Ich kann nicht mehr
Moderator: Moderatoren
Ich kann nicht mehr
Ich dachte echt, ich haette alles jetzt hinter mir. Gestern wollte meine kleine partout nicht im bett bleiben. . Sie ist auf mir gelegen und dann irgendwann eingeschlafen. Ich merkte ihr gewicht auf mir. Und ploetzlich dachte ich sie waere wieder in meinem Bauch. Ich habe sie so richtig in mir gespuert. Ich war so erschrocken. Ich habe die traenen versucht zurueckzuhalten. ALs ich sie ins bett brachte und ich mich wieder auf die couch setzte konnte ich die traenen nicht mehr zurueckhalten. Ich fuehlte die Leere wo sie lag. Die leere in mir. Es tut so weh. Ich kann nicht mehr.
Hallo Stefanie,
so fing es bei mir an.. ich trauerte Meiner Schwangerschaft nach.. obwohl es mir ab ca. der 30. Woche schlecht ging. Ich war trotzdem sehr gern schwanger und ich berühre auch meinen Bauch und fühle diesen Schmerz! Andere Schwangere machen das noch schlimmer! Das hat sich ständig gesteigert bis dann auch noch meine Freundin schwanger wurde.
Das schlimme war nun dass sich das Kind gar nicht entwickelt hat und sie ausgeschabt werden musste.. wieder ein Schlag.
Nach und nach kamen bei mir weitere Dinge hinzu, noch schlimmere (für mich). Nun habe ich ständig schlimme Zwangsgedanken und bin richtig, richtig unglücklich. Ich hab auch schon das Gefühl das bei mir "da oben" was kaputt gegangen ist, das sich nicht mehr reparieren lässt.
Ich dachte immer: was bist Du nur für ein Arsch dass Du auf Schwangere eifersüchtig bist. Und dann dachte ich: der Grund, warum Du überhaupt schwanger warst der liegt doch vor Dir.. dein Baby! Das ist bescheuert sagte ich mir immer wieder.
Es gab ein paar Momente, in denen ich dachte diese Gedanken/Gefühle gehen weg. Leider wurde es immer schlimmer. Zudem habe ich nun auch noch schrecklich Zwangsgedanken, körperliche Beschwerden (Herzrasen, Bluthochdruck, Schwindel, Übelkeit)
Ich habe nun heute einen Arzttermin. Ohne dieses Forum wüsste mein Mann nicht davon (der mich ganz toll unterstützt - ich hab ihn das einfach lesen lassen, hätte es nicht sagen können).
Lass Dir auch helfen, rufe einen Arzt an. Oder lass das Deinen Mann oder Deine Mutter machen. Ich kann verstehen dass Du es keinem sagen willst. Aber lass Deinen Mann das hier alles lesen.
Im übrigen: ich sitze den ganzen Tag hier und bin völlig verzweifelt wegen dem Arzttermin, ich will nicht hin, sehe keinen Grund.. aber gerade hab ich ihn selbst gefunden!!! Als ich Dir geschrieben habe ist es mir wieder klar geworden: ich will mich so einfch nicht mehr fühlen!! Ich kann auch nicht mehr, es muss aufhören! Allein schaff ich es nicht, das hab ich gemerkt.
Wir schaffen das!! Kopf hoch, sags Deinem Mann das ist der 1. Schritt!
edit: nein.. eigentlich schon der 2. Schritt! Denn der 1. war es Dir selbst einzugestehen dass Du ein Problem hast und dass Du es hier rein geschrieben hast! Du stehst also schon mit einem Bein auf der Treppe nach oben! Nun ist das nächste Bein dran!
so fing es bei mir an.. ich trauerte Meiner Schwangerschaft nach.. obwohl es mir ab ca. der 30. Woche schlecht ging. Ich war trotzdem sehr gern schwanger und ich berühre auch meinen Bauch und fühle diesen Schmerz! Andere Schwangere machen das noch schlimmer! Das hat sich ständig gesteigert bis dann auch noch meine Freundin schwanger wurde.
Das schlimme war nun dass sich das Kind gar nicht entwickelt hat und sie ausgeschabt werden musste.. wieder ein Schlag.
Nach und nach kamen bei mir weitere Dinge hinzu, noch schlimmere (für mich). Nun habe ich ständig schlimme Zwangsgedanken und bin richtig, richtig unglücklich. Ich hab auch schon das Gefühl das bei mir "da oben" was kaputt gegangen ist, das sich nicht mehr reparieren lässt.
Ich dachte immer: was bist Du nur für ein Arsch dass Du auf Schwangere eifersüchtig bist. Und dann dachte ich: der Grund, warum Du überhaupt schwanger warst der liegt doch vor Dir.. dein Baby! Das ist bescheuert sagte ich mir immer wieder.
Es gab ein paar Momente, in denen ich dachte diese Gedanken/Gefühle gehen weg. Leider wurde es immer schlimmer. Zudem habe ich nun auch noch schrecklich Zwangsgedanken, körperliche Beschwerden (Herzrasen, Bluthochdruck, Schwindel, Übelkeit)
Ich habe nun heute einen Arzttermin. Ohne dieses Forum wüsste mein Mann nicht davon (der mich ganz toll unterstützt - ich hab ihn das einfach lesen lassen, hätte es nicht sagen können).
Lass Dir auch helfen, rufe einen Arzt an. Oder lass das Deinen Mann oder Deine Mutter machen. Ich kann verstehen dass Du es keinem sagen willst. Aber lass Deinen Mann das hier alles lesen.
Im übrigen: ich sitze den ganzen Tag hier und bin völlig verzweifelt wegen dem Arzttermin, ich will nicht hin, sehe keinen Grund.. aber gerade hab ich ihn selbst gefunden!!! Als ich Dir geschrieben habe ist es mir wieder klar geworden: ich will mich so einfch nicht mehr fühlen!! Ich kann auch nicht mehr, es muss aufhören! Allein schaff ich es nicht, das hab ich gemerkt.
