würd sich sicher freuen!"oder so ähnlich?! Vielleicht WEISS sie gar nicht, wie sie sich anders verhalten KÖNNTE ? :?

Mensch, es tut bestimmt weh, das gleiche "Leid" jetzt auch noch im Umgang mit den eigenen Töchtern mitzuerleben. Ist bestimmt nicht leicht. Hut ab, dass du deine Mama nicht mit Vorwürfen überschüttest, sondern versuchst das beste draus zu machen!

LG,
Suse
Antworten