Hallo,
irgendwie habe ich seit gestern eine andere Stufe meiner Depression. Ich bin völlig erschöpft und lethargisch. Mein Kind wird mir immer fremder. Ich nehme zwar seit gestern Medikamente, aber erst seit den Abendstunden. Doch es begann schon vorher, als ob ich unter einer Dunstglocke leben würde und alles um mich herum passiert nicht wirklich.
Wie kommt das so plötzlich?
Liebe Grüße
Völlig erschöpft
Moderator: Moderatoren
Hallo HHDeern,
kommst Du ursprünglich aus HH? Ich wohne dort.
Wie gehts Dir heute, hat noch gar keine geantwortet. Ich kenne so einige Menschen, denen es zur Zeit irgendwie schlechter geht. Liegts auch mit an der Jahreszeit, dem Dunkel sein?
Du beginnst gerade mit den Medis, glaube mir sie werden irgendwann wirken. Das kann aber eine Zeit dauern. Bei mir ging es so nach 2 Wochen, es gibt auch Frauen da kann es länger dauern. Und das mit der Dunstglocke und diesem unrealen Gefühl ist ein Ausdruck der Depression. Dieser seelische Nebel ist quasi ein Schutz um das Gefühl nicht wirklich zu spüren. Es ist total ätzend, auch ich kenne es. Man ist so matschig im Kopf und glaubt, zum Teil neben sich zu stehen oder doppelt zu sehen. Auch das wird besser. Es ist einfach so.
Ich wünsche Dir noch etwas Geduld beim Durchhalten.
Gruß aus Hamburg BALU
kommst Du ursprünglich aus HH? Ich wohne dort.
Wie gehts Dir heute, hat noch gar keine geantwortet. Ich kenne so einige Menschen, denen es zur Zeit irgendwie schlechter geht. Liegts auch mit an der Jahreszeit, dem Dunkel sein?
Du beginnst gerade mit den Medis, glaube mir sie werden irgendwann wirken. Das kann aber eine Zeit dauern. Bei mir ging es so nach 2 Wochen, es gibt auch Frauen da kann es länger dauern. Und das mit der Dunstglocke und diesem unrealen Gefühl ist ein Ausdruck der Depression. Dieser seelische Nebel ist quasi ein Schutz um das Gefühl nicht wirklich zu spüren. Es ist total ätzend, auch ich kenne es. Man ist so matschig im Kopf und glaubt, zum Teil neben sich zu stehen oder doppelt zu sehen. Auch das wird besser. Es ist einfach so.
Ich wünsche Dir noch etwas Geduld beim Durchhalten.
Gruß aus Hamburg BALU
Hallo,
meine Vorrednerin hat vollkommen Recht. Es dauert ein bißchen (meist 2-4 Wochen), bis Du die Medikamentenwirkung spürst. Du mußt leider ein wenig geduld haben. In der Zwischenzeit kannst Du aber eine Menge selbst tun. Die Medikamente sind nur eine Seite der Medaille. Gestalte Dir einen geregelten Tagesablauf (Aufstehen zu festgelegter Zeit auch wenn Du frei hast, Frühstücken, Duschen ...). Das hört sich banal an, ist aber sehr, sehr wichtig, um nicht abzurutschen. Du solltest Deinen Blick auf das Positive im Leben richten u. auch mal tun, woran Du Spaß hast. Egal ob Sport, Spazieren gehen, Lesen, Malen - egal, Hauptsache Du hast etwas Freude. Man neigt ja immer dazu, sich aufs Sofa oder ins Bett zu verziehen, die Decke bis zur Nase. Aber das ist verkehrt. Und suche Dir 1 oder 2 Personen, die Du gern hast und denen Du vertraust. Wenn Du nicht raus willst telefoniere. Soziale Kontakte sind wichig, dabei sollte allerdings nicht immer die Depression Thema Nr. 1 sein.
Liebe Grüße - Babette
meine Vorrednerin hat vollkommen Recht. Es dauert ein bißchen (meist 2-4 Wochen), bis Du die Medikamentenwirkung spürst. Du mußt leider ein wenig geduld haben. In der Zwischenzeit kannst Du aber eine Menge selbst tun. Die Medikamente sind nur eine Seite der Medaille. Gestalte Dir einen geregelten Tagesablauf (Aufstehen zu festgelegter Zeit auch wenn Du frei hast, Frühstücken, Duschen ...). Das hört sich banal an, ist aber sehr, sehr wichtig, um nicht abzurutschen. Du solltest Deinen Blick auf das Positive im Leben richten u. auch mal tun, woran Du Spaß hast. Egal ob Sport, Spazieren gehen, Lesen, Malen - egal, Hauptsache Du hast etwas Freude. Man neigt ja immer dazu, sich aufs Sofa oder ins Bett zu verziehen, die Decke bis zur Nase. Aber das ist verkehrt. Und suche Dir 1 oder 2 Personen, die Du gern hast und denen Du vertraust. Wenn Du nicht raus willst telefoniere. Soziale Kontakte sind wichig, dabei sollte allerdings nicht immer die Depression Thema Nr. 1 sein.
Liebe Grüße - Babette