Wir schaffen das!! Kopf hoch, sags Deinem Mann das ist der 1. Schritt!
edit: nein.. eigentlich schon der 2. Schritt! Denn der 1. war es Dir selbst einzugestehen dass Du ein Problem hast und dass Du es hier rein geschrieben hast! Du stehst also schon mit einem Bein auf der Treppe nach oben! Nun ist das nächste Bein dran!
Hallo
Danke erstmal fuer eure antworten. Danke fuer die Umarmung. :)
Meine Tochter ist jetzt 10 monate alt. Sie entwickelt sich praechtig. Dennoch ist es fuer mich komisch. Meine Schwangerschaft war ohne Komplikationen. Es Haette am ende ruhig weitergehen koennen. Obwohl ich in der 40+2 SSW war kam fuer mich die Geburt ueberraschend. Es ging mir alles zu schnell. Vielleicht liegts daran dass meine erste Tochter in der 35+3 SSW auf die Welt kam und meine 2. Schwangerschaft mit einem Abgang endete. Ich weiss es nicht. Wennn ich schwangere sehe tut es mir richtig weh. ICh schaeme mich richtig dafuer. Ich liebe meine Tochter sehr. Mein Mann weiss dass es mir nicht gut geht. Er weiss warum ich weine und worueber ich traurig bin. Ich versuche es ihm zu erklaeren. Doch so richtig verstehen kann er glaube ich nicht. Es gibt so viele Kleinigkeiten in meinem Leben die mich an die Schwangerschaft erinnern. In diesen momenten weiss ich nicht ob ich traurig sein soll oder mich freuen soll , so einfach die erinnerung hervorrufen zu koennen.
Ich bin erst 26. Ich habe noch viel zeit nochmal ein kind zu bekommen, was ich auch vorhabe. Dennoch wuensche ich mir nichts sehnlicher als das meine kleine wieder in meinem Bauch waere. Sie einfach wieder zu spueren. Und um ehrlich zu sein. Mittlerweile hasse ich das gefuehl denn es tut nur weh. Ich moechte nur schoene erinnerungen, keine die mich quaelen.
Danke
Stefanie
Danke erstmal fuer eure antworten. Danke fuer die Umarmung. :)
Meine Tochter ist jetzt 10 monate alt. Sie entwickelt sich praechtig. Dennoch ist es fuer mich komisch. Meine Schwangerschaft war ohne Komplikationen. Es Haette am ende ruhig weitergehen koennen. Obwohl ich in der 40+2 SSW war kam fuer mich die Geburt ueberraschend. Es ging mir alles zu schnell. Vielleicht liegts daran dass meine erste Tochter in der 35+3 SSW auf die Welt kam und meine 2. Schwangerschaft mit einem Abgang endete. Ich weiss es nicht. Wennn ich schwangere sehe tut es mir richtig weh. ICh schaeme mich richtig dafuer. Ich liebe meine Tochter sehr. Mein Mann weiss dass es mir nicht gut geht. Er weiss warum ich weine und worueber ich traurig bin. Ich versuche es ihm zu erklaeren. Doch so richtig verstehen kann er glaube ich nicht. Es gibt so viele Kleinigkeiten in meinem Leben die mich an die Schwangerschaft erinnern. In diesen momenten weiss ich nicht ob ich traurig sein soll oder mich freuen soll , so einfach die erinnerung hervorrufen zu koennen.
Ich bin erst 26. Ich habe noch viel zeit nochmal ein kind zu bekommen, was ich auch vorhabe. Dennoch wuensche ich mir nichts sehnlicher als das meine kleine wieder in meinem Bauch waere. Sie einfach wieder zu spueren. Und um ehrlich zu sein. Mittlerweile hasse ich das gefuehl denn es tut nur weh. Ich moechte nur schoene erinnerungen, keine die mich quaelen.
Danke
Stefanie
Hallo Stefanie,
ich kann Dich wirkich gut verstehen.. aber eben auch nur weil ich auch solche Gedanken und Gefühle habe wie Du!
Unsere Männer können eben nur versuchen uns zu verstehen, richtig verstehen können sie uns nicht. Das ist unmöglich, so sehr sie es auch wollen.
Wie viele haben versucht mir in der SS das Gefühl "Mutter sein" zu beschreiben - es ist unmöglich. Man kann es nicht beschreiben, man kann es nicht erahnen, man kann es nur erleben.
ich wünsche mir auch dass meine Kleine wieder bei mir im Bauch ist und mit jedem cm den sie wächst, mit jedem Gramm das sie zulegt wird auch die wehmut ein wenig größer. Die Angst dass sie bald kein Baby mehr ist. Das sind dann zwei Dinge.. nciht mehr schwanger und kein baby mehr haben.. ganz schrecklich finde ich diese Vorstellung.
Hm.. das war wohl ein Bericht "über mich" aber ich hoffe, es hilft Dir trotzdem ein wenig, denn so siehst Du dass Du nicht allein bist!
ich kann Dich wirkich gut verstehen.. aber eben auch nur weil ich auch solche Gedanken und Gefühle habe wie Du!
Unsere Männer können eben nur versuchen uns zu verstehen, richtig verstehen können sie uns nicht. Das ist unmöglich, so sehr sie es auch wollen.
Wie viele haben versucht mir in der SS das Gefühl "Mutter sein" zu beschreiben - es ist unmöglich. Man kann es nicht beschreiben, man kann es nicht erahnen, man kann es nur erleben.
ich wünsche mir auch dass meine Kleine wieder bei mir im Bauch ist und mit jedem cm den sie wächst, mit jedem Gramm das sie zulegt wird auch die wehmut ein wenig größer. Die Angst dass sie bald kein Baby mehr ist. Das sind dann zwei Dinge.. nciht mehr schwanger und kein baby mehr haben.. ganz schrecklich finde ich diese Vorstellung.
Hm.. das war wohl ein Bericht "über mich" aber ich hoffe, es hilft Dir trotzdem ein wenig, denn so siehst Du dass Du nicht allein bist!
hallo ihr beiden,
ich kann verstehen wie ihr euch fühlt. jede meiner ss war ein traum und das leere gefühl ist komisch. noch dazu kommt bei mir, dass ich weißß, ich bekomme kein baby mehr.
jedoch will ich euch auch noch sagen, dass ich es vermissen würde, mein baby nicht knuddeln zu können. nicht zu sehen wie es lacht, lernt zu sprechen und zu laufen und all die anderen entwicklungsschritte, die vor uns liegen. jedem kind dabei zu sehen, wie es wächst und sich entwickelt und wie es, wenn sie dabei ihre mamas und papas brauchen. es ist einfach wundervoll!
lg
kathrin
ich kann verstehen wie ihr euch fühlt. jede meiner ss war ein traum und das leere gefühl ist komisch. noch dazu kommt bei mir, dass ich weißß, ich bekomme kein baby mehr.
jedoch will ich euch auch noch sagen, dass ich es vermissen würde, mein baby nicht knuddeln zu können. nicht zu sehen wie es lacht, lernt zu sprechen und zu laufen und all die anderen entwicklungsschritte, die vor uns liegen. jedem kind dabei zu sehen, wie es wächst und sich entwickelt und wie es, wenn sie dabei ihre mamas und papas brauchen. es ist einfach wundervoll!
lg
kathrin
Hallo!
Mir kommt es vor, dass ich die Entwicklung meiner 2. Tochter bewusster wahrnehme als bei meiner grossen. Die ersten Krabbelversuche(jetzt ist sie so schnell, so schnell schau ich gar nicht :) ) , Das erste mal an der Couch hochziehen. All dass erlebe ich so intensiev. Ihr lachen, ihre liebe. Ich freue mich ueber jeden Entwicklungsschritt von ihr. Meine Kinder sind das beste was mir je passiert ist. ICh weiss was ich an meinen Kindern habe. Aber ich sehne mich so seh nach ihr. Sie fehlt mir. Mein Kopf sagt mir, und er sieht es auch, dass sie da ist. Bei mir. Das sie mich braucht. Die liebe und das vertrauen in ihren Augen. Aber mein Herz schreit nach ihr. Das gefuehl sie zu vermissen, ich wuenschte ich koennte es abschalten. Ca. 8 wochen nach der Geburt ging es bei mir los. Ich habe hier schon mal was geschrieben. Ich war beim Frauenarzt. Ich sollte Johanneskraut nehmen, habe ich aber nicht. Irgendwann war's dann irgendwie vorbei. Dachte ich zumindest. Ich habe einfach nicht mehr darueber geredet, nicht mehr daran gedacht. War vielleicht falsch. Ich weiss es nicht. Wenn ich vielleicht jemanden zum reden haette. Aber woher nehmen und nicht stehlen. Ich habe keine Freunde mehr. Schon lange nicht mehr. Und dass mit dem Forum ist nicht wirklich die Loesung. Klar es ist einfacher. So kann man sich etwas von der Seele schreiben. Aber ob es was bringt? Fuer mich nicht wirklich. Ich kann mich nicht verstaendigen. Keiner weiss von dem was mit mir los ist. Ich kann einfach nicht darueber reden. Mein Mann weiss es, regestriert es nicht. Fragt nur, ob ich mit jemanden darueber reden will. WIll ich? ICh kann nicht. ICh mache an der Tuer eine Kehrtwendung. Ich kenne mich. Ich bin alleine. Es ist niemand da. Nicht fuer mich. Ach .... Ich schreibe hier voll den Schwachsinn. Ich lass es lieber.
Stefanie
Mir kommt es vor, dass ich die Entwicklung meiner 2. Tochter bewusster wahrnehme als bei meiner grossen. Die ersten Krabbelversuche(jetzt ist sie so schnell, so schnell schau ich gar nicht :) ) , Das erste mal an der Couch hochziehen. All dass erlebe ich so intensiev. Ihr lachen, ihre liebe. Ich freue mich ueber jeden Entwicklungsschritt von ihr. Meine Kinder sind das beste was mir je passiert ist. ICh weiss was ich an meinen Kindern habe. Aber ich sehne mich so seh nach ihr. Sie fehlt mir. Mein Kopf sagt mir, und er sieht es auch, dass sie da ist. Bei mir. Das sie mich braucht. Die liebe und das vertrauen in ihren Augen. Aber mein Herz schreit nach ihr. Das gefuehl sie zu vermissen, ich wuenschte ich koennte es abschalten. Ca. 8 wochen nach der Geburt ging es bei mir los. Ich habe hier schon mal was geschrieben. Ich war beim Frauenarzt. Ich sollte Johanneskraut nehmen, habe ich aber nicht. Irgendwann war's dann irgendwie vorbei. Dachte ich zumindest. Ich habe einfach nicht mehr darueber geredet, nicht mehr daran gedacht. War vielleicht falsch. Ich weiss es nicht. Wenn ich vielleicht jemanden zum reden haette. Aber woher nehmen und nicht stehlen. Ich habe keine Freunde mehr. Schon lange nicht mehr. Und dass mit dem Forum ist nicht wirklich die Loesung. Klar es ist einfacher. So kann man sich etwas von der Seele schreiben. Aber ob es was bringt? Fuer mich nicht wirklich. Ich kann mich nicht verstaendigen. Keiner weiss von dem was mit mir los ist. Ich kann einfach nicht darueber reden. Mein Mann weiss es, regestriert es nicht. Fragt nur, ob ich mit jemanden darueber reden will. WIll ich? ICh kann nicht. ICh mache an der Tuer eine Kehrtwendung. Ich kenne mich. Ich bin alleine. Es ist niemand da. Nicht fuer mich. Ach .... Ich schreibe hier voll den Schwachsinn. Ich lass es lieber.
Stefanie
Liebe Stefanie,
ich weiß nicht genau, was ich Dir sagen soll - ich kann Dir nur zu Deinen Stichworten das schreiben, was ich darüber denke... vielleicht hilft Dir das ein wenig... (??)
Wenn ich Schwangere sehe SCHÜTTELTS mich und mich fliegt das Mitleid an... und gleichzeitig hab ich das Gefühl, ich müsst davon rennen - weil ich mich fürchte, dass denen das bevor steht, was ich hinter mir habe (dabei weiß ich eh, dass die meisten Geburten rund laufen...).
Wenn man intensive Gefühle für sein Kind hat, finde ich es auch mehr als normal, intensive Gefühle beim Anblick einer Schwangeren zu haben! Bei Dir ist es eben die Sehnsucht nach einem neuen Baby im Bauch, nach Verbundenheit mit einem anderen Menschen...
>Doch so richtig verstehen kann er glaube ich nicht.
Muss er doch auch nicht... Du kannst bestimmt auch nicht ALLES verstehen, was er denkt und fühlt... Wichtig ist doch nur, dass er sich Mühe gibt, dass er mit Dir darüber spricht (ab u zu) ... solche Sachen, oder nicht?
> Mittlerweile hasse ich das gefuehl denn es tut nur weh.
Ist es so wie enorme Einsamkeit? Oder was genau tut weh?
>Ich moechte nur schoene erinnerungen, keine die mich quaelen.
Hm... Das ist wohl unrealistisch - sowas gibts nur im Fernsehen... Das Leben besteht aus aufs und abs - aus Gutem UND Schlechten - das muss so sein, damit man das Gute überahupt wahrnehmen kann... Hast Du mal versucht, Dich an die guten UND schlechten Dinge in der SS zu erinnern? (Übelkeit, Kreuzweh, Hilflosigkeit mit RIESENKUGEL etc.) Weißt Du das noch oder ist in Deinem Kopf nur noch das Schöne?
Alles Liebe,
S.
ich weiß nicht genau, was ich Dir sagen soll - ich kann Dir nur zu Deinen Stichworten das schreiben, was ich darüber denke... vielleicht hilft Dir das ein wenig... (??)
Wenn ich Schwangere sehe SCHÜTTELTS mich und mich fliegt das Mitleid an... und gleichzeitig hab ich das Gefühl, ich müsst davon rennen - weil ich mich fürchte, dass denen das bevor steht, was ich hinter mir habe (dabei weiß ich eh, dass die meisten Geburten rund laufen...).
Wenn man intensive Gefühle für sein Kind hat, finde ich es auch mehr als normal, intensive Gefühle beim Anblick einer Schwangeren zu haben! Bei Dir ist es eben die Sehnsucht nach einem neuen Baby im Bauch, nach Verbundenheit mit einem anderen Menschen...
>Doch so richtig verstehen kann er glaube ich nicht.
Muss er doch auch nicht... Du kannst bestimmt auch nicht ALLES verstehen, was er denkt und fühlt... Wichtig ist doch nur, dass er sich Mühe gibt, dass er mit Dir darüber spricht (ab u zu) ... solche Sachen, oder nicht?
> Mittlerweile hasse ich das gefuehl denn es tut nur weh.
Ist es so wie enorme Einsamkeit? Oder was genau tut weh?
>Ich moechte nur schoene erinnerungen, keine die mich quaelen.
Hm... Das ist wohl unrealistisch - sowas gibts nur im Fernsehen... Das Leben besteht aus aufs und abs - aus Gutem UND Schlechten - das muss so sein, damit man das Gute überahupt wahrnehmen kann... Hast Du mal versucht, Dich an die guten UND schlechten Dinge in der SS zu erinnern? (Übelkeit, Kreuzweh, Hilflosigkeit mit RIESENKUGEL etc.) Weißt Du das noch oder ist in Deinem Kopf nur noch das Schöne?
Alles Liebe,
S.
noch ein Baby bekommen? Oder diese Einsamkeit hinterfragen... Wo kommt die her??StefanieGross1979 hat geschrieben: Aber ich sehne mich so seh nach ihr. Sie fehlt mir.
> Ich sollte Johanneskraut nehmen
Dabei ist das gut!!! Ich trinke am Tag einen Liter Melissen(Beruhigung)-Johanniskraut-Tee. Probier das mal! Hilfts net, so schadets net!
> Wenn ich vielleicht jemanden zum reden haette. Aber woher nehmen und nicht stehlen.
Versuch mal Hilfe zu finden... Am Anfang ist das schwer... Ich bin ins KH gefahren, und hab halt mal auf der Geburtenstation angefangen, bis ich dort war, wo ich hingehöre. Alle waren sehr nett und verständinsvoll!! Keiner hat den Eindruck gemacht, als hörte er das zum 1.x, auch wenn ich mir vorgekommen bin, als wär ich die einzige, die halb durchdreht... Probier das mal - dann hast Du jemanden, der mit Dir gemeinsam geht, der Dir mit Rat zur Seite steht und der Dich wirklich versteht... (So wars bei mir jedenfalls - und allein deswegen gehts mir schon besser...)
> Ich habe keine Freunde mehr. Schon lange nicht mehr.
Was ist passiert?
> Ich kann einfach nicht darueber reden.
Aber damit es Dir besser geht, wirst Du es lernen... Du wirst lernen, die Dinge so zu sagen, wie sie sind...
> ICh kann nicht. ICh mache an der Tuer eine Kehrtwendung. Ich kenne mich. Ich bin alleine. Es ist niemand da.
HA! So war das bei mir auch - inzwischen ist es anders... Den 1. SChritt musst Du machen, aber dann werden andere da sein, die mit Dir gehen, die Dich zur Not auch ein Stück tragen...
Alles Liebe,
Hallo Sonrisa!
Bei meinem letzten Eintrag war ich ziemlich down. ICh war den ganzen tag nicht so richtig bei mir. ICh habe irgendwie das Gefuehl seit ich die Pille nehme geht's mir wieder schlechter. Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein.
Das mit den SChwangeren kann ich mir auch nicht so recht erklaeren. Vielleicht hast du recht. Gestern musste ich meine kleine in den grossen AUtositz setzen weil der MaxiCosi nass war. Ihr hat es gefallen, denn sie konnte uns waehrend der Fahrt sehen. Als ich zurueckblickte und sie mich anlachte, versetzte es mir einen stich. Mein Baby ist kein baby mehr. Das muss ich mir eingestehen.
Wenn mein Mann mich in diesem einen Punkt nur verstehen wuerde, waere mir das erklaeren erspart. Waere doch manchmal toll, oder?
Ich hasse das Gefuehl sie zu vermissen. Es tut mir im herzen weh, dass ich sie vor mir sehe,mir aber wuensche sie wieder in mir zu haben, zu spueren. Ich hasse mich dafuer, denn ich bin uebergluecklich sie zu haen. Sie ist ein einfaches Kind. Ich habe angst, denn es gibt mir zu denken. Fuehle ich so weil ich sie nicht um mich haben will? Das ist so ..... einfach nicht richtig. SO zu fuehlen so zu denken.
In der schwangerschaft ging ws mir eigentlich gut. Nur Sodbrennen, restless legs und der Muskel von der Gebaermutter (Das ist ein fieser schmerz). Ich kann mich an alles lebhaft erinnern, Es war schoen die Riesenkugel (wie du sagst) vor mir herzuschieben. Ich hatte ueberhaupt keine Probleme damit. Das ist es ja. Es war einfach nur schoen. Ich habe es genossen.l Auch wenn ich Angst hatte. Und dann...Dann war es einfach vorbei. ICh war noch nicht so weit. Ich weiss noch wie erschrocken ich war als mir mein Arzt sagte dass ich Fruchtwasser verliere. ICh dachte nur noch "HILFE!" Aber jetzt wo ich es mir so ueberlege. Bei meiner 1. Tochter wurde die Geburt deswegen eingeleitet. ICh glaube\, ich hatte Angst dass das nochmal passiert. Und dann habe ich nur geschlafen, bin aufgewacht und ca. 2 Stunden spaeter war sie da. Das war zu schnell fuer mich.
<Ich sehne mich so nach ihr> Ich weiss nicht wie ich es dass beschreiben soll. Wie ich es erklaeren soll. Es ist so als ob in meinem Herzen ein Stueck fehlt. Was wieder rum ein totaler schwachsinn ist denn sie ist da. Bei mir. Ach ich weiss nicht. es ist schwer zu erklaeren.
Johanniskraut habe ich aus dem Grund nicht genommen, das es bei Stillenden keine einduetigen Ergebnisse gab. Dieses Thema ist auch ein wunder punkt bei mir. ICh wuerde aloles, wirklich alles dafuer geben sie jetzt noch stillen zu koennen. Aber wie ueblich habe ich alles falsch gemacht.
Hilfe zu finden ist so'ne sache. ICh habe eine totale Blockade. Ich kann nicht mal mit meiner Mutter darueber reden. Wie soll ich da mit jemanden Fremden darueber reden. Ich weiss es einfach nicht.
Freunde kommen und gehen Heisst es. Meine bevorzugten das gehen. ICh war gut als Freundlin solange ich gabraucht wurde. Brauchte ich was, keine zeit. ICh wurde fallen gelassen wei eine heisse Kartoffel. ICh habe laengst aufgegeben Freundschaften aufzubauen, denn am ende wird man nur entaeuscht. ICh gerate eh immer an die Falschen. Also blocke ich. So einfach ist es.; Aber was soll's. Soll halt nicht sein. Naja. Ich muss jetzt mal los. Muss einkaufen.
Liebe Gruesse
Stefanie
Bei meinem letzten Eintrag war ich ziemlich down. ICh war den ganzen tag nicht so richtig bei mir. ICh habe irgendwie das Gefuehl seit ich die Pille nehme geht's mir wieder schlechter. Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein.
Das mit den SChwangeren kann ich mir auch nicht so recht erklaeren. Vielleicht hast du recht. Gestern musste ich meine kleine in den grossen AUtositz setzen weil der MaxiCosi nass war. Ihr hat es gefallen, denn sie konnte uns waehrend der Fahrt sehen. Als ich zurueckblickte und sie mich anlachte, versetzte es mir einen stich. Mein Baby ist kein baby mehr. Das muss ich mir eingestehen.
Wenn mein Mann mich in diesem einen Punkt nur verstehen wuerde, waere mir das erklaeren erspart. Waere doch manchmal toll, oder?
Ich hasse das Gefuehl sie zu vermissen. Es tut mir im herzen weh, dass ich sie vor mir sehe,mir aber wuensche sie wieder in mir zu haben, zu spueren. Ich hasse mich dafuer, denn ich bin uebergluecklich sie zu haen. Sie ist ein einfaches Kind. Ich habe angst, denn es gibt mir zu denken. Fuehle ich so weil ich sie nicht um mich haben will? Das ist so ..... einfach nicht richtig. SO zu fuehlen so zu denken.
In der schwangerschaft ging ws mir eigentlich gut. Nur Sodbrennen, restless legs und der Muskel von der Gebaermutter (Das ist ein fieser schmerz). Ich kann mich an alles lebhaft erinnern, Es war schoen die Riesenkugel (wie du sagst) vor mir herzuschieben. Ich hatte ueberhaupt keine Probleme damit. Das ist es ja. Es war einfach nur schoen. Ich habe es genossen.l Auch wenn ich Angst hatte. Und dann...Dann war es einfach vorbei. ICh war noch nicht so weit. Ich weiss noch wie erschrocken ich war als mir mein Arzt sagte dass ich Fruchtwasser verliere. ICh dachte nur noch "HILFE!" Aber jetzt wo ich es mir so ueberlege. Bei meiner 1. Tochter wurde die Geburt deswegen eingeleitet. ICh glaube\, ich hatte Angst dass das nochmal passiert. Und dann habe ich nur geschlafen, bin aufgewacht und ca. 2 Stunden spaeter war sie da. Das war zu schnell fuer mich.
<Ich sehne mich so nach ihr> Ich weiss nicht wie ich es dass beschreiben soll. Wie ich es erklaeren soll. Es ist so als ob in meinem Herzen ein Stueck fehlt. Was wieder rum ein totaler schwachsinn ist denn sie ist da. Bei mir. Ach ich weiss nicht. es ist schwer zu erklaeren.
Johanniskraut habe ich aus dem Grund nicht genommen, das es bei Stillenden keine einduetigen Ergebnisse gab. Dieses Thema ist auch ein wunder punkt bei mir. ICh wuerde aloles, wirklich alles dafuer geben sie jetzt noch stillen zu koennen. Aber wie ueblich habe ich alles falsch gemacht.
Hilfe zu finden ist so'ne sache. ICh habe eine totale Blockade. Ich kann nicht mal mit meiner Mutter darueber reden. Wie soll ich da mit jemanden Fremden darueber reden. Ich weiss es einfach nicht.
Freunde kommen und gehen Heisst es. Meine bevorzugten das gehen. ICh war gut als Freundlin solange ich gabraucht wurde. Brauchte ich was, keine zeit. ICh wurde fallen gelassen wei eine heisse Kartoffel. ICh habe laengst aufgegeben Freundschaften aufzubauen, denn am ende wird man nur entaeuscht. ICh gerate eh immer an die Falschen. Also blocke ich. So einfach ist es.; Aber was soll's. Soll halt nicht sein. Naja. Ich muss jetzt mal los. Muss einkaufen.
Liebe Gruesse
Stefanie
Hallo Stefanie,
selbst auf die Gefahr hin, dass Du abwinkst, von wegen, das brauch ich nicht, aber was hälst Du denn von einer Therapie? Deine letzten Aussagen mit Deiner Enttäuschung wegen Freunden etc klingen schon ziemlich traurig, und aufgrund negativer Erfahrungen jetzt einfach ganz "dicht" zu machen, halte ich auch für bedenklich. Wir alle brauchen doch Menschen, die uns verstehen:) Klar, gehen auch mal Freundschaften in die Brüche, aber es gibt auch Menschen, die in schweren Zeiten zu einem halten. Ich habe viele "neue" Menschen getroffen, real und auch hier im Forum, die mich nicht ablehnen, nur weil ich seit der Geburt meiner jüngsten noch ängstlicher als vorher bin. Aber wie Du ja selbst schreibst, blockst Du ab, und so kann auch keiner an Dich rankommen :) Noch was zu Deinem Mann: es ist für Außenstehende nicht zu verstehen, jedenfalls nicht zu 100%. Wenn ich mit meinen Ängsten daherkomme, reagiert meiner auch manchmal abwehrend, aber das ist verständlich, denn niemand kann sich total in den anderen hineindenken und versetzen. Das wichtigste ist doch, dass er da und Dir auf seine Weise hilft, oder? Liebe Grüße erstmal und alles Gute, Charlotte.
selbst auf die Gefahr hin, dass Du abwinkst, von wegen, das brauch ich nicht, aber was hälst Du denn von einer Therapie? Deine letzten Aussagen mit Deiner Enttäuschung wegen Freunden etc klingen schon ziemlich traurig, und aufgrund negativer Erfahrungen jetzt einfach ganz "dicht" zu machen, halte ich auch für bedenklich. Wir alle brauchen doch Menschen, die uns verstehen:) Klar, gehen auch mal Freundschaften in die Brüche, aber es gibt auch Menschen, die in schweren Zeiten zu einem halten. Ich habe viele "neue" Menschen getroffen, real und auch hier im Forum, die mich nicht ablehnen, nur weil ich seit der Geburt meiner jüngsten noch ängstlicher als vorher bin. Aber wie Du ja selbst schreibst, blockst Du ab, und so kann auch keiner an Dich rankommen :) Noch was zu Deinem Mann: es ist für Außenstehende nicht zu verstehen, jedenfalls nicht zu 100%. Wenn ich mit meinen Ängsten daherkomme, reagiert meiner auch manchmal abwehrend, aber das ist verständlich, denn niemand kann sich total in den anderen hineindenken und versetzen. Das wichtigste ist doch, dass er da und Dir auf seine Weise hilft, oder? Liebe Grüße erstmal und alles Gute, Charlotte.
Liebe Stefanie,
ach - es gibt so vieles, das ich Dir sagen will zu dem, was Du geschrieben hast...
Dass Du an dem Tag ganz schlecht drauf warst, hat man gemerkt.
Ich kann halt nur sagen, was ICH in dem sehe, was Du schreibst... Und das kann natürlich GANZ verkehrt sein...
- Anblick von Schwangeren: So wie Du das beschreibst geht es da nicht darum, dass DU Dein Kind nicht lieben würdest!! Es geht um eine Sehnsucht nach Verbundenheit mit einem anderen Menschen (s. auch Freunde-Problem) - eine Verbundenheit, wie sie NICHT größer sein kann als in einer Schwangerschaft, wo man ja "ineinander" lebt (immer da, nie Konflikt etc.). Ich seh da keinen Zusammenhang zur Beziehung mit Deiner Tochter jetzt - sondern NUR zu einem Einsamkeitsgefühl. Wenn Du Dir erklären kannst (und dafür wär fachliche Hilfe halt schon genial!), wo das herkommst, wird sich dieses Problem vor Dir wie ein fertiges Puzzle zu Füßen legen u Dir ist alles sonnenklar u kein Problem mehr! So erlebe ich das jedenfalls öfters...
- Freunde: Tja, da hast Du recht, das ist wirklich immer wieder ein Abenteuer... Ich hab das so gelöst, dass ich schon recht viel investiere, aber emotional nicht allzu sehr gebunden bin. So kann ich nicht allzu sehr enttäuscht werden... Ich finde halt: Es zahlt sich auch nach Tiefschlägen immer wieder aus, sich darauf einzulassen, denn der Gewinn ist viel größer als das Risiko... (Hör schon Kathrin u Petra aufschreien: "Na du bist ja auch net Urvertrauen-geschädigt!" *gg*)
- Johanniskraut: Also dass der TEE irgendwelche neg. Auswirkungen aufs Stillen haben könnte, halt ich für sehr weit hergeholt!!! Mir hat das eine Ärztin empfohlen, als ich auch noch gestillt hab... Im Beipacktext steht nix Bedenkliches drin. Das kannst schon probieren... Stillst Du noch oder nicht?
- Drüber reden: Meine Mutter ist die LETZTE, mit der ich über dieses Problem reden würde. Versteh mcih nciht falsch - wir kommen relativ gut miteinander klar... aber SOLCHE Sachen will ich nciht mit ihr besprechen... Ich habe jetzt nach 6 Monaten Traumatherapie angefangen, die ganz engen Freunde einzuweihen. Bis dahin hab ich mit meinem Mann, dem Internet und meier Therapeutin geredet (u das obwohl ich weiß, dass ich Freunde habe, die sich nicht abwenden werden deswegen!). Das muss nicht sein - ich finde halt, dass einem BEI SOWAS ein Therapeut am besten helfen kann...
> Wie soll ich da mit jemanden Fremden darueber reden.
HAHA! Genau das hab ich auch mal gesagt! Aber das Schwierige ist nur, bei der Tür rein zu gehen. Dann der 1. Satz. Und dann geht alles von selber! Ohne Witz!!! Hätt ich nieeeee gedacht.
LG S.
ach - es gibt so vieles, das ich Dir sagen will zu dem, was Du geschrieben hast...
Dass Du an dem Tag ganz schlecht drauf warst, hat man gemerkt.

Ich kann halt nur sagen, was ICH in dem sehe, was Du schreibst... Und das kann natürlich GANZ verkehrt sein...
- Anblick von Schwangeren: So wie Du das beschreibst geht es da nicht darum, dass DU Dein Kind nicht lieben würdest!! Es geht um eine Sehnsucht nach Verbundenheit mit einem anderen Menschen (s. auch Freunde-Problem) - eine Verbundenheit, wie sie NICHT größer sein kann als in einer Schwangerschaft, wo man ja "ineinander" lebt (immer da, nie Konflikt etc.). Ich seh da keinen Zusammenhang zur Beziehung mit Deiner Tochter jetzt - sondern NUR zu einem Einsamkeitsgefühl. Wenn Du Dir erklären kannst (und dafür wär fachliche Hilfe halt schon genial!), wo das herkommst, wird sich dieses Problem vor Dir wie ein fertiges Puzzle zu Füßen legen u Dir ist alles sonnenklar u kein Problem mehr! So erlebe ich das jedenfalls öfters...
- Freunde: Tja, da hast Du recht, das ist wirklich immer wieder ein Abenteuer... Ich hab das so gelöst, dass ich schon recht viel investiere, aber emotional nicht allzu sehr gebunden bin. So kann ich nicht allzu sehr enttäuscht werden... Ich finde halt: Es zahlt sich auch nach Tiefschlägen immer wieder aus, sich darauf einzulassen, denn der Gewinn ist viel größer als das Risiko... (Hör schon Kathrin u Petra aufschreien: "Na du bist ja auch net Urvertrauen-geschädigt!" *gg*)
- Johanniskraut: Also dass der TEE irgendwelche neg. Auswirkungen aufs Stillen haben könnte, halt ich für sehr weit hergeholt!!! Mir hat das eine Ärztin empfohlen, als ich auch noch gestillt hab... Im Beipacktext steht nix Bedenkliches drin. Das kannst schon probieren... Stillst Du noch oder nicht?
- Drüber reden: Meine Mutter ist die LETZTE, mit der ich über dieses Problem reden würde. Versteh mcih nciht falsch - wir kommen relativ gut miteinander klar... aber SOLCHE Sachen will ich nciht mit ihr besprechen... Ich habe jetzt nach 6 Monaten Traumatherapie angefangen, die ganz engen Freunde einzuweihen. Bis dahin hab ich mit meinem Mann, dem Internet und meier Therapeutin geredet (u das obwohl ich weiß, dass ich Freunde habe, die sich nicht abwenden werden deswegen!). Das muss nicht sein - ich finde halt, dass einem BEI SOWAS ein Therapeut am besten helfen kann...
> Wie soll ich da mit jemanden Fremden darueber reden.
HAHA! Genau das hab ich auch mal gesagt! Aber das Schwierige ist nur, bei der Tür rein zu gehen. Dann der 1. Satz. Und dann geht alles von selber! Ohne Witz!!! Hätt ich nieeeee gedacht.
LG S.
hallöchen!
leider kann ich nur was zum thema freunde sagen.
ich habe( trotz fehlendem urvertrauen*g*) sehr gute freunde. das ist gewachsen ohne tiefschläge. ich kann auch oberflächliche freundschaften schließen, kontaktfreudig bin ich nach wie vor. ich bin halt nur vorsichtig beim investieren von allzuviel gefühlen und meine sorgen und nöte teile ich nur ausgesuchten personen mit.
zum thema schwangere und baby im bauch. ich hatte drei wundervolle schwangerschaften, so dass diese zeiten mit die schönsten in meinem leben waren. auch weiß ich genau, ich bekomme keines mehr, dass hat mich auch eine weile traurig gemacht. aber niemals habe ich mir eines meiner kinder in den bauch zurück gewünscht. ich habe zu allen dreien ein sehr inniges verhältnis und ich würde ihre gesichter und stimmen schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr vermissen.
mein tipp wäre auch eine gesprächstherapie.
lg
kathrin
ich habe( trotz fehlendem urvertrauen*g*) sehr gute freunde. das ist gewachsen ohne tiefschläge. ich kann auch oberflächliche freundschaften schließen, kontaktfreudig bin ich nach wie vor. ich bin halt nur vorsichtig beim investieren von allzuviel gefühlen und meine sorgen und nöte teile ich nur ausgesuchten personen mit.
zum thema schwangere und baby im bauch. ich hatte drei wundervolle schwangerschaften, so dass diese zeiten mit die schönsten in meinem leben waren. auch weiß ich genau, ich bekomme keines mehr, dass hat mich auch eine weile traurig gemacht. aber niemals habe ich mir eines meiner kinder in den bauch zurück gewünscht. ich habe zu allen dreien ein sehr inniges verhältnis und ich würde ihre gesichter und stimmen schon seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr vermissen.
mein tipp wäre auch eine gesprächstherapie.
lg
kathrin
Liebe Stefanie,
ich kann leider auch nur etwas zum Thema "Freunde" schreiben. Mir geht es ähnlich wie Dir, ich habe auch niemanden zum reden. Weder mein Freund noch ich kommen aus Hannover und unter allen Bekanntschaften, die sich im Laufe der Jahre die ich hier schon wohne ergeben haben, gab es kaum eine echte Freundschaft. Und wenn, dann zerbrach diese durch z.B. einen Umzug. Wobei das dann wahrscheinlich auch keine echte Freundschaft war. Ich habe auch all die Jahre in meine Bekanntschaften investiert und gehofft und daran gearbeitet, daß da etwas wirklich Ehrliches bei raus kommt. Aber meine ganzen Bemühungen waren grundsätzlich einseitig, man meldet sich ständig und es kommt nichts zurück und irgendwann stumpft man dann ab. Mittlerweile ist es so, wenn ich jemanden kennenlerne, daß ich mir schon Mühe gebe den Kontakt zu halten. Aber sobald ich merke, daß von dem anderen nichts zurückkommt dann höre ich auf mich zu bemühen. Den anderen ist es ja auch egal ob ich enttäuscht bin oder nicht. Die meisten Leute lerne ich im Internet kennen, man trifft sich und spürt ob Sympathie da ist. Wenn ja, dann trifft man sich eben öfter und wenn nicht, dann läßt man es. Ich erzwinge nichts, denn dann geht der Schuß eh nach hinten los. Ich habe gute Bekannte, mit der ich mich regelmäßig treffe - zu der ich allerdings kein sooo großes Vertrauen habe) und 1Bekannte mit der ich wirklich auf einer Wellenlänge bin, wo ich auch auf eine echte Freundschaft hoffe. Aber das ergibt sich erst mit der Zeit, da muß man geduldig sein. Bis dahin "überbrücke" ich die Zeit "mit meinem Freund". Er ist mein engster Vertrauter, selbst zu meinen Eltern habe ich kein so großes Vertrauen! Aber auch er versteht mich oft nicht und denkt, ich übertreibe wenn ich von meinen Problemen anfange. Dennoch hört er mir zu und versucht an meiner Seite zu stehen und für mich da zu sein.
Als ich ihm erzählte, daß ich mir Hilfe holen möchte schüttelte er den Kopf. Er dachte, daß sich meine Probleme mit positivem Denken in Luft auflösen und ich einfach nur genervt bin. Mich warf das etwas aus der Bahn, aber hier im Forum wurde mir viel Mut zugesprochen. Ich bin bei meinem Vorhaben geblieben und habe mir Hilfe geholt und ich bin froh darüber. Zwar geht es mir noch nicht besser, immerhin war ich erst am Montag beim Arzt, aber zu wissen daß man Hilfe bekommt wenn es einem schlecht geht hilft auch schon sehr. Und dieses Forum trägt auch einen großen teil dazu bei, daß es einem besser geht. Und wenn man sich alles nur mal von der Seele schreibt ...
Mein Text hilft Dir persönlich sicher nicht weiter. Ich wollte Dir eigentlich auch nur schreiben, daß Du nicht aufhören sollst nach Freundschaften zu suchen. Irgendwo da draußen ist der passende Deckel für Dich!
Alles Liebe, Ina
ich kann leider auch nur etwas zum Thema "Freunde" schreiben. Mir geht es ähnlich wie Dir, ich habe auch niemanden zum reden. Weder mein Freund noch ich kommen aus Hannover und unter allen Bekanntschaften, die sich im Laufe der Jahre die ich hier schon wohne ergeben haben, gab es kaum eine echte Freundschaft. Und wenn, dann zerbrach diese durch z.B. einen Umzug. Wobei das dann wahrscheinlich auch keine echte Freundschaft war. Ich habe auch all die Jahre in meine Bekanntschaften investiert und gehofft und daran gearbeitet, daß da etwas wirklich Ehrliches bei raus kommt. Aber meine ganzen Bemühungen waren grundsätzlich einseitig, man meldet sich ständig und es kommt nichts zurück und irgendwann stumpft man dann ab. Mittlerweile ist es so, wenn ich jemanden kennenlerne, daß ich mir schon Mühe gebe den Kontakt zu halten. Aber sobald ich merke, daß von dem anderen nichts zurückkommt dann höre ich auf mich zu bemühen. Den anderen ist es ja auch egal ob ich enttäuscht bin oder nicht. Die meisten Leute lerne ich im Internet kennen, man trifft sich und spürt ob Sympathie da ist. Wenn ja, dann trifft man sich eben öfter und wenn nicht, dann läßt man es. Ich erzwinge nichts, denn dann geht der Schuß eh nach hinten los. Ich habe gute Bekannte, mit der ich mich regelmäßig treffe - zu der ich allerdings kein sooo großes Vertrauen habe) und 1Bekannte mit der ich wirklich auf einer Wellenlänge bin, wo ich auch auf eine echte Freundschaft hoffe. Aber das ergibt sich erst mit der Zeit, da muß man geduldig sein. Bis dahin "überbrücke" ich die Zeit "mit meinem Freund". Er ist mein engster Vertrauter, selbst zu meinen Eltern habe ich kein so großes Vertrauen! Aber auch er versteht mich oft nicht und denkt, ich übertreibe wenn ich von meinen Problemen anfange. Dennoch hört er mir zu und versucht an meiner Seite zu stehen und für mich da zu sein.
Als ich ihm erzählte, daß ich mir Hilfe holen möchte schüttelte er den Kopf. Er dachte, daß sich meine Probleme mit positivem Denken in Luft auflösen und ich einfach nur genervt bin. Mich warf das etwas aus der Bahn, aber hier im Forum wurde mir viel Mut zugesprochen. Ich bin bei meinem Vorhaben geblieben und habe mir Hilfe geholt und ich bin froh darüber. Zwar geht es mir noch nicht besser, immerhin war ich erst am Montag beim Arzt, aber zu wissen daß man Hilfe bekommt wenn es einem schlecht geht hilft auch schon sehr. Und dieses Forum trägt auch einen großen teil dazu bei, daß es einem besser geht. Und wenn man sich alles nur mal von der Seele schreibt ...
Mein Text hilft Dir persönlich sicher nicht weiter. Ich wollte Dir eigentlich auch nur schreiben, daß Du nicht aufhören sollst nach Freundschaften zu suchen. Irgendwo da draußen ist der passende Deckel für Dich!
Alles Liebe, Ina